Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Palmberger

Sternweg 2
Bewertet mit 9.0 in 466 Bewertungen

Das Palmberger ist ein charmantes Hotel in der malerischen Umgebung von Spiegelau, das seinen Gästen eine stilvolle und einladende Unterkunft bietet. Die moderne Architektur des Hotels harmoniert perfekt mit der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft des Bayerischen Waldes. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf Design und Komfort gelegt, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Gäste entspannen und wohlfühlen können.

Im Das Palmberger stehen den Besuchern zahlreiche Annehmlichkeiten zur Verfügung. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem regionale Spezialitäten und internationale Gerichte angeboten werden. Ein vielfältiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können. Darüber hinaus bietet das Hotel einen Wellnessbereich, der ideal ist, um nach einem aktiven Tag in der Natur zu entspannen.

Die Lage von Das Palmberger ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Wälder und bieten spektakuläre Ausblicke sowie die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Darüber hinaus ist Das Palmberger ein hervorragender Ausgangspunkt für Besuche der nahegelegenen Städte und Sehenswürdigkeiten.

Das freundliche Personal des Hotels sorgt dafür, dass jeder Aufenthalt zu einem angenehmen Erlebnis wird, und steht den Gästen jederzeit mit wertvollen Tipps und Informationen zur Verfügung.

 Swimming pool

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -6°
 2°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -5°
 2°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 -2°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 1°
 8°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 6°
 12°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 10°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 12°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 24°
 12°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
September
 20°
 9°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 0°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -4°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Das Palmberger

Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
1.6km / 0.96mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
1.4km / 0.88mi
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
2.2km / 1.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.2mi
Maria Hilf
Cultural heritage monument D-2-72-143-8 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
3.1km / 1.9mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
5.8km / 3.6mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
Nepomukstatue
Nepomukstatue
6.9km / 4.3mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
6.5km / 4mi
St. Oswald
St. Oswald
Cultural heritage monument D-2-72-143-2 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
6.3km / 3.9mi
Bauernmöbelmuseum
Cultural heritage monument D-2-72-120-9 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
7.2km / 4.5mi
Schnupftabak- und Stadtmuseum
Museum in Germany
7km / 4.4mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
6.7km / 4.2mi
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
7km / 4.4mi
Pfarrkirche St. Nikolaus
Pfarrkirche St. Nikolaus
Church building in Innernzell, Lower Bavaria, Germany
7.8km / 4.9mi
Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Kirchengebäude in Frauenau
9.6km / 6mi
Rachelkapelle
Rachelkapelle
Kapelle am Großen Rachel im Bayerischen Wald
9.1km / 5.7mi
Ortskapelle
Historische Ausstattung der 1968 erneuerten Ortskapelle
9.7km / 6mi
Kapelle
Mit Dachreiter, 18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung
8.2km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
8.9km / 5.6mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Schönberg, Lower Bavaria, Germany
9.2km / 5.7mi
St. Maria im Wald
St. Maria im Wald
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
9.1km / 5.7mi
Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
Church building in Rinchnach, Lower Bavaria, Germany
8.7km / 5.4mi
Benediktinerkloster Rinchnach
Benediktinerkloster Rinchnach
Kloster in Rinchnach, Landkreis Regen, Niederbayern
11.4km / 7.1mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Erbaut um 1750; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
Gotischer Gewölbebau des 13./14. Jahrhundert, im Kern romanischer Rechteckturm, Langhaus 1861 westlich verlängert; mit Ausstattung; Friedhofmauer, ringförmige Anlage um den südlichen, östlichen und nördlichen Friedhof, mittelalterlich.
11.8km / 7.4mi
Schloss Eberhardsreuth
Zweigeschossiger Vierflügelbau um kleinen Innenhof, mit Walmdächern und zwei Ecktürmen mit Zwiebelkuppeln, 1639 auf dem Grundriss eines mittelalterlichen Wasserschlosses wiedererrichtet, bezeichnet in Marmorplatte über dem rundbogigen Eingangstor
10.2km / 6.4mi
St. Anna
St. Anna
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
10.3km / 6.4mi
Dorfkapelle
Dorfkapelle
Mit Dachreiter, 1840; mit Ausstattung
11.9km / 7.4mi
Schloss Buchenau
Schloss Buchenau
Ehem. Gutsherrensitz, zweigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebeln, Eckerkern und Dachreiter, historisierend, 1840 für den Glasfabrikanten Ferdinand von Poschinger errichtet, 1868 erweitert; mit Ausstattung; ehem. Verwalterhaus, zweigeschossig
13.7km / 8.5mi
Bründlkapelle
Kleine Holzkapelle über einer Quelle, Ende 19. Jahrhundert
13.4km / 8.3mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Satteldachbau mit Lisenengliederung, polygonal geschlossen, Dachreiter mit Spitzhelm, 1867; mit Ausstattung
13.1km / 8.2mi
Ödtaferlkapelle
Verschindelter Holzbau, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
13.3km / 8.2mi
Kriegerdenkmal
Cultural heritage monument D-2-72-120-44 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
12.3km / 7.6mi
Pfarrkirche Herz Jesu
Pfarrkirche Herz Jesu
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
12.3km / 7.6mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Building in Schöfweg, Lower Bavaria, Germany
13.7km / 8.5mi
Burg Saldenburg
Burg Saldenburg
Burg und Schloss im Dreiburgenland
14.8km / 9.2mi
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
15.4km / 9.6mi
Waldmuseum Zwiesel
Naturhistorisches Museum
14.4km / 8.9mi
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Kirchengebäude in Zwiesel
14.4km / 8.9mi
Bauernhausmuseum Lindberg
Bauernhausmuseum Lindberg
Museum in Deutschland
15.7km / 9.8mi
Bergkirche (Zwiesel)
Bergkirche (Zwiesel)
Kirchengebäude in Zwiesel
14.5km / 9mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Perlesreut. Dreischiffige Hallenkirche mit erhöhtem Mittelschiff, Hausteinstrebepfeilern, einschiffiger Chor und Turmunterbau im Kern spätgotisch, Langhaus neugotisch, 1885/86; mit Kirchenausstattung
16km / 9.9mi
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle
15.7km / 9.8mi

Was man in und in der Nähe Das Palmberger unternehmen kann

Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
1.6km / 0.96mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
1.4km / 0.88mi
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
2.2km / 1.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.2mi
Maria Hilf
Cultural heritage monument D-2-72-143-8 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
3.1km / 1.9mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
5.8km / 3.6mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
Nepomukstatue
Nepomukstatue
6.9km / 4.3mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
6.5km / 4mi
St. Oswald
St. Oswald
Cultural heritage monument D-2-72-143-2 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
6.3km / 3.9mi
Bauernmöbelmuseum
Cultural heritage monument D-2-72-120-9 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
7.2km / 4.5mi
Schnupftabak- und Stadtmuseum
Museum in Germany
7km / 4.4mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
6.7km / 4.2mi
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
7km / 4.4mi
Pfarrkirche St. Nikolaus
Pfarrkirche St. Nikolaus
Church building in Innernzell, Lower Bavaria, Germany
7.8km / 4.9mi
Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Kirchengebäude in Frauenau
9.6km / 6mi
Rachelkapelle
Rachelkapelle
Kapelle am Großen Rachel im Bayerischen Wald
9.1km / 5.7mi
Ortskapelle
Historische Ausstattung der 1968 erneuerten Ortskapelle
9.7km / 6mi
Kapelle
Mit Dachreiter, 18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung
8.2km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
8.9km / 5.6mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Schönberg, Lower Bavaria, Germany
9.2km / 5.7mi
St. Maria im Wald
St. Maria im Wald
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
9.1km / 5.7mi
Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
Church building in Rinchnach, Lower Bavaria, Germany
8.7km / 5.4mi
Benediktinerkloster Rinchnach
Benediktinerkloster Rinchnach
Kloster in Rinchnach, Landkreis Regen, Niederbayern
11.4km / 7.1mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Erbaut um 1750; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
Gotischer Gewölbebau des 13./14. Jahrhundert, im Kern romanischer Rechteckturm, Langhaus 1861 westlich verlängert; mit Ausstattung; Friedhofmauer, ringförmige Anlage um den südlichen, östlichen und nördlichen Friedhof, mittelalterlich.
11.8km / 7.4mi
Schloss Eberhardsreuth
Zweigeschossiger Vierflügelbau um kleinen Innenhof, mit Walmdächern und zwei Ecktürmen mit Zwiebelkuppeln, 1639 auf dem Grundriss eines mittelalterlichen Wasserschlosses wiedererrichtet, bezeichnet in Marmorplatte über dem rundbogigen Eingangstor
10.2km / 6.4mi
St. Anna
St. Anna
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
10.3km / 6.4mi
Dorfkapelle
Dorfkapelle
Mit Dachreiter, 1840; mit Ausstattung
11.9km / 7.4mi

Über Spiegelau

Spiegelau, eine kleine Stadt in Bayern, bietet seinen Besuchern eine ruhige und naturnahe Erfahrung. Naturerlebnisse sind im umliegenden Nationalpark Bayerischer Wald reichlich vorhanden. Wanderwege durch dichte Wälder und entlang von klaren Bächen laden zu Erkundungstouren ein. Besonders die Region um den Rachelsee ist für ihre malerische Schönheit und die Möglichkeiten zum Wandern bekannt.

Ein weiteres Highlight in Spiegelau ist der Glasbläser-Tradition. Das Handwerk des Glasbläsens hat hier eine lange Geschichte. In den örtlichen Werkstätten können Besucher den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und mehr über die Techniken erfahren, die zur Herstellung dieser feinen Kunstwerke beitragen. Einige Werkstätten bieten zudem Workshops an, in denen Interessierte selbst Hand anlegen können.

Die lokale Küche ist ebenfalls einen Besuch wert. In den kleinen Restaurants und Gasthöfen können regionale Spezialitäten wie Bayerischer Schweinsbraten oder frische Forelle genossen werden. Oft werden diese Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet, was den Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis macht.

Darüber hinaus ist Spiegelau ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung. Die nahegelegenen Städte Grafenau und Zwiesel bieten kulturelle Sehenswürdigkeiten, und der historische Stadtplatz in Passau ist ebenfalls nicht weit entfernt.

Für Ruhesuchende ist Spiegelau ideal, um dem Alltagsstress zu entfliehen und sich in der Natur zu erholen. Die harmonische Atmosphäre der Stadt und die Gastfreundschaft der Einheimischen machen den Aufenthalt besonders angenehm. Am Ende des Tages kann man bei einem Spaziergang den Sonnenuntergang über den Wäldern des Bayerischen Waldes genießen.




About  |  Contact