Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

GR Hotel Görlitz

Gottlieb-Daimler-Straße 10
Bewertet mit 8.5 in 1801 Bewertungen

Das GR Hotel Görlitz ist eine geschmackvoll gestaltete Unterkunft, die eine gelungene Mischung aus modernem Komfort und traditionellem Charme bietet. Die stilvollen Zimmer des Hotels zeichnen sich durch ihre angenehme Atmosphäre aus und sind mit hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu garantieren.

Das Hotel verfügt über verschiedene Einrichtungen, die sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern zugutekommen. Dazu gehören Konferenzräume, die mit modernster Technik ausgestattet sind, sowie entspannende Gemeinschaftsbereiche, in denen Gäste sich nach einem erlebnisreichen Tag erholen können. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden.

Die Lage des GR Hotel Görlitz ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt zu erkunden. Görlitz ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und die vielfältige Architektur, die von verschiedenen Epochen zeugt. In unmittelbarer Nähe des Hotels finden sich zahlreiche kulturelle Attraktionen, Geschäfte und einladende Cafés.

Das GR Hotel Görlitz ist bestrebt, seinen Gästen einen freundlichen und persönlichen Service anzubieten, der einen unvergesslichen Aufenthalt garantiert. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat reisen, das Hotel bietet die nötige Gastfreundschaft und Bequemlichkeit, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 3°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 7°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 11°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 11°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 7°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 3°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Görlitz und in der Nähe GR Hotel Görlitz

St. Barbara
St. Barbara
St. Barbara, gotische Einstützenkirche in Ebersbach (Schöpstal) in Sachsen
1.9km / 1.2mi
Herrenhaus Klingewalde
Herrenhaus Klingewalde
1.3km / 0.8mi
Stadtkirche St. Peter und Paul
Stadtkirche St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Görlitz
3.5km / 2.2mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Kirchengebäude in Görlitz
3.1km / 2mi
Schlesisches Museum zu Görlitz
Schlesisches Museum zu Görlitz
Schlesisches Landesmuseum in Sachsen
3.7km / 2.3mi
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Naturkundliches Museum in Görlitz, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Kaisertrutz
Kaisertrutz
Bastei mit Turm in Görlitz in Sachsen
3.7km / 2.3mi
Untermarkt
Untermarkt
Platz in Görlitz‎
3.6km / 2.3mi
Dreifaltigkeitskirche
Dreifaltigkeitskirche
Kirchengebäude in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Kirchengebäude in Görlitz
3.2km / 2mi
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Profanierte gotische Hallenkirche in Görlitz, Sachsen
3.3km / 2mi
Annenkapelle
Annenkapelle
Kirchengebäude in Görlitz
3.8km / 2.4mi
Barockhaus Neißstraße 30
Barockhaus Neißstraße 30
Handels- und Wohnhaus der Barockzeit in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Schönhof (Görlitz)
Schönhof (Görlitz)
Renaissancegebäude in Görlitz (Deutschland)
3.7km / 2.3mi
Görlitzer Warenhaus
Görlitzer Warenhaus
Jugendstilbau mit Vorbild des Wertheim-Kaufhauses in Berlin von Alfred Messel, baugeschichtlich und künstlerisch, kunstgeschichtlich, ortsgeschichtlich und platzbildprägend von Bedeutung
3.9km / 2.4mi
Frauenkirche
Frauenkirche
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Görlitz
4km / 2.5mi
Dicker Turm
Dicker Turm
Turm in Görlitz
3.8km / 2.4mi
Reichenbacher Turm
Reichenbacher Turm
Turm in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirche in Görlitz, Deutschland
3.7km / 2.3mi
Hoffnungskirche (Görlitz)
Hoffnungskirche (Görlitz)
Kirchengebäude in Görlitz-Königshufen, Sachsen
2.2km / 1.4mi
Ölberg (Görlitz)
Ölberg (Görlitz)
Gärtnerische Gestaltung erst in den 1920er Jahren, im Gelände auch Jüngerwiese und der Bach Kidron (hier symbolischer Name für die Lunitz), die Anlage des Ölberges ist mit dem Heiliges Grab (Görlitz) (siehe Heilige-Grab-Straße 79, Objekt 09281
2.9km / 1.8mi
Ochsenbastei
Ochsenbastei
Park in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Hotherbastei
Hotherbastei
Turm in Görlitz
3.5km / 2.2mi
Nikolaizwinger
Nikolaizwinger
Park in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Untermarkt 5
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Untermarkt 5
Kulturdenkmal in Görlitz, Deutschland
3.7km / 2.3mi
Muschelminna
Muschelminna
Brunnen in Görlitz
4km / 2.5mi
Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche
Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche
Kirchengebäude in Zgorzelec
3.7km / 2.3mi
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Brunnen in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
3.2km / 2mi
Biblisches Haus
Biblisches Haus
Eines der berühmtesten deutschen Renaissancehäuser, Fassadenreliefs mit biblischen Szenen, kunstgeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. 1700–1703 hier die Post. Innen schmale, dreigeschossige Halle. Haus errichtet vom Waidhändler Hans
3.7km / 2.3mi
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Peterstraße 8
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus Peterstraße 8
Mit ursprünglichem Rückgebäude, gebaut für den Kaufmann und Bürgermeister F. Schneider, baugeschichtlich und kunstgeschichtlich von Bedeutung. nach dem Schönhof zweiter Renaissancebau.
3.6km / 2.2mi
Ratsapotheke (Görlitz)
Ratsapotheke (Görlitz)
Renaissancebau in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Waage
Waage
Renaissancehaus in der Stadt Görlitz in der östlichen Oberlausitz
3.7km / 2.3mi
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Brüderstraße 9
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Brüderstraße 9
Spätgotische Zentralhalle um 1480, Renaissance-Sitznischenportal, zwei Stuckdecken um 1700, baugeschichtlich und kunstgeschichtlich von Bedeutung. Zwei Traufdächer mit Graben dazwischen.
3.7km / 2.3mi
Spielzeugmuseum Görlitz
Museum in Deutschland
3.3km / 2mi
Kursächsische Postmeilensäule
Kursächsische Postmeilensäule
Kursächsische Distanzsäule in Zgorzelec (Polen)
3.8km / 2.3mi
Gänse
Gänse
Plastik in Görlitz, Sachsen
3.7km / 2.3mi
Der goldene Anker; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hauszeichen: Schild mit „Goldenem Anker“ auf blauem Grund Kränzelstraße 27
Der goldene Anker; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Hauszeichen: Schild mit „Goldenem Anker“ auf blauem Grund Kränzelstraße 27
Hofseitig Arkaden mit Gewölben, Renaissance-Portal, mittelalterliche Wandmalerei, baugeschichtlich, kunstgeschichtlich und hausgeschichtlich von Bedeutung. Bedeutender Renaissancebau, zusammengewachsen aus zwei in Grundriss und Fassade noch deutlich
3.8km / 2.4mi
Zum Goldenen Apfel; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus und Schwibbogen zur Kränzelstraße 17 Kränzelstraße 16 (Hauptanschrift: Neißstraße 24)
Zum Goldenen Apfel; Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Eckhaus und Schwibbogen zur Kränzelstraße 17 Kränzelstraße 16 (Hauptanschrift: Neißstraße 24)
Barockportal mit gesprengtem Dreiecksgiebel mit drei Figuren. Wappenkartusche. Mittelalterlicher Kern, Fassade barockisiert, baugeschichtlich und kunstgeschichtlich von Bedeutung. Über die Kränzelstraße mit Schwibbogen abgestützt, dieser 1780 ang
3.7km / 2.3mi
Waidhaus
Waidhaus
Bauwerk in Görlitz: Speichergebäude, zunächst Bestandteil des Vogtshofs, Schule, nach 1529 Stapelhaus für Waid
3.6km / 2.3mi
Brauner Hirsch (Görlitz)
Brauner Hirsch (Görlitz)
Barockes Bürgerhaus in der Stadt Görlitz in der Oberlausitz
3.7km / 2.3mi
Rathausturm
Rathausturm
3.7km / 2.3mi
Stolperstein für Ismar Kupferberg
Stolperstein für Ismar Kupferberg
Stolperstein in Görlitz, Sachsen
3.9km / 2.4mi
Stolperstein für Ilse Pietrkowski
Stolperstein für Ilse Pietrkowski
Stolperstein in Görlitz, Sachsen
3.9km / 2.4mi
Stolperstein für Hedwig Kupferberg
Stolperstein für Hedwig Kupferberg
Stolperstein in Görlitz, Sachsen
3.9km / 2.4mi

Was man in Görlitz und in der Nähe GR Hotel Görlitz unternehmen kann

St. Barbara
St. Barbara
St. Barbara, gotische Einstützenkirche in Ebersbach (Schöpstal) in Sachsen
1.9km / 1.2mi
Herrenhaus Klingewalde
Herrenhaus Klingewalde
1.3km / 0.8mi
Stadtkirche St. Peter und Paul
Stadtkirche St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Görlitz
3.5km / 2.2mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Kirchengebäude in Görlitz
3.1km / 2mi
Schlesisches Museum zu Görlitz
Schlesisches Museum zu Görlitz
Schlesisches Landesmuseum in Sachsen
3.7km / 2.3mi
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Naturkundliches Museum in Görlitz, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Kaisertrutz
Kaisertrutz
Bastei mit Turm in Görlitz in Sachsen
3.7km / 2.3mi
Untermarkt
Untermarkt
Platz in Görlitz‎
3.6km / 2.3mi
Dreifaltigkeitskirche
Dreifaltigkeitskirche
Kirchengebäude in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Heiliges Grab
Heiliges Grab
Kirchengebäude in Görlitz
3.2km / 2mi
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Profanierte gotische Hallenkirche in Görlitz, Sachsen
3.3km / 2mi
Annenkapelle
Annenkapelle
Kirchengebäude in Görlitz
3.8km / 2.4mi
Barockhaus Neißstraße 30
Barockhaus Neißstraße 30
Handels- und Wohnhaus der Barockzeit in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Schönhof (Görlitz)
Schönhof (Görlitz)
Renaissancegebäude in Görlitz (Deutschland)
3.7km / 2.3mi
Görlitzer Warenhaus
Görlitzer Warenhaus
Jugendstilbau mit Vorbild des Wertheim-Kaufhauses in Berlin von Alfred Messel, baugeschichtlich und künstlerisch, kunstgeschichtlich, ortsgeschichtlich und platzbildprägend von Bedeutung
3.9km / 2.4mi
Frauenkirche
Frauenkirche
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Görlitz
4km / 2.5mi
Dicker Turm
Dicker Turm
Turm in Görlitz
3.8km / 2.4mi
Reichenbacher Turm
Reichenbacher Turm
Turm in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirche in Görlitz, Deutschland
3.7km / 2.3mi
Hoffnungskirche (Görlitz)
Hoffnungskirche (Görlitz)
Kirchengebäude in Görlitz-Königshufen, Sachsen
2.2km / 1.4mi
Ölberg (Görlitz)
Ölberg (Görlitz)
Gärtnerische Gestaltung erst in den 1920er Jahren, im Gelände auch Jüngerwiese und der Bach Kidron (hier symbolischer Name für die Lunitz), die Anlage des Ölberges ist mit dem Heiliges Grab (Görlitz) (siehe Heilige-Grab-Straße 79, Objekt 09281
2.9km / 1.8mi
Ochsenbastei
Ochsenbastei
Park in Deutschland
3.8km / 2.3mi
Hotherbastei
Hotherbastei
Turm in Görlitz
3.5km / 2.2mi
Nikolaizwinger
Nikolaizwinger
Park in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Untermarkt 5
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Untermarkt 5
Kulturdenkmal in Görlitz, Deutschland
3.7km / 2.3mi
Muschelminna
Muschelminna
Brunnen in Görlitz
4km / 2.5mi
Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche
Heilige-Konstantin-und-Helena-Kirche
Kirchengebäude in Zgorzelec
3.7km / 2.3mi
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Brunnen in Görlitz
3.7km / 2.3mi
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
Heilig-Kreuz-Kapelle (Heiliges Grab Görlitz)
3.2km / 2mi
Biblisches Haus
Biblisches Haus
Eines der berühmtesten deutschen Renaissancehäuser, Fassadenreliefs mit biblischen Szenen, kunstgeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. 1700–1703 hier die Post. Innen schmale, dreigeschossige Halle. Haus errichtet vom Waidhändler Hans
3.7km / 2.3mi

Über Görlitz

Görlitz ist eine charmante Stadt im Osten Deutschlands, die für ihre gut erhaltene Architektur bekannt ist. Ein Besuch lohnt sich besonders für diejenigen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Die Altstadt bietet eine Vielzahl von gut erhaltenen Gebäuden aus verschiedenen Epochen, darunter die Gotik, Renaissance und Barock. Ein Spaziergang durch die engen Gassen enthüllt die Schönheit dieser geschichtsträchtigen Stadt.

Ein weiteres Highlight ist der Görlitzer Stadtpark, der sich hervorragend für einen entspannten Spaziergang eignet. Hier kann man die Natur genießen und die Ruhe der Umgebung in sich aufnehmen.

Wer sich für Sakralarchitektur interessiert, sollte unbedingt die Peterskirche besuchen. Dieses beeindruckende Bauwerk bietet nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine atemberaubende Aussicht von seinem Turm.

Für Filminteressierte ist Görlitz ebenfalls ein interessanter Ort, da die Stadt oft als Drehort für internationale Filme genutzt wird. Der Waidhaus, das älteste bürgerliche Gebäude der Stadt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Es dient heute als Museum und gibt Einblick in die Lebensweise vergangener Jahrhunderte.

Neben historischen Sehenswürdigkeiten bietet Görlitz auch eine Vielzahl von kleinen Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren. Der Untermarkt ist ein guter Ort, um das städtische Flair zu genießen.

Zusammengefasst, Görlitz hat eine Menge zu bieten für Besucher, die Interesse an Geschichte, Architektur und ruhiger städtischer Atmosphäre haben.




About  |  Contact