Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Gasthaus Schwan

Marktplatz 5
Bewertet mit 8.5 in 595 Bewertungen

Das Gasthaus Schwan ist ein charmantes Hotel im malerischen Riedenburg, umgeben von der idyllischen Natur der Oberpfalz. Die gemütlichen Zimmer bieten eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet ist. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten.

Die zentrale Lage des Gasthaus Schwan ermöglicht es den Besuchern, die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erkunden. Die berühmte Burgruine Riedenburg und andere kulturelle Highlights befinden sich in der Nähe und laden zu Erkundungstouren ein.

Das Hotel bietet ein gepflegtes Restaurant, in dem regionale und saisonale Köstlichkeiten serviert werden. Gäste können sich auf eine rustikale Einrichtung und eine herzliche Gastfreundschaft freuen, die den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht. Ein stimmungsvolles Ambiente und freundlicher Service sind Teil des Gesamterlebnisses im Gasthaus Schwan.

Die Umgebung bietet zudem viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern und Radfahren, was das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber macht. Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, das Gasthaus Schwan heißt alle Gäste willkommen und sorgt für eine erholsame Zeit in einer einzigartigen Umgebung.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 5°
 8°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 10°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 20°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Gasthaus Schwan

Burgruine Tachenstein
Burgruine Tachenstein
Burgruine in Deutschland
260m / 280yd
Schloss Rosenburg
Schloss Rosenburg
Schloss in Niederbayern
290m / 320yd
Burgruine Rabenstein (Niederbayern)
Burgruine Rabenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
200m / 220yd
St. Johann Baptist
St. Johann Baptist
Kirchengebäude in Riedenburg
60m / 70yd
Katholische Kirche St. Martin
Katholische Kirche St. Martin
Romanische Chorturmanlage, 12. Jahrhundert; im Inneren 1725 barockisiert; mit Ausstattung; bildet mit dem Schlösschen eine Baugruppe
1.1km / 0.71mi
Bahnstrecke Ingolstadt–Riedenburg
Bahnstrecke in Deutschland
320m / 350yd
Kristallmuseum
Sammlung von Bergkristallen, Edelsteinen und Replikaten historischer Diamanten
0.6km / 0.35mi
Baudenkmal D-2-73-164-166 in Riedenburg im Ortsteil Riedenburg
Baudenkmal D-2-73-164-166 in Riedenburg im Ortsteil Riedenburg
Feldkapelle, sog. Lintlhofkapelle, massiver Satteldachbau mit Lisenengliederung, 1816, mit Ausstattung
1.2km / 0.76mi
Schloss Aicholding
Schloss Aicholding
Wohnbau mit Treppengiebel, 17. Jahrhundert
1.1km / 0.71mi
Klosterkirche St. Anna
Klosterkirche St. Anna
Saalkirche mit Satteldach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, im Kern 15. Jh., erweitert 1735, 1891 regotisiert, Westturm mit Spitzhelm, 1891, mit Ausstattung
330m / 360yd
Katholische Kirche St. Maria Magdalena
Katholische Kirche St. Maria Magdalena
Neubau, um 1870; mit Ausstattung
1.5km / 0.96mi
Burg- und Kapellenruine; Alte Burg Eggersberg
Burg- und Kapellenruine; Alte Burg Eggersberg
Abschnittsgraben und Reste der Ringmauer erhalten, Anfang 13. Jahrhundert
2.8km / 1.8mi
Schleuse 10 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 10 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
3km / 1.9mi
Neues Schloss Eggersberg
Neues Schloss Eggersberg
Dreigeschossiger Bau mit Treppengiebeln und Ecktürmen, Anfang 17. Jahrhundert, Schlosskapelle Heilig Kreuz von 1807; mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Spätgotisch, 15. Jahrhundert, barockisiert 1683; mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Wallfahrtskirche Maria Hilf
Katholische Wallfahrtskirche Maria Hilf
1650; mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
Katholische Kirche St. Agatha
Katholische Kirche St. Agatha
Romanische Anlage, im 18. Jahrhundert barockisiert; mit Ausstattung
3.1km / 1.9mi
Katholische Kirche St. Jakob d. Ä.
Katholische Kirche St. Jakob d. Ä.
Neubau des 17. Jahrhunderts unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turms
3km / 1.9mi
Katholische Kirche St. Johann Baptist
Katholische Kirche St. Johann Baptist
Erbaut wohl im 17. Jahrhundert, Turm und Langhauserweiterung 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Katholische Kirche St. Stephan
Katholische Kirche St. Stephan
Romanische Anlage, Chorturm frühgotisch um 1300; mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Romanische Chorturmanlage, barockisiert im 18. Jahrhundert, Turmobergeschoss ebenfalls barock; mit Ausstattung
2km / 1.3mi
Katholische Kirche St. Margaretha
Katholische Kirche St. Margaretha
Mittelalterlich, Chor und Turm von 1628; mit Ausstattung
3.3km / 2.1mi
Katholische Kirche St. Georg
Katholische Kirche St. Georg
Romanische Anlage, Chor 17. Jahrhundert, Langhaus im 19. Jahrhundert erweitert; mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
Burg Prunn
Burg Prunn
Burg in Bayern
4.3km / 2.7mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Schafshill; Saalbau mit Steildach, Bau des 14. Jahrhunderts, Turmaufbau 1811; mit Kirchenausstattung
5.7km / 3.5mi
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Saalkirche mit Steildach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Langhaus im Kern romanisch, Chor, Sakristei und Seitenkapellen spätgotisch
5.1km / 3.2mi
Katholische Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche St. Nikolaus
Spätromanischer Bau, Anfang 13. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.4km / 3.3mi
Schleuse 11 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 11 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
5.3km / 3.3mi
Katholische Ortskapelle
Katholische Ortskapelle
Die Kapelle ist der schmerzhaften Mutter Gottes geweiht; 1883; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Große Eiche bei Ottersdorf
Große Eiche bei Ottersdorf
4.6km / 2.8mi
Schloss Schloßbergstraße 6 in Altmannstein (D-1-76-112-16#12)
Schloss Schloßbergstraße 6 in Altmannstein (D-1-76-112-16#12)
Schloss
4.5km / 2.8mi
Schleuse 05 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 05 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
5.8km / 3.6mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Kleiner Bau mit gedrungenem Chorturm, spätgotisch, 1486 (Dendrochronologie datiert) und später, Langhausdach 1700 (dendrochronologisch datiert); mit Ausstattung
4.8km / 3mi
Katholische Kirche St. Joseph
Katholische Kirche St. Joseph
Saalkirche mit Satteldach und dreiseitig geschlossenem Chor, Nordturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, im Kern 17. Jahrhundert, 1855 erneuert; mit Ausstattung
4.8km / 3mi
Katholische Kirche St. Regina
Katholische Kirche St. Regina
Nach 1843 erbaut; mit Ausstattung
5.3km / 3.3mi
Katholische Kirche St. Andreas
Katholische Kirche St. Andreas
Spätromanischer Bau, im 17. Jahrhundert barockisiert; mit Ausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Kirche St. Johann Evangelist
Katholische Kirche St. Johann Evangelist
Ende 17. Jahrhundert erbaut; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Burg Altmannstein
Burg Altmannstein
Burgruine in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Holzbrücke bei Essing
Holzbrücke bei Essing
Stress ribbon bridge near Kelheim, Essing, Germany
7.6km / 4.7mi
Mariä Himmelfahrt (Zell, Dietfurt an der Altmühl)
Mariä Himmelfahrt (Zell, Dietfurt an der Altmühl)
Saalbau mit Chorturm, Vorzeichen, Spitzhelm und Satteldach, frühgotisch, um 1750 durchgreifend umgestaltet, 1903 nach Westen verlängert; mit Ausstattung.
6.6km / 4.1mi
Blautopf bei Essing
Blautopf bei Essing
Quelle im Landkreis Kelheim in Bayern
7.4km / 4.6mi
St. Sebastian (Thonlohe)
St. Sebastian (Thonlohe)
Chorturmkirche mit Zwiebelhaube und Pilastergliederung, um 1350, Umbau 1730; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, wohl 18. Jahrhundert.
7.9km / 4.9mi
Pfarrkirche Hl. Kreuz
Pfarrkirche Hl. Kreuz
Kirchengebäude in Altmannstein
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Saalbau mit eingezogenem Chor, Walmdach und Flankenturm mit Kegeldach, neuromanisch, 1878/79, Turm 15. Jahrhundert; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Lorenz
Katholische Filialkirche St. Lorenz
Saalbau mit eingezogenem Chor, Chorturm mit Zwiebelhaube und Putzgliederungen, 1763; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi

Was man in und in der Nähe Gasthaus Schwan unternehmen kann

Burgruine Tachenstein
Burgruine Tachenstein
Burgruine in Deutschland
260m / 280yd
Schloss Rosenburg
Schloss Rosenburg
Schloss in Niederbayern
290m / 320yd
Burgruine Rabenstein (Niederbayern)
Burgruine Rabenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
200m / 220yd
St. Johann Baptist
St. Johann Baptist
Kirchengebäude in Riedenburg
60m / 70yd
Katholische Kirche St. Martin
Katholische Kirche St. Martin
Romanische Chorturmanlage, 12. Jahrhundert; im Inneren 1725 barockisiert; mit Ausstattung; bildet mit dem Schlösschen eine Baugruppe
1.1km / 0.71mi
Bahnstrecke Ingolstadt–Riedenburg
Bahnstrecke in Deutschland
320m / 350yd
Kristallmuseum
Sammlung von Bergkristallen, Edelsteinen und Replikaten historischer Diamanten
0.6km / 0.35mi
Baudenkmal D-2-73-164-166 in Riedenburg im Ortsteil Riedenburg
Baudenkmal D-2-73-164-166 in Riedenburg im Ortsteil Riedenburg
Feldkapelle, sog. Lintlhofkapelle, massiver Satteldachbau mit Lisenengliederung, 1816, mit Ausstattung
1.2km / 0.76mi
Schloss Aicholding
Schloss Aicholding
Wohnbau mit Treppengiebel, 17. Jahrhundert
1.1km / 0.71mi
Klosterkirche St. Anna
Klosterkirche St. Anna
Saalkirche mit Satteldach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, im Kern 15. Jh., erweitert 1735, 1891 regotisiert, Westturm mit Spitzhelm, 1891, mit Ausstattung
330m / 360yd
Katholische Kirche St. Maria Magdalena
Katholische Kirche St. Maria Magdalena
Neubau, um 1870; mit Ausstattung
1.5km / 0.96mi
Burg- und Kapellenruine; Alte Burg Eggersberg
Burg- und Kapellenruine; Alte Burg Eggersberg
Abschnittsgraben und Reste der Ringmauer erhalten, Anfang 13. Jahrhundert
2.8km / 1.8mi
Schleuse 10 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 10 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
3km / 1.9mi
Neues Schloss Eggersberg
Neues Schloss Eggersberg
Dreigeschossiger Bau mit Treppengiebeln und Ecktürmen, Anfang 17. Jahrhundert, Schlosskapelle Heilig Kreuz von 1807; mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Spätgotisch, 15. Jahrhundert, barockisiert 1683; mit Ausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Wallfahrtskirche Maria Hilf
Katholische Wallfahrtskirche Maria Hilf
1650; mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
Katholische Kirche St. Agatha
Katholische Kirche St. Agatha
Romanische Anlage, im 18. Jahrhundert barockisiert; mit Ausstattung
3.1km / 1.9mi
Katholische Kirche St. Jakob d. Ä.
Katholische Kirche St. Jakob d. Ä.
Neubau des 17. Jahrhunderts unter Einbeziehung des mittelalterlichen Turms
3km / 1.9mi
Katholische Kirche St. Johann Baptist
Katholische Kirche St. Johann Baptist
Erbaut wohl im 17. Jahrhundert, Turm und Langhauserweiterung 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
2.7km / 1.7mi
Katholische Kirche St. Stephan
Katholische Kirche St. Stephan
Romanische Anlage, Chorturm frühgotisch um 1300; mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau
Romanische Chorturmanlage, barockisiert im 18. Jahrhundert, Turmobergeschoss ebenfalls barock; mit Ausstattung
2km / 1.3mi
Katholische Kirche St. Margaretha
Katholische Kirche St. Margaretha
Mittelalterlich, Chor und Turm von 1628; mit Ausstattung
3.3km / 2.1mi
Katholische Kirche St. Georg
Katholische Kirche St. Georg
Romanische Anlage, Chor 17. Jahrhundert, Langhaus im 19. Jahrhundert erweitert; mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
Burg Prunn
Burg Prunn
Burg in Bayern
4.3km / 2.7mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Schafshill; Saalbau mit Steildach, Bau des 14. Jahrhunderts, Turmaufbau 1811; mit Kirchenausstattung
5.7km / 3.5mi
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Saalkirche mit Steildach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Langhaus im Kern romanisch, Chor, Sakristei und Seitenkapellen spätgotisch
5.1km / 3.2mi
Katholische Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche St. Nikolaus
Spätromanischer Bau, Anfang 13. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.4km / 3.3mi
Schleuse 11 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 11 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
5.3km / 3.3mi
Katholische Ortskapelle
Katholische Ortskapelle
Die Kapelle ist der schmerzhaften Mutter Gottes geweiht; 1883; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Große Eiche bei Ottersdorf
Große Eiche bei Ottersdorf
4.6km / 2.8mi
Schloss Schloßbergstraße 6 in Altmannstein (D-1-76-112-16#12)
Schloss Schloßbergstraße 6 in Altmannstein (D-1-76-112-16#12)
Schloss
4.5km / 2.8mi
Schleuse 05 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Schleuse 05 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ehemalige Schleuse im Landkreis Kelheim in Bayern
5.8km / 3.6mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Kleiner Bau mit gedrungenem Chorturm, spätgotisch, 1486 (Dendrochronologie datiert) und später, Langhausdach 1700 (dendrochronologisch datiert); mit Ausstattung
4.8km / 3mi
Katholische Kirche St. Joseph
Katholische Kirche St. Joseph
Saalkirche mit Satteldach und dreiseitig geschlossenem Chor, Nordturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, im Kern 17. Jahrhundert, 1855 erneuert; mit Ausstattung
4.8km / 3mi
Katholische Kirche St. Regina
Katholische Kirche St. Regina
Nach 1843 erbaut; mit Ausstattung
5.3km / 3.3mi
Katholische Kirche St. Andreas
Katholische Kirche St. Andreas
Spätromanischer Bau, im 17. Jahrhundert barockisiert; mit Ausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Kirche St. Johann Evangelist
Katholische Kirche St. Johann Evangelist
Ende 17. Jahrhundert erbaut; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Burg Altmannstein
Burg Altmannstein
Burgruine in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Holzbrücke bei Essing
Holzbrücke bei Essing
Stress ribbon bridge near Kelheim, Essing, Germany
7.6km / 4.7mi
Mariä Himmelfahrt (Zell, Dietfurt an der Altmühl)
Mariä Himmelfahrt (Zell, Dietfurt an der Altmühl)
Saalbau mit Chorturm, Vorzeichen, Spitzhelm und Satteldach, frühgotisch, um 1750 durchgreifend umgestaltet, 1903 nach Westen verlängert; mit Ausstattung.
6.6km / 4.1mi
Blautopf bei Essing
Blautopf bei Essing
Quelle im Landkreis Kelheim in Bayern
7.4km / 4.6mi
St. Sebastian (Thonlohe)
St. Sebastian (Thonlohe)
Chorturmkirche mit Zwiebelhaube und Pilastergliederung, um 1350, Umbau 1730; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, wohl 18. Jahrhundert.
7.9km / 4.9mi
Pfarrkirche Hl. Kreuz
Pfarrkirche Hl. Kreuz
Kirchengebäude in Altmannstein
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Saalbau mit eingezogenem Chor, Walmdach und Flankenturm mit Kegeldach, neuromanisch, 1878/79, Turm 15. Jahrhundert; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
Katholische Filialkirche St. Lorenz
Katholische Filialkirche St. Lorenz
Saalbau mit eingezogenem Chor, Chorturm mit Zwiebelhaube und Putzgliederungen, 1763; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi

Über Riedenburg

Riedenburg, eine malerische Stadt in Bayern, bietet Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Ein bedeutendes Ziel ist die Burgruine Riedenburg, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Der Aufstieg zur Burg ist eine lohnenswerte Wanderung, und die Ruinen selbst erzählen viel über die Geschichte des Ortes.

Ein weiteres Highlight ist das Bergwerksmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Salzgesteinsabbaus in der Region bietet. Hier können Interessierte mehr über die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten der Vergangenheit erfahren und die Entwicklung der Stadt nachvollziehen.

Für Naturliebhaber ist die Altmühl ein idealer Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten. Die ruhigen Gewässer und die umgebenden Landschaften laden zum Kanufahren und Radfahren ein, wobei gut ausgebaute Radwege den Weg entlang des Flusses säumen. Ein Ausflug in die umliegenden Wälder bietet zudem die Möglichkeit, die unberührte Natur zu genießen.

Die historische Altstadt von Riedenburg ist ebenfalls sehenswert. Mit ihren charmanten, gut erhaltenen Gebäuden und kleinen Geschäften lädt sie zum Bummeln und Verweilen ein. Cafés und Restaurants bieten regionale Spezialitäten und eine gemütliche Atmosphäre.

Nicht zu vergessen ist die Halle der Abenteuer am Stadtrand, wo Familien zahlreiche Aktivitäten genießen können, von Spielplätzen bis zu Freizeitangeboten. Dies macht die Stadt zu einem idealen Ziel für einen Wochenendausflug, sei es für Familien oder für Paare, die eine ruhige Auszeit suchen. Riedenburg besitzt einen eigenen Charme, der dazu einlädt, die historische und natürliche Schönheit der Region zu erkunden.




About  |  Contact