Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Bei Zwillings Hotel & Restaurant

Alte Hauptstraße 18 OT Hilbersdorf
Bewertet mit 8.5 in 230 Bewertungen

Das Bei Zwillings Hotel & Restaurant ist ein charmantes Hotel in Hilbersdorf, Deutschland, das seinen Gästen eine einladende und entspannte Atmosphäre bietet. Mit einem Fokus auf exzellenten Service und individuellem Komfort ist dieses Hotel ideal für Reisende, die eine Kombination aus modernem Lebensstil und traditioneller Gastfreundschaft suchen.

Die Unterkunft präsentiert eine geschmackvolle Einrichtung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Elemente harmonisch vereint. Jedes Zimmer ist sorgfältig gestaltet und bietet eine angenehme Rückzugsmöglichkeit, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Im Restaurant des Bei Zwillings können die Gäste regionale und saisonale Spezialitäten genießen, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte spiegelt die kulinarische Vielfalt der Region wider und lädt dazu ein, die lokalen Aromen zu entdecken. Das Restaurant ist nicht nur ein Ort zum Speisen, sondern auch ein geselliger Treffpunkt für Hotelgäste und Einheimische.

Ideal gelegen, bietet das Bei Zwillings Hotel & Restaurant Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat reisen, dieses Hotel verspricht einen angenehmen Aufenthalt mit einem hohen Maß an Komfort und einem freundlichen Ambiente.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 2°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 12°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 17°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 19°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 9°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Bei Zwillings Hotel & Restaurant

Hammerbrücke (Freiberg)
Hammerbrücke (Freiberg)
Straßenbrücke; Brücke mit mächtigen Brückenköpfen und Oberbau, von baugeschichtlichem Wert, als älteste Brücke von Freiberg und eine der ältesten von Sachsen zudem singulär
1.6km / 0.99mi
Dom St. Marien
Dom St. Marien
Kirchengebäude in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Museum in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Schloss Freudenstein
Schloss Freudenstein
Schloss in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Stadtkirche St. Petri (Freiberg)
Stadtkirche St. Petri (Freiberg)
Kirchengebäude in Freiberg
3.7km / 2.3mi
Jakobikirche
Jakobikirche
Kirchgebäude in Freiberg
3.1km / 1.9mi
Straßenbahn Freiberg
Straßenbahn Freiberg
Tram system
3.5km / 2.2mi
Kursächsische Postmeilensäule Hornstraße Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Hornstraße Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Hornstraße Freiberg (Mittelsachsen)
3.4km / 2.1mi
Kursächsische Postmeilensäule Meißner Gasse Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Meißner Gasse Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Meißner Gasse in Freiberg (Mittelsachsen)
3.4km / 2.1mi
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Standbild, Turm, Brunnen usw. zur Erinnerung an Otto von Bismarck
3.4km / 2.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Naundorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein Naundorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Bobritzsch-Hilbersdorf in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Himmelfahrt Fundgrube
Himmelfahrt Fundgrube
Bergwerk in Freiberg
2.7km / 1.7mi
Nikolaikirche (Freiberg)
Nikolaikirche (Freiberg)
Kirchengebäude in Freiberg, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.4km / 2.1mi
Kursächsische Postmeilensäule Petersstraße Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Petersstraße Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Petersstraße Freiberg (Mittelsachsen)
3.8km / 2.4mi
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
5.1km / 3.2mi
Drei-Brüder-Schacht
Drei-Brüder-Schacht
Ehemaliges Bergwerk
5km / 3.1mi
Freibergsdorfer Hammer
Freibergsdorfer Hammer
Einziger erhaltener Eisenhammer im Freiberger Bergrevier
4.6km / 2.9mi
Tierpark Freiberg
Zoo in Deutschland
4.2km / 2.6mi
Station 36 Freiberg
Station 36 Freiberg
Triangulationssäule, Station 1. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; Tintenfässel, Reste der ehemaligen Sternwarte am Oberen Forstweg
4.9km / 3.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Am Seilerberg Freiberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Am Seilerberg Freiberg
Halbmeilenstein
4.2km / 2.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Leipziger Straße Freiberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Leipziger Straße Freiberg
Halbmeilenstein
4.4km / 2.7mi
Altväterbrücke
Altväterbrücke
Ehemaliges Aquädukt über die Freiberger Mulde und den Churprinzer Bergwerkskanal; ein Teil der Brücke liegt in der Gemeinde Großschirma, OT Rothenfurth (Obj. 08991637), Zeugnis eines der bedeutendsten bergbauwasserwirtschaftlichen Anlagen im Hals
6.8km / 4.3mi
Museum Huthaus Einigkeit
Museum Huthaus Einigkeit
Museum in Brand-Erbisdorf, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
6.7km / 4.2mi
Stadtkirche Brand-Erbisdorf
Stadtkirche Brand-Erbisdorf
Künstlerischer Wert, ortshistorische und ortsbildprägende Bedeutung. Kirche: Alte Dorfkirche des Dorfes Erbisdorf. Stattliche Saalkirche, im frühgotischen Stil, vermutlich um 1300 erbaut. Der Westturm 1598 von Melchior Gerber errichtet.
7.5km / 4.7mi
St. Annen
St. Annen
Kirche in Niederschöna, Sachsen
6.5km / 4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kleinschirma
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kleinschirma
Stationsstein
7.4km / 4.6mi
Schlacht bei Freiberg
Schlacht bei Freiberg
Schlacht des Siebenjährigen Kriegs
6.4km / 4mi
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Sächsische Nebenbahn
7.5km / 4.7mi
Bahnstrecke Brand-Erbisdorf–Großhartmannsdorf
Bahnstrecke Brand-Erbisdorf–Großhartmannsdorf
Stillgelegter Abschnitt der Bahnstrecke Berthelsdorf–Großhartmannsdorf
7.1km / 4.4mi
Wasserturm Niederschöna
Wasserturm der Eisenbahn; mächtiger Kubus mit zeittypischer Formensprache, Zeugnis der ehemaligen Eisenbahnstrecke, Teil des ehemaligen Bahnhofs, eisenbahngeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung
6.5km / 4mi
Halsbrücker Esse
Halsbrücker Esse
Bauwerk in Deutschland
6.2km / 3.9mi
Jagdschloss Grillenburg
Jagdschloss Grillenburg
Schloss in Deutschland
9.1km / 5.7mi
Streichholzbrücke
Streichholzbrücke
Brücke in Stahlbetonkonstruktion (ehemals Werkbahnüberführung); technisches Denkmal
9.7km / 6mi
Thelersberger Stolln
Thelersberger Stolln
Thelersberger Erbstolln, ist ein über 50 km langer Erbstolln in Brand-Erbisdorf.
8.6km / 5.3mi
Himmelsfürst
Ortsteil von Brand-Erbisdorf
8.8km / 5.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Tharandt in Deutschland
9.5km / 5.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Distanzsäule in Grillenburg (Sachsen)
9.1km / 5.6mi
Station 78 Klingenberg
Station 78 Klingenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; südlich des Tharandter Waldes auf der Neuklingenberger Höhe
8.9km / 5.5mi
Wünschmannmühle
Wünschmannmühle
Mahlund Sägemühle bestehend aus Wohn-, Mühlund Speichergebäuden mit technischer Ausstattung, Bäckereigebäude mit Schornstein und technischer Ausstattung, Wehr und Uferstützmauer, Mühlobergraben mit Schütz und Abschlag, teils verröschtem Mü
8.4km / 5.2mi
Schloss Bieberstein
Schloss Bieberstein
Schloss in Ostdeutschland
11.6km / 7.2mi
Schloss Reinsberg
Schloss Reinsberg
Schloss in Deutschland
10.9km / 6.8mi
Kirche Helbigsdorf
Kirche Helbigsdorf
Kirchengebäude in Deutschland
11.2km / 7mi
Dorfkirche Pretzschendorf
Dorfkirche Pretzschendorf
Kirche im Ortsteil Pretzschendorf von Klingenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen
10.2km / 6.3mi
Kursächsische Postmeilensäule Langenau
Kursächsische Postmeilensäule Langenau
Kursächsische Ganzmeilensäule in Langenau (Sachsen)
10.4km / 6.5mi
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Ehem. Rittergut Altklingenberg: Herrenhaus mit Turmstumpf (Nr. 4), durch Torbogen verbundenes Nebengebäude (Nr. 2), das Gebäude der Westseite (Nr. 1) sowie Gutspark mit Terrassierung (Gartendenkmal) – zum Teil verändertes Gebäudeensemble von ho
10.3km / 6.4mi

Was man in und in der Nähe Bei Zwillings Hotel & Restaurant unternehmen kann

Hammerbrücke (Freiberg)
Hammerbrücke (Freiberg)
Straßenbrücke; Brücke mit mächtigen Brückenköpfen und Oberbau, von baugeschichtlichem Wert, als älteste Brücke von Freiberg und eine der ältesten von Sachsen zudem singulär
1.6km / 0.99mi
Dom St. Marien
Dom St. Marien
Kirchengebäude in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Museum in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Schloss Freudenstein
Schloss Freudenstein
Schloss in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Stadtkirche St. Petri (Freiberg)
Stadtkirche St. Petri (Freiberg)
Kirchengebäude in Freiberg
3.7km / 2.3mi
Jakobikirche
Jakobikirche
Kirchgebäude in Freiberg
3.1km / 1.9mi
Straßenbahn Freiberg
Straßenbahn Freiberg
Tram system
3.5km / 2.2mi
Kursächsische Postmeilensäule Hornstraße Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Hornstraße Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Hornstraße Freiberg (Mittelsachsen)
3.4km / 2.1mi
Kursächsische Postmeilensäule Meißner Gasse Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Meißner Gasse Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Meißner Gasse in Freiberg (Mittelsachsen)
3.4km / 2.1mi
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Standbild, Turm, Brunnen usw. zur Erinnerung an Otto von Bismarck
3.4km / 2.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Naundorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein Naundorf
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Bobritzsch-Hilbersdorf in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Himmelfahrt Fundgrube
Himmelfahrt Fundgrube
Bergwerk in Freiberg
2.7km / 1.7mi
Nikolaikirche (Freiberg)
Nikolaikirche (Freiberg)
Kirchengebäude in Freiberg, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.4km / 2.1mi
Kursächsische Postmeilensäule Petersstraße Freiberg
Kursächsische Postmeilensäule Petersstraße Freiberg
Kursächsische Distanzsäule in der Petersstraße Freiberg (Mittelsachsen)
3.8km / 2.4mi
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
5.1km / 3.2mi
Drei-Brüder-Schacht
Drei-Brüder-Schacht
Ehemaliges Bergwerk
5km / 3.1mi
Freibergsdorfer Hammer
Freibergsdorfer Hammer
Einziger erhaltener Eisenhammer im Freiberger Bergrevier
4.6km / 2.9mi
Tierpark Freiberg
Zoo in Deutschland
4.2km / 2.6mi
Station 36 Freiberg
Station 36 Freiberg
Triangulationssäule, Station 1. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; Tintenfässel, Reste der ehemaligen Sternwarte am Oberen Forstweg
4.9km / 3.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Am Seilerberg Freiberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Am Seilerberg Freiberg
Halbmeilenstein
4.2km / 2.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Leipziger Straße Freiberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Leipziger Straße Freiberg
Halbmeilenstein
4.4km / 2.7mi
Altväterbrücke
Altväterbrücke
Ehemaliges Aquädukt über die Freiberger Mulde und den Churprinzer Bergwerkskanal; ein Teil der Brücke liegt in der Gemeinde Großschirma, OT Rothenfurth (Obj. 08991637), Zeugnis eines der bedeutendsten bergbauwasserwirtschaftlichen Anlagen im Hals
6.8km / 4.3mi
Museum Huthaus Einigkeit
Museum Huthaus Einigkeit
Museum in Brand-Erbisdorf, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
6.7km / 4.2mi
Stadtkirche Brand-Erbisdorf
Stadtkirche Brand-Erbisdorf
Künstlerischer Wert, ortshistorische und ortsbildprägende Bedeutung. Kirche: Alte Dorfkirche des Dorfes Erbisdorf. Stattliche Saalkirche, im frühgotischen Stil, vermutlich um 1300 erbaut. Der Westturm 1598 von Melchior Gerber errichtet.
7.5km / 4.7mi
St. Annen
St. Annen
Kirche in Niederschöna, Sachsen
6.5km / 4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kleinschirma
Königlich-Sächsischer Meilenstein Kleinschirma
Stationsstein
7.4km / 4.6mi
Schlacht bei Freiberg
Schlacht bei Freiberg
Schlacht des Siebenjährigen Kriegs
6.4km / 4mi
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Sächsische Nebenbahn
7.5km / 4.7mi
Bahnstrecke Brand-Erbisdorf–Großhartmannsdorf
Bahnstrecke Brand-Erbisdorf–Großhartmannsdorf
Stillgelegter Abschnitt der Bahnstrecke Berthelsdorf–Großhartmannsdorf
7.1km / 4.4mi
Wasserturm Niederschöna
Wasserturm der Eisenbahn; mächtiger Kubus mit zeittypischer Formensprache, Zeugnis der ehemaligen Eisenbahnstrecke, Teil des ehemaligen Bahnhofs, eisenbahngeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung
6.5km / 4mi
Halsbrücker Esse
Halsbrücker Esse
Bauwerk in Deutschland
6.2km / 3.9mi
Jagdschloss Grillenburg
Jagdschloss Grillenburg
Schloss in Deutschland
9.1km / 5.7mi
Streichholzbrücke
Streichholzbrücke
Brücke in Stahlbetonkonstruktion (ehemals Werkbahnüberführung); technisches Denkmal
9.7km / 6mi
Thelersberger Stolln
Thelersberger Stolln
Thelersberger Erbstolln, ist ein über 50 km langer Erbstolln in Brand-Erbisdorf.
8.6km / 5.3mi
Himmelsfürst
Ortsteil von Brand-Erbisdorf
8.8km / 5.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Grillenburg
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Tharandt in Deutschland
9.5km / 5.9mi
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Postmeilensäule Grillenburg
Kursächsische Distanzsäule in Grillenburg (Sachsen)
9.1km / 5.6mi
Station 78 Klingenberg
Station 78 Klingenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; südlich des Tharandter Waldes auf der Neuklingenberger Höhe
8.9km / 5.5mi
Wünschmannmühle
Wünschmannmühle
Mahlund Sägemühle bestehend aus Wohn-, Mühlund Speichergebäuden mit technischer Ausstattung, Bäckereigebäude mit Schornstein und technischer Ausstattung, Wehr und Uferstützmauer, Mühlobergraben mit Schütz und Abschlag, teils verröschtem Mü
8.4km / 5.2mi
Schloss Bieberstein
Schloss Bieberstein
Schloss in Ostdeutschland
11.6km / 7.2mi
Schloss Reinsberg
Schloss Reinsberg
Schloss in Deutschland
10.9km / 6.8mi
Kirche Helbigsdorf
Kirche Helbigsdorf
Kirchengebäude in Deutschland
11.2km / 7mi
Dorfkirche Pretzschendorf
Dorfkirche Pretzschendorf
Kirche im Ortsteil Pretzschendorf von Klingenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen
10.2km / 6.3mi
Kursächsische Postmeilensäule Langenau
Kursächsische Postmeilensäule Langenau
Kursächsische Ganzmeilensäule in Langenau (Sachsen)
10.4km / 6.5mi
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Ehem. Rittergut Altklingenberg: Herrenhaus mit Turmstumpf (Nr. 4), durch Torbogen verbundenes Nebengebäude (Nr. 2), das Gebäude der Westseite (Nr. 1) sowie Gutspark mit Terrassierung (Gartendenkmal) – zum Teil verändertes Gebäudeensemble von ho
10.3km / 6.4mi

Über Hilbersdorf

Hilbersdorf, ein kleiner Stadtteil von Chemnitz, bietet Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Geschichte auf eine entspannte Art und Weise zu entdecken. Kultur und Geschichte sind in dieser Region stark verwurzelt, und das Stadtbild wird von verschiedenen historischen Gebäuden geprägt. Besonders erwähnenswert sind die alten Bauten, die den Charme der Vergangenheit widerspiegeln.

Ein Spaziergang durch die Straßen von Hilbersdorf lädt dazu ein, die naturbelassene Umgebung zu genießen. Die angrenzenden Wälder und ländlichen Gebiete bieten zahlreiche Wander- und Radwege, die ideal für Outdoor-Enthusiasten sind. Hier kann man die Ruhe der Natur erleben und frische Luft schnappen, weit weg vom Trubel der Stadt.

Die lokale Gastronomie ist ebenfalls einen Besuch wert. In kleinen Cafés und Gaststätten können Besucher traditionelle sächsische Küche probieren. Die herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen und die entspannte Atmosphäre machen den Aufenthalt besonders angenehm.

Für Kunst- und Geschichtsinteressierte bietet ein Besuch im nahegelegenen Chemnitz gute Möglichkeiten. Die Stadt hat zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen, darunter das Kunstsammlungs Chemnitz und das Industriemuseum, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region geben.

Hilbersdorf ist nicht nur ein Ort für Entspannung und Natur, sondern auch ein Ausgangspunkt für die Erkundung der rund um Chemnitz liegenden Sehenswürdigkeiten. Ob man die lokale Kultur eintauchen möchte oder einfach nur ein paar ruhige Stunden verbringen will, die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.




About  |  Contact