Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Harz-Urlaubs-Alm

11 Am Brink
Bewertet mit 9.0 in 398 Bewertungen

Die Harz-Urlaubs-Alm ist ein charmantes Hotel, das sich in der malerischen Region des Harzes befindet. Es ist der ideale Rückzugsort für Natur- und Aktivurlauber, die die Schönheit der umliegenden Wälder, Berge und Seen entdecken möchten. Die Lage des Hotels bietet eine perfekte Ausgangsbasis für zahlreiche Wander- und Radwege, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind.

Die Harz-Urlaubs-Alm verbindet traditionelles Design mit modernen Annehmlichkeiten. Die komfortablen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine gemütliche Atmosphäre, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen. Das Hotel verfügt über hoteleigene Einrichtungen, darunter ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. Hier können Gäste die typische Harzer Küche genießen und sich von der Kulinarik der Region inspirieren lassen.

Zusätzlich bietet die Harz-Urlaubs-Alm eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Vom Wellnessbereich bis hin zu speziellen Aktivitäten für Kinder, hier ist für jeden etwas dabei. Das freundliche Personal steht jederzeit zur Verfügung, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Insgesamt ist die Harz-Urlaubs-Alm eine hervorragende Wahl für Reisende, die die entspannende Atmosphäre und die Natur des Harzes erleben möchten. Ideal für Familien, Paare oder Gruppen bietet das Hotel eine einladende Umgebung für einen erholsamen Urlaub.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 9
Regenfreie Tage
Februar
 3°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 7°
 -1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
April
 12°
 2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 16°
 6°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 19°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 17°
 8°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Oktober
 12°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -1°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Harz-Urlaubs-Alm

Haderbacher Teich
Haderbacher Teich
Stausee in Deutschland
1.8km / 1.1mi
Alte Harzstraße
Alte Harzstraße
Alte Straßenführung über den Harz in Niedersachsen
0.8km / 0.48mi
Marktkirche zum Heiligen Geist
Marktkirche zum Heiligen Geist
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld
3.1km / 1.9mi
St. Nikolaus (Clausthal-Zellerfeld)
St. Nikolaus (Clausthal-Zellerfeld)
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld
3.2km / 2mi
Silbersegener Schacht
Schacht der Grube Rosenhof
3.5km / 2.2mi
Historische Sammlung Instrumentelle Analytik der TU Clausthal
Museum in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Alter Friedhof
Ehemaliger Friedhof von Clausthal
3.2km / 2mi
Huttaler Widerwaage
Huttaler Widerwaage
Bauwerk des Oberharzer Wasserregals
3.2km / 2mi
Friedrich Adolph Roemer-Denkmal
Friedrich Adolph Roemer-Denkmal
Denkmal in Deutschland
3.1km / 1.9mi
Alte Münze zu Clausthal
Alte Münze zu Clausthal
Gebäude in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen)
3km / 1.9mi
Oberharzer Bergwerksmuseum
Oberharzer Bergwerksmuseum
Museum in Deutschland
4.5km / 2.8mi
St.-Salvatoris-Kirche
St.-Salvatoris-Kirche
Kirchengebäude in Zellerfeld
4.4km / 2.8mi
Haus Sachsener Schacht
Bergwerksschacht zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Oberharz
5.8km / 3.6mi
Neuer Johanneser Schacht
Untersuchungsschacht zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Oberharz
5.3km / 3.3mi
Thomas-Merten-Platz
Platz in Zellerfeld
4.4km / 2.8mi
Iberger Tropfsteinhöhle
Iberger Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle und Museum im Harz
7.2km / 4.5mi
19-Lachter-Stollen
19-Lachter-Stollen
Wasserlösungsstollen und Besucher-Bergwerk in Wildemann im Harz
6.4km / 4mi
Alte Burg (Osterode)
Alte Burg (Osterode)
Burgruine in Deutschland
7.4km / 4.6mi
Harzkornmagazin
Harzkornmagazin
Ehemaliges Kornmagazin in Osterode am Harz in Niedersachsen, seit 1989 Rathaus
7.7km / 4.8mi
Uhrenmuseum Bad Grund
Uhrenmuseum Bad Grund
Ehemaliges Privatmuseum in der niedersächsischen Stadt Bad Grund (Harz)
7.2km / 4.5mi
Maria-Magdalenen-Kirche (Wildemann)
Maria-Magdalenen-Kirche (Wildemann)
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld, Landkreis Goslar, Niedersachsen
6.7km / 4.1mi
St. Antonius
St. Antonius
Kirchengebäude in Bad Grund
7.7km / 4.8mi
Spiegelthaler Hoffnungsschacht
Spiegelthaler Hoffnungsschacht
Hilfsschacht zum Auffahren des Tiefen Georg-Stollens und Erprobungsort der weltweit ersten Fahrkunst
6.3km / 3.9mi
Grube Ernst-August
Stillgelegtes Bergwerk im Harz
6.2km / 3.9mi
St. Oliver
St. Oliver
Kirchengebäude in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Eseltreiber
Eseltreiber
Skulptur in Osterode am Harz
7.8km / 4.8mi
Drei schwatzende Weiber (Osterode am Harz)
Drei schwatzende Weiber (Osterode am Harz)
Skulptur in Osterode am Harz
7.9km / 4.9mi
Museum im Ritterhaus
Museum in Deutschland
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Ella Kaufmann
Stolperstein für Ella Kaufmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.5km / 4.6mi
Stolperstein für Eleonore Goldschmidt
Stolperstein für Eleonore Goldschmidt
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi
Stolperstein für Bruno Goldschmidt
Stolperstein für Bruno Goldschmidt
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi
Stolperstein für Sara Meyer
Stolperstein für Sara Meyer
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.8km / 4.8mi
Stolperstein für Anni Goldschmidt
Stolperstein für Anni Goldschmidt
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.8km / 4.8mi
Stolperstein für Josef Wertheim
Stolperstein für Josef Wertheim
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi
Stolperstein für Alex Aron Wertheim
Stolperstein für Alex Aron Wertheim
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi
Stolperstein für Abraham Rottner
Stolperstein für Abraham Rottner
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi
Stolperstein für Emil Hochberg
Stolperstein für Emil Hochberg
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Amanda Bruckmann
Stolperstein für Amanda Bruckmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Jakob Levy
Stolperstein für Jakob Levy
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Helene Kugelmann
Stolperstein für Helene Kugelmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Selma Goldmann
Stolperstein für Selma Goldmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Louis Goldmann
Stolperstein für Louis Goldmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.9km / 4.9mi
Gustav-Adolf-Stabkirche
Gustav-Adolf-Stabkirche
Kirchengebäude in Goslar
9km / 5.6mi
Bahnstrecke Osterode–Kreiensen
Ehemalige Bahnstrecke in Niedersachsen
8.1km / 5mi
Hübichenstein
Hübichenstein
Berg mit Felsen im Harz
8.4km / 5.2mi

Was man in und in der Nähe Harz-Urlaubs-Alm unternehmen kann

Haderbacher Teich
Haderbacher Teich
Stausee in Deutschland
1.8km / 1.1mi
Alte Harzstraße
Alte Harzstraße
Alte Straßenführung über den Harz in Niedersachsen
0.8km / 0.48mi
Marktkirche zum Heiligen Geist
Marktkirche zum Heiligen Geist
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld
3.1km / 1.9mi
St. Nikolaus (Clausthal-Zellerfeld)
St. Nikolaus (Clausthal-Zellerfeld)
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld
3.2km / 2mi
Silbersegener Schacht
Schacht der Grube Rosenhof
3.5km / 2.2mi
Historische Sammlung Instrumentelle Analytik der TU Clausthal
Museum in Deutschland
3.4km / 2.1mi
Alter Friedhof
Ehemaliger Friedhof von Clausthal
3.2km / 2mi
Huttaler Widerwaage
Huttaler Widerwaage
Bauwerk des Oberharzer Wasserregals
3.2km / 2mi
Friedrich Adolph Roemer-Denkmal
Friedrich Adolph Roemer-Denkmal
Denkmal in Deutschland
3.1km / 1.9mi
Alte Münze zu Clausthal
Alte Münze zu Clausthal
Gebäude in Clausthal-Zellerfeld (Niedersachsen)
3km / 1.9mi
Oberharzer Bergwerksmuseum
Oberharzer Bergwerksmuseum
Museum in Deutschland
4.5km / 2.8mi
St.-Salvatoris-Kirche
St.-Salvatoris-Kirche
Kirchengebäude in Zellerfeld
4.4km / 2.8mi
Haus Sachsener Schacht
Bergwerksschacht zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Oberharz
5.8km / 3.6mi
Neuer Johanneser Schacht
Untersuchungsschacht zwischen Clausthal-Zellerfeld und Wildemann im Oberharz
5.3km / 3.3mi
Thomas-Merten-Platz
Platz in Zellerfeld
4.4km / 2.8mi
Iberger Tropfsteinhöhle
Iberger Tropfsteinhöhle
Tropfsteinhöhle und Museum im Harz
7.2km / 4.5mi
19-Lachter-Stollen
19-Lachter-Stollen
Wasserlösungsstollen und Besucher-Bergwerk in Wildemann im Harz
6.4km / 4mi
Alte Burg (Osterode)
Alte Burg (Osterode)
Burgruine in Deutschland
7.4km / 4.6mi
Harzkornmagazin
Harzkornmagazin
Ehemaliges Kornmagazin in Osterode am Harz in Niedersachsen, seit 1989 Rathaus
7.7km / 4.8mi
Uhrenmuseum Bad Grund
Uhrenmuseum Bad Grund
Ehemaliges Privatmuseum in der niedersächsischen Stadt Bad Grund (Harz)
7.2km / 4.5mi
Maria-Magdalenen-Kirche (Wildemann)
Maria-Magdalenen-Kirche (Wildemann)
Kirchengebäude in Clausthal-Zellerfeld, Landkreis Goslar, Niedersachsen
6.7km / 4.1mi
St. Antonius
St. Antonius
Kirchengebäude in Bad Grund
7.7km / 4.8mi
Spiegelthaler Hoffnungsschacht
Spiegelthaler Hoffnungsschacht
Hilfsschacht zum Auffahren des Tiefen Georg-Stollens und Erprobungsort der weltweit ersten Fahrkunst
6.3km / 3.9mi
Grube Ernst-August
Stillgelegtes Bergwerk im Harz
6.2km / 3.9mi
St. Oliver
St. Oliver
Kirchengebäude in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Eseltreiber
Eseltreiber
Skulptur in Osterode am Harz
7.8km / 4.8mi
Drei schwatzende Weiber (Osterode am Harz)
Drei schwatzende Weiber (Osterode am Harz)
Skulptur in Osterode am Harz
7.9km / 4.9mi
Museum im Ritterhaus
Museum in Deutschland
7.9km / 4.9mi
Stolperstein für Ella Kaufmann
Stolperstein für Ella Kaufmann
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
7.5km / 4.6mi
Stolperstein für Eleonore Goldschmidt
Stolperstein für Eleonore Goldschmidt
Stolperstein in Osterode am Harz, Niedersachsen
8km / 5mi

Über Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld, eine malerische Stadt im Oberharz, bietet eine charmante Mischung aus Natur, Geschichte und Tradition. Erkunden Sie die Altstadt, in der zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser die Geschichte der Region widerspiegeln. Ein Spaziergang durch die engen Gassen gewährt Einblicke in die Architektur des 18. Jahrhunderts und die lokale Kultur.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Marktkirche von Clausthal, die für ihre beeindruckende Innenausstattung bekannt ist. Der spätgotische Bau zieht Besucher mit seinen kunstvoll gestalteten Altären und der eindrucksvollen Orgel an. Diese Kirche ist ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wanderungen in den Harz sind besonders beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Landschaften. Die gut markierten Wanderwege laden dazu ein, die unberührte Natur zu entdecken und die vielfältige Flora und Fauna zu erleben.

Ein weiterer Aspekt, der Clausthal-Zellerfeld auszeichnet, ist die Bergbaugeschichte. Das Stadtmuseum informiert über die Tradition des Bergbaus in der Region und bietet interessante Ausstellungen zur Geschichte des Silberbergbaus. Besucher können auch die historischen Bergwerke besichtigen und einen Einblick in die Arbeitsweise der Miner zu früheren Zeiten erhalten.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung einige Freizeitmöglichkeiten, darunter Mountainbiking und im Winter Skifahren. Die charmante Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit den vielfältigen Angeboten in der Natur, macht Clausthal-Zellerfeld zu einem angenehmen Ziel für einen ruhigen Aufenthalt.




About  |  Contact