Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Altstadthotel Bachbräu

Pöltnerstr.4
Bewertet mit 8.7 in 752 Bewertungen

Das Altstadthotel Bachbräu ist ein charmantes Hotel, das im Herzen von Weilheim in Oberbayern liegt. Es bietet seinen Gästen eine angenehme Mischung aus traditionellem bayerischen Flair und modernem Komfort. Mit seinem einladenden Ambiente und dem aufmerksamen Service ist das Altstadthotel Bachbräu der ideale Ort für Reisende, die sowohl die lokale Kultur als auch den Komfort eines gut geführten Hotels genießen möchten.

Die Zimmer des Altstadthotels sind geschmackvoll eingerichtet und bestechen durch eine harmonische Farbgestaltung sowie eine durchdachte Ausstattung. Jedes Zimmer reflektiert den Charakter des Hauses und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Die Gäste können zudem das reichhaltige Frühstücksbuffet genießen, das mit regionalen Produkten und örtlichen Spezialitäten aufwartet.

Das Hotel zeichnet sich durch seine zentrale Lage aus, die es den Gästen ermöglicht, die malerische Altstadt von Weilheim sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erkunden. In der Umgebung finden sich charmante Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die den Aufenthalt bereichern.

Das Altstadthotel Bachbräu bietet zudem verschiedene Räumlichkeiten für Meetings und Veranstaltungen, die mit modernster Technik ausgestattet sind und sich ideal für geschäftliche Anlässe oder private Feiern eignen. Die Kombination aus bayerischer Gastfreundschaft und zeitgemäßer Ausstattung macht das Altstadthotel Bachbräu zu einem beliebten Rückzugsort für jede Art von Reisenden.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Altstadthotel Bachbräu

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Pfarrkirche in Deutschland
40m / 50yd
Ehemals Heilig-Geist-Spital: Katholische Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ehemals Heilig-Geist-Spital: Katholische Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Klassizistischer Saalbau mit stark eingezogener Apsis, vorgelagertem Portikus und Fassadentürmchen, von Leonhard Schmidtner, 1826; mit Ausstattung;
250m / 270yd
St. Salvator und Sebastian (Weilheim in Oberbayern)
St. Salvator und Sebastian (Weilheim in Oberbayern)
Kirchengebäude in Deutschland
0.5km / 0.33mi
Töllernkirche St. Johann
Töllernkirche St. Johann
Church building in Weilheim in Oberbayern, Upper Bavaria, Germany
1.3km / 0.78mi
St. Pölten
St. Pölten
Building in Weilheim in Oberbayern, Upper Bavaria, Germany
220m / 240yd
Weilheimer Krippenmuseum
Weilheimer Krippenmuseum
Krippenausstellung in Weilheim in Oberbayern, Deutschland
240m / 270yd
Heilig Kreuz (Polling)
Heilig Kreuz (Polling)
Pfarrkirche in Polling im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau
3.1km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Neubau von 1536, 1724 barockisiert; mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
St. Petrus
St. Petrus
Katholische Kapelle, Chor 1716, Langhaus 1883; mit Ausstattung.
3.9km / 2.4mi
Via Raetia
Via Raetia
Römerstraße zwischen Norditalien und Süddeutschland, über den Brennerpass
3.7km / 2.3mi
Hardtkapelle
Hardtkapelle
1865/66 erbaut; mit Ausstattung
5.7km / 3.6mi
St. Peter (Wielenbach)
St. Peter (Wielenbach)
Katholische Pfarrkirche, Turmunterbau spätromanisch, Chor 1563, Langhaus 1723 von Joseph Schmuzer, 1970/71 bis auf Westwand durch Neubau ersetzt; mit Ausstattung.
4.3km / 2.6mi
Stoa 169
Stoa 169
Kunstwerk in Polling (bei Weilheim)
4.2km / 2.6mi
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss in Deutschland
6.5km / 4.1mi
Rößlberg
Rößlberg
Ortsteil der Gemeinde Tutzing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
7.1km / 4.4mi
Kirche St. Margaretha
Kirche St. Margaretha
Katholische Pfarrkirche, erhöhter barocker Saalbau mit Lisenengliederung, leicht ausgewiesenem Chor und Westturm mit Zwiebelhaube, angefügte zweigeschossige Sakristei, von Johann Georg Ettenhofer, 1719/34; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, südliche
7km / 4.3mi
St. Johannes der Täufer (Raisting)
St. Johannes der Täufer (Raisting)
Kirchengebäude in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Friedenskirche
Evang.-Luth. Kirche, genordeter Saalbau mit stark eingezogenem Polygonalchor, seitlichem Flankenturm mit Zeltdach und rechtwinklig angefügter Taufkapelle, in schlichten historisierenden Formen, von Alois Kranebitter, 1928; mit Ausstattung
7.6km / 4.7mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Kapelle. Anfang 19. Jahrhundert errichtet, 1948 erweitert; mit Ausstattung.
7.2km / 4.5mi
Kapelle St. Ulrich
Kapelle St. Ulrich
Nach Westen ausgerichteter Putzbau mit eingezogener Apsis, 1865; mit Ausstattung
7km / 4.4mi
Kapelle St. Joseph
Hofkapelle, kleiner verputzter Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und unverputztem Fassadenturm mit Spitzhelm, 1865/66; mit Ausstattung
7.8km / 4.9mi
Radom Raisting
Radom Raisting
Telekommunikationsanlage
7.3km / 4.5mi
AMX-13
AMX-13
Französischer leichter Panzer
7.5km / 4.6mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.3km / 5.8mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.5km / 5.9mi
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl, historisierende Anlage auf Bergsporn, bestehend aus Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Zeltdach, zweigeschossigem Wohngebäude mit Erdgeschossarkaden und Laubengang, zwei Türmen mit Eckerkern und Reliefs.
8.6km / 5.3mi
St. Remigius (Raisting)
St. Remigius (Raisting)
Pfarrkirche in Raisting, Bayern, Deutschland
8.6km / 5.3mi
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
Römisch-katholische Pfarrkirche in Wessobrunn
9.7km / 6mi
St. Georg (Peißenberg)
St. Georg (Peißenberg)
Kirchengebäude in Peißenberg
8.6km / 5.4mi
Tassilolinde
Tassilolinde
9.3km / 5.8mi
Schloss Hohenberg
Schloss Hohenberg
Bauwerk in Deutschland
9.6km / 6mi
Heimatmuseum Raisting
Heimatmuseum Raisting
Museum des Heimat- und Trachtenvereins in Raisting, Bayern, Deutschland
8.5km / 5.3mi
Glockenturm (Wessobrunn)
Bauwerk in Deutschland
9.6km / 6mi
Burgstall Willenberg
Burgstall Willenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
8.6km / 5.3mi
Buchheim Museum
Buchheim Museum
Kunstmuseum in Bernried am Starnberger See, Bayern, Deutschland
11.6km / 7.2mi
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Hohenpeißenberg)
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Hohenpeißenberg)
Kirchengebäude in Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern
10.5km / 6.5mi
St. Martin
St. Martin
Ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche, Saalkirche mit gerade schließendem Chor, nördlichem Fassadenturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, Lisenengliederung und aufwändigem Westtor, im Kern romanischer Bau 12. Jahrhundert, Turmunterbau spätmitte
11.9km / 7.4mi
Schacky-Park
Schacky-Park
Park in Dießen am Ammersee, Deutschland
11.7km / 7.3mi
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Ehemalige Katholische Hofmarkskirche, im Kern gotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Lisenengliederung, 1382, Fassadenturm mit spitzer Zwiebelhaube 1530, wohl von Caspar Feichtmayr, 1693 barockisiert, Anbau der nördlichen Wallfahrtskap
11.9km / 7.4mi
St. Jakobus der Ältere
St. Jakobus der Ältere
Römisch-katholische Kapelle im Seeshaupter Ortsteil Seeseiten im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau
11km / 6.9mi
Hl. Kreuz
Hl. Kreuz
Katholische Hofkapelle in Huglfing-Grasleiten
10.9km / 6.8mi
Kupfermuseum
Kupfermuseum
Museum in Fischen am Ammersee, Gemeinde Pähl, Bayern, Deutschland
10km / 6.2mi
Carl Orff Museum
Museum in Dießen am Ammersee, Bayern
11.6km / 7.2mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche, im Kern spätmittelalterlich, 1723 barockisiert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit Karner in der Nordostecke, 17./18. Jahrhundert.
10.8km / 6.7mi
Hartkapelle
Hartkapelle
Waldkapelle, kleine verputzte Nischenanlage mit einseitig geschlossener Vorhalle, 1653
11.3km / 7mi

Was man in und in der Nähe Altstadthotel Bachbräu unternehmen kann

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Pfarrkirche in Deutschland
40m / 50yd
Ehemals Heilig-Geist-Spital: Katholische Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ehemals Heilig-Geist-Spital: Katholische Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Klassizistischer Saalbau mit stark eingezogener Apsis, vorgelagertem Portikus und Fassadentürmchen, von Leonhard Schmidtner, 1826; mit Ausstattung;
250m / 270yd
St. Salvator und Sebastian (Weilheim in Oberbayern)
St. Salvator und Sebastian (Weilheim in Oberbayern)
Kirchengebäude in Deutschland
0.5km / 0.33mi
Töllernkirche St. Johann
Töllernkirche St. Johann
Church building in Weilheim in Oberbayern, Upper Bavaria, Germany
1.3km / 0.78mi
St. Pölten
St. Pölten
Building in Weilheim in Oberbayern, Upper Bavaria, Germany
220m / 240yd
Weilheimer Krippenmuseum
Weilheimer Krippenmuseum
Krippenausstellung in Weilheim in Oberbayern, Deutschland
240m / 270yd
Heilig Kreuz (Polling)
Heilig Kreuz (Polling)
Pfarrkirche in Polling im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau
3.1km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Neubau von 1536, 1724 barockisiert; mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
St. Petrus
St. Petrus
Katholische Kapelle, Chor 1716, Langhaus 1883; mit Ausstattung.
3.9km / 2.4mi
Via Raetia
Via Raetia
Römerstraße zwischen Norditalien und Süddeutschland, über den Brennerpass
3.7km / 2.3mi
Hardtkapelle
Hardtkapelle
1865/66 erbaut; mit Ausstattung
5.7km / 3.6mi
St. Peter (Wielenbach)
St. Peter (Wielenbach)
Katholische Pfarrkirche, Turmunterbau spätromanisch, Chor 1563, Langhaus 1723 von Joseph Schmuzer, 1970/71 bis auf Westwand durch Neubau ersetzt; mit Ausstattung.
4.3km / 2.6mi
Stoa 169
Stoa 169
Kunstwerk in Polling (bei Weilheim)
4.2km / 2.6mi
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss Hirschberg am Haarsee
Schloss in Deutschland
6.5km / 4.1mi
Rößlberg
Rößlberg
Ortsteil der Gemeinde Tutzing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
7.1km / 4.4mi
Kirche St. Margaretha
Kirche St. Margaretha
Katholische Pfarrkirche, erhöhter barocker Saalbau mit Lisenengliederung, leicht ausgewiesenem Chor und Westturm mit Zwiebelhaube, angefügte zweigeschossige Sakristei, von Johann Georg Ettenhofer, 1719/34; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, südliche
7km / 4.3mi
St. Johannes der Täufer (Raisting)
St. Johannes der Täufer (Raisting)
Kirchengebäude in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Friedenskirche
Evang.-Luth. Kirche, genordeter Saalbau mit stark eingezogenem Polygonalchor, seitlichem Flankenturm mit Zeltdach und rechtwinklig angefügter Taufkapelle, in schlichten historisierenden Formen, von Alois Kranebitter, 1928; mit Ausstattung
7.6km / 4.7mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Kapelle. Anfang 19. Jahrhundert errichtet, 1948 erweitert; mit Ausstattung.
7.2km / 4.5mi
Kapelle St. Ulrich
Kapelle St. Ulrich
Nach Westen ausgerichteter Putzbau mit eingezogener Apsis, 1865; mit Ausstattung
7km / 4.4mi
Kapelle St. Joseph
Hofkapelle, kleiner verputzter Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und unverputztem Fassadenturm mit Spitzhelm, 1865/66; mit Ausstattung
7.8km / 4.9mi
Radom Raisting
Radom Raisting
Telekommunikationsanlage
7.3km / 4.5mi
AMX-13
AMX-13
Französischer leichter Panzer
7.5km / 4.6mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.3km / 5.8mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.5km / 5.9mi
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl, historisierende Anlage auf Bergsporn, bestehend aus Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Zeltdach, zweigeschossigem Wohngebäude mit Erdgeschossarkaden und Laubengang, zwei Türmen mit Eckerkern und Reliefs.
8.6km / 5.3mi
St. Remigius (Raisting)
St. Remigius (Raisting)
Pfarrkirche in Raisting, Bayern, Deutschland
8.6km / 5.3mi
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
Römisch-katholische Pfarrkirche in Wessobrunn
9.7km / 6mi
St. Georg (Peißenberg)
St. Georg (Peißenberg)
Kirchengebäude in Peißenberg
8.6km / 5.4mi
Tassilolinde
Tassilolinde
9.3km / 5.8mi
Schloss Hohenberg
Schloss Hohenberg
Bauwerk in Deutschland
9.6km / 6mi
Heimatmuseum Raisting
Heimatmuseum Raisting
Museum des Heimat- und Trachtenvereins in Raisting, Bayern, Deutschland
8.5km / 5.3mi
Glockenturm (Wessobrunn)
Bauwerk in Deutschland
9.6km / 6mi
Burgstall Willenberg
Burgstall Willenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
8.6km / 5.3mi
Buchheim Museum
Buchheim Museum
Kunstmuseum in Bernried am Starnberger See, Bayern, Deutschland
11.6km / 7.2mi
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Hohenpeißenberg)
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Hohenpeißenberg)
Kirchengebäude in Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern
10.5km / 6.5mi
St. Martin
St. Martin
Ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche, Saalkirche mit gerade schließendem Chor, nördlichem Fassadenturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, Lisenengliederung und aufwändigem Westtor, im Kern romanischer Bau 12. Jahrhundert, Turmunterbau spätmitte
11.9km / 7.4mi
Schacky-Park
Schacky-Park
Park in Dießen am Ammersee, Deutschland
11.7km / 7.3mi
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Simultankirche Mariä Himmelfahrt (Bernried am Starnberger See)
Ehemalige Katholische Hofmarkskirche, im Kern gotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Lisenengliederung, 1382, Fassadenturm mit spitzer Zwiebelhaube 1530, wohl von Caspar Feichtmayr, 1693 barockisiert, Anbau der nördlichen Wallfahrtskap
11.9km / 7.4mi
St. Jakobus der Ältere
St. Jakobus der Ältere
Römisch-katholische Kapelle im Seeshaupter Ortsteil Seeseiten im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau
11km / 6.9mi
Hl. Kreuz
Hl. Kreuz
Katholische Hofkapelle in Huglfing-Grasleiten
10.9km / 6.8mi
Kupfermuseum
Kupfermuseum
Museum in Fischen am Ammersee, Gemeinde Pähl, Bayern, Deutschland
10km / 6.2mi
Carl Orff Museum
Museum in Dießen am Ammersee, Bayern
11.6km / 7.2mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche, im Kern spätmittelalterlich, 1723 barockisiert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit Karner in der Nordostecke, 17./18. Jahrhundert.
10.8km / 6.7mi
Hartkapelle
Hartkapelle
Waldkapelle, kleine verputzte Nischenanlage mit einseitig geschlossener Vorhalle, 1653
11.3km / 7mi

Über Weilheim in Oberbayern

Weilheim in Oberbayern ist eine charmante Stadt, die eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Die Altstadt ist ein besonders schöner Ort, um zu flanieren. Hier finden sich gut erhaltene historische Gebäude und liebevoll gestaltete Plätze, die zum Verweilen einladen. Besonders bemerkenswert ist das Stadtmuseum, das interessante Einblicke in die Geschichte der Region bietet und regelmäßig wechselnde Ausstellungen veranstaltet.

Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Weilheim zahlreiche Möglichkeiten. Wanderungen in den nahegelegenen Alpen und den verschiedenen Naturparks sind sehr beliebt. Die herrliche Landschaft bietet atemberaubende Ausblicke und erholsame Momente in der Natur. Zudem sind die Tegernsee- und Ammersee-Regionen nicht weit entfernt und bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen und Segeln.

Ein weiterer Höhepunkt der Stadt ist die Basilika St. Paul, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und der schönen Innenausstattung begeistert. Die Kirche ist ein spiritueller Ort, der auch für seine musikalischen Aufführungen bekannt ist.

Wer die bayerische Küche entdecken möchte, findet in Weilheim zahlreiche Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten. Regionaler Käse und frisches Bier sind nur einige der Genüsse, die man hier probieren kann.

Für kulturell Interessierte hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten, darunter Konzerte und Theateraufführungen, die oft in den verschiedenen Veranstaltungsorten stattfinden. Diese Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gemeinschaft zu erleben. Weilheim hat somit für jeden Geschmack etwas zu bieten.




About  |  Contact