Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Drei Rosen

10 Fronängerstraße
Bewertet mit 8.6 in 519 Bewertungen

Hotel Drei Rosen ist ein ansprechendes Hotel in der charmanten Stadt Moosburg, Deutschland. Dieses Hotel bietet seinen Gästen eine komfortable und entspannte Atmosphäre, ideal für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Die Zimmer sind modern eingerichtet und kombinieren elegantes Design mit praktischen Annehmlichkeiten, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Die Lage des Hotel Drei Rosen ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden. Die Stadt Moosburg hat viel zu bieten, darunter historische Stätten, lokale Geschäfte und gemütliche Cafés. Die freundlichen Mitarbeiter des Hotels stehen jederzeit bereit, um Empfehlungen zu geben und den Gästen bei ihren Bedürfnissen zu helfen.

Zusätzlich zu den gut ausgestatteten Zimmern bietet das Hotel auch verschiedene Gemeinschaftsräume, die zum Entspannen oder Arbeiten einladen. Ein Restaurant mit einer Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten sorgt dafür, dass die Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Für Tagungen oder Veranstaltungen stehen moderne Konferenzräume zur Verfügung, die gut ausgestattet sind und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Im Hotel Drei Rosen ist es das Ziel, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, bei dem sie sich wie zu Hause fühlen können. Die Kombination aus komfortablem Ambiente, freundlichem Service und der zentralen Lage macht dieses Hotel zu einer idealen Wahl für alle, die Moosburg entdecken möchten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 11°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 9°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 19°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 15°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 10°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Drei Rosen

Schloss Asch
Schloss Asch
Schloss in Deutschland
290m / 320yd
St. Kastulus
St. Kastulus
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar
380m / 420yd
St. Johannes
St. Johannes
Kirche in Moosburg an der Isar in Oberbayern
360m / 390yd
Katholische Nebenkirche St. Pius
Katholische Nebenkirche St. Pius
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar, Landkreis Freising, Oberbayern
1.2km / 0.74mi
Stammlager VII A
Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht in Moosburg an der Isar
1.4km / 0.9mi
Stalag-Neustadt-Museum
Ausstellung zum Kriegsgefangenenlager Stalag VII A und zur Stadtentwicklung
1.2km / 0.76mi
Mariensäule
Mariensäule
Figur auf korinthischer Säule mit Postament, 1890 errichtet
420m / 450yd
Ehemaliger Zehentstadel
Erdgeschossiger Massivbau mit Halbwalmdach und profiliertem Traufband, nach 1702 erbaut
290m / 320yd
Schloss Isareck
Schloss Isareck
Schloss in der Gemeinde Wang im Landkreis Freising in Bayern
3.1km / 2mi
Baudenkmal D-1-78-155-1 in Wang (Oberbayern) im Ortsteil Wang
Baudenkmal D-1-78-155-1 in Wang (Oberbayern) im Ortsteil Wang
Kath. Filialkirche St. Johannes der Täufer, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Flankenturm, Dachwerk Chor 1430-1433 (dendro.dat.), Dachwerk Langhaus 1457/58 (dendro.dat.), mit Ausstattung, Friedhofsmauer, mittelalterlich.
2.7km / 1.7mi
St. Valentin
St. Valentin
Kirchengebäude in Thonstetten
3.2km / 2mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0275
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie Siedlung der Urnenfelderzeit.
2.9km / 1.8mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0393
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Johannes der Täufer von Wang.
2.7km / 1.7mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0274
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
2.9km / 1.8mi
Villa Rustica (Niederndorf)
Archäologische Stätte in Deutschland
4km / 2.5mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0213
Siedlung des Mittelneolithikums (Stichbandkeramik, Oberlauterbacher Gruppe) und des Jungneolithikums (Münchshöfener Kultur) sowie der Bronzezeit, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und der Latènezeit.
2.1km / 1.3mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0278
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
3km / 1.9mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0276
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
3.5km / 2.2mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7437-0210
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Laurentius von Volkmannsdorf mit Friedhof.
3.5km / 2.2mi
Schloss Inkofen
Schloss Inkofen
Archäologische Stätte in Deutschland
5km / 3.1mi
Schloss Mauern
Schloss Mauern
Archäologische Stätte in Deutschland
5.7km / 3.5mi
St. Ulrich (Dürnseiboldsdorf)
St. Ulrich (Dürnseiboldsdorf)
Kirchengebäude in Mauern, Landkreis Freising, Oberbayern
5.6km / 3.5mi
St. Johannes der Täufer (Mauern)
St. Johannes der Täufer (Mauern)
Kirchengebäude in Mauern, Landkreis Freising, Oberbayern
5.6km / 3.5mi
St. Petrus
St. Petrus
Kirchengebäude in Scheckenhofen im Landkreis Freising in Oberbayern
4.9km / 3mi
St. Michael
St. Michael
Römisch-katholische Pfarrkirche von Inkofen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Haag an der Amper
5km / 3.1mi
St. Martin (Bergen)
St. Martin (Bergen)
Kirchengebäude im Landkreis Freising, Oberbayern
5.2km / 3.3mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0207
Siedlung des Altneolithikums (Linearbandkeramik), des Mittelneolithikums (Stichbandkeramik) und des Jungneolithikums (Münchshöfener Kultur)
4.5km / 2.8mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0289
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
5.8km / 3.6mi
St. Georg
St. Georg
Filialkirche in Aich, Gemeinde Moosburg an der Isar
4.3km / 2.7mi
St. Martin (Langenpreising)
St. Martin (Langenpreising)
Bauwerk in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Katholische Kapelle St. Petrus
Katholische Kapelle St. Petrus
Kleiner Saalbau mit Zwiebelturm, erste Hälfte 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7437-0080
Siedlung der Latènezeit.
5.6km / 3.5mi
Ehemaliges Gasthaus zum Unterwirt
Ehemaliges Gasthaus zum Unterwirt
Langgestreckter zweigeschossiger Satteldachbau mit rundbogigen Erdgeschossfenstern und angeschlossenem Ökonomieteil, Mitte 19. Jahrhundert.
5.8km / 3.6mi
Katholische Kirche Nikolaus von Myra
Saalkirche, kleiner massiver Bau ohne Turm, spätromanisch, wohl 13. Jahrhundert; mit Ausstattung
6.8km / 4.3mi
St. Paul (Bruckberg)
St. Paul (Bruckberg)
Kirchengebäude in Bruckberg
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere (Bruckberg)
Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere (Bruckberg)
Frühgotischer Chorturm, im Kern barockes Langhaus, 1910 nach Westen und um die Querarme neubarock erweitert, Gliederung durch Putzbänder, Lisenen und neubarocke Elemente, Turm mit Helm und Laterne; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
St. Nikolaus von Myra
St. Nikolaus von Myra
Kirchengebäude in Langenbach
7.2km / 4.5mi
St. Nikolaus von Flüe
St. Nikolaus von Flüe
Kirchengebäude in Langenbach, Bayern
7km / 4.4mi
St. Margaretha (Pfrombach)
St. Margaretha (Pfrombach)
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar, Landkreis Freising, Oberbayern
6.2km / 3.8mi
Hl. Kreuzauffindung
Hl. Kreuzauffindung
Kirchengebäude in Mauern
7.8km / 4.8mi
Schlosskapelle Bahnhofstraße 22 in Bruckberg (Niederbayern) (D-2-74-194-3#1)
Schlosskapelle, syn. Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens), Saalkirche
6.9km / 4.3mi
Kapelle St. Laurentius
Kapelle St. Laurentius
Putzbau mit Westturm und Vorhalle, 1912; mit Kirchenausstattung
6.7km / 4.2mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Ziegelsichtiger Saalbau mit polygonalem eingezogenem Chor und spätromanischem Turmunterbau der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, bez. 1510; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.9mi
Schloss Bruckberg
Schloss Bruckberg
Schloss in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Wallfahrtskirche Maria Rast
Wallfahrtskirche Maria Rast
Kath. Filial- und Wallfahrtskirche in Langenbach, zweischiffige spätgotische Hallenkirche mit eingezogenem, gerade schließendem Chor, Flankenturm und angefügter barocker Sakristei, Ende 15. Jh. unter Einbeziehung älterer Teile, mit Ausstattung
6.2km / 3.8mi

Was man in und in der Nähe Hotel Drei Rosen unternehmen kann

Schloss Asch
Schloss Asch
Schloss in Deutschland
290m / 320yd
St. Kastulus
St. Kastulus
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar
380m / 420yd
St. Johannes
St. Johannes
Kirche in Moosburg an der Isar in Oberbayern
360m / 390yd
Katholische Nebenkirche St. Pius
Katholische Nebenkirche St. Pius
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar, Landkreis Freising, Oberbayern
1.2km / 0.74mi
Stammlager VII A
Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht in Moosburg an der Isar
1.4km / 0.9mi
Stalag-Neustadt-Museum
Ausstellung zum Kriegsgefangenenlager Stalag VII A und zur Stadtentwicklung
1.2km / 0.76mi
Mariensäule
Mariensäule
Figur auf korinthischer Säule mit Postament, 1890 errichtet
420m / 450yd
Ehemaliger Zehentstadel
Erdgeschossiger Massivbau mit Halbwalmdach und profiliertem Traufband, nach 1702 erbaut
290m / 320yd
Schloss Isareck
Schloss Isareck
Schloss in der Gemeinde Wang im Landkreis Freising in Bayern
3.1km / 2mi
Baudenkmal D-1-78-155-1 in Wang (Oberbayern) im Ortsteil Wang
Baudenkmal D-1-78-155-1 in Wang (Oberbayern) im Ortsteil Wang
Kath. Filialkirche St. Johannes der Täufer, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Flankenturm, Dachwerk Chor 1430-1433 (dendro.dat.), Dachwerk Langhaus 1457/58 (dendro.dat.), mit Ausstattung, Friedhofsmauer, mittelalterlich.
2.7km / 1.7mi
St. Valentin
St. Valentin
Kirchengebäude in Thonstetten
3.2km / 2mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0275
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie Siedlung der Urnenfelderzeit.
2.9km / 1.8mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0393
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Johannes der Täufer von Wang.
2.7km / 1.7mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0274
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
2.9km / 1.8mi
Villa Rustica (Niederndorf)
Archäologische Stätte in Deutschland
4km / 2.5mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0213
Siedlung des Mittelneolithikums (Stichbandkeramik, Oberlauterbacher Gruppe) und des Jungneolithikums (Münchshöfener Kultur) sowie der Bronzezeit, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und der Latènezeit.
2.1km / 1.3mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0278
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
3km / 1.9mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0276
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
3.5km / 2.2mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7437-0210
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Laurentius von Volkmannsdorf mit Friedhof.
3.5km / 2.2mi
Schloss Inkofen
Schloss Inkofen
Archäologische Stätte in Deutschland
5km / 3.1mi
Schloss Mauern
Schloss Mauern
Archäologische Stätte in Deutschland
5.7km / 3.5mi
St. Ulrich (Dürnseiboldsdorf)
St. Ulrich (Dürnseiboldsdorf)
Kirchengebäude in Mauern, Landkreis Freising, Oberbayern
5.6km / 3.5mi
St. Johannes der Täufer (Mauern)
St. Johannes der Täufer (Mauern)
Kirchengebäude in Mauern, Landkreis Freising, Oberbayern
5.6km / 3.5mi
St. Petrus
St. Petrus
Kirchengebäude in Scheckenhofen im Landkreis Freising in Oberbayern
4.9km / 3mi
St. Michael
St. Michael
Römisch-katholische Pfarrkirche von Inkofen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Haag an der Amper
5km / 3.1mi
St. Martin (Bergen)
St. Martin (Bergen)
Kirchengebäude im Landkreis Freising, Oberbayern
5.2km / 3.3mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0207
Siedlung des Altneolithikums (Linearbandkeramik), des Mittelneolithikums (Stichbandkeramik) und des Jungneolithikums (Münchshöfener Kultur)
4.5km / 2.8mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7537-0289
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
5.8km / 3.6mi
St. Georg
St. Georg
Filialkirche in Aich, Gemeinde Moosburg an der Isar
4.3km / 2.7mi
St. Martin (Langenpreising)
St. Martin (Langenpreising)
Bauwerk in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Katholische Kapelle St. Petrus
Katholische Kapelle St. Petrus
Kleiner Saalbau mit Zwiebelturm, erste Hälfte 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Bodendenkmal in Wang (Oberbayern), #D-1-7437-0080
Siedlung der Latènezeit.
5.6km / 3.5mi
Ehemaliges Gasthaus zum Unterwirt
Ehemaliges Gasthaus zum Unterwirt
Langgestreckter zweigeschossiger Satteldachbau mit rundbogigen Erdgeschossfenstern und angeschlossenem Ökonomieteil, Mitte 19. Jahrhundert.
5.8km / 3.6mi
Katholische Kirche Nikolaus von Myra
Saalkirche, kleiner massiver Bau ohne Turm, spätromanisch, wohl 13. Jahrhundert; mit Ausstattung
6.8km / 4.3mi
St. Paul (Bruckberg)
St. Paul (Bruckberg)
Kirchengebäude in Bruckberg
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere (Bruckberg)
Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere (Bruckberg)
Frühgotischer Chorturm, im Kern barockes Langhaus, 1910 nach Westen und um die Querarme neubarock erweitert, Gliederung durch Putzbänder, Lisenen und neubarocke Elemente, Turm mit Helm und Laterne; mit Ausstattung
7.5km / 4.7mi
St. Nikolaus von Myra
St. Nikolaus von Myra
Kirchengebäude in Langenbach
7.2km / 4.5mi
St. Nikolaus von Flüe
St. Nikolaus von Flüe
Kirchengebäude in Langenbach, Bayern
7km / 4.4mi
St. Margaretha (Pfrombach)
St. Margaretha (Pfrombach)
Kirchengebäude in Moosburg an der Isar, Landkreis Freising, Oberbayern
6.2km / 3.8mi
Hl. Kreuzauffindung
Hl. Kreuzauffindung
Kirchengebäude in Mauern
7.8km / 4.8mi
Schlosskapelle Bahnhofstraße 22 in Bruckberg (Niederbayern) (D-2-74-194-3#1)
Schlosskapelle, syn. Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens), Saalkirche
6.9km / 4.3mi
Kapelle St. Laurentius
Kapelle St. Laurentius
Putzbau mit Westturm und Vorhalle, 1912; mit Kirchenausstattung
6.7km / 4.2mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Ziegelsichtiger Saalbau mit polygonalem eingezogenem Chor und spätromanischem Turmunterbau der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, bez. 1510; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.9mi
Schloss Bruckberg
Schloss Bruckberg
Schloss in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Wallfahrtskirche Maria Rast
Wallfahrtskirche Maria Rast
Kath. Filial- und Wallfahrtskirche in Langenbach, zweischiffige spätgotische Hallenkirche mit eingezogenem, gerade schließendem Chor, Flankenturm und angefügter barocker Sakristei, Ende 15. Jh. unter Einbeziehung älterer Teile, mit Ausstattung
6.2km / 3.8mi

Über Moosburg

Moosburg an der Isar, eine malerische Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl interessanter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Ein zentraler Punkt ist die Altstadt, wo historische Gebäude und gemütliche Cafés auf Besucher warten. Der Stadtkern mit seinen gut erhaltenen Bauwerken, darunter die St.-Johannes-Kirche, lädt zu einem entspannten Rundgang ein.

Ein weiteres Highlight ist die Isar, die durch Moosburg fließt. Hier kann man angenehme Spaziergänge entlang des Ufers genießen oder Rad fahren. Die Natur um die Isar herum bietet auch Möglichkeiten für Picknicks oder einfach nur zum Entspannen in einer ruhigen Umgebung. Für Naturliebhaber gibt es zudem verschiedene Wanderwege in der Umgebung, die eine schöne Aussicht auf die ländliche Landschaft bieten.

Die Stadtgeschichte von Moosburg ist reich und vielfältig. Das Stadtmuseum gewährt interessante Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und die Entwicklung der Region. Es ist ein guter Ort, um mehr über lokale Traditionen und Historie zu erfahren.

Für kulturelle Veranstaltungen haben in Moosburg regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte statt. Die Stadt bietet ebenfalls einige lokale Märkte, auf denen frische Produkte aus der Region verkauft werden. Diese Märkte sind eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der kulinarischen Vielfalt der Umgebung vertraut zu machen.

Zusätzlich lohnt sich ein Besuch in der Umgebung von Moosburg, wo malerische Dörfer und die bayerische Landschaft erlebbar sind. Auch die Nähe zu größeren Städten wie München bietet sich für Tagesausflüge an. Insgesamt bietet Moosburg eine harmonische Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur.




About  |  Contact