Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Das Tegernsee

Neureuthstr. 23
Bewertet mit 8.9 in 1442 Bewertungen

Das Tegernsee ist ein elegantes Hotel in der malerischen Region Tegernsee in Deutschland. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, bietet dieses Hotel einen atemberaubenden Blick auf den glitzernden Tegernsee und die umliegenden Berge. Das gepflegte Anwesen kombiniert historischen Charme mit modernem Komfort und ist der ideale Rückzugsort für Gäste, die Ruhe und Entspannung suchen.

Das Tegernsee besticht durch seine stilvolle Innenausstattung, die traditionelle bayerische Elemente mit zeitgenössischem Design vereint. Die Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und bieten Gästen eine gemütliche Atmosphäre, in der sie sich wie zu Hause fühlen können. Viele Räume bieten eine beeindruckende Aussicht, die zum Verweilen einlädt.

Das gastronomische Angebot des Hotels umfasst mehrere Restaurants, in denen sowohl traditionelle als auch innovative Gerichte serviert werden, oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet. Im Wellnessbereich des Hotels können Gäste eine Vielzahl von Entspannungsangeboten genießen, darunter Saunen, Dampfbäder und einen Innenpool. Das umfangreiche Spa-Menü bietet zudem zahlreiche Behandlungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Für geschäftliche und private Veranstaltungen steht eine Reihe modern ausgestatteter Konferenzräume zur Verfügung, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Gäste anpassen lassen. Die Kombination aus einer idyllischen Lage, komfortabler Ausstattung und exzellentem Service macht Das Tegernsee zu einer beliebten Wahl für Reisende, die sowohl das Besondere als auch das Entspannte suchen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 2°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 8°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 7°
 12°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 19°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 20°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Tegernsee und in der Nähe Das Tegernsee

Was man in Tegernsee und in der Nähe Das Tegernsee unternehmen kann

Benediktinerkloster Tegernsee
Benediktinerkloster Tegernsee
Ehemalige Abtei, heute Schule
1km / 0.61mi
Ehemalige Klosterkirche St. Quirin, jetzt katholische Pfarrkirche
Ehemalige Klosterkirche St. Quirin, jetzt katholische Pfarrkirche
Dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querhaus, Seitenkapellen, mittelschiffbreitem langen Chor und westlicher Doppelturmfassade, Türme und Krypta im Kern 11. Jahrhundert, Psallierchor und dreischiffiges Langhaus 15. Jahrhundert, ab 1678 Barockisierung
1km / 0.65mi
Olaf-Gulbransson-Museum Tegernsee
Olaf-Gulbransson-Museum Tegernsee
Kunstmuseum in Deutschland
0.9km / 0.53mi
Museum Tegernseer Tal
Museum in Deutschland
0.9km / 0.57mi
Christuskirche (Tegernsee)
Christuskirche (Tegernsee)
Neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, von Albert Schmidt, 1894; mit Ausstattung
410m / 450yd
Baudenkmal D-1-82-116-100 in Gmund am Tegernsee im Ortsteil Gmund a.Tegernsee
Kath. Filialkirche St. Quirin, kleiner spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter mit Zwiebellaube, von 1450, ab 1676 barockisiert, mit Ausstattung
1.5km / 0.96mi
Kapelle, sogenannte Hubertuskapelle
Kapelle, sogenannte Hubertuskapelle
Neubarocker Schopfwalmdachbau und Zwiebel-Dachreiter, 1910; mit Ausstattung
1.8km / 1.1mi
St. Laurentius
St. Laurentius
Spätgotische Kirche in Egern, Oberbayern
2.4km / 1.5mi
Riedersteinkapelle
Riedersteinkapelle
Bergkapelle in den Tegernseer Alpen
3km / 1.9mi
Auferstehungskirche
Auferstehungskirche
Sechsseitiger Zentralbau mit weit herabgezogenem Satteldach und Dachreiter, von Olaf Andreas Gulbransson, 1955; mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Baudenkmal D-1-82-116-14 in Gmund am Tegernsee im Ortsteil Gmund a.Tegernsee
Ehem. Jägerhaus, zweigeschossiger Flachsatteldachbau mit ausgreifendem verschaltem Kniestock und Balustergiebellaube, bez. 1793.
3.9km / 2.4mi
Baudenkmal D-1-82-116-2 in Gmund am Tegernsee im Ortsteil Gmund a.Tegernsee
Kath. Pfarrkirche St. Ägidius, barocker Wandpfeilersaal mit eingezogenem Chor und westlichem Zwiebelturm, von Lorenzo Sciasca, 1688-90, untere mittelalterliche Turmteile 1087 und 1491, mit Ausstattung
3.9km / 2.4mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Pfarrkirche in Bad Wiessee
2.5km / 1.6mi
Evangelisch-lutherische Friedenskirche
Evangelisch-lutherische Friedenskirche
Flachgedeckter Saalbau mit Emporeneinbauten, Turm mit Zwiebelhaube, von Bruno Biehler, 1936/37
2.7km / 1.7mi
St. Antonius
Kirchengebäude in Bad Wiessee
2.8km / 1.8mi
Sogenannte Quirinskapelle
Sogenannte Quirinskapelle
Satteldachbau mit Vordach über Holzstützen, 1828 über einer seit 1430 bekannten Steinölquelle erbaut; mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
Wasserschöpferin
Wasserschöpferin
Bronzeskulptur an der Seepromenade in Bad Wiessee
2.3km / 1.4mi
St. Georg (Georgenried)
St. Georg (Georgenried)
Römisch-katholische spätgotische, Kirche, Saalbau mit dreiseitigem Chor und Dachreiter, von 1528
5.8km / 3.6mi
Baudenkmal D-1-82-119-27 in Hausham im Ortsteil Hausham
Baudenkmal D-1-82-119-27 in Hausham im Ortsteil Hausham
Kapelle St. Erasmus, kleiner barocker Satteldachbau mit Dachreiter, 1749, mit Ausstattung
5.9km / 3.6mi
Schloss Ringberg
Schloss Ringberg
Schloss in Deutschland, Oberbayern
4.2km / 2.6mi
St. Anton
St. Anton
Kirchengebäude in Hausham
7.1km / 4.4mi
Bergkapelle Hl. Kreuz
Bergkapelle Hl. Kreuz
Verschindelter neubarocker Bau mit Dachreiter, von Hans Schurr, 1907; mit Ausstattung
6.8km / 4.2mi
Kapelle, sog. Gieshofkapelle
Tonnengewölbter Raum, erbaut 1818, erweitert 1829, Turm 1841; mit Ausstattung
6.6km / 4.1mi
Rottachfall
Wasserfall in Deutschland
7.2km / 4.5mi
Feldkapelle, sog. Hinterthalhammer-Feldkapelle
Einfacher offener Bau mit Satteldach, im Kern 18. Jahrhundert; westlich in der Flur
7.9km / 4.9mi
Durnbach War Cemetery
Durnbach War Cemetery
Friedhof in Deutschland
7km / 4.4mi
Wallberg
Wallberg
Berg in den Alpen
6.4km / 4mi
Burg Hohenwaldeck
Burg Hohenwaldeck
Burgruine in Deutschland
9km / 5.6mi
Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersportmuseum
Markus Wasmeier Bauernhof- und Wintersportmuseum
Museum in Deutschland
8.9km / 5.6mi
Heilig-Kreuz-Kirche
Heilig-Kreuz-Kirche
Kirchengebäude in Schaftlach
9.7km / 6mi
St. Leonhard (Kreuth)
St. Leonhard (Kreuth)
Katholische Pfarrkirche in der oberbayerischen Gemeinde Kreuth im Landkreis Miesbach
8.1km / 5mi
Christuskirche (Schliersee)
Christuskirche (Schliersee)
Kirchengebäude in Deutschland
8.2km / 5.1mi
Baudenkmal D-1-82-119-30 in Hausham im Ortsteil Hausham
Baudenkmal D-1-82-119-30 in Hausham im Ortsteil Hausham
Kapelle, sog. Gunetsrainkapelle, kleiner Satteldachbau mit Zwiebelhauben-Dachreiter und Vorbau, wohl 18. Jh., mit Ausstattung
8.7km / 5.4mi
Hofkapelle, sog. Stoibkapelle
Gemauerter Satteldachbau, 1883 erbaut, im Kern 18. Jahrhundert; mit Ausstattung
8.4km / 5.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin (Waakirchen)
Katholische Pfarrkirche St. Martin (Waakirchen)
Barocker Saalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Zwiebelturm, im Kern spätgotisch, nach Brand 1737 erneuert; mit Ausstattung
8.8km / 5.5mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Freudenreichkapelle (Almkapelle), Holzbau, Ende 19. Jahrhundert.
8.9km / 5.5mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Katholische Filial- und Wallfahrtskirche, barocker achteckiger Zentralbau mit seitlichen Apsiden, rechteckigem Vorraum und Südturm. Erbaut 1646–1657, wohl von Jörg Zwerger, Turm 1666–1668 über spätgotischem Untergeschoss erbaut. Kirchhofummau
8.8km / 5.5mi
St. Georg (Schliersee)
St. Georg (Schliersee)
Bauwerk in Deutschland
8.4km / 5.2mi
Heimatmuseum Schliersee
Heimatmuseum Schliersee
Museum in Deutschland
8.2km / 5.1mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Kirchengebäude in Miesbach; Saalkirche mit offener Holzdecke, erbaut in modern-historisierenden Formen, 1908/11; mit Ausstattung
9.6km / 6mi
Kriegergedächtniskapelle
Einer Putzbau mit Steildach und offenem Vorbau, historisierend, 1922, nach Süden versetzt 1978.
8.5km / 5.3mi
St. Margaretha (Wall)
St. Margaretha (Wall)
8.1km / 5mi
Hofkapelle, sog. Bucherkapelle
Kleiner Bau mit Satteldach und eingezogenem Chor, 1749 erbaut, erneuert 1860; mit Ausstattung
8.6km / 5.3mi
Baudenkmal D-1-82-125-72 in Miesbach im Ortsteil Wies
Wegkapelle, sog. Baumgartnerkapelle, offener Satteldachbau, 19. Jh., westlich an der Bucherstraße.
8.2km / 5.1mi
Ehemals Anwartshaus, sog. Haindl-Keller
Ehemals Anwartshaus, sog. Haindl-Keller
Mit ausgedehnten Tonnengewölben des 16./17. Jahrhunderts, überbaut mit einem Wohngeschoss unter einem Mansardwalmdach in historisierenden Formen, nach Plänen von Karl Wegele, 1923
9.9km / 6.2mi

Über Tegernsee

Tegernsee, eine idyllische Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist der Tegernsee selbst, der sich perfekt für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling eignet. Rund um den See gibt es wunderschöne Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die Alpen bieten. Ein Spaziergang entlang der Seepromenade ist ebenfalls sehr empfehlenswert, besonders bei schönem Wetter.

Ein weiteres Muss ist der Besuch des Kloster Tegernsee, das eine lange Geschichte hat und in dem sich heute eine Brauerei befindet. Hier kann man das berühmte Tegernseer Bier probieren. Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch des Museum Tegernseer Tal an, das Einblicke in die lokale Geschichte und Tradition gewährt.

Tegernsee ist auch bekannt für seine hervorragende Gastronomie. Zahlreiche Restaurants bieten regionale Spezialitäten an, die lokale und saisonale Zutaten verwenden. Nicht zu vergessen sind die Cafés und Konditoreien, die klassische bayerische Desserts anbieten.

Für Erholungssuchende gibt es in Tegernsee verschiedene Wellness- und Spa-Angebote, die Entspannung pur versprechen. Ein Besuch in einem der Spas ist ideal, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Zudem finden in Tegernsee das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, bei denen man die bayerische Kultur hautnah erleben kann.




About  |  Contact