Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gästehaus Alte Schule Gohlis

Cossebauder Straße 4
Bewertet mit 8.4 in 95 Bewertungen

Das Gästehaus Alte Schule Gohlis in Dresden bietet eine charmante und einladende Unterkunft für Reisende, die eine Kombination aus modernem Komfort und historischer Atmosphäre suchen. Das Hotel zeichnet sich durch sein einzigartiges Ambiente aus, das die Geschichte des ehemaligen Schulgebäudes mit stilvollem Design verbindet. Gäste können die ruhige Umgebung genießen, die sich ideal eignet, um nach einem Tag voller Erkundungen und Abenteuer in der Stadt zu entspannen.

Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die für einen angenehmen Aufenthalt erforderlich sind. Die hohe Decken und großen Fenster sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Ein reichhaltiges Frühstück wird im hoteleigenen Speisesaal serviert, was den perfekten Start in den Tag ermöglicht.

Die Lage des Gästehaus Alte Schule Gohlis ist ideal, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Dresdens zu entdecken. Die Innenstadt mit ihren berühmten Attraktionen ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ob Sie Kunst und Kultur, faszinierende Architektur oder die reizvolle Natur der Umgebung erkunden möchten, dieses Hotel ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt.

Für Reisende, die nach einer ruhigen, aber dennoch zentralen Unterkunft suchen, ist das Gästehaus Alte Schule Gohlis eine empfehlenswerte Option. Die Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort macht es zu einem besonderen Ort zum Verweilen in Dresden.

Klima und Wetter

Januar
 5°
 -2°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 7°
 -1°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 11°
 1°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 16°
 5°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 15°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 19°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 21°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 25°
 15°
 21°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 18°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 7°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 8°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Dresden und in der Nähe Gästehaus Alte Schule Gohlis

May-Grabmal
May-Grabmal
Grabmal für Karl und Klara May an der nördlichen Quermauer des Friedhofs Radebeul-Ost
1.9km / 1.2mi
Friedenskirche zu Radebeul
Friedenskirche zu Radebeul
Kirchengebäude in Radebeul, Landkreis Meißen, Sachsen
1.4km / 0.84mi
Lügenmuseum
Lügenmuseum
Museum in Radebeul, Deutschland
1.3km / 0.79mi
Gohliser Windmühle
Gohliser Windmühle
Ehem. Windmühle
1.2km / 0.73mi
Altkötzschenbroda 21
Altkötzschenbroda 21
Umgewidmeter Dreiseithof auf der Nordseite des Angers Altkötzschenbroda im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul
1.5km / 0.96mi
Kirche Christus König
Kirche Christus König
Kirchengebäude in Radebeul
1.7km / 1.1mi
Bismarckturm (Dresden-Cossebaude)
Bismarckturm (Dresden-Cossebaude)
Turm in Dresden
1.9km / 1.2mi
Weißes Schloss
Weißes Schloss
Villa in Dresden-Cossebaude
1.7km / 1.1mi
Johann Ludewig
Deutscher Bauer
1.2km / 0.75mi
Bahnhof Cossebaude
Bahnhof Cossebaude
Railway station in Dresden
1.1km / 0.67mi
Erna Berger
Erna Berger
Deutschen Sopranistin
1.1km / 0.67mi
„…gegen den Strom…“
„…gegen den Strom…“
Sculpture by Karl Menzen in Radebeul, Germany
1.7km / 1mi
Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth
Schloss in Deutschland
2.9km / 1.8mi
Karl-May-Museum Radebeul
Karl-May-Museum Radebeul
Museum in Deutschland
2.5km / 1.5mi
Spitzhaus
Spitzhaus
Gasthaus in Radebeul
2.9km / 1.8mi
Zschonergrund
Zschonergrund
Landschaftsschutzgebiet in Dresden
3km / 1.9mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirchengebäude in Radebeul
2.4km / 1.5mi
Haus in der Sonne
Haus in der Sonne
Denkmalgeschütztes Gebäude in Radebeul
3.1km / 1.9mi
Fontainenplatz
Platz in Radebeul‎
2.3km / 1.5mi
Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Schloss in Deutschland
2.5km / 1.6mi
Friedensburg
Als Wohnhaus genutztes ehemaliges Berggasthaus auf der Hangkante oberhalb von Niederlößnitz
2.5km / 1.6mi
Wasserturm (Radebeul)
Wasserturm in Radebeul
2.7km / 1.7mi
Volkssternwarte Adolph Diesterweg
Sternwarte in Deutschland
2.9km / 1.8mi
Bismarckturm
Bismarckturm
Bismarckturm in Radebeul
2.8km / 1.8mi
Fontainenplatz
Platz in Radebeul‎
2.3km / 1.5mi
Bennoschlösschen
Bennoschlösschen
Ältestes erhaltenes Herrenhaus in der Oberlößnitz, einem Stadtteil von Radebeul
2.9km / 1.8mi
Bilzbad
Bilzbad
Von Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz eröffnetes Freibad in Kötzschenbroda Oberort in der heutigen sächsischen Stadt Radebeul
3.3km / 2.1mi
Mäuseturm (Radebeul)
Turm in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Emmauskirche Kaditz
Emmauskirche Kaditz
Kirchengebäude in Dresden
2.3km / 1.4mi
Hörningplatz
Platz in Deutschland
2.3km / 1.4mi
Radebeuler Rathaus
Radebeuler Rathaus
Rathaus in Radebeul
2.6km / 1.6mi
Trafoturm Meißner Straße
Trafoturm Meißner Straße
Ehemalige Transformatorenstation in Radebeul
3.2km / 2mi
Blechburg
Blechburg
Aussichtsturm mit Aussichtsbastion am nördlichen Ende des Jägerbergs auf Wahnsdorfer Flur
3.8km / 2.4mi
Heimkehrerstein
Heimkehrerstein
Gedenkstein in Radebeul von drei Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71
2.4km / 1.5mi
Nymphe
Nymphe
Skulptur auf dem Eduard-Bilz-Platz in Radebeul
2.9km / 1.8mi
Zschonermühle
Zschonermühle
Ehemalige Mühle im Zschonergrund, Dresden, heute Sommergaststätte
3.8km / 2.3mi
Mätressenschlösschen
Bauwerk in Radebeul
2.8km / 1.7mi
Todhübel
Archäologische Stätte in Deutschland
3.2km / 2mi
Hohenhaus (Radebeul)
Hohenhaus (Radebeul)
Ehemaliger, heute denkmalgeschützter Weinbergsbesitz mit Herrenhaus im Stadtteil Zitzschewig der sächsischen Stadt Radebeul
3.8km / 2.4mi
Gartenbahn Radebeul
Gartenbahn Radebeul
2.2km / 1.4mi
Flora mit Putto
Flora mit Putto
2.3km / 1.4mi
Kriegerdenkmal für Gefallene des 1. und 2. Weltkrieges
Kriegerdenkmal für Gefallene des 1. und 2. Weltkrieges
2.3km / 1.4mi
Evangelische Kirche Briesnitz
Evangelische Kirche Briesnitz
Church building in Dresden, Saxony, Germany
3.5km / 2.2mi
Kriegerdenkmal für 1866 und 1871
Kriegerdenkmal für 1866 und 1871
Monument in Dresden, Germany
2.4km / 1.5mi
Burgwall Briesnitz
Burgwall Briesnitz
Slawischer Burgwall in Stadtgebiet von Dresden
3.7km / 2.3mi

Was man in Dresden und in der Nähe Gästehaus Alte Schule Gohlis unternehmen kann

May-Grabmal
May-Grabmal
Grabmal für Karl und Klara May an der nördlichen Quermauer des Friedhofs Radebeul-Ost
1.9km / 1.2mi
Friedenskirche zu Radebeul
Friedenskirche zu Radebeul
Kirchengebäude in Radebeul, Landkreis Meißen, Sachsen
1.4km / 0.84mi
Lügenmuseum
Lügenmuseum
Museum in Radebeul, Deutschland
1.3km / 0.79mi
Gohliser Windmühle
Gohliser Windmühle
Ehem. Windmühle
1.2km / 0.73mi
Altkötzschenbroda 21
Altkötzschenbroda 21
Umgewidmeter Dreiseithof auf der Nordseite des Angers Altkötzschenbroda im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul
1.5km / 0.96mi
Kirche Christus König
Kirche Christus König
Kirchengebäude in Radebeul
1.7km / 1.1mi
Bismarckturm (Dresden-Cossebaude)
Bismarckturm (Dresden-Cossebaude)
Turm in Dresden
1.9km / 1.2mi
Weißes Schloss
Weißes Schloss
Villa in Dresden-Cossebaude
1.7km / 1.1mi
Johann Ludewig
Deutscher Bauer
1.2km / 0.75mi
Bahnhof Cossebaude
Bahnhof Cossebaude
Railway station in Dresden
1.1km / 0.67mi
Erna Berger
Erna Berger
Deutschen Sopranistin
1.1km / 0.67mi
„…gegen den Strom…“
„…gegen den Strom…“
Sculpture by Karl Menzen in Radebeul, Germany
1.7km / 1mi
Schloss Wackerbarth
Schloss Wackerbarth
Schloss in Deutschland
2.9km / 1.8mi
Karl-May-Museum Radebeul
Karl-May-Museum Radebeul
Museum in Deutschland
2.5km / 1.5mi
Spitzhaus
Spitzhaus
Gasthaus in Radebeul
2.9km / 1.8mi
Zschonergrund
Zschonergrund
Landschaftsschutzgebiet in Dresden
3km / 1.9mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirchengebäude in Radebeul
2.4km / 1.5mi
Haus in der Sonne
Haus in der Sonne
Denkmalgeschütztes Gebäude in Radebeul
3.1km / 1.9mi
Fontainenplatz
Platz in Radebeul‎
2.3km / 1.5mi
Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Schloss in Deutschland
2.5km / 1.6mi
Friedensburg
Als Wohnhaus genutztes ehemaliges Berggasthaus auf der Hangkante oberhalb von Niederlößnitz
2.5km / 1.6mi
Wasserturm (Radebeul)
Wasserturm in Radebeul
2.7km / 1.7mi
Volkssternwarte Adolph Diesterweg
Sternwarte in Deutschland
2.9km / 1.8mi
Bismarckturm
Bismarckturm
Bismarckturm in Radebeul
2.8km / 1.8mi
Fontainenplatz
Platz in Radebeul‎
2.3km / 1.5mi
Bennoschlösschen
Bennoschlösschen
Ältestes erhaltenes Herrenhaus in der Oberlößnitz, einem Stadtteil von Radebeul
2.9km / 1.8mi
Bilzbad
Bilzbad
Von Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz eröffnetes Freibad in Kötzschenbroda Oberort in der heutigen sächsischen Stadt Radebeul
3.3km / 2.1mi
Mäuseturm (Radebeul)
Turm in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Emmauskirche Kaditz
Emmauskirche Kaditz
Kirchengebäude in Dresden
2.3km / 1.4mi
Hörningplatz
Platz in Deutschland
2.3km / 1.4mi

Über Dresden

Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Ein Highlight ist die Altstadt, die reich an barocker Architektur ist. Hier befindet sich die berühmte Frauenkirche, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde und heute ein Symbol des Friedens und der Versöhnung ist.

Ein Spaziergang entlang der Brühlschen Terrasse, auch als "Balkon Europas" bekannt, bietet einen wunderbaren Blick auf die Elbe und die historische Skyline. Kunstliebhaber sollten die Gemäldegalerie Alte Meister besuchen, die eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunstwerke beherbergt, einschließlich Raffaels "Sixtinische Madonna".

Der Zwinger, ein barockes Meisterwerk, beherbergt nicht nur Museen, sondern beeindruckt auch durch seine Gartenanlagen und Architektur. Für Geschichtsinteressierte bietet das Residenzschloss Einblicke in die sächsische Geschichte und Kultur, während das Grüne Gewölbe eine der größten Sammlungen von Schätzen in Europa präsentiert.

Ein Besuch des Neuen Grünen Gewölbes im Residenzschloss erlaubt es, einzigartige und filigrane Kunstwerke zu bestaunen. Erholung finden Besucher im Großen Garten, einer der größten und ältesten Parkanlagen der Stadt, die ideal für entspannte Spaziergänge ist. Auch die Elbschlösser, bestehend aus Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, bieten einen besonderen Anblick und lohnen einen Besuch.

Die moderne Seite der Stadt zeigt sich in der Neustadt, die für ihre alternative Szene, lebendige Straßenkunst und eine Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants bekannt ist. Hier kann man das pulsierende Nachtleben Dresdens in vollen Zügen genießen. Ein weiteres empfehlenswertes Erlebnis ist eine Dampfschifffahrt auf der Elbe, die eine entspannte Möglichkeit bietet, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen und die umliegende Landschaft zu erkunden.




About  |  Contact