Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Altes Wirtshaus Fördergersdorf

Tharandter Straße 9
Bewertet mit 8.4 in 290 Bewertungen

Das Altes Wirtshaus Fördergersdorf ist ein charmantes Hotel, das Gästen eine einladende Atmosphäre und eine traditionelle Unterkunft in Tharandt bietet. Mit seiner Geschichte und dem liebevoll restaurierten Ambiente vereint das Hotel klassischen Charakter mit modernem Komfort. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine ruhige Rückzugsmöglichkeit für Reisende, die die Schönheit der Region erkunden möchten.

Das Altes Wirtshaus Fördergersdorf legt großen Wert auf Gastfreundschaft und persönlichen Service. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Im hauseigenen Restaurant können die Besucher regionale Spezialitäten genießen, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Die warme, einladende Atmosphäre des Restaurants erfreut sich großer Beliebtheit bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen.

Die Lage des Hotels ist ideal, um die malerische Umgebung zu entdecken, einschließlich der umliegenden Wälder und Wanderwege, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Darüber hinaus bietet das Altes Wirtshaus Fördergersdorf eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter bequemes WLAN und Parkmöglichkeiten, die den Aufenthalt noch komfortabler machen. Ob für Geschäftsreisende oder Urlauber, dieses Hotel ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine gelungene Kombination aus Tradition und modernem Komfort suchen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -2°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 14°
 2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 23°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Altes Wirtshaus Fördergersdorf

Spechtshausen
Ort in Deutschland
1.3km / 0.78mi
Spritzenhaus Pohrsdorf
Spritzenhaus Pohrsdorf
Historisches Gebäude in Sachsen, Deutschland
1km / 0.61mi
Burg Tharandt
Burg Tharandt
Burgruine in Deutschland
3km / 1.9mi
Forstbotanischer Garten Tharandt
Forstbotanischer Garten Tharandt
Arboretum und Forstpark mit nordamerikanischer Waldformation
2.6km / 1.6mi
Dorfkirche Herzogswalde
Dorfkirche Herzogswalde
Kirchengebäude in Wilsdruff, Sachsen
4km / 2.5mi
Maurische Villa Heinrich-Cotta-Straße 17
Maurische Villa Heinrich-Cotta-Straße 17
Villa mit Einfriedung und Park (Gartendenkmal) – stadtbildprägend, von besonderer geschichtlicher Bedeutung. Von Ariel Graf von der Recke-Volmarstein errichtet, unter dem polnischen Adligen J. M. H. Leszczyc-Suminski
3km / 1.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Ganzmeilenstein
2.6km / 1.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Ganzmeilenstein am Markt
3.1km / 1.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Tharandt
Kursächsische Postmeilensäule Tharandt
Kursächsische Distanzsäule in Tharandt (Sachsen)
3km / 1.9mi
Jagdschloss Grillenburg
Jagdschloss Grillenburg
Schloss in Deutschland
5.5km / 3.4mi
Bahnhof Wilsdruff
Bahnhof Wilsdruff
Ehemaliger Schmalspurbahnhof in Sachsen
5.5km / 3.4mi
Walzenmühle
Walzenmühle
Ehemalige Mühle in Freital
5.8km / 3.6mi
Kaiserschacht
Steinkohlengrube in Sachsen
4.8km / 3mi
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Distanzsäule in Grillenburg (Sachsen)
5.5km / 3.4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Tharandt in Deutschland
5.1km / 3.2mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grumbach
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grumbach
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Wilsdruff in Deutschland
4km / 2.5mi
Straßenwärterstein Grumbach
Straßenwärterstein Grumbach
Ehemaliger Königlich-Sächsischer Halbmeilenstein, zum Straßenwärterstein umgearbeitet.
4km / 2.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kesselsdorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kesselsdorf
Abzweigstein
5.6km / 3.5mi
TP Opitzhöhe
TP Opitzhöhe
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; zwischen Weißig und Tharandt
4.2km / 2.6mi
Saubachtalbrücke; Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen; Schmalspurbahn Wilsdruff–Gärtitz; Rübenbahn (sog.) Wilsdruff
Saubachtalbrücke; Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen; Schmalspurbahn Wilsdruff–Gärtitz; Rübenbahn (sog.) Wilsdruff
Eisenbahnbrücke; ortsbildprägende Bogenbrücke, als Zeugnis zweier Schmalspurstrecken (darunter die für die jährliche Zuckerrübenkampagne in der Lommatzscher Pflege bedeutende Rübenbahn) verkehrsgeschichtlich von Bedeutung
5.7km / 3.5mi
Kursächsische Postmeilensäule Grumbach
Kursächsische Postmeilensäule Grumbach
Kursächsische Halbmeilensäule in Grumbach (Wilsdruff)
4km / 2.5mi
Christuskirche
Christuskirche
Evangelisch-lutherische Kirche in Freital-Deuben, Sachsen
7.4km / 4.6mi
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau / Sachsen
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau / Sachsen
Museum in Deutschland
7.8km / 4.9mi
Lutherkirche (Freital)
Lutherkirche (Freital)
Kirchengebäude in Freital, Sachsen
7.5km / 4.7mi
Kirche Rabenau
Kirche Rabenau
Kirchengebäude in Rabenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
7.8km / 4.8mi
Hoffnungskirche
Hoffnungskirche
Kirchengebäude in Freital, Sachsen
6.6km / 4.1mi
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Museum in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Eisernes Kreuz
Kriegerdenkmal in Rabenau
6.6km / 4.1mi
Claus-Stolln
Wasserlösestollen im Steinkohlenrevier des Döhlener Beckens in der Stadt Freital in Sachsen
7.7km / 4.8mi
Böhlbrunnen
Böhlbrunnen
Brunnen in Freital
7km / 4.4mi
Station 76 Steinhübel
Station 76 Steinhübel
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; östlich von Wilsdruff, bei Unkersdorf, die Stationssäule wurde 1999 in Unkersdorf aufgestellt (51° 3′ 20″ N, 13° 35′ 36″ O)
7.6km / 4.7mi
Konfessionsdenkmal
Konfessionsdenkmal
Denkmal auf der König-Albert-Höhe in Rabenau
7km / 4.4mi
Kursächsische Postmeilensäule Rabenau
Kursächsische Postmeilensäule Rabenau
Kursächsische Distanzsäule in Rabenau (Sachsen)
7.8km / 4.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Wilsdruff
Kursächsische Postmeilensäule Wilsdruff
Kursächsische Distanzsäule in Wilsdruff (Sachsen)
6.3km / 3.9mi
Aurora-Erbstolln
Stollen
7.9km / 4.9mi
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Sächsische Nebenbahn
8.2km / 5.1mi
Jochhöhschlösschen
Jochhöhschlösschen
Schloss in Freital
8.9km / 5.5mi
König-Albert-Denkmal
König-Albert-Denkmal
Denkmal in Freital
8.2km / 5.1mi
Tiefer Weißeritzstolln
Tiefer Weißeritzstolln
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Bergbaumonumente Freital im OT Potschappel: Mundloch des Tiefen Weißeritz Stolln einschließlich der vorhandenen untertägigen Anlagen (siehe auch Sachgesamtheitsliste Stadt Freital, OT Potschappel - Obj. 09303864);
9km / 5.6mi
Emmauskirche
Emmauskirche
Kirche in Freital
8.4km / 5.2mi
St. Jakobuskirche, Pesterwitz
St. Jakobuskirche, Pesterwitz
Einzeldenkmale: St. Jakobuskirche mit Kirchhof, Einfriedung mit Torbogen, auf dem Kirchhof »Tränenopfer«, Grufthaus, Kriegerdenkmal sowie drei Grabstellen und die Lucknerkapelle (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj 09301348
8.4km / 5.2mi
Dorfkirche Höckendorf, einschl. Kirchhof Kirchweg 1
Dorfkirche Höckendorf, einschl. Kirchhof Kirchweg 1
Kirche Höckendorf, einschl. Kirchhof mit vier Grabmalen und Einfriedung sowie Gedenkstein – bau- und ortsgeschichtliche Bedeutung. Kirchhof Höckendorf: * Einfriedung: im SO, SW und NW Einfriedungsmauer aus Bruchsteinmauerwerk mit Sandsteinabdeck
8.3km / 5.2mi
St. Annen
St. Annen
Kirche in Niederschöna, Sachsen
9km / 5.6mi
Streichholzbrücke
Streichholzbrücke
Brücke in Stahlbetonkonstruktion (ehemals Werkbahnüberführung); technisches Denkmal
9.2km / 5.7mi
Freitaler Nase
Freitaler Nase
Kleine Brunnenskulptur im Freitaler Stadtteil Potschappel in Sachsen
8.6km / 5.4mi

Was man in und in der Nähe Altes Wirtshaus Fördergersdorf unternehmen kann

Spechtshausen
Ort in Deutschland
1.3km / 0.78mi
Spritzenhaus Pohrsdorf
Spritzenhaus Pohrsdorf
Historisches Gebäude in Sachsen, Deutschland
1km / 0.61mi
Burg Tharandt
Burg Tharandt
Burgruine in Deutschland
3km / 1.9mi
Forstbotanischer Garten Tharandt
Forstbotanischer Garten Tharandt
Arboretum und Forstpark mit nordamerikanischer Waldformation
2.6km / 1.6mi
Dorfkirche Herzogswalde
Dorfkirche Herzogswalde
Kirchengebäude in Wilsdruff, Sachsen
4km / 2.5mi
Maurische Villa Heinrich-Cotta-Straße 17
Maurische Villa Heinrich-Cotta-Straße 17
Villa mit Einfriedung und Park (Gartendenkmal) – stadtbildprägend, von besonderer geschichtlicher Bedeutung. Von Ariel Graf von der Recke-Volmarstein errichtet, unter dem polnischen Adligen J. M. H. Leszczyc-Suminski
3km / 1.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Ganzmeilenstein
2.6km / 1.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Königlich-Sächsischer Meilenstein Tharandt
Ganzmeilenstein am Markt
3.1km / 1.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Tharandt
Kursächsische Postmeilensäule Tharandt
Kursächsische Distanzsäule in Tharandt (Sachsen)
3km / 1.9mi
Jagdschloss Grillenburg
Jagdschloss Grillenburg
Schloss in Deutschland
5.5km / 3.4mi
Bahnhof Wilsdruff
Bahnhof Wilsdruff
Ehemaliger Schmalspurbahnhof in Sachsen
5.5km / 3.4mi
Walzenmühle
Walzenmühle
Ehemalige Mühle in Freital
5.8km / 3.6mi
Kaiserschacht
Steinkohlengrube in Sachsen
4.8km / 3mi
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Distanzsäule in Grillenburg (Sachsen)
5.5km / 3.4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Tharandt in Deutschland
5.1km / 3.2mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grumbach
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grumbach
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Wilsdruff in Deutschland
4km / 2.5mi
Straßenwärterstein Grumbach
Straßenwärterstein Grumbach
Ehemaliger Königlich-Sächsischer Halbmeilenstein, zum Straßenwärterstein umgearbeitet.
4km / 2.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kesselsdorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kesselsdorf
Abzweigstein
5.6km / 3.5mi
TP Opitzhöhe
TP Opitzhöhe
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; zwischen Weißig und Tharandt
4.2km / 2.6mi
Saubachtalbrücke; Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen; Schmalspurbahn Wilsdruff–Gärtitz; Rübenbahn (sog.) Wilsdruff
Saubachtalbrücke; Schmalspurbahn Freital-Potschappel–Nossen; Schmalspurbahn Wilsdruff–Gärtitz; Rübenbahn (sog.) Wilsdruff
Eisenbahnbrücke; ortsbildprägende Bogenbrücke, als Zeugnis zweier Schmalspurstrecken (darunter die für die jährliche Zuckerrübenkampagne in der Lommatzscher Pflege bedeutende Rübenbahn) verkehrsgeschichtlich von Bedeutung
5.7km / 3.5mi
Kursächsische Postmeilensäule Grumbach
Kursächsische Postmeilensäule Grumbach
Kursächsische Halbmeilensäule in Grumbach (Wilsdruff)
4km / 2.5mi
Christuskirche
Christuskirche
Evangelisch-lutherische Kirche in Freital-Deuben, Sachsen
7.4km / 4.6mi
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau / Sachsen
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau / Sachsen
Museum in Deutschland
7.8km / 4.9mi
Lutherkirche (Freital)
Lutherkirche (Freital)
Kirchengebäude in Freital, Sachsen
7.5km / 4.7mi
Kirche Rabenau
Kirche Rabenau
Kirchengebäude in Rabenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
7.8km / 4.8mi
Hoffnungskirche
Hoffnungskirche
Kirchengebäude in Freital, Sachsen
6.6km / 4.1mi
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Museum in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Eisernes Kreuz
Kriegerdenkmal in Rabenau
6.6km / 4.1mi
Claus-Stolln
Wasserlösestollen im Steinkohlenrevier des Döhlener Beckens in der Stadt Freital in Sachsen
7.7km / 4.8mi
Böhlbrunnen
Böhlbrunnen
Brunnen in Freital
7km / 4.4mi

Über Tharandt

Tharandt, eine kleine Stadt in Sachsen, bietet eine ruhige und angenehme Atmosphäre, die sich gut für Erkundungen eignet. Die Altstadt ist ein schöner Ort, um spazieren zu gehen und die gut erhaltenen historischen Gebäude zu bewundern. Hier findet man zahlreiche charmante Fachwerkhäuser, die einen Einblick in die Architektur vergangener Zeiten gewähren.

Ein bemerkenswerter Ort in Tharandt ist das Schloss Tharandt, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist von einem malerischen Park umgeben, der zu entspannten Spaziergängen einlädt. Der Park bietet eine Vielzahl von Wegen und ein ruhiges Ambiente, ideal für einen Nachmittag in der Natur.

Für Natur- und Wanderliebhaber bietet Tharandt Zugang zu den umliegenden Wäldern und Hügeln. Die Region ist bekannt für ihre Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen und wunderbare Ausblicke auf das Erzgebirge bieten. Diese Wanderungen sind sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien geeignet, die die Natur genießen möchten.

Die näheren Umgebung von Tharandt beherbergt auch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Ein Ausflug zu den Felsen von Hohnstein oder dem malerischen Städtchen Pirna ist lohnenswert und erweitert das Erkundungsgebiet. Diese Orte bieten zusätzlich historische Einblicke sowie wunderschöne Naturlandschaften.

Die lokale Gastronomie ist ebenfalls einen Besuch wert. Kleine Cafés und Restaurants bieten die Möglichkeit, sächsische Spezialitäten zu probieren und die regionale Küche zu genießen. Dabei kann man sich beim Verweilen und Genießen erholen und die lokale Atmosphäre aufnehmen. Tharandt bietet somit eine gute Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik, die einen Besuch wert ist.




About  |  Contact