Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Betthupferl

Aschaffenburger Straße 23
Bewertet mit 9.5 in 242 Bewertungen

Das Betthupferl ist ein einladendes Hotel, das seinen Gästen eine angenehme und entspannte Atmosphäre bietet. Es liegt in der charmanten Gemeinde Goldbach und besticht durch seinen persönlichen Service und die stilvolle Einrichtung. Die Zimmer sind sorgfältig gestaltet und bieten modernen Komfort, während sie gleichzeitig eine warme und gastfreundliche Umgebung schaffen. Jedes Detail wurde bedacht, um den Aufenthalt für die Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die zentrale Lage von Das Betthupferl ermöglicht es den Besuchern, die Umgebung leicht zu erkunden. Ob es sich um einen Spaziergang in der Natur, einen Besuch der nahegelegenen Stadt Aschaffenburg oder das Entdecken regionaler Attraktionen handelt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Hotel bietet zudem angenehme Gemeinschaftsbereiche, in denen Gäste sich entspannen oder miteinander ins Gespräch kommen können.

Für das leibliche Wohl sorgt ein ansprechendes Frühstücksangebot, das frisch und abwechslungsreich ist und den Tag gut starten lässt. Das freundliche Personal des Hotels steht den Gästen jederzeit zur Verfügung, um individuelle Wünsche zu erfüllen und hilfreiche Tipps zu geben.

Ob für einen geschäftlichen Aufenthalt oder einen Kurzurlaub, Das Betthupferl bietet eine ideale Basis, um die Schönheit und Kultur der Region zu entdecken und sich nach einem ereignisreichen Tag zu erholen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 11°
 1°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 26°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 26°
 13°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Das Betthupferl

Fasanerie (Aschaffenburg)
Fasanerie (Aschaffenburg)
Landschaftspark in Aschaffenburg
1.1km / 0.71mi
Burgstall Kugelburg
Burgstall Kugelburg
Archäologische Stätte in Deutschland
1.2km / 0.76mi
Gefechte bei Aschaffenburg
Gefechte bei Aschaffenburg
Schlacht des Deutschen Kriegs im Rahmen des preußischen Mainfeldzugs
1.9km / 1.2mi
Schloss Johannisburg
Schloss Johannisburg
Residenz der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, heute Sitz der Staatsgalerie Aschaffenburg
3.3km / 2.1mi
St. Peter und Alexander
St. Peter und Alexander
Denkmalgeschützte Stiftskirche in Aschaffenburg, Bayern
3.3km / 2mi
Pompejanum
Pompejanum
Denkmalgeschütztes Gebäude in Aschaffenburg
3.5km / 2.2mi
Bahnstrecke Aschaffenburg Süd–Höchst (Odenw)
Eingleisige Nebenbahn von Aschaffenburg nach Höchst im Odenwald
3.3km / 2.1mi
Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg
Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg
Museum der Stadt Aschaffenburg
3.3km / 2mi
Christuskirche Aschaffenburg
Christuskirche Aschaffenburg
Älteste evangelische Kirche in Aschaffenburg, mit Einturmfassade, neuromanisch, 1837–1839 nach Plänen von Kreisbaurat Riedel, 1883 Verlängerung des Kirchenschiffes, 1928 Einbau von Emporen, 1944/45 kriegsbeschädigt, Umgestaltung des Innenraumes
3.3km / 2.1mi
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg)
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg)
Kirchengebäude in Aschaffenburg
3.4km / 2.1mi
Schlossmuseum Aschaffenburg
Schlossmuseum Aschaffenburg
Museum in Aschaffenburg
3.4km / 2.1mi
Gentil-Haus
Gentil-Haus
Museum der Stadt Aschaffenburg
2.6km / 1.6mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern
2.4km / 1.5mi
Mariä Heimsuchung (Aschaffenburg)
Mariä Heimsuchung (Aschaffenburg)
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.1km / 1.9mi
St. Josef (Aschaffenburg)
St. Josef (Aschaffenburg)
Kirchengebäude in Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern
2.5km / 1.6mi
St. Agatha
St. Agatha
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.1km / 2mi
St. Paulus
St. Paulus
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
2.8km / 1.8mi
Kapuzinerkirche St. Elisabeth
Kapuzinerkirche St. Elisabeth
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.3km / 2.1mi
Katholische Wallfahrtskirche St Agatha, ehemalige Benediktinerinnenklosterkirche, nach Säkularisation 1803 ab 1812 Pfarrkirche
Katholische Wallfahrtskirche St Agatha, ehemalige Benediktinerinnenklosterkirche, nach Säkularisation 1803 ab 1812 Pfarrkirche
Einschiffiges Langhaus mit quadratischem, leicht eingezogenem Chor, Bau ab 1758/59, Restaurierung 1812 und 1902, neugotisches Türmchen; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Aschaffenburg
3.1km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Barbara
Katholische Pfarrkirche St. Barbara
Saalbau mit polygonalem Chor, unverputztes Bruchsteinmauerwerk, geweiht 1929, barockisierend
3.8km / 2.4mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Saalbau aus unverputzten Rotsandsteinquadern, neugotisch, nach Plänen von Fröhlich 1901/02; anstelle eines Vorgängerbaus von 1727; mit Kirchenausstattung
2.3km / 1.5mi
Rosa Bertha Hirsch geb. Gärtner
Rosa Bertha Hirsch geb. Gärtner
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
David Hirsch
David Hirsch
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Johanna Liebster
Johanna Liebster
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Museum jüdischer Geschichte und Kultur
Museum in Germany
3.1km / 1.9mi
Ernestine Liebster geb. Rosner
Ernestine Liebster geb. Rosner
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Schönborner Hof
Schönborner Hof
Barockes Gebäude in Aschaffenburg
3.2km / 2mi
Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg
Museum in Deutschland
3.2km / 2mi
Nathan Liebster
Nathan Liebster
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Rathaus
Rathaus
Rathaus in Aschaffenburg; dreiteilige Baugruppe, siebengeschossiger, würfelförmiger Hauptbau mit glasüberdachter piazzettaartiger Halle, dreigeschossiger Mitteltrakt mit Innenhof, 1956–1958 von Diez Brandi
3.3km / 2.1mi
Berta Mosbacher geb. Worms
Berta Mosbacher geb. Worms
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Burgruine
Kippenburg, künstliche Ruinenanlage, von Adam Kipp 1839, auf dem Godelsberg.
2.1km / 1.3mi
Helmut Mosbacher
Helmut Mosbacher
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Markus Oestreicher
Markus Oestreicher
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.2km / 2mi
Antonie Oestreicher geb. Roos
Antonie Oestreicher geb. Roos
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.2km / 2mi
Gitta Dillenberger geb. Gerson
Gitta Dillenberger geb. Gerson
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Marga Dillenberger
Marga Dillenberger
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Regine Bamberger geb. Schlachter
Regine Bamberger geb. Schlachter
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Max Dillenberger
Max Dillenberger
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Heinz Dillenberger
Heinz Dillenberger
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Sophie Gerson
Sophie Gerson
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Mina Gerson geb. Gundersheimer
Mina Gerson geb. Gundersheimer
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.1km / 1.9mi
Herstallturm
Herstallturm
Cultural heritage monument D-6-61-000-124 (0) in Aschaffenburg, Bavaria
3km / 1.9mi
Saint-Germain-Terrasse
Park und Skulpturengarten in Aschaffenburg
3.6km / 2.3mi

Was man in und in der Nähe Das Betthupferl unternehmen kann

Fasanerie (Aschaffenburg)
Fasanerie (Aschaffenburg)
Landschaftspark in Aschaffenburg
1.1km / 0.71mi
Burgstall Kugelburg
Burgstall Kugelburg
Archäologische Stätte in Deutschland
1.2km / 0.76mi
Gefechte bei Aschaffenburg
Gefechte bei Aschaffenburg
Schlacht des Deutschen Kriegs im Rahmen des preußischen Mainfeldzugs
1.9km / 1.2mi
Schloss Johannisburg
Schloss Johannisburg
Residenz der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe, heute Sitz der Staatsgalerie Aschaffenburg
3.3km / 2.1mi
St. Peter und Alexander
St. Peter und Alexander
Denkmalgeschützte Stiftskirche in Aschaffenburg, Bayern
3.3km / 2mi
Pompejanum
Pompejanum
Denkmalgeschütztes Gebäude in Aschaffenburg
3.5km / 2.2mi
Bahnstrecke Aschaffenburg Süd–Höchst (Odenw)
Eingleisige Nebenbahn von Aschaffenburg nach Höchst im Odenwald
3.3km / 2.1mi
Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg
Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg
Museum der Stadt Aschaffenburg
3.3km / 2mi
Christuskirche Aschaffenburg
Christuskirche Aschaffenburg
Älteste evangelische Kirche in Aschaffenburg, mit Einturmfassade, neuromanisch, 1837–1839 nach Plänen von Kreisbaurat Riedel, 1883 Verlängerung des Kirchenschiffes, 1928 Einbau von Emporen, 1944/45 kriegsbeschädigt, Umgestaltung des Innenraumes
3.3km / 2.1mi
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg)
Unsere Liebe Frau (Aschaffenburg)
Kirchengebäude in Aschaffenburg
3.4km / 2.1mi
Schlossmuseum Aschaffenburg
Schlossmuseum Aschaffenburg
Museum in Aschaffenburg
3.4km / 2.1mi
Gentil-Haus
Gentil-Haus
Museum der Stadt Aschaffenburg
2.6km / 1.6mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern
2.4km / 1.5mi
Mariä Heimsuchung (Aschaffenburg)
Mariä Heimsuchung (Aschaffenburg)
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.1km / 1.9mi
St. Josef (Aschaffenburg)
St. Josef (Aschaffenburg)
Kirchengebäude in Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern
2.5km / 1.6mi
St. Agatha
St. Agatha
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.1km / 2mi
St. Paulus
St. Paulus
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
2.8km / 1.8mi
Kapuzinerkirche St. Elisabeth
Kapuzinerkirche St. Elisabeth
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Aschaffenburg, Bayern
3.3km / 2.1mi
Katholische Wallfahrtskirche St Agatha, ehemalige Benediktinerinnenklosterkirche, nach Säkularisation 1803 ab 1812 Pfarrkirche
Katholische Wallfahrtskirche St Agatha, ehemalige Benediktinerinnenklosterkirche, nach Säkularisation 1803 ab 1812 Pfarrkirche
Einschiffiges Langhaus mit quadratischem, leicht eingezogenem Chor, Bau ab 1758/59, Restaurierung 1812 und 1902, neugotisches Türmchen; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
St. Michael
St. Michael
Kirchengebäude in Aschaffenburg
3.1km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Barbara
Katholische Pfarrkirche St. Barbara
Saalbau mit polygonalem Chor, unverputztes Bruchsteinmauerwerk, geweiht 1929, barockisierend
3.8km / 2.4mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Saalbau aus unverputzten Rotsandsteinquadern, neugotisch, nach Plänen von Fröhlich 1901/02; anstelle eines Vorgängerbaus von 1727; mit Kirchenausstattung
2.3km / 1.5mi
Rosa Bertha Hirsch geb. Gärtner
Rosa Bertha Hirsch geb. Gärtner
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
David Hirsch
David Hirsch
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Johanna Liebster
Johanna Liebster
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Museum jüdischer Geschichte und Kultur
Museum in Germany
3.1km / 1.9mi
Ernestine Liebster geb. Rosner
Ernestine Liebster geb. Rosner
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi
Schönborner Hof
Schönborner Hof
Barockes Gebäude in Aschaffenburg
3.2km / 2mi
Naturwissenschaftliches Museum der Stadt Aschaffenburg
Museum in Deutschland
3.2km / 2mi
Nathan Liebster
Nathan Liebster
Stolperstein in Aschaffenburg, Germany
3.4km / 2.1mi

Über Goldbach

Goldbach ist eine kleine Gemeinde in Deutschland, die vor allem durch ihre ruhige Atmosphäre und die liebevoll erhaltene Natur besticht. Ein angenehmer Spaziergang durch die historischen Straßen von Goldbach bietet Besuchern die Möglichkeit, die charmante Architektur und die ländliche Idylle zu genießen. Hier kann man oft alte Fachwerkhäuser bewundern, die einen Einblick in die vergangene Baukunst geben.

Die Umgebung von Goldbach bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die ideal sind, um die harmonische Landschaft des Umlands zu erkunden. Diese Routen führen oft durch dichte Wälder und entlang von kleinen Bächen, was die Naturverbundenheit der Region unterstreicht. Solche Ausflüge sind nicht nur erholsam, sondern bieten auch die Gelegenheit, regionale Flora und Fauna zu beobachten.

Eine weitere Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, stellt der Marktplatz dar, wo man regelmäßig kleinere Märkte findet. Hier können Besucher frische Produkte und regionale Spezialitäten probieren oder einfach das lokale Leben beobachten. Die Geselligkeit und das Miteinander der Menschen spiegelt sich in diesen Veranstaltungen wider.

Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Stadtzentrum von Aschaffenburg an, wo historische Stätten und Museen auf die Erkundung warten. Das Schloss Johannisburg ist ein bedeutendes Beispiel neoklassizistischer Architektur und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Goldbach ist somit ein Ort, der durch seine Natur und Kultur besticht. Ob beim Wandern in der Umgebung, dem Genuss regionaler Produkte oder beim Erkunden der hiesigen Geschichte – die Gemeinde hat viel zu bieten und lädt zum Verweilen ein.




About  |  Contact