Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Reiners

Grüb 20
Bewertet mit 8.8 in 171 Bewertungen

Das Reiners ist ein charmantes Hotel in Grafenau, das seinen Gästen eine gemütliche und ansprechende Atmosphäre bietet. Umgeben von der reizvollen Landschaft des Bayerischen Waldes, ist dieses Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Natur sowie für Aktivitäten in der Umgebung.

Das Reiners bietet eine Vielzahl von komfortablen Zimmern, die modernen Komfort mit traditionellem Flair verbinden. Jedes Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet und sorgt dafür, dass sich die Gäste von Anfang an wie zu Hause fühlen. Besondere Merkmale wie die stilvolle Einrichtung und die sorgfältig ausgewählten Details tragen zur angenehmen Wohnatmosphäre bei.

Die gastronomischen Angebote im Das Reiners sind ebenfalls erwähnenswert. Das Hotelrestaurant serviert regionale Spezialitäten, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Hier können die Gäste in einem einladenden Ambiente speisen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen.

Zusätzlich ist Das Reiners ideal für Veranstaltungen und Tagungen geeignet. Die modernen Konferenzräume bieten die perfekte Infrastruktur für geschäftliche Meetings oder private Feiern.

Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die natürliche Schönheit des Bayerischen Waldes zu genießen, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Entspannen in der Umgebung. Das Reiners kombiniert Komfort und eine erstklassige Lage, wodurch es zu einem beliebten Ziel für Reisende wird, die Erholung und Gastfreundschaft suchen.

 Swimming pool

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 8°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Das Reiners

Nepomukstatue
Nepomukstatue
1.3km / 0.82mi
Bauernmöbelmuseum
Cultural heritage monument D-2-72-120-9 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
1.6km / 1mi
Schnupftabak- und Stadtmuseum
Museum in Germany
1.5km / 0.91mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
1.1km / 0.69mi
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
1.5km / 0.91mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
2.4km / 1.5mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
3.9km / 2.4mi
St. Oswald
St. Oswald
Cultural heritage monument D-2-72-143-2 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
3.8km / 2.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
5.7km / 3.5mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
4.9km / 3mi
Maria Hilf
Cultural heritage monument D-2-72-143-8 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
4.4km / 2.7mi
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
7.8km / 4.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Schloss Eberhardsreuth
Zweigeschossiger Vierflügelbau um kleinen Innenhof, mit Walmdächern und zwei Ecktürmen mit Zwiebelkuppeln, 1639 auf dem Grundriss eines mittelalterlichen Wasserschlosses wiedererrichtet, bezeichnet in Marmorplatte über dem rundbogigen Eingangstor
6.1km / 3.8mi
Kriegerdenkmal
Cultural heritage monument D-2-72-120-44 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
7.2km / 4.5mi
Pfarrkirche Herz Jesu
Pfarrkirche Herz Jesu
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
7.1km / 4.4mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Schönberg, Lower Bavaria, Germany
6.4km / 4mi
St. Anna
St. Anna
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
6.8km / 4.2mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
9.6km / 6mi
Steinkreis von Ringelai
Vorgeschichtlicher Steinkreis bei Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern
8.7km / 5.4mi
St. Michael
St. Michael
Church building in Ringelai, Lower Bavaria, Germany
8.5km / 5.3mi
St. Maria im Wald
St. Maria im Wald
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
8.6km / 5.4mi
Pfarrkirche St. Nikolaus
Pfarrkirche St. Nikolaus
Church building in Innernzell, Lower Bavaria, Germany
8.4km / 5.2mi
Burg Saldenburg
Burg Saldenburg
Burg und Schloss im Dreiburgenland
10.6km / 6.6mi
Burgruine Dießenstein
Burgruine Dießenstein
Burgruine in Deutschland
11.1km / 6.9mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Perlesreut. Dreischiffige Hallenkirche mit erhöhtem Mittelschiff, Hausteinstrebepfeilern, einschiffiger Chor und Turmunterbau im Kern spätgotisch, Langhaus neugotisch, 1885/86; mit Kirchenausstattung
10.5km / 6.5mi
Bründlkapelle
Kleine Holzkapelle über einer Quelle, Ende 19. Jahrhundert
11.4km / 7.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
11.7km / 7.3mi
Marienkapelle
Marienkapelle
Building in Hohenau, Lower Bavaria, Germany
10.4km / 6.5mi
Burgstall
Cultural heritage monument in Perlesreut, Freyung-Grafenau, Lower Bavaria, Bavaria, Germany
10.6km / 6.6mi
St. Brigida
St. Brigida
Building in Saldenburg, Lower Bavaria, Germany
11.4km / 7.1mi
Saußbachwerk
Cultural heritage monument D-2-72-118-76 (1) in Freyung, Bavaria
11.1km / 6.9mi
St. Heinrich und Gunther
St. Heinrich und Gunther
Building in Hohenau, Lower Bavaria, Germany
10.6km / 6.6mi
Schloss Wolfstein
Schloss Wolfstein
Schloss in Deutschland
12.7km / 7.9mi
St. Anna (Kreuzberg)
St. Anna (Kreuzberg)
Einheitlicher spät- und nachgotischer Gewölbebau, Chor 1494, Langhaus 1603, Anbauten barock, Erneuerung nach Bränden 1819 und 1901, Turm 1903; mit Kirchenausstattung; Kirchhofmauer, im Kern 1603
12.4km / 7.7mi
Katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Einschiffiger Wandpfeilerbau mit Hausteingliederung, Ostturm, neugotisch nach Plänen von Architekt Tanera, 1874/77; mit Kirchenausstattung; Marienbrunnen, gleichzeitig
13.3km / 8.3mi
Rachelkapelle
Rachelkapelle
Kapelle am Großen Rachel im Bayerischen Wald
12.5km / 7.8mi
Katholische Friedhofskapelle St. Sebastian
Katholische Friedhofskapelle St. Sebastian
Nachfolgebau der Pestkapelle von 1652
13.3km / 8.3mi
Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023
34. Landesgartenschau im Freistaat Bayern
13.4km / 8.3mi
Kapelle
Mit Dachreiter, 18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung
12.5km / 7.7mi
Wolfsteiner Heimatmuseum
Museum in Deutschland
13.4km / 8.4mi
Winterberger Heimatmuseum
Museum in Germany
13.3km / 8.3mi
Bründl-Kapelle
Building in Freyung, Lower Bavaria, Germany
12.4km / 7.7mi
Heiligenhäuschen
12.9km / 8mi

Was man in und in der Nähe Das Reiners unternehmen kann

Nepomukstatue
Nepomukstatue
1.3km / 0.82mi
Bauernmöbelmuseum
Cultural heritage monument D-2-72-120-9 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
1.6km / 1mi
Schnupftabak- und Stadtmuseum
Museum in Germany
1.5km / 0.91mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
1.1km / 0.69mi
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spitalkirche Hl. Dreifaltigkeit
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
1.5km / 0.91mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
2.4km / 1.5mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
3.9km / 2.4mi
St. Oswald
St. Oswald
Cultural heritage monument D-2-72-143-2 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
3.8km / 2.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
5.7km / 3.5mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
4.9km / 3mi
Maria Hilf
Cultural heritage monument D-2-72-143-8 (0) in Sankt Oswald-Riedlhütte, Bavaria
4.4km / 2.7mi
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
Maria, Hilfe der Christen (Klingenbrunn)
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
7.8km / 4.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Schloss Eberhardsreuth
Zweigeschossiger Vierflügelbau um kleinen Innenhof, mit Walmdächern und zwei Ecktürmen mit Zwiebelkuppeln, 1639 auf dem Grundriss eines mittelalterlichen Wasserschlosses wiedererrichtet, bezeichnet in Marmorplatte über dem rundbogigen Eingangstor
6.1km / 3.8mi
Kriegerdenkmal
Cultural heritage monument D-2-72-120-44 (1) in Grafenau (Niederbayern), Bavaria
7.2km / 4.5mi
Pfarrkirche Herz Jesu
Pfarrkirche Herz Jesu
Church building in Grafenau, Lower Bavaria, Germany
7.1km / 4.4mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Schönberg, Lower Bavaria, Germany
6.4km / 4mi
St. Anna
St. Anna
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
6.8km / 4.2mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
9.6km / 6mi
Steinkreis von Ringelai
Vorgeschichtlicher Steinkreis bei Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern
8.7km / 5.4mi
St. Michael
St. Michael
Church building in Ringelai, Lower Bavaria, Germany
8.5km / 5.3mi
St. Maria im Wald
St. Maria im Wald
Building in Neuschönau, Lower Bavaria, Germany
8.6km / 5.4mi
Pfarrkirche St. Nikolaus
Pfarrkirche St. Nikolaus
Church building in Innernzell, Lower Bavaria, Germany
8.4km / 5.2mi
Burg Saldenburg
Burg Saldenburg
Burg und Schloss im Dreiburgenland
10.6km / 6.6mi
Burgruine Dießenstein
Burgruine Dießenstein
Burgruine in Deutschland
11.1km / 6.9mi
St. Andreas
St. Andreas
Kirchengebäude in Perlesreut. Dreischiffige Hallenkirche mit erhöhtem Mittelschiff, Hausteinstrebepfeilern, einschiffiger Chor und Turmunterbau im Kern spätgotisch, Langhaus neugotisch, 1885/86; mit Kirchenausstattung
10.5km / 6.5mi
Bründlkapelle
Kleine Holzkapelle über einer Quelle, Ende 19. Jahrhundert
11.4km / 7.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
11.7km / 7.3mi
Marienkapelle
Marienkapelle
Building in Hohenau, Lower Bavaria, Germany
10.4km / 6.5mi

Über Grafenau

Grafenau, eine charmante Stadt im Bayerischen Wald, bietet Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist der Nationalpark Bayerischer Wald, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Hier kann man Wanderungen unternehmen und die beeindruckende Natur genießen. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch dichte Wälder und entlang von klaren Bächen, was besonders Naturliebhaber anspricht.

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Bayerische Schimmelmuseum, das interessante Einblicke in die Geschichte des Schimmels und dessen Bedeutung für die Region gibt. Dieses kleine, aber feine Museum zeigt verschiedene Exponate und vermittelt Wissen über die Zucht und Haltung dieser Pferderasse.

Für den kulturellen Austausch und das Verständnis für die lokale Geschichte ist ein Besuch des Stadtmuseums Grafenau empfehlenswert. Hier werden Exponate zur historischen Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung präsentiert. Die Ausstellungen sind informativ und gut gestaltet, was einen Aufenthalt lehrreich gestaltet.

Die St. Barbara Kirche ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen in Grafenau. Die beeindruckende Architektur und die ruhige Atmosphäre laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Besonders die liebevollen Details im Innenraum sind bemerkenswert und geben der Kirche einen besonderen Charakter.

Für Erholung und Freizeitaktivitäten bietet Grafenau zahlreiche Sportmöglichkeiten, insbesondere im Bereich des Wanderns, Radfahrens und Wintersports. Die umliegenden Berge laden dazu ein, die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grafenau eine erholsame und vielfältige Destination ist, die sowohl für Naturfreunde als auch für Kulturinteressierte viel zu bieten hat.




About  |  Contact