Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Friedenseiche

Häusernstrassse 34
Bewertet mit 8.8 in 439 Bewertungen

Das Hotel Friedenseiche in Benediktbeuern ist ein charmantes Hotel, das Gästen eine angenehme und entspannte Atmosphäre bietet. Umgeben von der malerischen bayerischen Landschaft, ist es der ideale Ort für Reisende, die die Ruhe und Schönheit der Natur suchen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten modernen Komfort und eine einladende Umgebung, perfekt für eine Erholungsphase nach einem erlebnisreichen Tag.

Das Hotel Friedenseiche legt großen Wert auf Gastfreundschaft und persönlichen Service. Das freundliche Personal hilft den Gästen gerne bei der Planung ihrer Aktivitäten und steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Zudem erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Frühstück, das regionale Spezialitäten und frische, lokale Zutaten umfasst.

Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten leicht zu erreichen. Ob Wandern in den nahegelegenen Bergen oder Besuch der historischen Stätten in Benediktbeuern, die vielfältigen Attraktionen der Region sind schnell erreichbar.

Die Kombination aus gemütlichem Ambiente, persönlichem Service und idealer Lage macht das Hotel Friedenseiche zu einem attraktiven Ziel für Kurzurlaube oder längere Aufenthalte. Hier können Besucher die traditionelle Gastfreundschaft Bayerns erleben und gleichzeitig die Vorzüge eines modernen Hotels genießen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -4°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 7°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 24°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Friedenseiche

Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern
1.8km / 1.1mi
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Kirchengebäude in Benediktbeuern
1.8km / 1.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Nachkriegsmoderner quadratischer Zentralbau mit Pyramidendach und campanileartigem Zeltdachturm, von Fritz Hierl, 1962–65; mit Kirchenausstattung
0.9km / 0.55mi
St. Georg (Bichl)
St. Georg (Bichl)
Kirchengebäude in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Kapelle
Kapelle
Dreiseitig geschlossener Satteldachbau mit Dachreiter, 1890, Dachreiter 1909; mit Kirchenausstattung
2.1km / 1.3mi
Islamisches Forum Penzberg
Islamisches Forum Penzberg
Moscheebau in Penzberg
5.9km / 3.7mi
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
Kirchengebäude in Bad Heilbrunn
5.2km / 3.2mi
Kapelle
Kapelle
Lisenengegliederter neuromanischer Flachsatteldachbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, 1878 erbaut, 1882 erweitert; mit Kirchenausstattung
5.4km / 3.4mi
Grenzstein am Vogelkopf
Grenzstein am Vogelkopf
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
4.8km / 3mi
Orterer Kapelle
Orterer Kapelle
Chapel in Ort, Kochel am See, Germany
4.1km / 2.6mi
Grenzstein am Plattl
Grenzstein am Plattl
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
5.1km / 3.2mi
Grenzstein im Steinbach
Grenzstein im Steinbach
4.4km / 2.8mi
Sebastian Tauschinger
Sebastian Tauschinger
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Franz Marc Museum
Franz Marc Museum
Kunstmuseum in Kochel am See
7.3km / 4.6mi
Schloss Aspenstein
Schloss in Kochel, Bayern
7.2km / 4.4mi
Museum Penzberg
Museum Penzberg
Kunst- und Stadtmuseum in Penzberg, Bayern, Deutschland
6.8km / 4.2mi
St. Georg Sindelsdorf
St. Georg Sindelsdorf
Katholische Pfarrkirche in Sindelsdorf
7.1km / 4.4mi
Kapelle St. Antonius von Padua
Kapelle St. Antonius von Padua
Barockisierender Flachsatteldachbau mit verschindeltem Zwiebel-Dachreiter, bezeichnet „1925“; mit Kirchenausstattung
7km / 4.3mi
Kirche
Kirche
Evangelisch-lutherische Kirche, 1904 nach Plänen von Wilhelm Metzger erbaut.
6.6km / 4.1mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Saalbau in barockisierenden Jugendstilformen mit eingezogenem Chor und dachreiterartigem Zwiebelturm über dem südlichen Anbau, nach Entwurf von Karl Selzer, 1913/14
6.9km / 4.3mi
Felsmarch am Hennenkopf
Felsmarch am Hennenkopf
Cultural heritage monument in Lenggries, Bavaria
6.4km / 4mi
Felsmarch am Rotöhrsattel
Felsmarch am Rotöhrsattel
Cultural heritage monument in Benediktbeuern, Bavaria
6.9km / 4.3mi
Museum im Schusterhaus
Museum im Schusterhaus
6.4km / 4mi
Grenzstein in der Flur Stallau
Grenzstein in der Flur Stallau
7.1km / 4.4mi
Johann Rummer
Johann Rummer
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Johann Dreher
Johann Dreher
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Franz Xaver Fleissner
Franz Xaver Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.8mi
Agathe Fleissner
Agathe Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.8mi
Rupert Höck
Rupert Höck
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.2km / 3.9mi
Therese Zenk
Therese Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Johann Zenk
Johann Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Johann Summerdinger
Johann Summerdinger
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Franz Biersack
Franz Biersack
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Ludwig März
Ludwig März
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Paul Badlehner
Paul Badlehner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.4km / 4mi
Michael Boos
Michael Boos
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4mi
Franz Schwab
Franz Schwab
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.2km / 3.8mi
Stolperstein für Josef Kastl
Stolperstein für Josef Kastl
Stolperstein in Penzberg, Germany
7.6km / 4.7mi
Bergwerksmuseum
Bergwerksmuseum
Museum zur Geschichte des Bergbaus in Penzberg, Bayern, Deutschland
6.6km / 4.1mi
Gottlieb Belohlawek
Gottlieb Belohlawek
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.8km / 4.2mi
Stolperstein für Albert Grauvogl
Stolperstein für Albert Grauvogl
Stolperstein in Penzberg, Germany
7.2km / 4.5mi
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Dominikanerinnenkloster in Bayern
9.2km / 5.7mi
St. Martin (Zell)
St. Martin (Zell)
Kirchengebäude in Großweil-Zell, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
8.6km / 5.3mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirchengebäude in Antdorf-Frauenrain
9.4km / 5.9mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Filialkirche, schlichter Saalbau mit polygonalem Chorschluss und südlichem Flankenturm, romanisches Langhaus 1063, spätgotischer Chor und Turm 15. Jahrhundert, Barockisierung um 1670; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, verputztes Bruchste
9.2km / 5.7mi

Was man in und in der Nähe Hotel Friedenseiche unternehmen kann

Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern
1.8km / 1.1mi
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Kirchengebäude in Benediktbeuern
1.8km / 1.1mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Nachkriegsmoderner quadratischer Zentralbau mit Pyramidendach und campanileartigem Zeltdachturm, von Fritz Hierl, 1962–65; mit Kirchenausstattung
0.9km / 0.55mi
St. Georg (Bichl)
St. Georg (Bichl)
Kirchengebäude in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Kapelle
Kapelle
Dreiseitig geschlossener Satteldachbau mit Dachreiter, 1890, Dachreiter 1909; mit Kirchenausstattung
2.1km / 1.3mi
Islamisches Forum Penzberg
Islamisches Forum Penzberg
Moscheebau in Penzberg
5.9km / 3.7mi
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
Kirchengebäude in Bad Heilbrunn
5.2km / 3.2mi
Kapelle
Kapelle
Lisenengegliederter neuromanischer Flachsatteldachbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, 1878 erbaut, 1882 erweitert; mit Kirchenausstattung
5.4km / 3.4mi
Grenzstein am Vogelkopf
Grenzstein am Vogelkopf
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
4.8km / 3mi
Orterer Kapelle
Orterer Kapelle
Chapel in Ort, Kochel am See, Germany
4.1km / 2.6mi
Grenzstein am Plattl
Grenzstein am Plattl
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
5.1km / 3.2mi
Grenzstein im Steinbach
Grenzstein im Steinbach
4.4km / 2.8mi
Sebastian Tauschinger
Sebastian Tauschinger
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Franz Marc Museum
Franz Marc Museum
Kunstmuseum in Kochel am See
7.3km / 4.6mi
Schloss Aspenstein
Schloss in Kochel, Bayern
7.2km / 4.4mi
Museum Penzberg
Museum Penzberg
Kunst- und Stadtmuseum in Penzberg, Bayern, Deutschland
6.8km / 4.2mi
St. Georg Sindelsdorf
St. Georg Sindelsdorf
Katholische Pfarrkirche in Sindelsdorf
7.1km / 4.4mi
Kapelle St. Antonius von Padua
Kapelle St. Antonius von Padua
Barockisierender Flachsatteldachbau mit verschindeltem Zwiebel-Dachreiter, bezeichnet „1925“; mit Kirchenausstattung
7km / 4.3mi
Kirche
Kirche
Evangelisch-lutherische Kirche, 1904 nach Plänen von Wilhelm Metzger erbaut.
6.6km / 4.1mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Saalbau in barockisierenden Jugendstilformen mit eingezogenem Chor und dachreiterartigem Zwiebelturm über dem südlichen Anbau, nach Entwurf von Karl Selzer, 1913/14
6.9km / 4.3mi
Felsmarch am Hennenkopf
Felsmarch am Hennenkopf
Cultural heritage monument in Lenggries, Bavaria
6.4km / 4mi
Felsmarch am Rotöhrsattel
Felsmarch am Rotöhrsattel
Cultural heritage monument in Benediktbeuern, Bavaria
6.9km / 4.3mi
Museum im Schusterhaus
Museum im Schusterhaus
6.4km / 4mi
Grenzstein in der Flur Stallau
Grenzstein in der Flur Stallau
7.1km / 4.4mi
Johann Rummer
Johann Rummer
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Johann Dreher
Johann Dreher
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.7mi
Franz Xaver Fleissner
Franz Xaver Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.8mi
Agathe Fleissner
Agathe Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6km / 3.8mi
Rupert Höck
Rupert Höck
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.2km / 3.9mi
Therese Zenk
Therese Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi

Über Benediktbeuern

In Benediktbeuern, einer kleinen Gemeinde in Bayern, gibt es mehrere interessante Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die die Besucher ansprechen können. Das Benediktinerkloster ist ein zentrales Element der Stadt. Es wurde im 8. Jahrhundert gegründet und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Die klösterliche Architektur und die umliegende Natur verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre.

Ein weiterer Höhepunkt ist die NaturFreundeHütte, die sich in der Nähe befindet. Hier können Wanderer und Naturliebhaber entspannen und die beeindruckende Umgebung genießen. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen. Eine Erkundung dieser Pfade ermöglicht es Besuchern, die Schönheit der bayerischen Alpen hautnah zu erleben.

Die St. Johannes Kirche ist ein weiteres wichtiges Bauwerk in Benediktbeuern. Diese Kirche beherbergt beeindruckende Kunstwerke und historische Elemente, die die religiöse Bedeutung der Stadt unterstreichen. Ein Rundgang durch die Kirche kann eine bereichernde Erfahrung sein, besonders für Geschichts- und Kunstinteressierte.

Für Familien bietet die Umgebung von Benediktbeuern verschiedene Freizeitmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich Spielplätze und Freiflächen, die ideal für Freizeitaktivitäten sind. Zudem gibt es regionale Feste, bei denen die Besucher die einheimische Kultur und Gastronomie kennenlernen können.

Die Lokale Gastronomie ist ebenfalls erwähnenswert. Besuche in traditionellen Gasthöfen und Restaurants bieten die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren. Diese kulinarischen Erlebnisse runden den Aufenthalt in Benediktbeuern ab und verleihen der Reise eine besondere Note.




About  |  Contact