Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Chemnitzer Hof

Theaterplatz 4
Bewertet mit 8.3 in 1313 Bewertungen

Das Hotel Chemnitzer Hof ist eine elegante Unterkunft im Herzen von Chemnitz. Die historische Architektur und die stilvollen Innenräume verleihen dem Hotel einen klassischen Charme, der sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anzieht. Die Lage ermöglicht es den Gästen, bequem die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, darunter Museen, Theater und Einkaufsstraßen.

Die Zimmer im Hotel Chemnitzer Hof sind komfortabel und modern eingerichtet, sodass jeder Aufenthalt angenehm gestaltet wird. Die Kombination aus traditionellem Flair und modernen Annehmlichkeiten schafft eine einladende Atmosphäre. Für die gastronomischen Bedürfnisse der Gäste bietet das Hotel ein Restaurant, das regionale und internationale Gerichte serviert. Zudem stehen verschiedene Tagungsräume zur Verfügung, die sich ideal für geschäftliche Veranstaltungen eignen.

In der Umgebung des Hotels finden Gäste viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter kulturelle Veranstaltungen und Naturerlebnisse. Das freundliche Personal des Hotel Chemnitzer Hof ist stets bemüht, den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten und steht mit Informationen und Tipps zur Verfügung.

Insgesamt ist das Hotel Chemnitzer Hof eine solide Wahl für Reisende, die eine zentrale Lage, komfortable Unterkünfte und eine gute Anbindung an die Attraktionen der Stadt suchen. Der mix aus historischer Atmosphäre und modernem Komfort macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen in Chemnitz.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Chemnitzer Hof

Museum Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser
Kunstmuseum der Klassischen Moderne in Chemnitz
1.3km / 0.8mi
Stadtkirche St. Jakobi
Stadtkirche St. Jakobi
Einer der ältesten erhaltenen Sakralbauten in Chemnitz, Sachsen
0.8km / 0.48mi
Versteinerter Wald
Versteinerter Wald
Paläobotanische Fossilstätte in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
0.9km / 0.54mi
Karl-Marx-Monument
Karl-Marx-Monument
Denkmal in Chemnitz, Sachsen
330m / 360yd
Neue Sächsische Galerie
Museum in Deutschland
0.9km / 0.53mi
Schloßbergmuseum Chemnitz
Schloßbergmuseum Chemnitz
Museum in Deutschland
1km / 0.65mi
Roter Turm
Roter Turm
Turm in Chemnitz
0.6km / 0.35mi
Johanniskirche
Johanniskirche
Kirchgebäude in Chemnitz
0.7km / 0.46mi
St. Petri-Kirche
St. Petri-Kirche
Evangelisch-Lutherische Kirche in Chemnitz mit Kirchplatz am Theaterplatz 3. Neogotischer Kirchenbau, Entwurf vom Leipziger Architekten Hans Enger, künstlerisch von Bedeutung, von städtebaulichem Interesse als Teil der Randbebauung des Theaterplatzes
20m / 20yd
Museum für Naturkunde Chemnitz
Museum für Naturkunde Chemnitz
Museum in Deutschland
0.8km / 0.51mi
Park der Opfer des Faschismus
Park der Opfer des Faschismus
Park in Chemnitz, Sachsen
0.7km / 0.43mi
Schillerplatz
Schillerplatz
Platz und Park in Chemnitz‎; Schmuckplatz und drei Solitärgehölze (Gartendenkmale); Platzanlage mit wertvollem Gehölzbestand und auf die Petrikirche ausgerichteten Wegeachse, 1859 anlässlich des 100. Geburtstages von Friedrich Schiller geweiht
30m / 30yd
St. Johannes Nepomuk
St. Johannes Nepomuk
Kirchengebäude in Chemnitz
1.4km / 0.87mi
Stadtbad
Stadtbad
Badeanstalt in Chemnitz
310m / 340yd
St. Joseph
St. Joseph
Kirchengebäude in Chemnitz. Pfarrkirche, neoromanische Basilika mit Westvorhalle, ortsgeschichtlich, künstlerisch und kunstgeschichtlich von Bedeutung
0.9km / 0.54mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirchengebäude in Chemnitz
2km / 1.2mi
St. Markuskirche
St. Markuskirche
Kirchengebäude in Chemnitz
0.9km / 0.56mi
Neue Synagoge
Neue Synagoge
Jüdisches Gotteshaus in Chemnitz, Sachsen, aus dem Jahr 2002
1.7km / 1mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen, Stadtteil Kaßberg
1.6km / 0.98mi
Vier Tageszeiten
Vier Tageszeiten
Denkmalgeschützte Statuengruppe in Dresden
1.1km / 0.66mi
Saxoniabrunnen
Saxoniabrunnen
Brunnen in Chemnitz, Sachsen
0.6km / 0.38mi
St. Petri Schloßkirchgemeinde
St. Petri Schloßkirchgemeinde
1.2km / 0.77mi
Schloßteichpark
Schloßteichpark
Aus dem ehemaligen Fischteich des Klosters hervorgegangene, vom Stadtrat Zipper ab 1860 geplante Teichanlage mit Insel und begrüntem Ufersaum unterhalb des Schloßberges mit einer nach 1930 im geometrischen Gartenstil gestalteten Parkerweiterung im
0.7km / 0.44mi
Leipziger Platz
Leipziger Platz
Platz in Chemnitz; kleiner, in seiner Grundform dreieckiger Stadtplatz mit innerer hufeisenförmiger Platzfläche, im Winkel zweier spitz aufeinandertreffender Straßen, erhaltener Baumbestand und Transformatorenhäuschen mit architekton
1.5km / 0.94mi
Andréplatz
Andréplatz
Rechteckige, axialsymmetrische Platzanlage in zwei Ebenen, die obere Ebene mit Spielflächen, die untere Ebene mit geschwungenem Wegesystem und mittiger hufeisenförmiger Schmuckfläche sowie zwei Rasenflächen, Flächenaufteilung noch weitgehend ori
1.6km / 0.99mi
Gerhart-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
Rechteckige Platzanlage in Chemnitz in landschaftlichem Stil mit geschwungen verlaufendem Wegesystem, größeren und kleineren kreis- und halbkreisförmigen Sitz- und Spielplätzen, landschaftliche Bodenmodellierung und wertvollem Gehölzbestand,
1.9km / 1.2mi
Hugo Chanoch Fuchs
Deutscher Rabbiner und jüdischer Historiker
1.8km / 1.1mi
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.7km / 1mi
Kursächsische Postmeilensäule Chemnitz
Kursächsische Postmeilensäule Chemnitz
Kursächsischer Viertelmeilenstein in Chemnitz (Sachsen)
1.1km / 0.69mi
Stolperstein für Dagobert Culp
Stolperstein für Dagobert Culp
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.6km / 0.99mi
Stolperstein für Marie Doernberger
Stolperstein für Marie Doernberger
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
220m / 240yd
Stolperstein für Hermann Rosenthal
Stolperstein für Hermann Rosenthal
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
220m / 240yd
Stolperstein für Julius Sommerfeld
Stolperstein für Julius Sommerfeld
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
210m / 230yd
Stolperstein für Herta Tittmann
Stolperstein für Herta Tittmann
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.1km / 0.67mi
Stolperstein für Rachella Tittmann
Stolperstein für Rachella Tittmann
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.1km / 0.67mi
Stolperstein für Josef Tittmann
Stolperstein für Josef Tittmann
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.1km / 0.68mi
Stolperstein für Bertha Tittmann
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.1km / 0.68mi
Urteil des Paris
Urteil des Paris
Sculpture group by Wilfried Fitzenreiter in Chemnitz
450m / 0.28mi
Hochzeitsbrunnen
Hochzeitsbrunnen
Fountain with relief by Peter Fritzsche in Chemnitz, Germany
160m / 170yd
Cora and Mabel
Cora and Mabel
Artwork located at Schillerplatz, Chemnitz
100m / 110yd
Stolperstein für Käthe Simon
Stolperstein für Käthe Simon
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.5km / 0.91mi
Stolperstein für Margarete Simon
Stolperstein für Margarete Simon
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.5km / 0.91mi
Stolperstein für Oskar Simon
Stolperstein für Oskar Simon
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.5km / 0.91mi
Stolperstein für Moritz Zudkowitz
Stolperstein für Moritz Zudkowitz
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
0.5km / 0.31mi
Stolperstein für Masza Zudkowitz
Stolperstein für Masza Zudkowitz
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
0.5km / 0.31mi

Was man in und in der Nähe Hotel Chemnitzer Hof unternehmen kann

Museum Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser
Kunstmuseum der Klassischen Moderne in Chemnitz
1.3km / 0.8mi
Stadtkirche St. Jakobi
Stadtkirche St. Jakobi
Einer der ältesten erhaltenen Sakralbauten in Chemnitz, Sachsen
0.8km / 0.48mi
Versteinerter Wald
Versteinerter Wald
Paläobotanische Fossilstätte in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
0.9km / 0.54mi
Karl-Marx-Monument
Karl-Marx-Monument
Denkmal in Chemnitz, Sachsen
330m / 360yd
Neue Sächsische Galerie
Museum in Deutschland
0.9km / 0.53mi
Schloßbergmuseum Chemnitz
Schloßbergmuseum Chemnitz
Museum in Deutschland
1km / 0.65mi
Roter Turm
Roter Turm
Turm in Chemnitz
0.6km / 0.35mi
Johanniskirche
Johanniskirche
Kirchgebäude in Chemnitz
0.7km / 0.46mi
St. Petri-Kirche
St. Petri-Kirche
Evangelisch-Lutherische Kirche in Chemnitz mit Kirchplatz am Theaterplatz 3. Neogotischer Kirchenbau, Entwurf vom Leipziger Architekten Hans Enger, künstlerisch von Bedeutung, von städtebaulichem Interesse als Teil der Randbebauung des Theaterplatzes
20m / 20yd
Museum für Naturkunde Chemnitz
Museum für Naturkunde Chemnitz
Museum in Deutschland
0.8km / 0.51mi
Park der Opfer des Faschismus
Park der Opfer des Faschismus
Park in Chemnitz, Sachsen
0.7km / 0.43mi
Schillerplatz
Schillerplatz
Platz und Park in Chemnitz‎; Schmuckplatz und drei Solitärgehölze (Gartendenkmale); Platzanlage mit wertvollem Gehölzbestand und auf die Petrikirche ausgerichteten Wegeachse, 1859 anlässlich des 100. Geburtstages von Friedrich Schiller geweiht
30m / 30yd
St. Johannes Nepomuk
St. Johannes Nepomuk
Kirchengebäude in Chemnitz
1.4km / 0.87mi
Stadtbad
Stadtbad
Badeanstalt in Chemnitz
310m / 340yd
St. Joseph
St. Joseph
Kirchengebäude in Chemnitz. Pfarrkirche, neoromanische Basilika mit Westvorhalle, ortsgeschichtlich, künstlerisch und kunstgeschichtlich von Bedeutung
0.9km / 0.54mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirchengebäude in Chemnitz
2km / 1.2mi
St. Markuskirche
St. Markuskirche
Kirchengebäude in Chemnitz
0.9km / 0.56mi
Neue Synagoge
Neue Synagoge
Jüdisches Gotteshaus in Chemnitz, Sachsen, aus dem Jahr 2002
1.7km / 1mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen, Stadtteil Kaßberg
1.6km / 0.98mi
Vier Tageszeiten
Vier Tageszeiten
Denkmalgeschützte Statuengruppe in Dresden
1.1km / 0.66mi
Saxoniabrunnen
Saxoniabrunnen
Brunnen in Chemnitz, Sachsen
0.6km / 0.38mi
St. Petri Schloßkirchgemeinde
St. Petri Schloßkirchgemeinde
1.2km / 0.77mi
Schloßteichpark
Schloßteichpark
Aus dem ehemaligen Fischteich des Klosters hervorgegangene, vom Stadtrat Zipper ab 1860 geplante Teichanlage mit Insel und begrüntem Ufersaum unterhalb des Schloßberges mit einer nach 1930 im geometrischen Gartenstil gestalteten Parkerweiterung im
0.7km / 0.44mi
Leipziger Platz
Leipziger Platz
Platz in Chemnitz; kleiner, in seiner Grundform dreieckiger Stadtplatz mit innerer hufeisenförmiger Platzfläche, im Winkel zweier spitz aufeinandertreffender Straßen, erhaltener Baumbestand und Transformatorenhäuschen mit architekton
1.5km / 0.94mi
Andréplatz
Andréplatz
Rechteckige, axialsymmetrische Platzanlage in zwei Ebenen, die obere Ebene mit Spielflächen, die untere Ebene mit geschwungenem Wegesystem und mittiger hufeisenförmiger Schmuckfläche sowie zwei Rasenflächen, Flächenaufteilung noch weitgehend ori
1.6km / 0.99mi
Gerhart-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
Rechteckige Platzanlage in Chemnitz in landschaftlichem Stil mit geschwungen verlaufendem Wegesystem, größeren und kleineren kreis- und halbkreisförmigen Sitz- und Spielplätzen, landschaftliche Bodenmodellierung und wertvollem Gehölzbestand,
1.9km / 1.2mi
Hugo Chanoch Fuchs
Deutscher Rabbiner und jüdischer Historiker
1.8km / 1.1mi
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.7km / 1mi
Kursächsische Postmeilensäule Chemnitz
Kursächsische Postmeilensäule Chemnitz
Kursächsischer Viertelmeilenstein in Chemnitz (Sachsen)
1.1km / 0.69mi
Stolperstein für Dagobert Culp
Stolperstein für Dagobert Culp
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
1.6km / 0.99mi

Über Chemnitz

Chemnitz, eine Stadt im Herzen Sachsens, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ein besonderes Highlight ist das Sächsische Museum für Archäologie, das einen Einblick in die reiche Geschichte der Region gibt. Hier können Besucher faszinierende Artefakte und Ausstellungen bewundern, die von der Steinzeit bis zur Moderne reichen.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt ist das Karl-Marx-Monument, oft als "Nische" bekannt. Diese monumentale Statue erinnert an die Rolle Karl Marx in der Geschichte und ist ein zentraler Punkt für viele Besucher. In der Nähe kann man auch die St. Petrikirche besichtigen, die sich durch ihre beeindruckende Architektur auszeichnet und ein idealer Ort für ruhige Momente ist.

Für Naturliebhaber bietet der Schlossteich eine angenehme Umgebung zum Entspannen oder für einen Spaziergang. Umgeben von Grünflächen ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische. Das nahegelegene Wolkenburg ist ebenfalls einen Besuch wert, denn die Burgruine bietet nicht nur Geschichtliches, sondern auch einen großartigen Ausblick auf die Umgebung.

Kulturell hat Chemnitz viel zu bieten, darunter das Theater Chemnitz, wo regelmäßig Aufführungen oder Konzerte stattfinden. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen und Galerien, die sich sowohl mit regionaler als auch mit internationaler Kunst auseinandersetzen.

Abgerundet wird ein Besuch in Chemnitz durch die abwechslungsreiche Gastronomie, in der regionale und internationale Spezialitäten angeboten werden. Die Stadt ist somit ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur harmonisch zusammenkommen und einen in ihren Bann ziehen.




About  |  Contact