Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Baumann

Bahnhofstraße 43
Bewertet mit 9.0 in 241 Bewertungen

Hotel Baumann ist ein charmantes Hotel in Otterfing, das modernen Komfort mit einer einladenden Atmosphäre verbindet. Es bietet eine ideale Unterkunft für Reisende, die sowohl geschäftliche als auch Freizeitziele verfolgen. Die eleganten Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine Mischung aus zeitgemäßer Eleganz und Funktionalität, was für einen erholsamen Aufenthalt sorgt.

Die Lage des Hotel Baumann ist besonders vorteilhaft, da es eine einfache Anbindung an die lokale Verkehrsinfrastruktur bietet. Dies ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Attraktionen der Umgebung sowie für geschäftliche Termine in nahegelegenen Städten. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bemüht, den Gästen einen erstklassigen Service zu bieten und ihnen bei Fragen oder Wünschen behilflich zu sein.

Im Hotel Baumann können die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen, das eine Vielzahl von regionalen und internationalen Speisen umfasst. Die gemütlichen Gemeinschaftsbereiche laden dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Reisende, die die Umgebung erkunden möchten, stehen zahlreiche Freizeitaktivitäten in der Nähe zur Verfügung.

Ob für einen Kurzaufenthalt oder eine längere Reise, das Hotel Baumann bietet einen komfortablen Rückzugsort in Otterfing, der sowohl die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden als auch von Urlaubern erfüllt. Ein Aufenthalt in diesem Hotel verspricht, eine angenehme Erfahrung zu sein.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 24°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Baumann

St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Otterfing
460m / 0.28mi
Ehemals katholische Kuratiekirche, jetzt Filialkirche Sankt Martin
Ehemals katholische Kuratiekirche, jetzt Filialkirche Sankt Martin
Barocker Saalbau mit polygonalem Chorschluss und westlichem Zwiebelturm, 1630 mit spätgotischem Kern; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.2mi
Baudenkmal D-1-82-127-21 in Otterfing im Ortsteil Otterfing
Kath. Filialkirche Hl. Kreuz, kleiner spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschluss und Dachreiter, Anfang 16. Jh., mit Ausstattung, Einfriedungsmauer, aus Tuffblöcken, wohl 17. Jh.
2.6km / 1.6mi
Baudenkmal D-1-82-120-42 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-42 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Weg- und Hofkapelle St. Maria, kleiner Satteldachbau, Mitte 18. Jh., erneuert 1907, mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
St. Johannes Baptist (Föching)
St. Johannes Baptist (Föching)
Kath. Expositur- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist, barocker Wandpfeilersaal mit eingezogenem Polygonalchor und Westturm, 1664-71, Turmunterbau spätgotisch, Oberteil barock, Spitzhelm Ende 19. Jh., mit Ausstattung, Friedhof, 18./19. Jh.
3.2km / 2mi
St. Martin (Fellach)
St. Martin (Fellach)
Kath. Filialkirche St. Martin, barocker Saalraum mit rundgeschlossenem Chor und Westturm, 1727/28, mit Ausstattung, Friedhofsmauer, Tuffstein, wohl 17.-19. Jh.
3.9km / 2.4mi
St. Josef
St. Josef
3.4km / 2.1mi
Baudenkmal D-1-82-127-23 in Otterfing im Ortsteil Otterfing
Kapellen-Bildstock, kleiner offener Satteldachbau, 19. Jh.
2.7km / 1.7mi
Kapelle
Kapelle
Kreuzstraße; Schlichter Rechteckbau mit Dachreiter, 1. Hälfte 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.7km / 3.6mi
Orgelzentrum Valley
Orgelzentrum Valley
Privates Orgelmuseum in Valley, Deutschland
7.7km / 4.8mi
Zachäuskirche (Sauerlach)
Zachäuskirche (Sauerlach)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Sauerlach
7.6km / 4.8mi
Schlossgut Valley
Schlossgut Valley
Vierflügelanlage, südöstlich klassizistischer zweigeschossiger Haupt- und Eingangstrakt mit Durchfahrt und Eckrisaliten, um 1835, der Trakt im Kern um 1740, südlicher Wirtschaftsflügel im Kern 17./18. Jahrhundert, rückwärtige Wirtschaftstrakte
7.5km / 4.7mi
Bildstock
Bildstock
Gefasste Marienfigur aus Sandstein (?), in Holzschrein, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Unterdarching)
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Unterdarching)
Saalbau mit Nordturm aus Tuffsteinquadern, 1505, 1726 erweitert und barockisiert; mit Ausstattung;
7km / 4.4mi
St. Martin (Grub)
St. Martin (Grub)
Barocker Saalbau mit gerundetem Chor und Westturm, von 1722
7.7km / 4.8mi
Katholische Filialkirche Sankt Magdalena
Katholische Filialkirche Sankt Magdalena
Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und westlichem Tuffsteinquaderturm, von Thoman Gugler, um 1520, 1782 verändert; mit Kirchenausstattung;
6.6km / 4.1mi
Baudenkmal D-1-82-120-43 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-43 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Sebastian, kleiner Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Dachreiter, 1. Hälfte 17. Jh., mit Ausstattung
7.2km / 4.5mi
Mariä Heimsuchung (Großhartpenning)
Mariä Heimsuchung (Großhartpenning)
Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, spätgotischer Saalbau mit Polygonalchor und Westturm, Anfang 16. Jh., Turm 1734, konkave Anbindung und Helm 1804, mit Ausstattung, Johanneskapelle, östlicher kleiner Zentralraum, 1734, mit Ausstattung.
7.1km / 4.4mi
Baudenkmal D-1-82-120-58 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Bartholomäus, kleiner spätgotischer Wandpfeilersaal mit Dachreiter, um 1500, Dachreiter 1629, mit Ausstattung
6.7km / 4.2mi
Baudenkmal D-1-82-120-60 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-60 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Feldkapelle, sog. Frauenbergkapelle, kleiner barocker Steilsatteldachbau, 1. Hälfte 18. Jh., mit Ausstattung
6.9km / 4.3mi
Baudenkmal D-1-82-120-61 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-61 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Ulrich, spätgotischer Wandpfeilersaal mit eingezogenem Chor und Südturm, 16. Jh., im 17. Jh. barockisiert, mit Ausstattung
6.1km / 3.8mi
Maria Elend (Dietramszell)
Maria Elend (Dietramszell)
Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern
9.9km / 6.1mi
Schloss Altenburg
Schloss Altenburg
Schloss in Deutschland
9.8km / 6.1mi
St. Valentin (Endlhausen)
St. Valentin (Endlhausen)
Kirchengebäude in Endlhausen
8.6km / 5.4mi
St. Andreas (Aying)
St. Andreas (Aying)
St. Andreas (Aying)
9.9km / 6.1mi
Sixthof
Sixthof
Denkmalgeschütztes Gebäude in Aying, Bayern
9.9km / 6.2mi
Heilig Kreuz (Hofolding)
Heilig Kreuz (Hofolding)
Kirchengebäude in Brunnthal, Landkreis München, Bayern
8.2km / 5.1mi
St. Emmeram (Kleinhelfendorf)
St. Emmeram (Kleinhelfendorf)
Kirchengebäude in Deutschland
9.9km / 6.1mi
St. Peter und Paul (Faistenhaar)
St. Peter und Paul (Faistenhaar)
Kirchengebäude in Brunnthal, Landkreis München, Bayern
8.8km / 5.5mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude in Peiß
9.2km / 5.7mi
Bergtierpark Blindham
Bergtierpark Blindham
10km / 6.2mi
Baudenkmal D-1-82-136-67 in Warngau im Ortsteil Warngau
Baudenkmal D-1-82-136-67 in Warngau im Ortsteil Warngau
Bildstock, sog. Grüne Marter, Tuffpfeiler mit Laternenaufsatz, 1705, wohl zur Erinnerung an das Aufgebot der Bauern.
9.9km / 6.2mi
Obelisk
Obelisk
Erinnerung an den Bau der Münchener Wasserversorgung 1881–83
9.1km / 5.7mi
Fentbach-Schanze
Keltisches Oppidum bei Weyarn, Bayern
8.6km / 5.4mi
Fentbach-Schanze
Keltisches Oppidum bei Weyarn, Bayern
8.7km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Filialkirche Mariä Heimsuchung
Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, barocker Neubau um 1770, Turmunterbau mittelalterlich, mit Ausstattung
8.2km / 5.1mi
Katholische Friedhofskirche Kreuzbichl
Katholische Friedhofskirche Kreuzbichl
Barocker Steildachbau mit Westturm und spätgotischer Chorkapelle, Chor 1497 vollendet, Langhaus 1641; mit Kirchenausstattung;
9.7km / 6mi
St. Johannes der Täufer (Oberwarngau)
St. Johannes der Täufer (Oberwarngau)
9.4km / 5.8mi
St. Georg (Osterwarngau)
St. Georg (Osterwarngau)
Parish church in Osterwarngau, Germany
8.7km / 5.4mi
Filialkirche Mariae Opferung (Osterwarngau)
Filialkirche Mariae Opferung (Osterwarngau)
Church building in Osterwarngau, Germany
8.6km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Sankt Sebastian und Sankt Rochus, ehemals Pestkapelle
Katholische Filialkirche Sankt Sebastian und Sankt Rochus, ehemals Pestkapelle
Kleiner Saalbau mit Dachreiter, 1634; mit Ausstattung;
8.6km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Sankt Michael
Katholische Filialkirche Sankt Michael
Tuffquaderbau, im 14. Jahrhundert als Chorturmkirche errichtet, Chor und Langhaus um 1500; mit Ausstattung;
8.2km / 5.1mi
Baudenkmal D-1-84-137-44 in Aying im Ortsteil Helfendorf
Baudenkmal D-1-84-137-44 in Aying im Ortsteil Helfendorf
Marterkapelle St. Emmeram, spätbarocker Zentralbau mit schlankem Chorturm mit Zwiebelhaube und östlich angefügter zweigeschossiger Sakristei, Putz- und Pilastergliederung, nach Plänen von Michael Pröbstl, 1740-52, mit Ausstattung
9.7km / 6mi
Ehemalige Wallfahrtskapelle Sankt Leonhard
Ehemalige Wallfahrtskapelle Sankt Leonhard
Erlach; Kleiner Bau mit Dachreiter, bezeichnet mit 1644, mit Ausstattung
9.4km / 5.9mi
St. Valentin (Aufhofen)
St. Valentin (Aufhofen)
Kirchengebäude in Aufhofen
11.9km / 7.4mi

Was man in und in der Nähe Hotel Baumann unternehmen kann

St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Otterfing
460m / 0.28mi
Ehemals katholische Kuratiekirche, jetzt Filialkirche Sankt Martin
Ehemals katholische Kuratiekirche, jetzt Filialkirche Sankt Martin
Barocker Saalbau mit polygonalem Chorschluss und westlichem Zwiebelturm, 1630 mit spätgotischem Kern; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.2mi
Baudenkmal D-1-82-127-21 in Otterfing im Ortsteil Otterfing
Kath. Filialkirche Hl. Kreuz, kleiner spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschluss und Dachreiter, Anfang 16. Jh., mit Ausstattung, Einfriedungsmauer, aus Tuffblöcken, wohl 17. Jh.
2.6km / 1.6mi
Baudenkmal D-1-82-120-42 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-42 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Weg- und Hofkapelle St. Maria, kleiner Satteldachbau, Mitte 18. Jh., erneuert 1907, mit Ausstattung
2.4km / 1.5mi
St. Johannes Baptist (Föching)
St. Johannes Baptist (Föching)
Kath. Expositur- und Wallfahrtskirche St. Johannes Baptist, barocker Wandpfeilersaal mit eingezogenem Polygonalchor und Westturm, 1664-71, Turmunterbau spätgotisch, Oberteil barock, Spitzhelm Ende 19. Jh., mit Ausstattung, Friedhof, 18./19. Jh.
3.2km / 2mi
St. Martin (Fellach)
St. Martin (Fellach)
Kath. Filialkirche St. Martin, barocker Saalraum mit rundgeschlossenem Chor und Westturm, 1727/28, mit Ausstattung, Friedhofsmauer, Tuffstein, wohl 17.-19. Jh.
3.9km / 2.4mi
St. Josef
St. Josef
3.4km / 2.1mi
Baudenkmal D-1-82-127-23 in Otterfing im Ortsteil Otterfing
Kapellen-Bildstock, kleiner offener Satteldachbau, 19. Jh.
2.7km / 1.7mi
Kapelle
Kapelle
Kreuzstraße; Schlichter Rechteckbau mit Dachreiter, 1. Hälfte 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.7km / 3.6mi
Orgelzentrum Valley
Orgelzentrum Valley
Privates Orgelmuseum in Valley, Deutschland
7.7km / 4.8mi
Zachäuskirche (Sauerlach)
Zachäuskirche (Sauerlach)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Sauerlach
7.6km / 4.8mi
Schlossgut Valley
Schlossgut Valley
Vierflügelanlage, südöstlich klassizistischer zweigeschossiger Haupt- und Eingangstrakt mit Durchfahrt und Eckrisaliten, um 1835, der Trakt im Kern um 1740, südlicher Wirtschaftsflügel im Kern 17./18. Jahrhundert, rückwärtige Wirtschaftstrakte
7.5km / 4.7mi
Bildstock
Bildstock
Gefasste Marienfigur aus Sandstein (?), in Holzschrein, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Unterdarching)
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Unterdarching)
Saalbau mit Nordturm aus Tuffsteinquadern, 1505, 1726 erweitert und barockisiert; mit Ausstattung;
7km / 4.4mi
St. Martin (Grub)
St. Martin (Grub)
Barocker Saalbau mit gerundetem Chor und Westturm, von 1722
7.7km / 4.8mi
Katholische Filialkirche Sankt Magdalena
Katholische Filialkirche Sankt Magdalena
Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und westlichem Tuffsteinquaderturm, von Thoman Gugler, um 1520, 1782 verändert; mit Kirchenausstattung;
6.6km / 4.1mi
Baudenkmal D-1-82-120-43 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-43 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Sebastian, kleiner Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Dachreiter, 1. Hälfte 17. Jh., mit Ausstattung
7.2km / 4.5mi
Mariä Heimsuchung (Großhartpenning)
Mariä Heimsuchung (Großhartpenning)
Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, spätgotischer Saalbau mit Polygonalchor und Westturm, Anfang 16. Jh., Turm 1734, konkave Anbindung und Helm 1804, mit Ausstattung, Johanneskapelle, östlicher kleiner Zentralraum, 1734, mit Ausstattung.
7.1km / 4.4mi
Baudenkmal D-1-82-120-58 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Bartholomäus, kleiner spätgotischer Wandpfeilersaal mit Dachreiter, um 1500, Dachreiter 1629, mit Ausstattung
6.7km / 4.2mi
Baudenkmal D-1-82-120-60 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-60 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Feldkapelle, sog. Frauenbergkapelle, kleiner barocker Steilsatteldachbau, 1. Hälfte 18. Jh., mit Ausstattung
6.9km / 4.3mi
Baudenkmal D-1-82-120-61 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Baudenkmal D-1-82-120-61 in Holzkirchen (Oberbayern) im Ortsteil Hartpenning
Kath. Filialkirche St. Ulrich, spätgotischer Wandpfeilersaal mit eingezogenem Chor und Südturm, 16. Jh., im 17. Jh. barockisiert, mit Ausstattung
6.1km / 3.8mi
Maria Elend (Dietramszell)
Maria Elend (Dietramszell)
Ortsteil der Gemeinde Dietramszell im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern
9.9km / 6.1mi
Schloss Altenburg
Schloss Altenburg
Schloss in Deutschland
9.8km / 6.1mi
St. Valentin (Endlhausen)
St. Valentin (Endlhausen)
Kirchengebäude in Endlhausen
8.6km / 5.4mi
St. Andreas (Aying)
St. Andreas (Aying)
St. Andreas (Aying)
9.9km / 6.1mi
Sixthof
Sixthof
Denkmalgeschütztes Gebäude in Aying, Bayern
9.9km / 6.2mi
Heilig Kreuz (Hofolding)
Heilig Kreuz (Hofolding)
Kirchengebäude in Brunnthal, Landkreis München, Bayern
8.2km / 5.1mi
St. Emmeram (Kleinhelfendorf)
St. Emmeram (Kleinhelfendorf)
Kirchengebäude in Deutschland
9.9km / 6.1mi
St. Peter und Paul (Faistenhaar)
St. Peter und Paul (Faistenhaar)
Kirchengebäude in Brunnthal, Landkreis München, Bayern
8.8km / 5.5mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude in Peiß
9.2km / 5.7mi
Bergtierpark Blindham
Bergtierpark Blindham
10km / 6.2mi
Baudenkmal D-1-82-136-67 in Warngau im Ortsteil Warngau
Baudenkmal D-1-82-136-67 in Warngau im Ortsteil Warngau
Bildstock, sog. Grüne Marter, Tuffpfeiler mit Laternenaufsatz, 1705, wohl zur Erinnerung an das Aufgebot der Bauern.
9.9km / 6.2mi
Obelisk
Obelisk
Erinnerung an den Bau der Münchener Wasserversorgung 1881–83
9.1km / 5.7mi
Fentbach-Schanze
Keltisches Oppidum bei Weyarn, Bayern
8.6km / 5.4mi
Fentbach-Schanze
Keltisches Oppidum bei Weyarn, Bayern
8.7km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Filialkirche Mariä Heimsuchung
Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm, barocker Neubau um 1770, Turmunterbau mittelalterlich, mit Ausstattung
8.2km / 5.1mi
Katholische Friedhofskirche Kreuzbichl
Katholische Friedhofskirche Kreuzbichl
Barocker Steildachbau mit Westturm und spätgotischer Chorkapelle, Chor 1497 vollendet, Langhaus 1641; mit Kirchenausstattung;
9.7km / 6mi
St. Johannes der Täufer (Oberwarngau)
St. Johannes der Täufer (Oberwarngau)
9.4km / 5.8mi
St. Georg (Osterwarngau)
St. Georg (Osterwarngau)
Parish church in Osterwarngau, Germany
8.7km / 5.4mi
Filialkirche Mariae Opferung (Osterwarngau)
Filialkirche Mariae Opferung (Osterwarngau)
Church building in Osterwarngau, Germany
8.6km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Sankt Sebastian und Sankt Rochus, ehemals Pestkapelle
Katholische Filialkirche Sankt Sebastian und Sankt Rochus, ehemals Pestkapelle
Kleiner Saalbau mit Dachreiter, 1634; mit Ausstattung;
8.6km / 5.4mi
Katholische Filialkirche Sankt Michael
Katholische Filialkirche Sankt Michael
Tuffquaderbau, im 14. Jahrhundert als Chorturmkirche errichtet, Chor und Langhaus um 1500; mit Ausstattung;
8.2km / 5.1mi
Baudenkmal D-1-84-137-44 in Aying im Ortsteil Helfendorf
Baudenkmal D-1-84-137-44 in Aying im Ortsteil Helfendorf
Marterkapelle St. Emmeram, spätbarocker Zentralbau mit schlankem Chorturm mit Zwiebelhaube und östlich angefügter zweigeschossiger Sakristei, Putz- und Pilastergliederung, nach Plänen von Michael Pröbstl, 1740-52, mit Ausstattung
9.7km / 6mi
Ehemalige Wallfahrtskapelle Sankt Leonhard
Ehemalige Wallfahrtskapelle Sankt Leonhard
Erlach; Kleiner Bau mit Dachreiter, bezeichnet mit 1644, mit Ausstattung
9.4km / 5.9mi
St. Valentin (Aufhofen)
St. Valentin (Aufhofen)
Kirchengebäude in Aufhofen
11.9km / 7.4mi

Über Otterfing

Otterfing, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet eine Reihe von Aktivitäten und Erlebnissen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ansprechend sind. Natur genießen steht hierbei im Vordergrund. Die ländliche Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die Nähe zum Buchenberger Wald bietet zahlreiche Wanderwege, die durch reizvolle Landschaften führen und sich gut für entspannende Ausflüge eignen.

Ein wichtiger Punkt in Otterfing ist der historische Ortskern. Hier finden sich einige traditionelle bayerische Häuser und kleine Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Die lokale Gastronomie präsentiert sich in gemütlichen Gasthäusern, wo man regionale Spezialitäten probieren kann. Dies ermöglicht ein gutes Verständnis für die bayerische Küche und Kultur.

Für Kulturliebhaber gibt es die Nächsten Nähe zu Tegernsee und München, die schnell mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Diese Städte bieten zusätzliche kulturelle Veranstaltungen, Museen und Sehenswürdigkeiten. Während der Sommermonate ist auch der Besuch von lokalen Festen empfehlenswert, bei denen oft bayerische Traditionen und Bräuche zelebriert werden.

Ein weiteres Highlight ist die Freizeitgestaltung, die für Familien besonders attraktiv ist. Spielplätze und Sporteinrichtungen stehen zur Verfügung, um der Gemeinschaft und den Kindern Raum zur Entfaltung zu bieten.

Insgesamt bietet Otterfing eine Mischung aus Erholung in der Natur, kulturellen Erlebnissen und traditioneller bayerischer Gastfreundschaft, die einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Es ist ein idealer Ort, um die ruhige Seite Bayerns zu entdecken.




About  |  Contact