Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gästehaus Staudenschloss

Kleestraße14
Bewertet mit 9.0 in 66 Bewertungen

Das Gästehaus Staudenschloss ist eine charmante Unterkunft in Mickhausen, die durch ihre ansprechende und einladende Atmosphäre besticht. Die Einrichtung kombiniert modernen Komfort mit traditionellem Charme, was den Gästen ein angenehmes und entspannendes Erlebnis bietet.

In den individuell gestalteten Zimmern finden Besucher eine harmonische Mischung aus Stil und Funktionalität, die für einen erholsamen Aufenthalt sorgt. Jedes Zimmer ist mit hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet, sodass die Gäste sich sofort wohlfühlen können.

Das Gästehaus Staudenschloss legt großen Wert auf persönlichen Service und Gastfreundschaft. Das freundliche Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung, um auf individuelle Wünsche einzugehen und Empfehlungen für die Umgebung zu geben.

In der Frühstückslounge wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das lokale Spezialitäten umfasst und sicherstellt, dass alle Gäste gestärkt in den Tag starten können.

Darüber hinaus bietet das Gästehaus Staudenschloss einen reizvollen Gartenbereich, der zum Entspannen einlädt. Die ruhige Lage ermöglicht es den Gästen, sich vom Alltagsstress zu erholen und die Schönheit der umliegenden Natur zu genießen.

Insgesamt ist das Gästehaus Staudenschloss der ideale Ort für Reisende, die eine Kombination aus Komfort, herzlicher Gastfreundschaft und einer malerischen Umgebung suchen. Es eignet sich sowohl für Kurztrips als auch für längere Aufenthalte.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Gästehaus Staudenschloss

St. Benedikt und Vitus
St. Benedikt und Vitus
Filialkirche in Münster, Gemeinde Mickhausen
1.3km / 0.78mi
Katholische Kapelle Sankt Antonius von Padua
Katholische Kapelle Sankt Antonius von Padua
Rechteckbau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter mit Zwiebelhaube, 1671, erweitert 1709; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
Kapelle Mariä Heimsuchung
Kapelle Mariä Heimsuchung
Erbaut 1868; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
St. Martin
St. Martin
Pfarrkirche in Konradshofen
3.7km / 2.3mi
Baudenkmal D-7-72-178-6 in Mickhausen im Ortsteil Grimoldsried
Kath. Frauenkapelle, Rechteckbau mit halbrundem Schluss und Satteldach, um 1773, mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Stephan
Katholische Pfarrkirche St. Stephan
Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor und nördlichem Satteldachturm, um 1493 erbaut, 1767 und 1780 verändert; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
St. Martin
St. Martin
Pfarrkirche in Langenneufnach
3.2km / 2mi
Brennburg
Brennburg
Bodendenkmal bei Willmatshofen, Bayern
3.7km / 2.3mi
Katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere
Katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere
Langhaus 1720, Verlängerung und Turm 1859, Chor 1975/76; mit Kirchenausstattung
5km / 3.1mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Radegundis
Katholische Pfarrkirche Hl. Radegundis
Chorturmkirche, zentralisierender Saalbau mit östlichem Turm mit Zeltdach, Neubau in ländlichem Klassizismus, 1817 von Johann Michael Voit; mit Kirchenausstattung
4.3km / 2.7mi
Mater Dolorosa
Mater Dolorosa
Pfarrkirche in Klimmach
4.3km / 2.7mi
St. Vitus
St. Vitus
Pfarrkirche in Willmatshofen
4.5km / 2.8mi
Katholische Kapelle St. Nikolaus
Katholische Kapelle St. Nikolaus
Rechteckbau mit eingezogenem, flachrundem Chor und Dachreiter mit Pyramidendach, 1837, mit Kirchenausstattung
5.3km / 3.3mi
St. Alban
St. Alban
Pfarrkirche in Walkertshofen
4.1km / 2.6mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Kapelle in Habertsweiler, Langenneufnach
4.6km / 2.8mi
Burgstall Hattenberg
Burgstall Hattenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Schloss Elmischwang
Schloss Elmischwang
Ortsteil des Marktes Fischach
4.9km / 3mi
Schloss Guggenberg
Schloss in Deutschland
6.4km / 4mi
St. Ulrich (Aichen)
St. Ulrich (Aichen)
Kirchengebäude in Deutschland
7.5km / 4.6mi
Loretokapelle (Döpshofen)
Loretokapelle (Döpshofen)
Kirchengebäude in Döpshofen, Deutschland
7.8km / 4.9mi
Katholische Filialkirche St. Jakobus
Saalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Turm mit Pyramidendach, Chor und Turm wohl 1669, Langhaus im Kern spätgotisch; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Chor und Turmunterbau spätgotisch, Turmoberteil um 1600, Langhaus 1701/02; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
Spätklassizistischer Neubau, 1828 von Johann Michael Voit, Turmuntergeschoss 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha
Spätgotisch, 1728 vergrößert von Joseph Meitinger; mit Kirchenausstattung; zugehörig Friedhofsmauer, 17./18. Jahrhundert, und Ölbergkapelle, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
7.8km / 4.8mi
Buschelberg
Buschelberg
Bewaldete Anhöhe bei Fischach, Bayern
6.5km / 4.1mi
Haldenburg
Haldenburg
Denkmalgeschützter Burgstall bei Schwabegg, Bayern
7.6km / 4.7mi
Schloss Seyfriedsberg
Schloss Seyfriedsberg
Ortsteil des Marktes Ziemetshausen
8km / 5mi
Schloss Seyfriedsberg
Schloss Seyfriedsberg
Ortsteil des Marktes Ziemetshausen
8.2km / 5.1mi
Kapelle Aletshofen
Kapelle Aletshofen
Bauwerk in Deutschland
8.8km / 5.4mi
St. Joseph (Bernbach)
St. Joseph (Bernbach)
Kapelle in Bernbach
8.6km / 5.3mi
St. Josef
St. Josef
Kirchengebäude in Forsthofen
8.7km / 5.4mi
St. Wendelin
St. Wendelin
Kirchengebäude in Traunried
9.3km / 5.8mi
St. Fridolin
St. Fridolin
Pfarrkirche in Ustersbach
8.2km / 5.1mi
Kerkerkapelle
Rechteckbau mit offener Vorhalle und Satteldach, 1. Hälfte 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
8.2km / 5.1mi
St. Vitus
St. Vitus
Filialkirche in Mödishofen
9.4km / 5.8mi
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau und St. Franziskus
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau und St. Franziskus
Saalbau mit leicht eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit Spitzhelm, Langhausmauer und Turmunterbau um 1400, Neubau 1513, Wiederherstellung 1689; mit Kirchenausstattung; Friedhofsmauer.
9.8km / 6.1mi
St. Georg
St. Georg
Kuratiekirche in Margertshausen
9.2km / 5.7mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Römisch-katholische Kuratiekirche in Schönebach, Bayern
8.8km / 5.5mi
Katholische Wallfahrtskirche Unser Lieben Frau
Katholische Wallfahrtskirche Unser Lieben Frau
1754-55 von Johann Georg Hitzelberger; mit Kirchenausstattung
8.5km / 5.3mi
Antoniuskapelle
Um 1900; mit Kirchenausstattung
9.7km / 6mi
Schloss Engelshof 1 in Gessertshausen (D-7-72-148-9#1)
Schloss
10km / 6.2mi
Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld
Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld
Kloster
10km / 6.2mi
Museum Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld
Volkskundemuseum und Kunstgalerie im Kloster Oberschönenfeld, Gemeinde Gessertshausen
10.2km / 6.4mi
Schloss Markt Wald
Schloss Markt Wald
Fugger-Schloss im schwäbischen Landkreis Unterallgäu
11.9km / 7.4mi
Abteikirche Mariä Himmelfahrt
Abteikirche Mariä Himmelfahrt
Kirche
10.1km / 6.3mi

Was man in und in der Nähe Gästehaus Staudenschloss unternehmen kann

St. Benedikt und Vitus
St. Benedikt und Vitus
Filialkirche in Münster, Gemeinde Mickhausen
1.3km / 0.78mi
Katholische Kapelle Sankt Antonius von Padua
Katholische Kapelle Sankt Antonius von Padua
Rechteckbau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter mit Zwiebelhaube, 1671, erweitert 1709; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
Kapelle Mariä Heimsuchung
Kapelle Mariä Heimsuchung
Erbaut 1868; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
St. Martin
St. Martin
Pfarrkirche in Konradshofen
3.7km / 2.3mi
Baudenkmal D-7-72-178-6 in Mickhausen im Ortsteil Grimoldsried
Kath. Frauenkapelle, Rechteckbau mit halbrundem Schluss und Satteldach, um 1773, mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Stephan
Katholische Pfarrkirche St. Stephan
Saalbau mit dreiseitig geschlossenem Chor und nördlichem Satteldachturm, um 1493 erbaut, 1767 und 1780 verändert; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.4mi
St. Martin
St. Martin
Pfarrkirche in Langenneufnach
3.2km / 2mi
Brennburg
Brennburg
Bodendenkmal bei Willmatshofen, Bayern
3.7km / 2.3mi
Katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere
Katholische Filialkirche St. Jakobus der Ältere
Langhaus 1720, Verlängerung und Turm 1859, Chor 1975/76; mit Kirchenausstattung
5km / 3.1mi
Katholische Pfarrkirche Hl. Radegundis
Katholische Pfarrkirche Hl. Radegundis
Chorturmkirche, zentralisierender Saalbau mit östlichem Turm mit Zeltdach, Neubau in ländlichem Klassizismus, 1817 von Johann Michael Voit; mit Kirchenausstattung
4.3km / 2.7mi
Mater Dolorosa
Mater Dolorosa
Pfarrkirche in Klimmach
4.3km / 2.7mi
St. Vitus
St. Vitus
Pfarrkirche in Willmatshofen
4.5km / 2.8mi
Katholische Kapelle St. Nikolaus
Katholische Kapelle St. Nikolaus
Rechteckbau mit eingezogenem, flachrundem Chor und Dachreiter mit Pyramidendach, 1837, mit Kirchenausstattung
5.3km / 3.3mi
St. Alban
St. Alban
Pfarrkirche in Walkertshofen
4.1km / 2.6mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Kapelle in Habertsweiler, Langenneufnach
4.6km / 2.8mi
Burgstall Hattenberg
Burgstall Hattenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Schloss Elmischwang
Schloss Elmischwang
Ortsteil des Marktes Fischach
4.9km / 3mi
Schloss Guggenberg
Schloss in Deutschland
6.4km / 4mi
St. Ulrich (Aichen)
St. Ulrich (Aichen)
Kirchengebäude in Deutschland
7.5km / 4.6mi
Loretokapelle (Döpshofen)
Loretokapelle (Döpshofen)
Kirchengebäude in Döpshofen, Deutschland
7.8km / 4.9mi
Katholische Filialkirche St. Jakobus
Saalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Turm mit Pyramidendach, Chor und Turm wohl 1669, Langhaus im Kern spätgotisch; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Chor und Turmunterbau spätgotisch, Turmoberteil um 1600, Langhaus 1701/02; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
Katholische Pfarrkirche St. Pankratius
Spätklassizistischer Neubau, 1828 von Johann Michael Voit, Turmuntergeschoss 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha
Spätgotisch, 1728 vergrößert von Joseph Meitinger; mit Kirchenausstattung; zugehörig Friedhofsmauer, 17./18. Jahrhundert, und Ölbergkapelle, wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
7.8km / 4.8mi
Buschelberg
Buschelberg
Bewaldete Anhöhe bei Fischach, Bayern
6.5km / 4.1mi
Haldenburg
Haldenburg
Denkmalgeschützter Burgstall bei Schwabegg, Bayern
7.6km / 4.7mi
Schloss Seyfriedsberg
Schloss Seyfriedsberg
Ortsteil des Marktes Ziemetshausen
8km / 5mi
Schloss Seyfriedsberg
Schloss Seyfriedsberg
Ortsteil des Marktes Ziemetshausen
8.2km / 5.1mi
Kapelle Aletshofen
Kapelle Aletshofen
Bauwerk in Deutschland
8.8km / 5.4mi
St. Joseph (Bernbach)
St. Joseph (Bernbach)
Kapelle in Bernbach
8.6km / 5.3mi
St. Josef
St. Josef
Kirchengebäude in Forsthofen
8.7km / 5.4mi
St. Wendelin
St. Wendelin
Kirchengebäude in Traunried
9.3km / 5.8mi
St. Fridolin
St. Fridolin
Pfarrkirche in Ustersbach
8.2km / 5.1mi
Kerkerkapelle
Rechteckbau mit offener Vorhalle und Satteldach, 1. Hälfte 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
8.2km / 5.1mi
St. Vitus
St. Vitus
Filialkirche in Mödishofen
9.4km / 5.8mi
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau und St. Franziskus
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau und St. Franziskus
Saalbau mit leicht eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit Spitzhelm, Langhausmauer und Turmunterbau um 1400, Neubau 1513, Wiederherstellung 1689; mit Kirchenausstattung; Friedhofsmauer.
9.8km / 6.1mi
St. Georg
St. Georg
Kuratiekirche in Margertshausen
9.2km / 5.7mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Römisch-katholische Kuratiekirche in Schönebach, Bayern
8.8km / 5.5mi
Katholische Wallfahrtskirche Unser Lieben Frau
Katholische Wallfahrtskirche Unser Lieben Frau
1754-55 von Johann Georg Hitzelberger; mit Kirchenausstattung
8.5km / 5.3mi
Antoniuskapelle
Um 1900; mit Kirchenausstattung
9.7km / 6mi
Schloss Engelshof 1 in Gessertshausen (D-7-72-148-9#1)
Schloss
10km / 6.2mi
Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld
Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld
Kloster
10km / 6.2mi
Museum Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld
Volkskundemuseum und Kunstgalerie im Kloster Oberschönenfeld, Gemeinde Gessertshausen
10.2km / 6.4mi
Schloss Markt Wald
Schloss Markt Wald
Fugger-Schloss im schwäbischen Landkreis Unterallgäu
11.9km / 7.4mi
Abteikirche Mariä Himmelfahrt
Abteikirche Mariä Himmelfahrt
Kirche
10.1km / 6.3mi

Über Mickhausen

Mickhausen ist eine malerische Gemeinde in Bayern, die sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die umgebende Natur auszeichnet. Ein Besuch bietet zahlreiche Möglichkeiten der Erholung und Besinnung.

Natur erleben ist eine der Hauptattraktionen dieser Region. Die umliegenden Felder und Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die landschaftliche Vielfalt ist ideal, um die Ruhe der Natur zu genießen. Hier kann man die frische Luft schnappen und sich vom Alltagsstress erholen.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die lokale Kultur. In Mickhausen kann man die traditionellen bayerischen Bräuche und Feste kennenlernen. Die Dorfgemeinschaft pflegt einen lebendigen Austausch, der in kleinen Veranstaltungen und Festen zum Ausdruck kommt. Dies bietet Besuchern die Möglichkeit, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Architektur und Geschichte sind ebenfalls wichtige Elemente der Gemeinde. Dabei sind die historischen Gebäude, darunter einige charmante Bauernhäuser, bemerkenswert. Ein Spaziergang durch Mickhausen lässt die reiche Geschichte der Region lebendig werden und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten.

Besucher können auch die Umgebung erkunden, die eine Vielzahl von Ausflugszielen bietet. In der Nähe befinden sich größere Städte wie Augsburg oder Kempten, die mit weiteren Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten aufwarten. Die Erreichbarkeit dieser Städte ermöglicht einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Insgesamt bietet Mickhausen eine entspannte Auszeit für Menschen, die Natur, Kultur und Geschichte schätzen. Es ist ein Ort, der zur Erholung einlädt und gleichzeitig die bayerische Lebensart vermittelt.




About  |  Contact