Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg

Munstermannskamp 10
Bewertet mit 8.1 in 1528 Bewertungen

Das Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg ist ein einladendes Hotel, das sich durch seinen modernen Komfort und seine warme Atmosphäre auszeichnet. Ideal gelegen, bietet es Gästen eine praktische Anbindung an die charmante Altstadt von Lüneburg, die mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Gassen zum Erkunden einlädt.

Das Hotel verfügt über geräumige und gut ausgestattete Zimmer, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind. Jedes Zimmer bietet Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und einen komfortablen Arbeitsbereich. Die stilvolle Einrichtung schafft eine angenehme Umgebung, in der sich die Gäste entspannen können.

Für Tagungen und Veranstaltungen stehen moderne Konferenzräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Dies macht das Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg zu einem idealen Ort für geschäftliche Anlässe. Darüber hinaus können die Gäste im hoteleigenen Restaurant köstliche regionale und internationale Gerichte genießen.

Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Sehenswürdigkeiten Lüneburgs einfach zu erreichen. Nach einem erlebnisreichen Tag können sie im Spa-Bereich des Hotels entspannen oder im Fitnessraum aktiv bleiben. Das Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg ist somit eine praktische Wahl für alle, die eine Kombination aus Komfort, Bequemlichkeit und einem angenehmen Aufenthalt suchen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -1°
 3°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 9°
 1°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 13°
 4°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 12°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 13°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 22°
 13°
 18°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 18°
 10°
 16°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 6°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 5°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg

St. Johannis
St. Johannis
Kirchengebäude in Lüneburg
1.8km / 1.1mi
St. Michaelis
St. Michaelis
Kirchengebäude in Lüneburg
1.9km / 1.2mi
Ostpreußisches Landesmuseum
Ostpreußisches Landesmuseum
Museum in Lüneburg
1.7km / 1mi
Deutsches Salzmuseum
Deutsches Salzmuseum
Salzmuseum in Lüneburg
1.3km / 0.83mi
Wasserturm Lüneburg
Wasserturm Lüneburg
Ehemaliger Wasserturm, heute Aussichtsturm in Lüneburg
1.8km / 1.1mi
Kreuzkirche (Lüneburg)
Kirchengebäude in Lüneburg, Niedersachsen
1km / 0.65mi
St. Marien
St. Marien
Kirchengebäude in Lüneburg
1.5km / 0.96mi
Salztherme Lüneburg
Salztherme Lüneburg
Erlebnisbad in der Stadt Lüneburg
0.9km / 0.57mi
Clamart-Park
Clamart-Park
Park südöstlich der Lüneburger Altstadt
1.6km / 0.96mi
Orgeln von St. Johannis (Lüneburg)
Orgeln von St. Johannis (Lüneburg)
Orgeln der St. Johannis Kirche in Lüneburg
1.9km / 1.2mi
Brauereimuseum
Brauereimuseum
Museum in Germany
1.7km / 1mi
Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz
Teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen
1.2km / 0.76mi
Mahnmal im Tiergarten
Mahnmal im Tiergarten
Mahnmal in Lüneburg, erinnert an ein Massengrab von 256 KZ-Häftlingen
1.7km / 1mi
Kalandhaus
Kalandhaus
Gebäude in Lüneburg in Niedersachsen, Kalandstraße 11
1.8km / 1.1mi
Alte Ratsapotheke
Alte Ratsapotheke
Apotheke im historischen Zentrum der Hansestadt Lüneburg
1.9km / 1.2mi
St. Nicolai
St. Nicolai
Kirchengebäude in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Benediktinerinnenkloster Lüne
Benediktinerinnenkloster Lüne
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in Lüneburg
3.3km / 2.1mi
Benediktinerinnenkloster Lüne
Benediktinerinnenkloster Lüne
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in Lüneburg
3.1km / 2mi
Rathaus Lüneburg
Rathaus Lüneburg
Rathaus der Stadt Lüneburg
2.1km / 1.3mi
Rathaus Lüneburg
Rathaus Lüneburg
Rathaus der Stadt Lüneburg
2km / 1.3mi
Pauluskirche
Pauluskirche
Kirchengebäude in Lüneburg
3.1km / 1.9mi
Stadtschloss Lüneburg
Stadtschloss Lüneburg
Stadtschloss der Welfen in Lüneburg, als Landgericht genutzt
2.1km / 1.3mi
Ökumenisches Zentrum St. Stephanus
Ökumenisches Gemeindezentrum in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Kloster Lüne - Textilmuseum
Museum in Lüneburg, Deutschland
3.3km / 2.1mi
Alter Kran
Alter Kran
Historischer Hafenkran am ehemaligen Ilmenau-Hafen in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Alte Salzstraße
Alte Salzstraße
Alte Handelsstraße zwischen Lüneburg und Lübeck im Kreis Herzogtum Lauenburg
2.2km / 1.4mi
Johanna Stegen
Johanna Stegen
Preußische Patriotin
2.1km / 1.3mi
Martinuskirche (Deutsch Evern)
Martinuskirche (Deutsch Evern)
Kirchengebäude in Deutsch Evern
4.1km / 2.6mi
Christ-König (Adendorf)
Christ-König (Adendorf)
Kirche im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
5.5km / 3.4mi
Dom zu Bardowick St. Peter und Paul
Dom zu Bardowick St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Niedersachsen, Deutschland
7.6km / 4.7mi
St. Nikolai (Bardowick)
St. Nikolai (Bardowick)
Kirchengebäude in Bardowick, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
6.6km / 4.1mi
Johanniskapelle Adendorf
Johanniskapelle Adendorf
Kirchengebäude in Adendorf, einer Gemeinde im Landkreis Lüneburg von Niedersachsen
6.8km / 4.2mi
Lüneburger Landwehr
6.6km / 4.1mi
Zisterzienserabtei Scharnebeck
Zisterzienserabtei Scharnebeck
Ehemaliges Kloster in Scharnebeck bei Lüneburg in Niedersachsen
9.9km / 6.1mi
Matthäuskirche (Barendorf)
Matthäuskirche (Barendorf)
Kirchengebäude in Barendorf im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
8.3km / 5.2mi
St. Vitus
St. Vitus
Kirchengebäude in Reinstorf im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
11.3km / 7mi
Petri-Kirche (Wendhausen)
Petri-Kirche (Wendhausen)
Kirchengebäude in Wendhausen im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
11.1km / 6.9mi
Siedlungskammer Rullstorf
Siedlungskammer Rullstorf
Archäologisches Fundgebiet
10.1km / 6.3mi
St. Peter und Paul (Betzendorf)
St. Peter und Paul (Betzendorf)
Kirchengebäude in Deutschland
12.1km / 7.5mi
Großsteingrab Barnstedt
Großsteingrab Barnstedt
Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Barnstedt im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
12.9km / 8mi
Großsteingrab Glüsingen
Großsteingrab Glüsingen
13.6km / 8.4mi
Hünenbett ohne Kammer von Boltersen
Hünenbett ohne Kammer von Boltersen
Großsteingrab in Deutschland
13.6km / 8.4mi
Buckelgräberfeld von Boltersen
Buckelgräberfeld von Boltersen
Buckelgräberfeld bei Lüneburg in Niedersachsen
13.3km / 8.3mi
Großsteingräber von Rohstorf
Gruppe neolithischer Großsteingräber
13.6km / 8.4mi
Großsteingräber von Rohstorf
Gruppe neolithischer Großsteingräber
13.6km / 8.4mi

Was man in und in der Nähe Best Western Plus Residenzhotel Lüneburg unternehmen kann

St. Johannis
St. Johannis
Kirchengebäude in Lüneburg
1.8km / 1.1mi
St. Michaelis
St. Michaelis
Kirchengebäude in Lüneburg
1.9km / 1.2mi
Ostpreußisches Landesmuseum
Ostpreußisches Landesmuseum
Museum in Lüneburg
1.7km / 1mi
Deutsches Salzmuseum
Deutsches Salzmuseum
Salzmuseum in Lüneburg
1.3km / 0.83mi
Wasserturm Lüneburg
Wasserturm Lüneburg
Ehemaliger Wasserturm, heute Aussichtsturm in Lüneburg
1.8km / 1.1mi
Kreuzkirche (Lüneburg)
Kirchengebäude in Lüneburg, Niedersachsen
1km / 0.65mi
St. Marien
St. Marien
Kirchengebäude in Lüneburg
1.5km / 0.96mi
Salztherme Lüneburg
Salztherme Lüneburg
Erlebnisbad in der Stadt Lüneburg
0.9km / 0.57mi
Clamart-Park
Clamart-Park
Park südöstlich der Lüneburger Altstadt
1.6km / 0.96mi
Orgeln von St. Johannis (Lüneburg)
Orgeln von St. Johannis (Lüneburg)
Orgeln der St. Johannis Kirche in Lüneburg
1.9km / 1.2mi
Brauereimuseum
Brauereimuseum
Museum in Germany
1.7km / 1mi
Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz
Teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen
1.2km / 0.76mi
Mahnmal im Tiergarten
Mahnmal im Tiergarten
Mahnmal in Lüneburg, erinnert an ein Massengrab von 256 KZ-Häftlingen
1.7km / 1mi
Kalandhaus
Kalandhaus
Gebäude in Lüneburg in Niedersachsen, Kalandstraße 11
1.8km / 1.1mi
Alte Ratsapotheke
Alte Ratsapotheke
Apotheke im historischen Zentrum der Hansestadt Lüneburg
1.9km / 1.2mi
St. Nicolai
St. Nicolai
Kirchengebäude in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Benediktinerinnenkloster Lüne
Benediktinerinnenkloster Lüne
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in Lüneburg
3.3km / 2.1mi
Benediktinerinnenkloster Lüne
Benediktinerinnenkloster Lüne
Ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift in Lüneburg
3.1km / 2mi
Rathaus Lüneburg
Rathaus Lüneburg
Rathaus der Stadt Lüneburg
2.1km / 1.3mi
Rathaus Lüneburg
Rathaus Lüneburg
Rathaus der Stadt Lüneburg
2km / 1.3mi
Pauluskirche
Pauluskirche
Kirchengebäude in Lüneburg
3.1km / 1.9mi
Stadtschloss Lüneburg
Stadtschloss Lüneburg
Stadtschloss der Welfen in Lüneburg, als Landgericht genutzt
2.1km / 1.3mi
Ökumenisches Zentrum St. Stephanus
Ökumenisches Gemeindezentrum in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Kloster Lüne - Textilmuseum
Museum in Lüneburg, Deutschland
3.3km / 2.1mi
Alter Kran
Alter Kran
Historischer Hafenkran am ehemaligen Ilmenau-Hafen in Lüneburg
2.2km / 1.4mi
Alte Salzstraße
Alte Salzstraße
Alte Handelsstraße zwischen Lüneburg und Lübeck im Kreis Herzogtum Lauenburg
2.2km / 1.4mi
Johanna Stegen
Johanna Stegen
Preußische Patriotin
2.1km / 1.3mi
Martinuskirche (Deutsch Evern)
Martinuskirche (Deutsch Evern)
Kirchengebäude in Deutsch Evern
4.1km / 2.6mi
Christ-König (Adendorf)
Christ-König (Adendorf)
Kirche im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
5.5km / 3.4mi
Dom zu Bardowick St. Peter und Paul
Dom zu Bardowick St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Niedersachsen, Deutschland
7.6km / 4.7mi
St. Nikolai (Bardowick)
St. Nikolai (Bardowick)
Kirchengebäude in Bardowick, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
6.6km / 4.1mi
Johanniskapelle Adendorf
Johanniskapelle Adendorf
Kirchengebäude in Adendorf, einer Gemeinde im Landkreis Lüneburg von Niedersachsen
6.8km / 4.2mi
Lüneburger Landwehr
6.6km / 4.1mi
Zisterzienserabtei Scharnebeck
Zisterzienserabtei Scharnebeck
Ehemaliges Kloster in Scharnebeck bei Lüneburg in Niedersachsen
9.9km / 6.1mi
Matthäuskirche (Barendorf)
Matthäuskirche (Barendorf)
Kirchengebäude in Barendorf im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
8.3km / 5.2mi
St. Vitus
St. Vitus
Kirchengebäude in Reinstorf im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
11.3km / 7mi
Petri-Kirche (Wendhausen)
Petri-Kirche (Wendhausen)
Kirchengebäude in Wendhausen im niedersächsischen Landkreis Lüneburg
11.1km / 6.9mi
Siedlungskammer Rullstorf
Siedlungskammer Rullstorf
Archäologisches Fundgebiet
10.1km / 6.3mi
St. Peter und Paul (Betzendorf)
St. Peter und Paul (Betzendorf)
Kirchengebäude in Deutschland
12.1km / 7.5mi
Großsteingrab Barnstedt
Großsteingrab Barnstedt
Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Barnstedt im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
12.9km / 8mi
Großsteingrab Glüsingen
Großsteingrab Glüsingen
13.6km / 8.4mi
Hünenbett ohne Kammer von Boltersen
Hünenbett ohne Kammer von Boltersen
Großsteingrab in Deutschland
13.6km / 8.4mi
Buckelgräberfeld von Boltersen
Buckelgräberfeld von Boltersen
Buckelgräberfeld bei Lüneburg in Niedersachsen
13.3km / 8.3mi
Großsteingräber von Rohstorf
Gruppe neolithischer Großsteingräber
13.6km / 8.4mi
Großsteingräber von Rohstorf
Gruppe neolithischer Großsteingräber
13.6km / 8.4mi

Über Lüneburg

Lüneburg ist eine charmante Stadt in Niedersachsen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Ein wichtiger Anziehungspunkt ist die Altstadt, deren gut erhaltene Fachwerkhäuser und malerischen Gassen Besucher in eine vergangene Zeit versetzen. Beim Bummeln durch die Straßen kann man die beeindruckende Architektur bewundern und in einem der vielen Cafés eine Pause einlegen.

Ein weiteres Highlight ist das Deutsche Salzmuseum, das die Geschichte der Salzgewinnung in dieser Region zeigt. Lüneburg war einst eine bedeutende Salzstadt, und das Museum bietet interessante Einblicke in die wirtschaftliche Bedeutung des Salzes für die Stadt und das Umland.

Ein Spaziergang zur St. Michaeliskirche, einem beeindruckenden Beispiel der Backsteingotik, ist ebenfalls empfehlenswert. Von ihrem Turm hat man einen schönen Blick über die Stadt, was die Mühe wert ist. Die Kirche ist nicht nur architektonisch interessant, sondern auch ein Ort der Stille und Besinnung.

Für Naturliebhaber bietet die Lüneburger Heide zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen oder Radtouren. Dieses einzigartige Heidegebiet ist besonders während der Blütezeit im Spätsommer ein beliebtes Ausflugsziel.

Wer an Geschichte interessiert ist, sollte sich das Museum der Stadt Lüneburg ansehen, wo vielfältige Ausstellungen zur Stadtgeschichte und den Lebensbedingungen der Bürger im Laufe der Jahrhunderte präsentiert werden.

Abgerundet wird ein Besuch in Lüneburg durch die Möglichkeit, die regionale Küche zu probieren. Das Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen, die in den zahlreichen Restaurants der Stadt angeboten werden. Lüneburg ist also nicht nur ein Ort voller Geschichte, sondern auch ein Ort für Genuss und Erholung.




About  |  Contact