Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Alpenhotel Kronprinz

Am Brandholz
Bewertet mit 8.3 in 1296 Bewertungen

Das Alpenhotel Kronprinz liegt in der malerischen Umgebung von Berchtesgaden und ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine komfortable und erholsame Unterkunft suchen. Das Hotel vereint alpine Tradition mit modernem Design und bietet eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Paare als auch für Familien geeignet ist.

Im Alpenhotel Kronprinz werden die Gäste von einem freundlichen Team empfangen, das stets bemüht ist, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Zimmer sind gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und bieten einen Blick auf die beeindruckenden Berge der Region. Eine angenehme Ausstattung sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.

Zusätzlich zum komfortablen Aufenthalt bietet das Alpenhotel Kronprinz verschiedene Annehmlichkeiten, darunter ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, which ein idealer Ort zur Entspannung nach einem aktiven Tag in der Natur ist. Auch kulinarisch werden die Gäste verwöhnt; das hoteleigene Restaurant serviert regionale und internationale Gerichte, die sorgfältig zubereitet sind.

Die Lage des Alpenhotel Kronprinz ermöglicht es den Gästen, die schöne Umgebung zu erkunden, sei es beim Wandern, Skifahren oder einfach beim Genießen der atemberaubenden Landschaft. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, das Alpenhotel Kronprinz ist eine empfehlenswerte Option, um die Schönheit Berchtesgadens zu erleben.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -5°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -4°
 1°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 3°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 6°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 9°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 14°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 13°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 13°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 5°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 2°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Berchtesgaden und in der Nähe Alpenhotel Kronprinz

Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Berchtesgaden
0.9km / 0.53mi
Königliches Schloss Berchtesgaden
Königliches Schloss Berchtesgaden
Schloss in Deutschland
0.8km / 0.48mi
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Kloster in Deutschland
0.5km / 0.33mi
Hilgerkapelle
Hilgerkapelle
Denkmalgeschütztes Gebäude in Berchtesgaden
1.5km / 0.93mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Berchtesgaden
0.9km / 0.57mi
Christuskirche (Berchtesgaden)
Christuskirche (Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Berchtesgaden
360m / 390yd
Kalvarienberg
Kalvarienberg
Kalvarienbergkapelle, Kalvarienberg
420m / 460yd
Haus der Berge  - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Haus der Berge - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Zentrales Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden
340m / 370yd
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage in Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
70m / 80yd
Watzmann Therme
Bauwerk in Deutschland
1.3km / 0.83mi
Rehmuseum
Museum in Deutschland
0.8km / 0.53mi
Berghof
Berghof
Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg
3.6km / 2.2mi
Obersalzberg
Obersalzberg
Ortsteil der Marktgemeinde Berchtesgaden
3.6km / 2.2mi
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk
2km / 1.3mi
Wallfahrtskirche Maria Gern
Wallfahrtskirche Maria Gern
Church
2.7km / 1.7mi
Dokumentation Obersalzberg
Dokumentation Obersalzberg
Lern- und Erinnerungsort zur NS-Zeit
3.4km / 2.1mi
Hubertuskapelle (Schönau)
Hubertuskapelle (Schönau)
Kirchengebäude in Schönau
3km / 1.8mi
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Langgestreckter neugotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und seitlichem Fassadenturm mit Zwiebelhaube, von Georg Metzendorf, 1924/26; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Kirchengebäude in Schönau am Königssee, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
2.6km / 1.6mi
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Kirchengebäude in Bischofswiesen
3.3km / 2.1mi
Kehlsteinhaus
Kehlsteinhaus
Gaststätte und Museum
4km / 2.5mi
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Kirchengebäude in Ettenberg
5.8km / 3.6mi
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Saalbau mit geradem Chorschluss, Querschiff mit angefügtem Turm mit Haubendach sowie langgestreckter Sakristei, von Clemens Böhm, 1963; mit Kirchenausstattung
5.1km / 3.2mi
Untersberger Marmorkugelmühlen
Untersberger Marmorkugelmühlen
Kugelmühlen in Marktschellenberg im Berchtesgadener Land
5.4km / 3.3mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Familie
Pfarrkirche, katholische Kirche, Saalkirche, Dorfkirche
5.5km / 3.4mi
Brochenbergkapelle
Wegkapelle, syn. Straßenkapelle
4.7km / 2.9mi
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
Brennerei in Berchtesgaden
4.6km / 2.9mi
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Gegliederter Baukörper aus erdgeschossigem Satteldachtrakt zwischen leicht erhöhtem Eckpavillon und zweigeschossigem Mittelteil, beide mit Walmdächern, an der nördlichen Längsseite (ehemalige Gleisseite) Arkaden, im barockisierenden Heimatstil,
4.3km / 2.7mi
St. Fabian und Sebastian
St. Fabian und Sebastian
Katholisches Kirchengebäude in Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
7.8km / 4.9mi
Wimbachklamm
Wimbachklamm
Klamm im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
6.5km / 4.1mi
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
6.9km / 4.3mi
Baudenkmal D-1-72-129-74 in Ramsau bei Berchtesgaden im Ortsteil Ramsau b.Berchtesgaden
Evang.-Luth. Pfarrkirche Zum guten Hirten, leicht asymmetrisch angeordneter Saalbau mit zum Chor hin ansteigendem First, campanileartigem Dachreiter mit schindelgedecktem Zeltdach, nördlicher Sakristeianbau, nach Plänen von Gustav Gsaenger, 1958, m
7.7km / 4.8mi
Schellenberger Eishöhle
Schellenberger Eishöhle
Karsthöhle im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
9.4km / 5.8mi
St. Bartholomä
St. Bartholomä
Wallfahrtskirche am Königssee, Bayern
9.5km / 5.9mi
Keltenmuseum Hallein
Keltenmuseum Hallein
Museum in Hallein im Salzburger Land
9.6km / 6mi
Salinen-Kapelle Hallein
Salinen-Kapelle Hallein
Kapelle in Hallein (4867)
9.7km / 6mi
Pfarrkirche Hallein
Pfarrkirche Hallein
Stadtpfarrkirche von Hallein (5345)
9.3km / 5.8mi
Waldkapelle St. Johann und Paul
Waldkapelle St. Johann und Paul
Nachgotisch, 1617; mit Kirchenausstattung; 950 Meter westlich der Kirche
9.8km / 6.1mi
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Ramsau b. Berchtesgaden
8.5km / 5.3mi
Ruine Thürndl
Ruine Thürndl
Burg in Österreich
9.1km / 5.7mi
Schaitbergerkirche
Kirchengebäude in Österreich
9.6km / 6mi
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle, Bildnische mit weit vorkragendem, von zwei Nagelfluhsäulen getragenem Vordach, schindelverkleidetem Schweifgiebel, Pilastergliederung und Wandmalereien, 1774, mit Ausstattung
8.1km / 5.1mi
Friedhofskapelle
Friedhofskapelle
Friedhof in Hallein (4879)
9.8km / 6.1mi
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Haus in Hallein (5233)
9.4km / 5.9mi
St. Peterskapelle
St. Peterskapelle
Kapelle in Hallein (5346)
9.3km / 5.8mi

Was man in Berchtesgaden und in der Nähe Alpenhotel Kronprinz unternehmen kann

Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer
Kirchengebäude in Berchtesgaden
0.9km / 0.53mi
Königliches Schloss Berchtesgaden
Königliches Schloss Berchtesgaden
Schloss in Deutschland
0.8km / 0.48mi
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Franziskanerkloster Berchtesgaden
Kloster in Deutschland
0.5km / 0.33mi
Hilgerkapelle
Hilgerkapelle
Denkmalgeschütztes Gebäude in Berchtesgaden
1.5km / 0.93mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Berchtesgaden
0.9km / 0.57mi
Christuskirche (Berchtesgaden)
Christuskirche (Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Berchtesgaden
360m / 390yd
Kalvarienberg
Kalvarienberg
Kalvarienbergkapelle, Kalvarienberg
420m / 460yd
Haus der Berge  - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Haus der Berge - Nationalparkzentrum Berchtesgaden
Zentrales Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden
340m / 370yd
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage Luitpoldpark in Berchtesgaden (D-1-72-116-63#1)
Parkanlage in Berchtesgaden, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
70m / 80yd
Watzmann Therme
Bauwerk in Deutschland
1.3km / 0.83mi
Rehmuseum
Museum in Deutschland
0.8km / 0.53mi
Berghof
Berghof
Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg
3.6km / 2.2mi
Obersalzberg
Obersalzberg
Ortsteil der Marktgemeinde Berchtesgaden
3.6km / 2.2mi
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzbergwerk
2km / 1.3mi
Wallfahrtskirche Maria Gern
Wallfahrtskirche Maria Gern
Church
2.7km / 1.7mi
Dokumentation Obersalzberg
Dokumentation Obersalzberg
Lern- und Erinnerungsort zur NS-Zeit
3.4km / 2.1mi
Hubertuskapelle (Schönau)
Hubertuskapelle (Schönau)
Kirchengebäude in Schönau
3km / 1.8mi
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu
Langgestreckter neugotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und seitlichem Fassadenturm mit Zwiebelhaube, von Georg Metzendorf, 1924/26; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Katholische Pfarrkirche Maria Sieben Schmerzen
Kirchengebäude in Schönau am Königssee, Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern
2.6km / 1.6mi
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Schöpfungskirche (Bischofswiesen)
Kirchengebäude in Bischofswiesen
3.3km / 2.1mi
Kehlsteinhaus
Kehlsteinhaus
Gaststätte und Museum
4km / 2.5mi
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung
Kirchengebäude in Ettenberg
5.8km / 3.6mi
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Katholische Filialkirche St. Johann Nepomuk
Saalbau mit geradem Chorschluss, Querschiff mit angefügtem Turm mit Haubendach sowie langgestreckter Sakristei, von Clemens Böhm, 1963; mit Kirchenausstattung
5.1km / 3.2mi
Untersberger Marmorkugelmühlen
Untersberger Marmorkugelmühlen
Kugelmühlen in Marktschellenberg im Berchtesgadener Land
5.4km / 3.3mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Familie
Pfarrkirche, katholische Kirche, Saalkirche, Dorfkirche
5.5km / 3.4mi
Brochenbergkapelle
Wegkapelle, syn. Straßenkapelle
4.7km / 2.9mi
Enzianbrennerei Grassl
Enzianbrennerei Grassl
Brennerei in Berchtesgaden
4.6km / 2.9mi
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Ehemaliger Bahnhof Königssee, jetzt Gasthaus
Gegliederter Baukörper aus erdgeschossigem Satteldachtrakt zwischen leicht erhöhtem Eckpavillon und zweigeschossigem Mittelteil, beide mit Walmdächern, an der nördlichen Längsseite (ehemalige Gleisseite) Arkaden, im barockisierenden Heimatstil,
4.3km / 2.7mi
St. Fabian und Sebastian
St. Fabian und Sebastian
Katholisches Kirchengebäude in Ramsau bei Berchtesgaden, Oberbayern
7.8km / 4.9mi
Wimbachklamm
Wimbachklamm
Klamm im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
6.5km / 4.1mi
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard
6.9km / 4.3mi
Baudenkmal D-1-72-129-74 in Ramsau bei Berchtesgaden im Ortsteil Ramsau b.Berchtesgaden
Evang.-Luth. Pfarrkirche Zum guten Hirten, leicht asymmetrisch angeordneter Saalbau mit zum Chor hin ansteigendem First, campanileartigem Dachreiter mit schindelgedecktem Zeltdach, nördlicher Sakristeianbau, nach Plänen von Gustav Gsaenger, 1958, m
7.7km / 4.8mi
Schellenberger Eishöhle
Schellenberger Eishöhle
Karsthöhle im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern
9.4km / 5.8mi
St. Bartholomä
St. Bartholomä
Wallfahrtskirche am Königssee, Bayern
9.5km / 5.9mi
Keltenmuseum Hallein
Keltenmuseum Hallein
Museum in Hallein im Salzburger Land
9.6km / 6mi
Salinen-Kapelle Hallein
Salinen-Kapelle Hallein
Kapelle in Hallein (4867)
9.7km / 6mi
Pfarrkirche Hallein
Pfarrkirche Hallein
Stadtpfarrkirche von Hallein (5345)
9.3km / 5.8mi
Waldkapelle St. Johann und Paul
Waldkapelle St. Johann und Paul
Nachgotisch, 1617; mit Kirchenausstattung; 950 Meter westlich der Kirche
9.8km / 6.1mi
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Maria Himmelfahrt (Ramsau b. Berchtesgaden)
Kirchengebäude in Ramsau b. Berchtesgaden
8.5km / 5.3mi
Ruine Thürndl
Ruine Thürndl
Burg in Österreich
9.1km / 5.7mi
Schaitbergerkirche
Kirchengebäude in Österreich
9.6km / 6mi
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle (Ramsau bei Berchtesgaden)
Kalvarienbergkapelle, Bildnische mit weit vorkragendem, von zwei Nagelfluhsäulen getragenem Vordach, schindelverkleidetem Schweifgiebel, Pilastergliederung und Wandmalereien, 1774, mit Ausstattung
8.1km / 5.1mi
Friedhofskapelle
Friedhofskapelle
Friedhof in Hallein (4879)
9.8km / 6.1mi
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Haus in Hallein (5233)
9.4km / 5.9mi
St. Peterskapelle
St. Peterskapelle
Kapelle in Hallein (5346)
9.3km / 5.8mi

Über Berchtesgaden

Berchtesgaden bietet viele erstklassige Erlebnisse inmitten einer atemberaubenden Alpenkulisse. Der Nationalpark Berchtesgaden ist ein Highlight für Naturfreunde, wo man wandern und die vielfältige Flora und Fauna erkunden kann. Besonders der Königssee, mit seinem kristallklaren Wasser, lädt zu einer Bootsfahrt ein, bei der man die idyllische Landschaft genießen kann. Ein Besuch der St. Bartholomä-Kirche am Ufer des Sees ist ebenfalls empfehlenswert.

Für Geschichtsinteressierte ist das Kehlsteinhaus, auch bekannt als „Eagle’s Nest“, ein Muss. Es bietet nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch einen beeindruckenden Panoramablick über die Alpen. Die Salzbergwerke von Berchtesgaden ermöglichen es Besuchern, die Geschichte des Salzabbaus in der Region zu entdecken und eine faszinierende unterirdische Welt zu erleben. Nicht zu vergessen ist der Obersalzberg, der durch seine historische Bedeutung und die Dokumentation Obersalzberg interessante Einblicke in die Vergangenheit bietet.

Zum Entspannen laden die Thermen Berchtesgaden ein, ideal für Erholung nach einem Tag voller Erkundungen. Um die kulinarische Seite der Region kennenzulernen, lohnt sich ein Besuch in einem der traditionellen bayerischen Restaurants, wo man regionale Spezialitäten probieren kann. Jedes dieser Erlebnisse bietet eine andere Facette von Berchtesgaden und macht den Besuch in dieser malerischen Region zu etwas Besonderem.




About  |  Contact