Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen Munich South

Friedrichshafener Str. 3a
Bewertet mit 8.2 in 2013 Bewertungen

Das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd ist ein modernes Hotel, das Gästen eine komfortable und einladende Atmosphäre bietet. Es befindet sich in der Nähe von Gilching, in einer ruhigen Umgebung, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlaubsbesucher ideal ist. Das Hotel zeichnet sich durch eine zeitgemäße Architektur und gut gestaltete Innenräume aus, die durch helle Farben und funktionale Möbel ergänzt werden.

Die Zimmer sind geräumig und bieten zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und komfortable Arbeitsbereiche. Eine Auswahl an Zimmertypen sorgt dafür, dass die Bedürfnisse aller Gäste erfüllen werden.

Zur Ausstattung des Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd gehört auch ein Fitnessbereich, der es Gästen ermöglicht, während ihres Aufenthalts aktiv zu bleiben. Die Lobby und das Restaurant bieten zudem Möglichkeiten zur Entspannung und zur sozialen Interaktion. Im Restaurant können die Gäste eine Vielzahl von internationalen Gerichten genießen, die sorgfältig zubereitet werden.

Darüber hinaus verfügt das Hotel über flexible Veranstaltungsräume, die für Konferenzen und Tagungen genutzt werden können und mit moderner Technologie ausgestattet sind. Die Lage des Hotels bietet auch einfachen Zugang zu den umliegenden Attraktionen, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region macht. Unabhängig vom Anlass des Aufenthalts bietet das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd einen praktischen und komfortablen Rückzugsort.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 2°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 23
Regenfreie Tage
November
 8°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen Munich South

Pfarrkirche St. Vitus
Pfarrkirche St. Vitus
Katholische Pfarrkirche, Chor frühes 16. Jahrhundert, dreischiffiges Langhaus 1836–1838 nach Kriegszerstörung von 1944 erneuert.
3.3km / 2.1mi
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Katholische Pfarrkirche in Oberbayern
2.4km / 1.5mi
Mariä Heimsuchung (Geisenbrunn)
Mariä Heimsuchung (Geisenbrunn)
Kapelle, neugotisch, mit hohem Dachreiter, 1856.
3.9km / 2.4mi
Wallfahrtskapelle St. Laurentius (Unterbrunn)
Wallfahrtskapelle St. Laurentius (Unterbrunn)
Kapelle in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche, Neubau von 1930/1931, mit Ausstattung der abgerissenen alten Kirche und der Dachauer Kreuzkirche.
2.5km / 1.6mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Kirchengebäude in Gilching
2.2km / 1.3mi
Mariensäule
Mariensäule
Figur in Gusseisen, 1883.
2.3km / 1.4mi
SchichtWerk
SchichtWerk
Museum zur Archäologie und Geschichte der Gemeinde Gilching, Bayern, Deutschland
2.7km / 1.7mi
St. Jakob (Hochstadt)
St. Jakob (Hochstadt)
Katholische Filialkirche, spätgotisch, wohl 15. Jahrhundert, barockisiert im 18. Jahrhundert, Turm auf dem Chor aufsitzend 1752, 1950 neu aufgebaut, Langhaus modern erweitert; mit Ausstattung
4.1km / 2.6mi
St. Laurentius (Unterbrunn)
St. Laurentius (Unterbrunn)
Kirchengebäude im Landkreis Starnberg, Bayern
4.2km / 2.6mi
St. Peter und Paul (Oberbrunn)
St. Peter und Paul (Oberbrunn)
Kirchengebäude in Oberbrunn
5.3km / 3.3mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschluss, angefügter Sakristei und nördlichem Flankenturm, von Jörg Schöttl dem Älteren und Jörg Schöttl dem Jüngeren um 1520 erbaut, im 17. Jahrhundert verändert und im 18. Jahrhundert barockisiert;
5.3km / 3.3mi
St. Georg
St. Georg
Römisch-katholische Kapelle in Delling, Bayern
4.9km / 3mi
St. Margareth
St. Margareth
Katholische Filialkirche, im Kern spätmittelalterlich, Ausbau im 18. Jahrhundert, Dachreiter 1891.
5.9km / 3.7mi
Mariä Geburt (Alling)
Mariä Geburt (Alling)
Bauwerk in Deutschland
5.7km / 3.5mi
St. Maria (Nebel)
St. Maria (Nebel)
Bauwerk in Deutschland
4.6km / 2.9mi
Hofmarkschloss Holzkirchen
Hofmarkschloss Holzkirchen
Bauwerk in Deutschland
5.2km / 3.2mi
Bauernhofmuseum Jexhof
Bauernhofmuseum Jexhof
Freilichtmuseum in Schöngeising
6.2km / 3.9mi
Unering
Ortsteil der Gemeinde Seefeld im oberbayerischen Landkreis Starnberg
7.2km / 4.5mi
St. Peter und Paul (Oberalting)
St. Peter und Paul (Oberalting)
Kirchengebäude in Deutschland
7.6km / 4.8mi
St. Maria und Georg
St. Maria und Georg
Kirchengebäude in Hoflach
7km / 4.4mi
St. Jakob (Unterpfaffenhofen)
St. Jakob (Unterpfaffenhofen)
Romanisches Langhaus mit spätgotischem eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Südturm, 12./13. Jahrhundert, Chor und Turm um 1500, 1695 und 1740 barockisiert und 1903 verlängert; mit Kirchenausstattung
6.5km / 4.1mi
Christuskirche (Gauting)
Christuskirche (Gauting)
Pfarrkirche in Deutschland
7.6km / 4.7mi
Unsere Liebe Frau (Gauting)
Unsere Liebe Frau (Gauting)
Kirchengebäude im Landkreis Starnberg, Bayern
7.7km / 4.8mi
St. Martin (Steinebach)
St. Martin (Steinebach)
Römisch-katholische Filialkirche in Steinbach, Gemeinde Wörthsee
6.7km / 4.2mi
Jesus-Christus-Kirche
Jesus-Christus-Kirche
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Unterpfaffenhofen
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Pfaffing; Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem dreiseitig geschlossenem Chor und nördlichem Flankenturm, 15. Jahrhundert, barockisiert, 1861/62 regotisiert; mit Kirchenausstattung
7.9km / 4.9mi
Herrgottsruhkapelle
Herrgottsruhkapelle
Backsteinbau um einen Baumstamm herum errichtet, drittes Viertel 19. Jahrhundert
7.6km / 4.7mi
ZEIT+RAUM Museum
ZEIT+RAUM Museum
Archäologisches und regionalgeschichtliches Museum in Germering, Bayern, Deutschland
7.7km / 4.8mi
Sunderburg
Sunderburg
Burg in Deutschland
7.8km / 4.8mi
Burgstall Burgselberg
Burgstall Burgselberg
Archäologische Stätte in Deutschland
6.5km / 4mi
Burgstall Parsberg
Burgstall Parsberg
Abgegangene Höhenburg in Oberbayern
6.7km / 4.2mi
Kreuzing
Wüstung im heutigen Landschaftsschutzgebiet Kreuzlinger Forst auf Kraillinger Flur
6.6km / 4.1mi
Kreuzlinger Forst (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Landschaftsschutzgebiet in Bayern
6.7km / 4.2mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Heroenfigur von Karl Himmelstoß, 1929
7.6km / 4.7mi
Figur des heiligen Johann von Nepomuk
Figur des heiligen Johann von Nepomuk
1947 von Reinhold Fritz, auf der Würmbrücke
8km / 5mi
Marienbrunnen
Marienbrunnen
Marienfigur, gusseisern, 1873 (auf erneuerter Brunnenanlage).
7.7km / 4.8mi
Schloss Leutstetten
Schloss Leutstetten
Schloss in Leutstetten, Deutschland
9.6km / 6mi
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss in Deutschland
8.9km / 5.5mi
Burgstall Gegenpoint
Burgstall Gegenpoint
Abgegangene hochmittelalterliche Spornburg in Bayern
8.9km / 5.5mi
Schloss Fußberg
Schloss Fußberg
Schloss in Deutschland
8.3km / 5.2mi
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt (Fürstenfeldbruck)
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt (Fürstenfeldbruck)
Kirchengebäude in Fürstenfeldbruck
9km / 5.6mi
Maria Eich
Maria Eich
In einem Eichenwald gelegenes Augustinerkloster in Deutschland
9.7km / 6mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Rieden (Starnberg)
8.9km / 5.5mi
St. Magdalena (Fürstenfeldbruck)
St. Magdalena (Fürstenfeldbruck)
Kirchengebäude in Fürstenfeldbruck
9.7km / 6mi

Was man in und in der Nähe Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen Munich South unternehmen kann

Pfarrkirche St. Vitus
Pfarrkirche St. Vitus
Katholische Pfarrkirche, Chor frühes 16. Jahrhundert, dreischiffiges Langhaus 1836–1838 nach Kriegszerstörung von 1944 erneuert.
3.3km / 2.1mi
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg
Katholische Pfarrkirche in Oberbayern
2.4km / 1.5mi
Mariä Heimsuchung (Geisenbrunn)
Mariä Heimsuchung (Geisenbrunn)
Kapelle, neugotisch, mit hohem Dachreiter, 1856.
3.9km / 2.4mi
Wallfahrtskapelle St. Laurentius (Unterbrunn)
Wallfahrtskapelle St. Laurentius (Unterbrunn)
Kapelle in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche, Neubau von 1930/1931, mit Ausstattung der abgerissenen alten Kirche und der Dachauer Kreuzkirche.
2.5km / 1.6mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Kirchengebäude in Gilching
2.2km / 1.3mi
Mariensäule
Mariensäule
Figur in Gusseisen, 1883.
2.3km / 1.4mi
SchichtWerk
SchichtWerk
Museum zur Archäologie und Geschichte der Gemeinde Gilching, Bayern, Deutschland
2.7km / 1.7mi
St. Jakob (Hochstadt)
St. Jakob (Hochstadt)
Katholische Filialkirche, spätgotisch, wohl 15. Jahrhundert, barockisiert im 18. Jahrhundert, Turm auf dem Chor aufsitzend 1752, 1950 neu aufgebaut, Langhaus modern erweitert; mit Ausstattung
4.1km / 2.6mi
St. Laurentius (Unterbrunn)
St. Laurentius (Unterbrunn)
Kirchengebäude im Landkreis Starnberg, Bayern
4.2km / 2.6mi
St. Peter und Paul (Oberbrunn)
St. Peter und Paul (Oberbrunn)
Kirchengebäude in Oberbrunn
5.3km / 3.3mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschluss, angefügter Sakristei und nördlichem Flankenturm, von Jörg Schöttl dem Älteren und Jörg Schöttl dem Jüngeren um 1520 erbaut, im 17. Jahrhundert verändert und im 18. Jahrhundert barockisiert;
5.3km / 3.3mi
St. Georg
St. Georg
Römisch-katholische Kapelle in Delling, Bayern
4.9km / 3mi
St. Margareth
St. Margareth
Katholische Filialkirche, im Kern spätmittelalterlich, Ausbau im 18. Jahrhundert, Dachreiter 1891.
5.9km / 3.7mi
Mariä Geburt (Alling)
Mariä Geburt (Alling)
Bauwerk in Deutschland
5.7km / 3.5mi
St. Maria (Nebel)
St. Maria (Nebel)
Bauwerk in Deutschland
4.6km / 2.9mi
Hofmarkschloss Holzkirchen
Hofmarkschloss Holzkirchen
Bauwerk in Deutschland
5.2km / 3.2mi
Bauernhofmuseum Jexhof
Bauernhofmuseum Jexhof
Freilichtmuseum in Schöngeising
6.2km / 3.9mi
Unering
Ortsteil der Gemeinde Seefeld im oberbayerischen Landkreis Starnberg
7.2km / 4.5mi
St. Peter und Paul (Oberalting)
St. Peter und Paul (Oberalting)
Kirchengebäude in Deutschland
7.6km / 4.8mi
St. Maria und Georg
St. Maria und Georg
Kirchengebäude in Hoflach
7km / 4.4mi
St. Jakob (Unterpfaffenhofen)
St. Jakob (Unterpfaffenhofen)
Romanisches Langhaus mit spätgotischem eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Südturm, 12./13. Jahrhundert, Chor und Turm um 1500, 1695 und 1740 barockisiert und 1903 verlängert; mit Kirchenausstattung
6.5km / 4.1mi
Christuskirche (Gauting)
Christuskirche (Gauting)
Pfarrkirche in Deutschland
7.6km / 4.7mi
Unsere Liebe Frau (Gauting)
Unsere Liebe Frau (Gauting)
Kirchengebäude im Landkreis Starnberg, Bayern
7.7km / 4.8mi
St. Martin (Steinebach)
St. Martin (Steinebach)
Römisch-katholische Filialkirche in Steinbach, Gemeinde Wörthsee
6.7km / 4.2mi
Jesus-Christus-Kirche
Jesus-Christus-Kirche
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Unterpfaffenhofen
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Pfaffing; Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem dreiseitig geschlossenem Chor und nördlichem Flankenturm, 15. Jahrhundert, barockisiert, 1861/62 regotisiert; mit Kirchenausstattung
7.9km / 4.9mi
Herrgottsruhkapelle
Herrgottsruhkapelle
Backsteinbau um einen Baumstamm herum errichtet, drittes Viertel 19. Jahrhundert
7.6km / 4.7mi
ZEIT+RAUM Museum
ZEIT+RAUM Museum
Archäologisches und regionalgeschichtliches Museum in Germering, Bayern, Deutschland
7.7km / 4.8mi
Sunderburg
Sunderburg
Burg in Deutschland
7.8km / 4.8mi
Burgstall Burgselberg
Burgstall Burgselberg
Archäologische Stätte in Deutschland
6.5km / 4mi
Burgstall Parsberg
Burgstall Parsberg
Abgegangene Höhenburg in Oberbayern
6.7km / 4.2mi
Kreuzing
Wüstung im heutigen Landschaftsschutzgebiet Kreuzlinger Forst auf Kraillinger Flur
6.6km / 4.1mi
Kreuzlinger Forst (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Landschaftsschutzgebiet in Bayern
6.7km / 4.2mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Heroenfigur von Karl Himmelstoß, 1929
7.6km / 4.7mi
Figur des heiligen Johann von Nepomuk
Figur des heiligen Johann von Nepomuk
1947 von Reinhold Fritz, auf der Würmbrücke
8km / 5mi
Marienbrunnen
Marienbrunnen
Marienfigur, gusseisern, 1873 (auf erneuerter Brunnenanlage).
7.7km / 4.8mi
Schloss Leutstetten
Schloss Leutstetten
Schloss in Leutstetten, Deutschland
9.6km / 6mi
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss in Deutschland
8.9km / 5.5mi
Burgstall Gegenpoint
Burgstall Gegenpoint
Abgegangene hochmittelalterliche Spornburg in Bayern
8.9km / 5.5mi
Schloss Fußberg
Schloss Fußberg
Schloss in Deutschland
8.3km / 5.2mi
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt (Fürstenfeldbruck)
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt (Fürstenfeldbruck)
Kirchengebäude in Fürstenfeldbruck
9km / 5.6mi
Maria Eich
Maria Eich
In einem Eichenwald gelegenes Augustinerkloster in Deutschland
9.7km / 6mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Rieden (Starnberg)
8.9km / 5.5mi
St. Magdalena (Fürstenfeldbruck)
St. Magdalena (Fürstenfeldbruck)
Kirchengebäude in Fürstenfeldbruck
9.7km / 6mi

Über Gilching

Gilching, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet eine angenehme Mischung aus Natur, Kultur und Gemeinschaft. Natur erleben ist hier besonders wichtig, da die Umgebung von malerischen Landschaften geprägt ist. Der beliebte Gilchinger Wald lädt zu entspannenden Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die Weitläufigkeit des Waldes sorgt für eine friedliche Atmosphäre, die ideal für Familien und Naturfreunde geeignet ist.

Neben der Natur hat Gilching auch kulturelle Angebote zu bieten. Die Gemeinde veranstaltet regelmäßig Feste und Märkte, bei denen Einheimische und Besucher die lokale Atmosphäre genießen können. In verschiedenen Kulturzentren finden zudem Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen statt, die einen Einblick in das kreative Leben der Stadt geben.

Für diejenigen, die sich für Sport und Freizeit interessieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die Sportanlagen und Clubs bieten Aktivitäten für jedes Alter, von Fußball bis Tennis. Auch der nahegelegene Wörthsee ist ein beliebter Ort für Wassersport und Erholung bei warmem Wetter.

Die kulinarische Szene in Gilching ist vielfältig und reicht von traditionellen bayerischen Restaurants bis hin zu internationalen Küchen. Die einladenden Gaststätten bieten oft regionale Spezialitäten, die die bayerische Lebensart widerspiegeln.

Zusammengefasst ist Gilching ein Ort, der Stille und Gemeinschaft vereint. Das Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten macht es zu einem angenehmen Ziel für Besucher wie für Einheimische, die eine ruhige Lebensweise schätzen. Hier entstehen Begegnungen, die den Charme der Stadt ausmachen.




About  |  Contact