Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Goldene Sonne

Neustadt 520
Bewertet mit 8.4 in 812 Bewertungen

Hotel Goldene Sonne ist ein charmantes Hotel in Landshut, das eine Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und modernem Komfort bietet. Die Einrichtung des Hotels spiegelt die reiche Geschichte der Region wider, während moderne Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Gäste können sich auf geschmackvoll gestaltete Zimmer freuen, die in warmen Farben gehalten sind und mit modernen Funktionen ausgestattet sind.

Das Hotel Goldene Sonne bietet zusätzlich eine Reihe von Dienstleistungen, die den Aufenthalt der Gäste weiter bereichern. Eine ansprechende Lobby lädt zum Verweilen ein, und das hoteleigene Restaurant serviert regionale Spezialitäten sowie internationale Küche. Hier können Besucher die kulinarischen Köstlichkeiten der bayerischen Region genießen.

Für Geschäftsreisende stehen gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung, die sich ideal für Konferenzen und kleinere Veranstaltungen eignen. Der freundliche und hilfsbereite Service des Hotelpersonals trägt dazu bei, dass sich die Gäste jederzeit willkommen fühlen.

Die Lage des Hotel Goldene Sonne ist günstig, um die wunderschönen Sehenswürdigkeiten von Landshut zu erkunden. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, malerischen Plätzen und lebendigen Cafés ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erholung. Ob für einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt, das Hotel Goldene Sonne ist eine empfehlenswerte Adresse für Reisende, die Wert auf Komfort und eine angenehme Atmosphäre legen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 11°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Martinskirche
Martinskirche
Kirchengebäude in Landshut, Bayern; höchstes Backsteingebäude der Welt
280m / 310yd
Burg Trausnitz
Burg Trausnitz
Burg über Landshut
420m / 460yd
Regierung von Niederbayern
Staatliche Mittelbehörde für den Regierungsbezirk Niederbayern
150m / 170yd
Kloster Seligenthal
Kloster Seligenthal
Kloster der Zisterzienser in Landshut
0.8km / 0.5mi
Stadtresidenz Landshut
Stadtresidenz Landshut
Schloss in Deutschland
220m / 240yd
Franziskanerkloster Landshut
Franziskanerkloster Landshut
Kloster in Deutschland
230m / 260yd
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Landshut
280m / 310yd
Franziskanerinnenkloster Heiligkreuz, Landshut
Franziskanerinnenkloster Heiligkreuz, Landshut
Kloster in Deutschland
270m / 290yd
Rathaus (Landshut)
Rathaus (Landshut)
Rathaus in der Altstadt von Landshut
180m / 190yd
Heilig Blut (Landshut)
Heilig Blut (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
1.1km / 0.69mi
St. Jodok
St. Jodok
Kirchengebäude in Landshut
210m / 230yd
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Kirchengebäude in Landshut
150m / 160yd
St. Ignatius
St. Ignatius
Kirchengebäude in Landshut
320m / 350yd
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Kirchengebäude in Landshut, Deutschland
2km / 1.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Landshut, Niederbayern
1.6km / 0.99mi
KOENIGmuseum
KOENIGmuseum
Kunstmuseum mit Werken des Bildhauers Fritz Koenig in Landshut
330m / 360yd
Maria Bründl
Maria Bründl
Kirchengebäude in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Ursulinenkloster Landshut
Ursulinenkloster Landshut
Kloster in Deutschland
210m / 230yd
St. Sebastian (Landshut)
St. Sebastian (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
0.5km / 0.34mi
Theklakapelle
Theklakapelle
Kirchengebäude in Landshut
0.6km / 0.4mi
Christuskirche (Landshut)
Christuskirche (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
0.6km / 0.38mi
St. Margaret
St. Margaret
Spätgotische Kirche in Landshut
1.6km / 0.97mi
Alt-St. Nikolaus
Alt-St. Nikolaus
Kirchengebäude in Deutschland
1.4km / 0.84mi
Bahnhof Landshut
Bahnhof Landshut
Alter Bahnhof Landshut (1857-1880), ehemaliger Bahnhof in Bayern
0.7km / 0.47mi
Denkmal für Herzog Ludwig den Reichen
Denkmal in Deutschland
0.6km / 0.34mi
Ländtor
Ländtor
Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, mit gewölbter und z. T. modern erweiterter Durchfahrt, zwei Flankentürme durch Rest eines Wehrganges verbunden, Stirnseite der Barbakane erhalten. (Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bew
390m / 430yd
Burghauser Tor
Burghauser Tor
Spätgotische Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unverputzter Ziegelbau mit Wappen, 1. Hälfte des 14. Jh., um 1800 klassizistisch umgestaltet
0.7km / 0.43mi
Freyung
Freyung
Platz in der Altstadt von Landshut
140m / 150yd
Burgfriedenssäule
Burgfriedenssäule
Ehemaliges Grenzzeichen, welches als Grenzpfeiler eines Burgfriedens entstand
1.4km / 0.86mi
Adelspalast Ländgasse 127 in Landshut (D-2-61-000-64#1)
Adelspalast, syn. Adelspalais
280m / 310yd
Handwerkerschild eines Metzgers
Handwerkerschild eines Metzgers
Kleine Reliefplatte mit Ochsen, bez. 1645 und 1671
250m / 270yd
Postamt
Postamt
Umfangreicher dreigeschossiger Gebäudekomplex, erbaut 1904/05 im Stil der Neurenaissance;
290m / 320yd
Ehemaliger „Herzogs-Kasten“ auch „Salzstadel“ genannt
Ehemaliger „Herzogs-Kasten“ auch „Salzstadel“ genannt
Dreigeschossiger Ziegelbau mit Schopfwalm, zu beiden Seiten des Torbogens aufgemalte Wappenschilder, 15. Jahrhundert
120m / 130yd
Rochuskapelle
Rochuskapelle
Unverputzter, einschiffiger Backsteinbau mit Satteldach, spätgotisch, um 1497
340m / 370yd
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Dreigeschossig, geschweifter Knickgiebel, 1885
70m / 70yd
Ehemalige Tabakfabrik
Ehemalige Tabakfabrik
Später Schlosserei Ussar, mehrgliedriger Gebäudekomplex, teilweise mit reichem Stuckdekor, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
480m / 0.3mi
Ehem. Evang.-Luth. Pfarrkirche
Ehem. Evang.-Luth. Pfarrkirche
Seit 1898 Gewerbehaus, zweigeschossige Anlage mit Volutengiebel und Segmentbogenaufsatz, 1848. (Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten)
110m / 120yd
Säule
Säule
X. Burgfriedensäule mit Tonwappen von 1820.
1.6km / 1mi
Schulbau
Schulbau
Freistehender dreigeschossiger Walmdachbau mit vorspringender Mittelachse, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
450m / 490yd
XIX. Burgfriedenssäule
XIX. Burgfriedenssäule
Mit Tonwappen, bez. 1766 und 1838 (Im offiziellen Flyer der Stadt Landshut: Standort 30; Burgfriedenssäule XVI)
1.7km / 1.1mi
Ruffinischlösschen
Ruffinischlösschen
Denkmalgeschütztes Gebäude in Landshut
1.4km / 0.84mi
Obelisk
Obelisk
Errichtet zum Gedächtnis an die Gefallenen der Garnison und der Stadt Landshut im Krieg von 1870/71, Granit, Entwurf Stadtbaurat Eyrainer, Ausführung Steinmetzmeister Altinger, 1872
0.7km / 0.43mi
XXIV. Burgfriedenssäule
XXIV. Burgfriedenssäule
Mit gemaltem Wappen, nach 1780, steht am Berghang, auf halber Höhe zwischen der Inneren Münchner Straße und der Einmündung Kellerstraße
1.3km / 0.78mi
Landschaftshaus
Landschaftshaus
Gebäude in Landshut
400m / 430yd
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Dreigeschossig, mit neubarockem Ziergiebel, stuckierte Hausfigur, Anfang 20. Jahrhundert
340m / 370yd

Was man in und in der Nähe Hotel Goldene Sonne unternehmen kann

Martinskirche
Martinskirche
Kirchengebäude in Landshut, Bayern; höchstes Backsteingebäude der Welt
280m / 310yd
Burg Trausnitz
Burg Trausnitz
Burg über Landshut
420m / 460yd
Regierung von Niederbayern
Staatliche Mittelbehörde für den Regierungsbezirk Niederbayern
150m / 170yd
Kloster Seligenthal
Kloster Seligenthal
Kloster der Zisterzienser in Landshut
0.8km / 0.5mi
Stadtresidenz Landshut
Stadtresidenz Landshut
Schloss in Deutschland
220m / 240yd
Franziskanerkloster Landshut
Franziskanerkloster Landshut
Kloster in Deutschland
230m / 260yd
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Landshut
280m / 310yd
Franziskanerinnenkloster Heiligkreuz, Landshut
Franziskanerinnenkloster Heiligkreuz, Landshut
Kloster in Deutschland
270m / 290yd
Rathaus (Landshut)
Rathaus (Landshut)
Rathaus in der Altstadt von Landshut
180m / 190yd
Heilig Blut (Landshut)
Heilig Blut (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
1.1km / 0.69mi
St. Jodok
St. Jodok
Kirchengebäude in Landshut
210m / 230yd
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Kirchengebäude in Landshut
150m / 160yd
St. Ignatius
St. Ignatius
Kirchengebäude in Landshut
320m / 350yd
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Kirchengebäude in Landshut, Deutschland
2km / 1.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirchengebäude in Landshut, Niederbayern
1.6km / 0.99mi
KOENIGmuseum
KOENIGmuseum
Kunstmuseum mit Werken des Bildhauers Fritz Koenig in Landshut
330m / 360yd
Maria Bründl
Maria Bründl
Kirchengebäude in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Ursulinenkloster Landshut
Ursulinenkloster Landshut
Kloster in Deutschland
210m / 230yd
St. Sebastian (Landshut)
St. Sebastian (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
0.5km / 0.34mi
Theklakapelle
Theklakapelle
Kirchengebäude in Landshut
0.6km / 0.4mi
Christuskirche (Landshut)
Christuskirche (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
0.6km / 0.38mi
St. Margaret
St. Margaret
Spätgotische Kirche in Landshut
1.6km / 0.97mi
Alt-St. Nikolaus
Alt-St. Nikolaus
Kirchengebäude in Deutschland
1.4km / 0.84mi
Bahnhof Landshut
Bahnhof Landshut
Alter Bahnhof Landshut (1857-1880), ehemaliger Bahnhof in Bayern
0.7km / 0.47mi
Denkmal für Herzog Ludwig den Reichen
Denkmal in Deutschland
0.6km / 0.34mi
Ländtor
Ländtor
Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, mit gewölbter und z. T. modern erweiterter Durchfahrt, zwei Flankentürme durch Rest eines Wehrganges verbunden, Stirnseite der Barbakane erhalten. (Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bew
390m / 430yd
Burghauser Tor
Burghauser Tor
Spätgotische Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unverputzter Ziegelbau mit Wappen, 1. Hälfte des 14. Jh., um 1800 klassizistisch umgestaltet
0.7km / 0.43mi
Freyung
Freyung
Platz in der Altstadt von Landshut
140m / 150yd
Burgfriedenssäule
Burgfriedenssäule
Ehemaliges Grenzzeichen, welches als Grenzpfeiler eines Burgfriedens entstand
1.4km / 0.86mi
Adelspalast Ländgasse 127 in Landshut (D-2-61-000-64#1)
Adelspalast, syn. Adelspalais
280m / 310yd

Über Landshut

Landshut, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Burgruine Trausnitz, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Geschichte der Burg geht bis ins 13. Jahrhundert zurück und sie ist ein hervorragendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.

Die Stadtkirche St. Martin stellt mit ihrem markanten gotischen Turm ein weiteres Highlight dar. Diese Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Altäre und das beeindruckende Glockenspiel, das regelmäßig die Besucher mit melodischen Klängen erfreut. Die Innentempel sind eine Entdeckung wert, da sie die religiöse und kulturelle Geschichte der Stadt widerspiegeln.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Landshut ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Die gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter das Rathaus mit seiner prächtigen Fassade, vermitteln ein Gefühl für die vergangene Blütezeit der Stadt. Zahlreiche kleine Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren.

Ein weiteres wichtiges Ereignis in Landshut ist das Landshuter Hochzeit, das alle vier Jahre stattfindet. Dieses historische Fest zieht eine Vielzahl von Besuchern an, die in die Atmosphäre des Mittelalters eintauchen möchten. Die Nachstellungen und Festlichkeiten sind eine interessante Reise in die Vergangenheit.

Abgesehen von historischen Stätten hat Landshut auch eine schöne Umgebung, die sich gut für Spaziergänge und Fahrradtouren eignet. Die Natur und die Nähe zur Isar bieten eine willkommene Abwechslung zur urbanen Umgebung und laden dazu ein, die wunderschöne bayerische Landschaft zu genießen.




About  |  Contact