Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Bischöfliches Seminar St. Willibald

Leonrodplatz 3
Bewertet mit 8.9 in 323 Bewertungen

Das Bischöfliches Seminar St. Willibald ist eine charmante Unterkunft in Eichstätt, die Gästen eine ruhige und einladende Atmosphäre bietet. Das Hotel zeichnet sich durch seine traditionsreiche Architektur und modern gestalteten Innenräume aus. Die harmonische Verbindung von historischer Substanz und zeitgenössischem Design schafft ein angenehmes Ambiente für Erholungssuchende sowie für Geschäftsreisende.

Im Bischöflichen Seminar St. Willibald stehen den Gästen komfortable Zimmer zur Verfügung, die mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Jedes Zimmer bietet einen Blick auf die schönen umliegenden Gärten oder die historische Altstadt, was den Aufenthalt besonders reizvoll macht.

Das Hotel beherbergt auch verschiedene Veranstaltungsräume, die ideal für Besprechungen, Seminare oder private Feiern sind. Die ruhige Lage des Bischöflichen Seminars ermöglicht eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre, während die Stadt Eichstätt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Aktivitäten bereithält.

Das hoteleigene Restaurant verwöhnt die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und saisonalen Gerichten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Auch die Gemeinschaftsräume laden dazu ein, sich zu entspannen und neue Kontakte zu knüpfen.

Insgesamt bietet das Bischöfliche Seminar St. Willibald eine gelungene Mischung aus Tradition und modernem Komfort und stellt somit eine attraktive Wahl für Aufenthalte in Eichstätt dar.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 9°
 -1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 13°
 2°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 7°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 13°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Bischöfliches Seminar St. Willibald

Dom zu Eichstätt
Dom zu Eichstätt
Kathedralkirche des katholischen Bistums Eichstätt, Bayern, Deutschland
190m / 200yd
Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt (Bayern)
0.6km / 0.36mi
Willibaldsburg
Willibaldsburg
Burg in Eichstätt
1.1km / 0.66mi
Jura-Museum
Naturkundemuseum auf der Willibaldsburg in Eichstätt
1.3km / 0.84mi
Residenz Eichstätt
Residenz Eichstätt
Barockschloss in Eichstätt, Bayern
270m / 290yd
Schottenkloster Eichstätt
Schottenkloster Eichstätt
Kloster der Passionisten in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt
350m / 390yd
Schutzengelkirche (Eichstätt)
Schutzengelkirche (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
20m / 20yd
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Kirchengebäude in Eichstätt, Bayern
90m / 100yd
Mariahilf-Kapelle (Eichstätt)
Mariahilf-Kapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
0.8km / 0.5mi
Frauenbergkapelle (Eichstätt)
Frauenbergkapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
0.7km / 0.42mi
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Museum auf der Willibaldsburg in Eichstätt, Bayern
1.3km / 0.83mi
Bruder-Klaus-Kapelle (Eichstätt)
Bruder-Klaus-Kapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude n Eichstätt, Oberbayern
1.2km / 0.72mi
Friedhofskapelle Maria Schnee (Eichstätt)
Friedhofskapelle Maria Schnee (Eichstätt)
230m / 250yd
Heilig-Kreuz-Kirche (Wintershof)
Heilig-Kreuz-Kirche (Wintershof)
Kirchengebäude in Eichstätt, Oberbayern
2km / 1.2mi
Kath. Kapuzinerkirche Hl. Kreuz und zum Hl. Grab
Kath. Kapuzinerkirche Hl. Kreuz und zum Hl. Grab
Erbaut 1623-25, großer, im Stil von Bettelordenskirchen betont schlicht gehaltener Saalbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, der Chor 1905 um ein Bibliotheksgeschoss aufgestockt, südlich
370m / 410yd
Baudenkmal D-1-76-123-29 in Eichstätt im Ortsteil Eichstätt
Hl.-Geist-Spitalkirche, frühbarocker Wandpfeilerbau mit Satteldach, in baulicher Einheit ,mit dem südlich anschließenden sog. Pfarrhof, Pfarr- und Benefiziatenhaus, dreigeschossiger Satteldachbau über Kellergeschoss, mit barocker Putzgliederung, vo
350m / 390yd
Salesianum Rosental
Salesianum Rosental
Building in Eichstätt, Germany
1.4km / 0.86mi
Westenfriedhof mit Michaelskapelle
Westenfriedhof mit Michaelskapelle
Katholische Friedhofskapelle St. Michael, auf Terrasse über dem Straßenniveau, mit zwei Freitreppen, Saalbau mit steilem Satteldach und Giebeldachreiter, 1536, Umgestaltung des Innern um 1710;
0.9km / 0.58mi
Getreidespeicher
Getreidespeicher
Dreigeschossiger massiver Satteldachbau, zwischen 1781 und 1808/09 errichtet
0.8km / 0.52mi
Kapelle Mariä Urlaub
Kapelle Mariä Urlaub
Katholische Kapelle Mariä Urlaub, kleiner barocker Giebelbau, um 1700; mit Kirchenausstattung
0.8km / 0.51mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Um 1160, beim Abriss der Schottenkapelle 1610 abgetragen und 1623 am heutigen veränderten Standort nunmehr in Nord-Süd-Ausrichtung neu aufgemauert
380m / 410yd
Museum Das Jurahaus
Museum Das Jurahaus
Museum zur Geschichte der Jurahäuser in Eichstätt, Bayern, Deutschland
0.5km / 0.33mi
Liste der Baudenkmäler in Eichstätt
Wikimedia-Liste
190m / 200yd
Liste der Baudenkmäler in Eichstätt
Wikimedia-Liste
170m / 190yd
Mahnmal für die Opfer der Hexenverfolgung im Hochstift Eichstätt
Mahnmal für die Opfer der Hexenverfolgung im Hochstift Eichstätt
1km / 0.61mi
Siechhof Eichstätt
Siechhof Eichstätt
Bauwerk in Deutschland
460m / 0.28mi
Wegkreuz
Wegkreuz
Denkmalgeschütztes Wegkreuz bei Wintershof, Eichstätt
1.9km / 1.2mi
Zwingerturm
Zwingerturm
410m / 440yd
Cobenzl-Schlößchen
Cobenzl-Schlößchen
Denkmalgeschütztes Gebäude in Eichstätt
350m / 390yd
Gartenturm
Gartenturm
Wehrturm
0.5km / 0.32mi
Jakobturm
Jakobturm
Wehrturm
110m / 120yd
Willibaldsbrunnen
Willibaldsbrunnen
Denkmalgeschützte Brunnenanlage in Eichstätt
360m / 400yd
1000-Jahr-Stein
1000-Jahr-Stein
Gedenkstein zum 1000-jährigen Stadtjubiläum, 1908 errichtet, zwischen Willibaldsburg und Frauenbergkapelle
0.8km / 0.51mi
Gärtnerturm
Gärtnerturm
Wehrturm
140m / 160yd
Stadtbefestigung
Stadtbefestigung
Die erste Ummauerung der Domstadt nur noch im Stadtgrundriss erkennbar, die bestehenden restlichen Züge des Berings, der um 1200 Domstadt, Bürgerstadt und Walburgakloster umschloss, mehrfach erneuert, zum Teil reduziert, die Turmbekrönungen im 19.
60m / 70yd
Brückenfigur
Brückenfigur
Hl. Johann Nepomuk, von Matthias Seybold, 1725.
340m / 370yd
Marienbrunnen
Marienbrunnen
Barockes Bauwerk
190m / 210yd
Wehrkirche Preith
Wehrkirche Preith
Archäologische Stätte in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Figurenfeld
Figurenfeld
Skulpturenfeld bei Eichstätt in Bayern
2.3km / 1.4mi
Kirche der Vierzehn Nothelfer (Wasserzell)
Kirche der Vierzehn Nothelfer (Wasserzell)
Kirchengebäude in Deutschland
2.3km / 1.5mi
St. Benedikt (Landershofen)
St. Benedikt (Landershofen)
Kirchengebäude in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Museum Bergér
Museum Bergér
Fossilienausstellung auf Gut Harthof bei Eichstätt
3.5km / 2.2mi
Feldkapelle
Feldkapelle
19. Jahrhundert, südlich von Ziegelhof; mit Kirchenausstattung
2.2km / 1.4mi
Wegkapelle
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Preith, Landkreis Eichstätt
3.3km / 2.1mi
Lüftenkapelle
Lüftenkapelle
Wegkapelle, sogenannte Lüftenkapelle, Kleine Kapelle mit Satteldach und Wandmalereien, 1712.
2km / 1.3mi

Was man in und in der Nähe Bischöfliches Seminar St. Willibald unternehmen kann

Dom zu Eichstätt
Dom zu Eichstätt
Kathedralkirche des katholischen Bistums Eichstätt, Bayern, Deutschland
190m / 200yd
Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
Abtei der Benediktinerinnen in Eichstätt (Bayern)
0.6km / 0.36mi
Willibaldsburg
Willibaldsburg
Burg in Eichstätt
1.1km / 0.66mi
Jura-Museum
Naturkundemuseum auf der Willibaldsburg in Eichstätt
1.3km / 0.84mi
Residenz Eichstätt
Residenz Eichstätt
Barockschloss in Eichstätt, Bayern
270m / 290yd
Schottenkloster Eichstätt
Schottenkloster Eichstätt
Kloster der Passionisten in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt
350m / 390yd
Schutzengelkirche (Eichstätt)
Schutzengelkirche (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
20m / 20yd
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Kirchengebäude in Eichstätt, Bayern
90m / 100yd
Mariahilf-Kapelle (Eichstätt)
Mariahilf-Kapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
0.8km / 0.5mi
Frauenbergkapelle (Eichstätt)
Frauenbergkapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude in Eichstätt
0.7km / 0.42mi
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Museum auf der Willibaldsburg in Eichstätt, Bayern
1.3km / 0.83mi
Bruder-Klaus-Kapelle (Eichstätt)
Bruder-Klaus-Kapelle (Eichstätt)
Kirchengebäude n Eichstätt, Oberbayern
1.2km / 0.72mi
Friedhofskapelle Maria Schnee (Eichstätt)
Friedhofskapelle Maria Schnee (Eichstätt)
230m / 250yd
Heilig-Kreuz-Kirche (Wintershof)
Heilig-Kreuz-Kirche (Wintershof)
Kirchengebäude in Eichstätt, Oberbayern
2km / 1.2mi
Kath. Kapuzinerkirche Hl. Kreuz und zum Hl. Grab
Kath. Kapuzinerkirche Hl. Kreuz und zum Hl. Grab
Erbaut 1623-25, großer, im Stil von Bettelordenskirchen betont schlicht gehaltener Saalbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, der Chor 1905 um ein Bibliotheksgeschoss aufgestockt, südlich
370m / 410yd
Baudenkmal D-1-76-123-29 in Eichstätt im Ortsteil Eichstätt
Hl.-Geist-Spitalkirche, frühbarocker Wandpfeilerbau mit Satteldach, in baulicher Einheit ,mit dem südlich anschließenden sog. Pfarrhof, Pfarr- und Benefiziatenhaus, dreigeschossiger Satteldachbau über Kellergeschoss, mit barocker Putzgliederung, vo
350m / 390yd
Salesianum Rosental
Salesianum Rosental
Building in Eichstätt, Germany
1.4km / 0.86mi
Westenfriedhof mit Michaelskapelle
Westenfriedhof mit Michaelskapelle
Katholische Friedhofskapelle St. Michael, auf Terrasse über dem Straßenniveau, mit zwei Freitreppen, Saalbau mit steilem Satteldach und Giebeldachreiter, 1536, Umgestaltung des Innern um 1710;
0.9km / 0.58mi
Getreidespeicher
Getreidespeicher
Dreigeschossiger massiver Satteldachbau, zwischen 1781 und 1808/09 errichtet
0.8km / 0.52mi
Kapelle Mariä Urlaub
Kapelle Mariä Urlaub
Katholische Kapelle Mariä Urlaub, kleiner barocker Giebelbau, um 1700; mit Kirchenausstattung
0.8km / 0.51mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Um 1160, beim Abriss der Schottenkapelle 1610 abgetragen und 1623 am heutigen veränderten Standort nunmehr in Nord-Süd-Ausrichtung neu aufgemauert
380m / 410yd
Museum Das Jurahaus
Museum Das Jurahaus
Museum zur Geschichte der Jurahäuser in Eichstätt, Bayern, Deutschland
0.5km / 0.33mi
Liste der Baudenkmäler in Eichstätt
Wikimedia-Liste
190m / 200yd
Liste der Baudenkmäler in Eichstätt
Wikimedia-Liste
170m / 190yd
Mahnmal für die Opfer der Hexenverfolgung im Hochstift Eichstätt
Mahnmal für die Opfer der Hexenverfolgung im Hochstift Eichstätt
1km / 0.61mi
Siechhof Eichstätt
Siechhof Eichstätt
Bauwerk in Deutschland
460m / 0.28mi
Wegkreuz
Wegkreuz
Denkmalgeschütztes Wegkreuz bei Wintershof, Eichstätt
1.9km / 1.2mi
Zwingerturm
Zwingerturm
410m / 440yd
Cobenzl-Schlößchen
Cobenzl-Schlößchen
Denkmalgeschütztes Gebäude in Eichstätt
350m / 390yd
Gartenturm
Gartenturm
Wehrturm
0.5km / 0.32mi
Jakobturm
Jakobturm
Wehrturm
110m / 120yd
Willibaldsbrunnen
Willibaldsbrunnen
Denkmalgeschützte Brunnenanlage in Eichstätt
360m / 400yd
1000-Jahr-Stein
1000-Jahr-Stein
Gedenkstein zum 1000-jährigen Stadtjubiläum, 1908 errichtet, zwischen Willibaldsburg und Frauenbergkapelle
0.8km / 0.51mi
Gärtnerturm
Gärtnerturm
Wehrturm
140m / 160yd
Stadtbefestigung
Stadtbefestigung
Die erste Ummauerung der Domstadt nur noch im Stadtgrundriss erkennbar, die bestehenden restlichen Züge des Berings, der um 1200 Domstadt, Bürgerstadt und Walburgakloster umschloss, mehrfach erneuert, zum Teil reduziert, die Turmbekrönungen im 19.
60m / 70yd
Brückenfigur
Brückenfigur
Hl. Johann Nepomuk, von Matthias Seybold, 1725.
340m / 370yd
Marienbrunnen
Marienbrunnen
Barockes Bauwerk
190m / 210yd
Wehrkirche Preith
Wehrkirche Preith
Archäologische Stätte in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Figurenfeld
Figurenfeld
Skulpturenfeld bei Eichstätt in Bayern
2.3km / 1.4mi
Kirche der Vierzehn Nothelfer (Wasserzell)
Kirche der Vierzehn Nothelfer (Wasserzell)
Kirchengebäude in Deutschland
2.3km / 1.5mi
St. Benedikt (Landershofen)
St. Benedikt (Landershofen)
Kirchengebäude in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Museum Bergér
Museum Bergér
Fossilienausstellung auf Gut Harthof bei Eichstätt
3.5km / 2.2mi
Feldkapelle
Feldkapelle
19. Jahrhundert, südlich von Ziegelhof; mit Kirchenausstattung
2.2km / 1.4mi
Wegkapelle
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Preith, Landkreis Eichstätt
3.3km / 2.1mi
Lüftenkapelle
Lüftenkapelle
Wegkapelle, sogenannte Lüftenkapelle, Kleine Kapelle mit Satteldach und Wandmalereien, 1712.
2km / 1.3mi

Über Eichstätt

Eichstätt, eine malerische Stadt im Herzen von Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein zentrales Highlight ist die Benediktinerabtei St. Walburg, die nicht nur architektonisch beeindruckend ist, sondern auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt spielt. Hier kann man den beeindruckenden Kirchenbau sowie die kunstvoll gestalteten Innenräume bewundern.

Ein weiterer interessanter Ort ist das Eichstätter Dom, offiziell bekannt als der Dom zu Eichstätt. Diese imposante Kathedrale besticht durch ihre gotische Architektur und die wunderschönen Altäre. Ein Besuch des Doms ermöglicht Einblicke in die lokale Geschichte sowie die Glaubensgemeinschaft der Region.

Die Eichstätter Altstadt bietet charmante Gassen, historische Gebäude und eine Vielzahl von Cafés und Geschäften. Ein Spaziergang durch die Stadt ist eine angenehme Möglichkeit, die Atmosphäre zu genießen und die lokale Gastronomie auszuprobieren. Besonders empfehlenswert sind die gemütlichen Restaurants, die traditionelle bayerische Küche servieren.

Für Naturfreunde ist die Umgebung von Eichstätt attraktiv, besonders die Fränkische Jura-Region. Hier können Wanderer und Radfahrer die malerische Landschaft erkunden und die Ruhe der Natur genießen. Das Schönheiten-Haus, ein Naturerlebniszentrum, bietet informative Ausstellungen und Veranstaltungen für die ganze Familie.

Kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Märkte, prägen das Stadtleben in Eichstätt. Die Eichstätter Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ebenfalls einer der bedeutendsten Anziehungspunkte, die kulturhistorische Einblicke bietet.

Insgesamt ist Eichstätt eine charmante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die für Besucher zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.




About  |  Contact