Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Bayerischer Hof

Schuhstraße 31
Bewertet mit 8.1 in 1954 Bewertungen

Das Hotel Bayerischer Hof in Erlangen ist eine traditionsreiche Unterkunft, die modernen Komfort mit klassischem Flair verbindet. Die Lage im Zentrum der Stadt ermöglicht Gästen einen einfachen Zugang zu vielen lokalen Attraktionen, Geschäften und Restaurants. Das Hotel empfängt seine Gäste in einem freundlichen Ambiente, das sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen geeignet ist.

Die Zimmer im Hotel Bayerischer Hof sind geschmackvoll eingerichtet und bieten eine harmonische Kombination aus Funktionalität und Gemütlichkeit. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und komfortable Betten, um einen erholsamen Aufenthalt zu gewährleisten.

Für das leibliche Wohl sorgt das hoteleigene Restaurant, das regionale und internationale Speisen in stilvollem Ambiente anbietet. Dazu gehört auch eine gut sortierte Bar, die eine Auswahl an Getränken für entspannte Abende bereithält.

Das Hotel Bayerischer Hof ist außerdem ideal für Veranstaltungen und Tagungen, mit geeigneten Räumlichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Gesellschaften zugeschnitten sind. Die professionelle und freundliche Belegschaft sorgt dafür, dass jeder Aufenthalt zu einem angenehmen Erlebnis wird.

Insgesamt ist das Hotel Bayerischer Hof eine gute Wahl für Reisende, die eine zentrale Lage und eine freundliche Atmosphäre schätzen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -2°
 2°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 2°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 9°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 14°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 19°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 15°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 7°
 11°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 6°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Bayerischer Hof

Bahnhof Erlangen
Bahnhof Erlangen
Bahnhof in der kreisfreien Stadt Erlangen, Mittelfranken, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Neustädter Kirche
Neustädter Kirche
Kirchengebäude in Erlangen
340m / 380yd
Markgräfliches Schloss Erlangen
Markgräfliches Schloss Erlangen
Schloss in Deutschland
0.6km / 0.35mi
Evangelisch-lutherische Altstädter Pfarrkirche
Evangelisch-lutherische Altstädter Pfarrkirche
Saalkirche mit dreiseitigem Ostschluss und reicher Westturmfassade, 1711-21; mit Ausstattung
1km / 0.61mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.36mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.35mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.5km / 0.34mi
Botanischer Garten Erlangen
Botanischer Garten Erlangen
Parkanlage in Bayern, Deutschland
0.7km / 0.41mi
Botanischer Garten Erlangen
Botanischer Garten Erlangen
Parkanlage in Bayern, Deutschland
0.6km / 0.4mi
Kunstmuseum Erlangen
Museum in Deutschland
300m / 330yd
Markgrafentheater Erlangen
Markgrafentheater Erlangen
Barock-Theater in Erlangen, Bayern
0.7km / 0.45mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.37mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.5km / 0.32mi
Evangelisch-lutherische Neustädter Friedhofskirche
Evangelisch-lutherische Neustädter Friedhofskirche
Rechteckiger Saalbau mit Walmdach, 1783/87, verschieferter Dachreiter von 1827; mit Ausstattung
0.6km / 0.37mi
Burgbergkapelle
Burgbergkapelle
Kirchengebäude in Erlangen
1.7km / 1.1mi
Hugenottenkirche
Hugenottenkirche
Kirchengebäude in Erlangen, Mittelfranken, Bayern
0.5km / 0.31mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
450m / 490yd
St. Matthäus
St. Matthäus
Eingegrünte dreiflügelige Baugruppe, Langhaus mit flachgeneigtem Satteldach und Campanile, Kalkbruchstein, 1957 bis 1960 von Gustav Gsaenger; mit Ausstattung
1km / 0.62mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Erlangen, Bayern
0.8km / 0.53mi
Evangelisch-Lutherlische Pfarrkirche St. Markus
Evangelisch-Lutherlische Pfarrkirche St. Markus
Satteldachbau mit Spitzhelmturm an der Südecke der Hauptfassade und nördlichem Emporenanbau, Ziegelsteinbau in traditionellen Formen, nach Entwurf von Gottlieb Schwemmer durch Kurt Engelhardt ausgeführt, 1955 geweiht; mit Ausstattung, vor allem Or
2km / 1.2mi
Zentralfriedhof
Zentralfriedhof
Friedhof in Erlangen. friedhofstor in historisierenden Formen und Süd- und Westmauer, 1895
0.8km / 0.52mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.38mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Stadtmuseum Erlangen
Stadtmuseum Erlangen
Museum in Deutschland
1km / 0.64mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.39mi
Burgbergtunnel
Burgbergtunnel
Ältester Bahntunnel Bayerns
1.8km / 1.1mi
Kollegienhaus der Universität
Kollegienhaus der Universität
Neubarockbau, 1886–89 von Friedrich Wilhelm Scharff
450m / 490yd
Evangelisch-lutherische Friedhofskirche der Altstadt St. Martin
Evangelisch-lutherische Friedhofskirche der Altstadt St. Martin
Saalbau mit umlaufendem Traufgesims und Walmdach, 1288 bezeugt, Umbau und Erneuerung 1745/46 von Johann Georg Weiß, Turm mit welscher Haube über dreiseitig geschlossenem Ostchor 1927/28 neu errichtet; mit Ausstattung
1.3km / 0.82mi
Aromagarten Erlangen
Aromagarten Erlangen
Garten in Deutschland
1.1km / 0.68mi
Logenhaus der Freimaurerloge Libanon zu den drei Cedern
Logenhaus der Freimaurerloge Libanon zu den drei Cedern
Neurenaissance-Sandsteinquaderbau, 1890
0.6km / 0.39mi
Der gute Hirte
Der gute Hirte
Statue von Heinrich Kirchner in Erlangen
130m / 140yd
Pathologisches Institut
Pathologisches Institut
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und leicht vorspringenden Flügelbauten, in Formen der Neorenaissance, von Friedrich Wilhelm Scharff, 1905
0.5km / 0.31mi
Ehemalige deutsch-reformierte Kirche, seit 1953 Gemeindehaus
Ehemalige deutsch-reformierte Kirche, seit 1953 Gemeindehaus
Sandsteinquaderbau mit Walmdach, gekehlten Ecken, Pilastergliederung und südlichem Turmvorbau, wohl nach Plänen von Wenzel Perner, 1728-34
350m / 380yd
Germanenhaus, Verbindungshaus Germania
Germanenhaus, Verbindungshaus Germania
1888
420m / 460yd
Lynckersches Palais
Lynckersches Palais
Zweigeschossiger Eckbau, Sandsteinquader, 1748, Treppengeländer mit Balustern
270m / 300yd
Bünausches Palais
Bünausches Palais
Zweigeschossiger Mansarddach-Eckbau, zweiflügelig, 1726 errichtet, ausgebaut seit 1751
290m / 320yd
Palais Winkler von Mohrenfels
Palais Winkler von Mohrenfels
Zweigeschossiger Walmdach-Eckbau, zweiflügelig, Sandsteinquader, Zwerchhaus, 1726
290m / 320yd
Wildensteinsches Palais
Wildensteinsches Palais
Zweigeschossiger Walmdach-Eckbau, zweiflügelig, Stuckfelderung im Flur, Treppenhaus und einem Eckzimmer, Treppengeländer mit Balustern, 1722
250m / 270yd
Egloffsteinsches Palais
Egloffsteinsches Palais
Vgl. Liste der Baudenkmäler in Erlangen/F#Friedrichstraße 17
220m / 240yd
Pfarrhaus der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche
Siehe Liste der Baudenkmäler in Erlangen/N#Neckarstraße 16
1.5km / 0.95mi
Aussegnungshalle Äußere Brucker Straße 53 in Erlangen (D-5-62-000-6#2)
Aussegnungshalle
0.9km / 0.58mi
Wohnhaus Äußere Brucker Straße 26 in Erlangen (D-5-62-000-4#2)
Wohnhaus, syn. Wohngebäude, Leichenhalle, syn. Leichenhaus
0.7km / 0.42mi
Ehemaliges Pflasterzollhaus
Ehemaliges Pflasterzollhaus
Erdgeschossiger Sandsteinquaderbau, um 1844/45 an der ehemaligen Brucker Straße errichtet
0.5km / 0.33mi
Glocken-Lichtspiele
Glocken-Lichtspiele
Theater und ehemaliges Kino in Erlangen, Bayern, Deutschland
0.8km / 0.48mi
Gasthaus Goldener Hecht
Gasthaus Goldener Hecht
Zweigeschossiger Eckbau, ursprünglich zwei Hausteile, 1699 und 1718 errichtet, Erdgeschoss Sandsteinquader, Giebel zur Schiffstraße, Zwerchhaus
0.8km / 0.49mi

Was man in und in der Nähe Hotel Bayerischer Hof unternehmen kann

Bahnhof Erlangen
Bahnhof Erlangen
Bahnhof in der kreisfreien Stadt Erlangen, Mittelfranken, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Neustädter Kirche
Neustädter Kirche
Kirchengebäude in Erlangen
340m / 380yd
Markgräfliches Schloss Erlangen
Markgräfliches Schloss Erlangen
Schloss in Deutschland
0.6km / 0.35mi
Evangelisch-lutherische Altstädter Pfarrkirche
Evangelisch-lutherische Altstädter Pfarrkirche
Saalkirche mit dreiseitigem Ostschluss und reicher Westturmfassade, 1711-21; mit Ausstattung
1km / 0.61mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.36mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.35mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.5km / 0.34mi
Botanischer Garten Erlangen
Botanischer Garten Erlangen
Parkanlage in Bayern, Deutschland
0.7km / 0.41mi
Botanischer Garten Erlangen
Botanischer Garten Erlangen
Parkanlage in Bayern, Deutschland
0.6km / 0.4mi
Kunstmuseum Erlangen
Museum in Deutschland
300m / 330yd
Markgrafentheater Erlangen
Markgrafentheater Erlangen
Barock-Theater in Erlangen, Bayern
0.7km / 0.45mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.6km / 0.37mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
0.5km / 0.32mi
Evangelisch-lutherische Neustädter Friedhofskirche
Evangelisch-lutherische Neustädter Friedhofskirche
Rechteckiger Saalbau mit Walmdach, 1783/87, verschieferter Dachreiter von 1827; mit Ausstattung
0.6km / 0.37mi
Burgbergkapelle
Burgbergkapelle
Kirchengebäude in Erlangen
1.7km / 1.1mi
Hugenottenkirche
Hugenottenkirche
Kirchengebäude in Erlangen, Mittelfranken, Bayern
0.5km / 0.31mi
Schlossgarten Erlangen
Schlossgarten Erlangen
Barocke Gartenanlagen
450m / 490yd
St. Matthäus
St. Matthäus
Eingegrünte dreiflügelige Baugruppe, Langhaus mit flachgeneigtem Satteldach und Campanile, Kalkbruchstein, 1957 bis 1960 von Gustav Gsaenger; mit Ausstattung
1km / 0.62mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Erlangen, Bayern
0.8km / 0.53mi
Evangelisch-Lutherlische Pfarrkirche St. Markus
Evangelisch-Lutherlische Pfarrkirche St. Markus
Satteldachbau mit Spitzhelmturm an der Südecke der Hauptfassade und nördlichem Emporenanbau, Ziegelsteinbau in traditionellen Formen, nach Entwurf von Gottlieb Schwemmer durch Kurt Engelhardt ausgeführt, 1955 geweiht; mit Ausstattung, vor allem Or
2km / 1.2mi
Zentralfriedhof
Zentralfriedhof
Friedhof in Erlangen. friedhofstor in historisierenden Formen und Süd- und Westmauer, 1895
0.8km / 0.52mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.38mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Stadtmuseum Erlangen
Stadtmuseum Erlangen
Museum in Deutschland
1km / 0.64mi
Schloß- und Marktplatz
Schloß- und Marktplatz
Platz in Erlangen, Deutschland
0.6km / 0.39mi
Burgbergtunnel
Burgbergtunnel
Ältester Bahntunnel Bayerns
1.8km / 1.1mi
Kollegienhaus der Universität
Kollegienhaus der Universität
Neubarockbau, 1886–89 von Friedrich Wilhelm Scharff
450m / 490yd
Evangelisch-lutherische Friedhofskirche der Altstadt St. Martin
Evangelisch-lutherische Friedhofskirche der Altstadt St. Martin
Saalbau mit umlaufendem Traufgesims und Walmdach, 1288 bezeugt, Umbau und Erneuerung 1745/46 von Johann Georg Weiß, Turm mit welscher Haube über dreiseitig geschlossenem Ostchor 1927/28 neu errichtet; mit Ausstattung
1.3km / 0.82mi
Aromagarten Erlangen
Aromagarten Erlangen
Garten in Deutschland
1.1km / 0.68mi
Logenhaus der Freimaurerloge Libanon zu den drei Cedern
Logenhaus der Freimaurerloge Libanon zu den drei Cedern
Neurenaissance-Sandsteinquaderbau, 1890
0.6km / 0.39mi

Über Erlangen

Erlangen, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl kulturelle als auch entspannende Erlebnisse umfassen. Die Altstadt ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die historischen Gebäude und Plätze zu erkunden. Besonders bemerkenswert ist das Marktplatz mit dem schönen Rathaus, das im Barockstil erbaut wurde. Hier kann man das alltägliche Leben der Stadt beobachten und in ein nahegelegenes Café einkehren.

Ein weiteres Highlight ist der Schlossgarten, eine weitläufige Parkanlage, die zum Verweilen und Flanieren einlädt. Die grünen Wiesen und schattigen Bäume bieten eine entspannende Atmosphäre, in der man die Natur genießen kann. Oft finden hier auch kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt, die ein breites Publikum anziehen.

Für kunst- und geschichtsinteressierte Besucher bietet das Stadtmuseum Erlangen einen Einblick in die lokale Geschichte sowie wechselnde Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst. Ein Besuch lohnt sich, um mehr über die Entwicklung der Stadt zu erfahren.

Erlangen ist auch für seine vielfältige Gastronomie bekannt. Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants, in denen traditionelle bayerische Küche sowie internationale Gerichte serviert werden. Die Braukultur hat in Erlangen ebenfalls einen hohen Stellenwert, und es gibt verschiedene Brauereien, die lokale Biere anbieten.

Ein weiteres interessantes Ziel ist die Technische Universität Erlangen-Nürnberg, die eine bedeutende Rolle im akademischen Leben der Stadt spielt. Die modernen Campusbereiche und die Forschungsinfrastruktur machen die Universität zu einem wichtigen Teil der Stadtgemeinschaft.

Insgesamt bietet Erlangen eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen, die einen Besuch bereichern können.




About  |  Contact