Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Gasthof Specht

Stadtplatz 43
Bewertet mit 8.4 in 90 Bewertungen

Hotel Gasthof Specht ist ein einladendes Hotel in Aichach, das einen charmanten und komfortablen Aufenthalt bietet. Die hervorragende Lage ermöglicht den Gästen, die Schönheit der Umgebung leicht zu erkunden und bietet gleichzeitig Zugang zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Das Hotel kombiniert traditionellen Charme mit modernen Annehmlichkeiten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet und bieten eine angenehme Rückzugsmöglichkeit nach einem erlebnisreichen Tag. Die freundlichen Mitarbeiter stehen stets bereit, um den Gästen bei Fragen oder Wünschen behilflich zu sein und tragen dazu bei, dass sich jeder Besuch unvergesslich anfühlt.

Im Hotel Gasthof Specht wird Wert auf eine exquisite Küche gelegt. Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste sowohl regionale als auch internationale Gerichte genießen, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse dazu ein, die Mahlzeiten im Freien zu genießen.

Zusätzlich bietet das Hotel verschiedene Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Wander- und Radwege, die das natürliche Umfeld von Aichach näherbringen. Für Reisende, die sowohl Erholung als auch Entdeckung suchen, ist das Hotel Gasthof Specht eine ausgezeichnete Wahl, die Komfort und Gastfreundschaft vereint.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Gasthof Specht

Mariä Himmelfahrt (Aichach)
Mariä Himmelfahrt (Aichach)
Kirchengebäude in Aichach
170m / 190yd
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Saalbau mit Zwiebelturm, Westfassade mit Lisenengliederung, Langhaus 12. Jahrhundert, Chor und Turmunterbau 15. Jahrhundert, Umgestaltung um 1710/20, Erweiterung 1863/64; mit Kirchenausstattung
1.5km / 0.91mi
Spitalkirche Heiliger Geist (Aichach)
Spitalkirche Heiliger Geist (Aichach)
Ehemalige Spitalkirche in Aichach
70m / 80yd
Stadtmuseum Aichach
Stadtmuseum Aichach
Museum in Deutschland
240m / 270yd
Wittelsbachermuseum Aichach
Wittelsbachermuseum Aichach
Museum in Deutschland
310m / 340yd
Katholische Kapelle St. Sebastian
Katholische Kapelle St. Sebastian
Einschiffiger Bau unter Stichkappentonne, im Kern spätgotisch, 1656, erweitert 1794; mit Kirchenausstattung
440m / 480yd
Katholische Friedhofskirche St. Michael
Katholische Friedhofskirche St. Michael
Saalbau mit Westturm, 1668; mit Kirchenausstattung
280m / 300yd
St. Emmeran
St. Emmeran
Filialkirche in Unterschneitbach
1.9km / 1.2mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Spätromanischer, flachgedeckter Rechteckbau mit Dachreiter, erstes Viertel 13. Jahrhundert, Umgestaltung 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
0.8km / 0.5mi
Anton-Günther-Gedenkstein
Gedenkstein zu Ehren des sächsischen Volksdichters Anton Günther
240m / 270yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#2)
Wachturm
310m / 340yd
Unteres Tor (Aichach)
Unteres Tor (Aichach)
310m / 330yd
Rathaus (Aichach)
Rathaus in Deutschland
160m / 180yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#3)
Wachturm
30m / 30yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#1)
Wachturm
310m / 340yd
Oberes Tor (Aichach)
Oberes Tor (Aichach)
30m / 40yd
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Nischenbrunnen mit Madonnenrelief, von Georg Albertshofer, 1924
210m / 230yd
Pfarrhaus
Pfarrhaus
Gebäude in Aichach
210m / 230yd
Beatae Mariae Virginis (Oberwittelsbach)
Beatae Mariae Virginis (Oberwittelsbach)
Kirchengebäude in Oberwittelsbach
3.6km / 2.2mi
Mariä Himmelfahrt (Klingen, Aichach)
Mariä Himmelfahrt (Klingen, Aichach)
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und eingezogenem Chor, von Joseph Singer, 1789–90; mit Kirchenausstattung
3.1km / 1.9mi
Katholische Filialkirche St. Agatha
Katholische Filialkirche St. Agatha
Chor spätmittelalterlich, Langhaus 1912, Turm 1935; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.3mi
Maria Aich
Maria Aich
Wallfahrtskirche bei Aichach
3.2km / 2mi
Burg Wittelsbach
Burg Wittelsbach
Zerstörte Burganlage in Bayern
3.6km / 2.2mi
Wasserschloss Unterwittelsbach
Wasserschloss Unterwittelsbach
Schloss in Deutschland
2.5km / 1.5mi
Hofkapelle Klausenweg 1 in Aichach (D-7-71-113-98#1)
Hofkapelle Klausenweg 1 in Aichach (D-7-71-113-98#1)
Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens), syn. Schlosskapelle
2.5km / 1.5mi
Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal
Schloss in Deutschland
4.3km / 2.7mi
Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal
Schloss in Deutschland
4.3km / 2.7mi
Schloss Kühbach
Schloss in Deutschland
5.4km / 3.3mi
Ehemalige Klosterkirche St. Magnus
Ehemalige Klosterkirche St. Magnus
Katholische Pfarrkirche, Wandpfeilerkirche unter Stichkappentonne mit eingezogenem Chor, südwestlich Zwiebelturm, Turmunterbau romanisch, Langhaus und Chor im Kern spätes 15. Jahrhundert, 1687/88 von Giovanni Androy weitgehend neu gebaut.
5.4km / 3.4mi
Katholische Filialkirche St. Lorenz und Stephan
Katholische Filialkirche St. Lorenz und Stephan
Kreuzförmige Anlage mit Satteldachturm, Saalbau mit Stichkappentonne, von Abraham Bader, 1606/07; mit Kirchenausstattung
6km / 3.7mi
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und halbrundem Schluss, Außenbau mit Lisenengliederung und Dachreiter, 1714, 1737 erweitert; mit Kirchenausstattung; östlich des Ortes an der Straße von Dasing nach Sulzbach
5.8km / 3.6mi
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, 1837 ff.; mit Kirchenausstattung
5.8km / 3.6mi
Sankt Peter und Paul
Sankt Peter und Paul
Building in Hollenbach, Swabia, Germany
5.4km / 3.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Verena
Katholische Pfarrkirche St. Verena
Saalbau, Unterbau des Chorturms 13./14. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert erhöht, Langhaus 1724, erweitert 1869; mit Kirchenausstattung
4.6km / 2.9mi
Brunnenförmiges Kriegerdenkmal mit Marienfigur
1923
5.5km / 3.4mi
St. Johannes Baptist
St. Johannes Baptist
Katholische Pfarrkirche in Großhausen
4.9km / 3.1mi
Turmruine St. Georg und St. Elisabeth
Turmruine St. Georg und St. Elisabeth
Bauwerk in Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
4.3km / 2.7mi
Schloss Haslangkreit
Schloss Haslangkreit
Schloss in Deutschland
7.1km / 4.4mi
Schloss
Schloss
Rapperzell; zweigeschossiger Satteldachbau mit geschweiftem Giebel und zwei Aufzugsluken, 1690–98
7.2km / 4.5mi
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Inchenhofen)
Kirchengebäude in Inchenhofen
6km / 3.8mi
St. Nikolaus (Sainbach)
St. Nikolaus (Sainbach)
Saalbau mit nördlichem Zwiebelturm, Mitte 15. Jahrhundert, um 1765/70 umgestaltet, Langhaus 1883 verlängert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
Maria Birnbaum
Maria Birnbaum
Katholische Wallfahrtskirche in Sielenbach, Bayern
7.5km / 4.7mi
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, nördlicher Satteldachturm mit Treppengiebel, Chor und Turm 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Langhaus Mitte 18. Jahrhundert, 1846 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
St. Stephan (Obergriesbach)
St. Stephan (Obergriesbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
6.2km / 3.8mi
St. Isidor und Wendelin
St. Isidor und Wendelin
Kapelle bei Haslangkreit
6.6km / 4.1mi

Was man in und in der Nähe Hotel Gasthof Specht unternehmen kann

Mariä Himmelfahrt (Aichach)
Mariä Himmelfahrt (Aichach)
Kirchengebäude in Aichach
170m / 190yd
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Saalbau mit Zwiebelturm, Westfassade mit Lisenengliederung, Langhaus 12. Jahrhundert, Chor und Turmunterbau 15. Jahrhundert, Umgestaltung um 1710/20, Erweiterung 1863/64; mit Kirchenausstattung
1.5km / 0.91mi
Spitalkirche Heiliger Geist (Aichach)
Spitalkirche Heiliger Geist (Aichach)
Ehemalige Spitalkirche in Aichach
70m / 80yd
Stadtmuseum Aichach
Stadtmuseum Aichach
Museum in Deutschland
240m / 270yd
Wittelsbachermuseum Aichach
Wittelsbachermuseum Aichach
Museum in Deutschland
310m / 340yd
Katholische Kapelle St. Sebastian
Katholische Kapelle St. Sebastian
Einschiffiger Bau unter Stichkappentonne, im Kern spätgotisch, 1656, erweitert 1794; mit Kirchenausstattung
440m / 480yd
Katholische Friedhofskirche St. Michael
Katholische Friedhofskirche St. Michael
Saalbau mit Westturm, 1668; mit Kirchenausstattung
280m / 300yd
St. Emmeran
St. Emmeran
Filialkirche in Unterschneitbach
1.9km / 1.2mi
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Spätromanischer, flachgedeckter Rechteckbau mit Dachreiter, erstes Viertel 13. Jahrhundert, Umgestaltung 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
0.8km / 0.5mi
Anton-Günther-Gedenkstein
Gedenkstein zu Ehren des sächsischen Volksdichters Anton Günther
240m / 270yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#2)
Wachturm
310m / 340yd
Unteres Tor (Aichach)
Unteres Tor (Aichach)
310m / 330yd
Rathaus (Aichach)
Rathaus in Deutschland
160m / 180yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#3)
Wachturm
30m / 30yd
Wachturm Stadtbefestigung in Aichach (D-7-71-113-1#1)
Wachturm
310m / 340yd
Oberes Tor (Aichach)
Oberes Tor (Aichach)
30m / 40yd
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Nischenbrunnen mit Madonnenrelief, von Georg Albertshofer, 1924
210m / 230yd
Pfarrhaus
Pfarrhaus
Gebäude in Aichach
210m / 230yd
Beatae Mariae Virginis (Oberwittelsbach)
Beatae Mariae Virginis (Oberwittelsbach)
Kirchengebäude in Oberwittelsbach
3.6km / 2.2mi
Mariä Himmelfahrt (Klingen, Aichach)
Mariä Himmelfahrt (Klingen, Aichach)
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und eingezogenem Chor, von Joseph Singer, 1789–90; mit Kirchenausstattung
3.1km / 1.9mi
Katholische Filialkirche St. Agatha
Katholische Filialkirche St. Agatha
Chor spätmittelalterlich, Langhaus 1912, Turm 1935; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.3mi
Maria Aich
Maria Aich
Wallfahrtskirche bei Aichach
3.2km / 2mi
Burg Wittelsbach
Burg Wittelsbach
Zerstörte Burganlage in Bayern
3.6km / 2.2mi
Wasserschloss Unterwittelsbach
Wasserschloss Unterwittelsbach
Schloss in Deutschland
2.5km / 1.5mi
Hofkapelle Klausenweg 1 in Aichach (D-7-71-113-98#1)
Hofkapelle Klausenweg 1 in Aichach (D-7-71-113-98#1)
Hofkapelle (eines herrschaftlichen Anwesens), syn. Schlosskapelle
2.5km / 1.5mi
Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal
Schloss in Deutschland
4.3km / 2.7mi
Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal
Schloss in Deutschland
4.3km / 2.7mi
Schloss Kühbach
Schloss in Deutschland
5.4km / 3.3mi
Ehemalige Klosterkirche St. Magnus
Ehemalige Klosterkirche St. Magnus
Katholische Pfarrkirche, Wandpfeilerkirche unter Stichkappentonne mit eingezogenem Chor, südwestlich Zwiebelturm, Turmunterbau romanisch, Langhaus und Chor im Kern spätes 15. Jahrhundert, 1687/88 von Giovanni Androy weitgehend neu gebaut.
5.4km / 3.4mi
Katholische Filialkirche St. Lorenz und Stephan
Katholische Filialkirche St. Lorenz und Stephan
Kreuzförmige Anlage mit Satteldachturm, Saalbau mit Stichkappentonne, von Abraham Bader, 1606/07; mit Kirchenausstattung
6km / 3.7mi
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und halbrundem Schluss, Außenbau mit Lisenengliederung und Dachreiter, 1714, 1737 erweitert; mit Kirchenausstattung; östlich des Ortes an der Straße von Dasing nach Sulzbach
5.8km / 3.6mi
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, 1837 ff.; mit Kirchenausstattung
5.8km / 3.6mi
Sankt Peter und Paul
Sankt Peter und Paul
Building in Hollenbach, Swabia, Germany
5.4km / 3.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Verena
Katholische Pfarrkirche St. Verena
Saalbau, Unterbau des Chorturms 13./14. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert erhöht, Langhaus 1724, erweitert 1869; mit Kirchenausstattung
4.6km / 2.9mi
Brunnenförmiges Kriegerdenkmal mit Marienfigur
1923
5.5km / 3.4mi
St. Johannes Baptist
St. Johannes Baptist
Katholische Pfarrkirche in Großhausen
4.9km / 3.1mi
Turmruine St. Georg und St. Elisabeth
Turmruine St. Georg und St. Elisabeth
Bauwerk in Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
4.3km / 2.7mi
Schloss Haslangkreit
Schloss Haslangkreit
Schloss in Deutschland
7.1km / 4.4mi
Schloss
Schloss
Rapperzell; zweigeschossiger Satteldachbau mit geschweiftem Giebel und zwei Aufzugsluken, 1690–98
7.2km / 4.5mi
Wallfahrtskirche St. Leonhard (Inchenhofen)
Kirchengebäude in Inchenhofen
6km / 3.8mi
St. Nikolaus (Sainbach)
St. Nikolaus (Sainbach)
Saalbau mit nördlichem Zwiebelturm, Mitte 15. Jahrhundert, um 1765/70 umgestaltet, Langhaus 1883 verlängert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
Maria Birnbaum
Maria Birnbaum
Katholische Wallfahrtskirche in Sielenbach, Bayern
7.5km / 4.7mi
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, nördlicher Satteldachturm mit Treppengiebel, Chor und Turm 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Langhaus Mitte 18. Jahrhundert, 1846 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
St. Stephan (Obergriesbach)
St. Stephan (Obergriesbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
6.2km / 3.8mi
St. Isidor und Wendelin
St. Isidor und Wendelin
Kapelle bei Haslangkreit
6.6km / 4.1mi

Über Aichach

Aichach, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher. Historische Altstadt: Die Altstadt von Aichach zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Gebäude und schmalen Gassen aus. Ein Spaziergang durch diese Gegend ermöglicht es, die beeindruckende Architektur zu genießen, darunter das alte Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Wolfgang. Diese monumentalen Bauwerke spiegeln die Geschichte der Stadt wider und sind ideale Fotomotive.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Aichach, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Heute beherbergt es verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen. Ein Rundgang um das Schloss bietet einen wunderbaren Blick auf die malerische Umgebung, die sich hervorragend für entspannte Spaziergänge eignet. Die Umgebung von Aichach lädt zudem zu Naturerlebnissen ein. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege bieten Gelegenheiten, die herrliche Landschaft der Region zu erkunden, was besonders in den warmen Monaten sehr angenehm ist.

Für Interessierte an regionaler Geschichte gibt es auch das Heimatmuseum, das Einblicke in die Kultur und Traditionen der Gegend gibt. Hier können Besucher verschiedene Exponate bewundern, die das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte darstellen. Das Museum eignet sich hervorragend für einen lehrreichen Ausflug, besonders für Familien.

Die gemeinsame Gastronomie ist ein weiterer Pluspunkt der Stadt. Lokale Restaurants und Cafés bieten eine Auswahl an bayerischen Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte. Das gemütliche Ambiente der Lokalitäten sowie die herzliche Gastfreundschaft tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Aichach ist somit ein Ort, der sowohl Geschichte als auch eine einladende Atmosphäre vereint, und daher einen Besuch wert ist.




About  |  Contact