Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Berggasthof Butzn Wirt

Brand 18
Bewertet mit 9.5 in 99 Bewertungen

Der Berggasthof Butzn Wirt in Ruhpolding bietet eine charmante Mischung aus traditioneller bayerischer Gastfreundschaft und modernem Komfort. Eingebettet in die malerische Berglandschaft der Chiemgauer Alpen, ist der Gasthof der ideale Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Umgebung lädt zu zahlreichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter zum Skifahren ein, was den Berggasthof Butzn Wirt zu einem beliebten Ziel für ganzjährige Besucher macht.

Die Gäste können in stilvoll eingerichteten Zimmern verweilen, die eine gemütliche Atmosphäre und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Das Restaurant im Berggasthof Butzn Wirt verwöhnt seine Gäste mit einer Auswahl regionaler Spezialitäten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Hier können Besucher die bayerische Küche in einem einladenden Ambiente genießen.

Für die Entspannung nach einem aktiven Tag stehen im Berggasthof Butzn Wirt verschiedene Annehmlichkeiten bereit, darunter eine Sauna und ein gemütlicher Aufenthaltsbereich, in dem man den Tag bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier ausklingen lassen kann. Der herzliche Service des Personals sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen und wohl fühlt. Insgesamt ist der Berggasthof Butzn Wirt eine hervorragende Wahl für alle, die eine authentische bayerische Erfahrung in einer beruhigenden Umgebung suchen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -5°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -5°
 3°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 -2°
 5°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 13°
 1°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 5°
 12°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 9°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 11°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 23°
 11°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
September
 19°
 8°
 15°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 4°
 11°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
November
 8°
 0°
 7°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Ruhpolding und in der Nähe Berggasthof Butzn Wirt

Tabor-Kapelle
Kapelle, sog. Tabor-Kapelle, holzverkleideter Satteldachbau mit kupferbverkleidetem, breit gelagertem Turm und vorgezogenem, breiten Schutzdach über gepflasterter Außenfläche, von Josef Wiedemann, 1970/71, unter Einbeziehung von Teilen eines durch
3.7km / 2.3mi
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Museum in Deutschland
4.8km / 3mi
Schlosskapelle Schloßstraße 2 in Ruhpolding (D-1-89-140-21#1)
Schlosskapelle, syn. Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens)
4.5km / 2.8mi
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle
1920-23; mit Ausstattung
4.2km / 2.6mi
Jagdschloss Ruhpolding
Jagdschloss Ruhpolding
Schloss im Landkreis Traunstein
4.5km / 2.8mi
St. Antonius
Kapelle im Kloster Maria Eck
6km / 3.8mi
Wallfahrtskirche Maria Eck
Wallfahrtskirche Maria Eck
Chor 1635/36 in Form einer Dreikonchenanlage, Langhaus und Turm mit seitlichen Anbauten 1642/43; mit Ausstattung
6.2km / 3.9mi
St. Antonius
Kapelle im Kloster Maria Eck
6.1km / 3.8mi
Kriegerkapelle
Oktogon mit geschweiftem Dach und Dachreiter, im Innern bezeichnet mit dem Jahr 1921/22; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
St. Johann von Nepomuk
6.3km / 3.9mi
Museum Maxhütte Bergen
Museum in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Evangelische Kirche Schröder-Haus
7.5km / 4.6mi
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Abgegangene mittelalterliche Spornburg im Landkreis Traunstein in Bayern
8.9km / 5.5mi
Burg Marquartstein
Burg Marquartstein
Burg im Landkreis Traunstein, Oberbayern
9.8km / 6.1mi
Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
Museum für Geologie, Paläontologie und Eiszeitfunde
9.7km / 6mi
Schnappenkirche
Schnappenkirche
Kirche auf dem Schnappenberg, Marquartstein, Landkreis Traunstein, Bayern
9km / 5.6mi
St. Bartholomäus und Vitus
St. Bartholomäus und Vitus
Burgkapelle in Marquartstein, Bayern
9.7km / 6mi
Waldkapelle Fahrriesboden in Inzell (D-1-89-124-34#1)
Kreuz, syn. Kruzifix
9.4km / 5.8mi
Martinikapelle
Martinikapelle
Wegkapelle, sog. Martinikapelle, kleiner Massivbau mit Satteldach, 1827 (bezeichnet mit dem Jahr).
9.8km / 6.1mi
Fischbachklause
9.9km / 6.1mi
St. Andreas
St. Andreas
Filial church in Egerndach, Germany
9.1km / 5.7mi
Mariä Unbefleckte Empfängnis
Mariä Unbefleckte Empfängnis
Parish church in Siegsdorf, Germany
10km / 6.2mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
War memorial in Siegsdorf, Germany
9.9km / 6.2mi
Burgstall Rettenburg
Archäologische Stätte in Deutschland
10.5km / 6.5mi
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Kern 13. Jahrhundert, Ausbau zur dreischiffigen Hallenkirche spätgotisch, 15. Jahrhundert, um ein Seitenschiff erweitert 1696, zuletzt 1766/67 barockisiert; mit Ausstattung
11.8km / 7.3mi
St. Michael
St. Michael
Kath. Pfarrkirche St. Michael in Inzell, Saalbau mit eingezogener Apsis, einheitlicher Neubau 1725-27, Westturm im Kern romanisch; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, bezeichnet mit dem Jahr 1715; Grabsteine und -kreuze des 19. und 20. Jahrhundert.
11.5km / 7.2mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Römisch-katholische Filialkirche in Niederachen, Bayern
10.7km / 6.7mi
St. Margaretha
St. Margaretha
Römisch-katholische Filialkirche in Mietenkam, Markt Grassau, Bayern
11.2km / 7mi
St. Martin
St. Martin
Römisch-katholische Pfarrkirche in Unterwössen, Landkreis Traunstein, Oberbayern
10.4km / 6.5mi
Kirche St. Rupertus
Kirche St. Rupertus
Katholische Pfarrkuratiekirche, einschiffiger Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor, Sakristeianbau und an der Nordwestecke beigestelltem Turm, von Georg Berlinger jun., 1934/35; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
Sankt Pankratius
Sankt Pankratius
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius, einheitlicher neubarocker Saalbau, von Joseph Elsner junior, 1911-13; mit Ausstattung.
11.8km / 7.3mi
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle, barockisierender Zentralbau mit ummauertem Vorhof, von Bruno Biehler, 1922-24; am Grünbühel.
11.7km / 7.3mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Blut
Katholische Pfarrkirche Hl. Blut
Saalbau mit seitlichem Turm und eingezogenem polygonalem Chor, von Georg Berlinger jun., 1935/36; mit Ausstattung
10.4km / 6.5mi
Hofkapelle
Hofkapelle
Kleiner Rechteckbau, Vorbereich unter Arkaden, Mitte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung; südlich im Wald.
11km / 6.8mi
Klaushütte Bäckinger Klause
10.6km / 6.6mi
St. Antonius
St. Antonius
Kapelle in Wien (Inzell)
10.2km / 6.3mi
Heimatmuseum Hausenhäusl
Museum in Germany
11.9km / 7.4mi
Therese Mühlberger
Therese Mühlberger
Stolperstein in Reit im Winkl, Germany
11.9km / 7.4mi
Mutter-Anna-Kapelle
Mutter-Anna-Kapelle
Building in Marquartstein, Upper Bavaria, Germany
10.1km / 6.3mi
Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels
Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels
Schloss und Schule in Niedernfels, Bayern
12km / 7.5mi
St. Nikolaus (Übersee)
St. Nikolaus (Übersee)
Kirchengebäude in Übersee, Landkreis Traunstein, Oberbayern
12.5km / 7.8mi
Museum Klaushäusl
Technikmuseum in Grassau in Oberbayern
13.7km / 8.5mi
Baudenkmal D-1-72-131-51 in Schneizlreuth im Ortsteil Weißbach a.d.Alpenstraße
Kath. Filialkirche St. Vinzenz, quadratischer Zeltdachbau, Vorhalle nach Westen mit weit heruntergezogenem Dach, eingestellter zylindrischer Turm mit Zwiebelhaube, im Osten Sakristeianbau, von Georg Berlinger, 1949/50, mit Ausstattung
13.1km / 8.1mi
Sogenannte Blitzkapelle
Torartiger Bau mit Pilastergliederung und überwölbtem Durchgang, 17./18. Jahrhundert.
14km / 8.7mi
Kronbichler Kapelle
Kronbichler Kapelle
Sog. "Kronbichler Kapelle", erbaut 1694; mit Ausstattung.
13.6km / 8.5mi

Was man in Ruhpolding und in der Nähe Berggasthof Butzn Wirt unternehmen kann

Tabor-Kapelle
Kapelle, sog. Tabor-Kapelle, holzverkleideter Satteldachbau mit kupferbverkleidetem, breit gelagertem Turm und vorgezogenem, breiten Schutzdach über gepflasterter Außenfläche, von Josef Wiedemann, 1970/71, unter Einbeziehung von Teilen eines durch
3.7km / 2.3mi
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Museum in Deutschland
4.8km / 3mi
Schlosskapelle Schloßstraße 2 in Ruhpolding (D-1-89-140-21#1)
Schlosskapelle, syn. Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens)
4.5km / 2.8mi
Kriegergedächtniskapelle
Kriegergedächtniskapelle
1920-23; mit Ausstattung
4.2km / 2.6mi
Jagdschloss Ruhpolding
Jagdschloss Ruhpolding
Schloss im Landkreis Traunstein
4.5km / 2.8mi
St. Antonius
Kapelle im Kloster Maria Eck
6km / 3.8mi
Wallfahrtskirche Maria Eck
Wallfahrtskirche Maria Eck
Chor 1635/36 in Form einer Dreikonchenanlage, Langhaus und Turm mit seitlichen Anbauten 1642/43; mit Ausstattung
6.2km / 3.9mi
St. Antonius
Kapelle im Kloster Maria Eck
6.1km / 3.8mi
Kriegerkapelle
Oktogon mit geschweiftem Dach und Dachreiter, im Innern bezeichnet mit dem Jahr 1921/22; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
St. Johann von Nepomuk
6.3km / 3.9mi
Museum Maxhütte Bergen
Museum in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Evangelische Kirche Schröder-Haus
7.5km / 4.6mi
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Burgstall Hohenstein (Staudach-Egerndach)
Abgegangene mittelalterliche Spornburg im Landkreis Traunstein in Bayern
8.9km / 5.5mi
Burg Marquartstein
Burg Marquartstein
Burg im Landkreis Traunstein, Oberbayern
9.8km / 6.1mi
Südostbayerisches Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf
Museum für Geologie, Paläontologie und Eiszeitfunde
9.7km / 6mi
Schnappenkirche
Schnappenkirche
Kirche auf dem Schnappenberg, Marquartstein, Landkreis Traunstein, Bayern
9km / 5.6mi
St. Bartholomäus und Vitus
St. Bartholomäus und Vitus
Burgkapelle in Marquartstein, Bayern
9.7km / 6mi
Waldkapelle Fahrriesboden in Inzell (D-1-89-124-34#1)
Kreuz, syn. Kruzifix
9.4km / 5.8mi
Martinikapelle
Martinikapelle
Wegkapelle, sog. Martinikapelle, kleiner Massivbau mit Satteldach, 1827 (bezeichnet mit dem Jahr).
9.8km / 6.1mi
Fischbachklause
9.9km / 6.1mi
St. Andreas
St. Andreas
Filial church in Egerndach, Germany
9.1km / 5.7mi
Mariä Unbefleckte Empfängnis
Mariä Unbefleckte Empfängnis
Parish church in Siegsdorf, Germany
10km / 6.2mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
War memorial in Siegsdorf, Germany
9.9km / 6.2mi
Burgstall Rettenburg
Archäologische Stätte in Deutschland
10.5km / 6.5mi
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Mariä Himmelfahrt (Grassau)
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Kern 13. Jahrhundert, Ausbau zur dreischiffigen Hallenkirche spätgotisch, 15. Jahrhundert, um ein Seitenschiff erweitert 1696, zuletzt 1766/67 barockisiert; mit Ausstattung
11.8km / 7.3mi
St. Michael
St. Michael
Kath. Pfarrkirche St. Michael in Inzell, Saalbau mit eingezogener Apsis, einheitlicher Neubau 1725-27, Westturm im Kern romanisch; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, bezeichnet mit dem Jahr 1715; Grabsteine und -kreuze des 19. und 20. Jahrhundert.
11.5km / 7.2mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Römisch-katholische Filialkirche in Niederachen, Bayern
10.7km / 6.7mi
St. Margaretha
St. Margaretha
Römisch-katholische Filialkirche in Mietenkam, Markt Grassau, Bayern
11.2km / 7mi
St. Martin
St. Martin
Römisch-katholische Pfarrkirche in Unterwössen, Landkreis Traunstein, Oberbayern
10.4km / 6.5mi
Kirche St. Rupertus
Kirche St. Rupertus
Katholische Pfarrkuratiekirche, einschiffiger Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor, Sakristeianbau und an der Nordwestecke beigestelltem Turm, von Georg Berlinger jun., 1934/35; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi

Über Ruhpolding

Ruhpolding, eine malerische Gemeinde in Bayern, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Eines der bemerkenswertesten Erlebnisse ist ein Besuch im Freizeitpark Ruhpolding, der sich besonders für Familien eignet. Hier können Besucher verschiedene Attraktionen und Abenteuerspielplätze entdecken. Ein weiteres Highlight ist das Holzknechtmuseum, wo man in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen kann.

Für Naturliebhaber bietet der Rauschberg zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Alpenlandschaft. Eine Seilbahnfahrt auf den Gipfel des Rauschbergs ermöglicht es, die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ruhpolding eignet sich auch hervorragend zum Langlauf im Langlaufparadies Drei-Seen-Gebiet, das bestens präparierte Loipen bietet.

Nicht zu vergessen ist das Vita Alpina Erlebnisschwimmbad, ein perfekter Ort zur Entspannung mit einem vielfältigen Wellnessangebot, das auch bei schlechtem Wetter ein lohnendes Ziel darstellt. Die bayerische Küche sollte man unbedingt in einem der lokalen Gasthäuser genießen, um traditionelle Spezialitäten zu probieren. Ruhpolding ist ein ideales Reiseziel für alle, die Kultur, Natur und Entspannung in einem charmanten bayerischen Ambiente suchen.




About  |  Contact