Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Goldener Stern

Am Markt 22
Bewertet mit 8.9 in 104 Bewertungen

Das Hotel Goldener Stern ist ein charmantes Hotel im malerischen Frauenstein, das eine einladende Atmosphäre und exzellenten Service bietet. Dieses Hotel verbindet traditionelles Flair mit modernen Annehmlichkeiten und sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die individuell gestalteten Zimmer sind komfortabel eingerichtet und bieten eine angenehme Ruhe, ideal für Erholungssuchende und Reisende, die die Umgebung erkunden möchten.

Das Hotel Goldener Stern liegt in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude und Naturwege, die die Schönheit der sächsischen Landschaft widerspiegeln. Gäste haben die Möglichkeit, lokale Spezialitäten im hauseigenen Restaurant zu genießen, das eine Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten anbietet. Das freundliche Personal steht jederzeit zur Verfügung, um Empfehlungen zu geben und sicherzustellen, dass der Aufenthalt unvergesslich bleibt.

Zusätzlich zu den komfortablen Unterkünften bietet das Hotel Goldener Stern ein gemütliches Ambiente in seinen Gemeinschaftsbereichen, wo Gäste entspannen und sich mit anderen Reisenden austauschen können. Ob für eine kurze Auszeit oder einen längeren Aufenthalt, dieses Hotel ist die ideale Wahl für Reisende, die sowohl Komfort als auch eine zentrale Lage schätzen. Der Aufenthalt im Hotel Goldener Stern ist eine bereichernde Erfahrung, die die Kultur und Gastfreundschaft der Region verkörpert.

Klima und Wetter

Januar
 1°
 -5°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Februar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -2°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Goldener Stern

Was man in und in der Nähe Hotel Goldener Stern unternehmen kann

Burg Frauenstein
Burg Frauenstein
Burgruine im Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
270m / 300yd
Schloss Frauenstein
Schloss Frauenstein
Schloss in Frauenstein, Sachsen, Deutschland
210m / 230yd
Gottfried-Silbermann-Museum
Gottfried-Silbermann-Museum
Museum in Deutschland
150m / 160yd
Stadtkirche Frauenstein
Stadtkirche Frauenstein
Kirchengebäude in Frauenstein, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
70m / 80yd
Königlich-Sächsischer Meilenstein Butterstraße Hartmannsdorf-Reichenau
Königlich-Sächsischer Meilenstein Butterstraße Hartmannsdorf-Reichenau
Abzweigstein
1.7km / 1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein B171 Frauenstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein B171 Frauenstein
Stationsstein
0.8km / 0.49mi
Kursächsische Postmeilensäule Frauenstein
Kursächsische Postmeilensäule Frauenstein
Kursächsische Distanzsäule in Frauenstein (Mittelsachsen)
60m / 60yd
Königlich-Sächsischer Meilenstein Markt Frauenstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Markt Frauenstein
Stationsstein
50m / 50yd
Station 79 Frauenstein
Station 79 Frauenstein
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; auf dem Sandberg
230m / 250yd
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Sächsische Nebenbahn
270m / 300yd
Dorfkirche Nassau
Dorfkirche Nassau
Saalkirche, Bruchsteinbau mit Walmdach und Dachreiter mit Welscher Haube, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
4.6km / 2.8mi
Lehnmühle
Lehnmühle
Ehemalige Mühle an der Wilden Weißeritz bei Hennersdorf und Hermsdorf/Erzgeb.
5.5km / 3.4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Weicheltmühle
Königlich-Sächsischer Meilenstein Weicheltmühle
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hartmannsdorf-Reichenau in Deutschland
4.8km / 3mi
Burgruine Rechenberg
Burgruine Rechenberg
Burgruine in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
7.5km / 4.6mi
Längster Holztisch der Welt
Längster Holztisch der Welt
Walderlebniszentrum in Sachsen
7.3km / 4.6mi
Kahlehöhenkirche
Kahlehöhenkirche
Ehemalige Kirche im Ortsteil Reichstädt der Stadt Dippoldiswalde in Sachsen
7.3km / 4.5mi
Dorfkirche Pretzschendorf
Dorfkirche Pretzschendorf
Kirche im Ortsteil Pretzschendorf von Klingenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen
7.8km / 4.8mi
Dorfkirche Dorfchemnitz
Dorfkirche Dorfchemnitz
Saalkirche, verputzter Bruchsteinbau mit dreiseitigem Chorschluss, Rundbogenfenster, Walmdach, ortsbildprägendes Ensemble von baugeschichtlicher und ortsgeschichtlicher Bedeutung.
7.9km / 4.9mi
Kirche Clausnitz
Kirche Clausnitz
Kirchengebäude in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
7.4km / 4.6mi
Station 80 Drachenkopf
Station 80 Drachenkopf
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Holzhau
7.9km / 4.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Buschhaus Hermsdorf/Erzgeb.
Königlich-Sächsischer Meilenstein Buschhaus Hermsdorf/Erzgeb.
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hermsdorf/Erzgeb. in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Halbmeilenstein
6.8km / 4.3mi
Eisenhammer Dorfchemnitz
Historisches Hammerwerk im Erzgebirge, Museum
8.3km / 5.1mi
Dorfkirche Sadisdorf
Dorfkirche Sadisdorf
Kirchengebäude in Dippoldiswalde, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
8.3km / 5.1mi
Kalkofen - -
Technisches Denkmal, errichtet durch Schlossbesitzer Bierling
9.1km / 5.7mi
Naundorf
Ortsteil von Dippoldiswalde
9.4km / 5.8mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Halbmeilenstein
8.1km / 5mi
Schloss Reichstädt
Schloss Reichstädt
Schloss in Deutschland
11.4km / 7.1mi
Dreifaltigkeitskirche (Schmiedeberg)
Dreifaltigkeitskirche (Schmiedeberg)
Kirche, davor Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, barocker Zentralbau nach Plänen von George Bähr (1666–1738), baugeschichtlich, ortsgeschichtlich und künstlerisch von Bedeutung. Evangelische Dreifaltigkeitskirche.
10.5km / 6.6mi
Kostel svatého Jana Křtitele
Kostel svatého Jana Křtitele
Kirchengebäude in Tschechien
10.6km / 6.6mi
Dorfkirche Reichstädt und Kirchhof Hauptstraße 2a
Dorfkirche Reichstädt und Kirchhof Hauptstraße 2a
Kirchengebäude in Dippoldiswalde, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
11.4km / 7.1mi
Gedenkstein Hauptstraße 2 (bei)
Gedenkstein Hauptstraße 2 (bei)
Für Rudolf Sigismund Blochmann (1784–1871), ortsgeschichtlich von Bedeutung. Rudolf Sigismund Blochmann (Begründer der deutschen Gastechnik, geb. 1784 im Pfarrhaus in Reichstädt, gest. 1871), die Reliefplatte 1996 erneuert.
11.5km / 7.2mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Seyde
Königlich-Sächsischer Meilenstein Seyde
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hermsdorf/Erzgeb. in Deutschland
11.2km / 7mi
Station 88 Saidahöhe
Station 88 Saidahöhe
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; nördlich von Sayda
11.6km / 7.2mi
Jagdschloss Lichtenwald
Jagdschloss Lichtenwald
Schloss in Tschechien
13km / 8.1mi
Botanischer Garten
Botanischer Garten
Botanische Garten in Schellerhau
12km / 7.5mi
Streichholzbrücke
Streichholzbrücke
Brücke in Stahlbetonkonstruktion (ehemals Werkbahnüberführung); technisches Denkmal
12.3km / 7.6mi
Stadtkirche Dippoldiswalde
Stadtkirche Dippoldiswalde
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
13.9km / 8.6mi
St. Nikolai (Dippoldiswalde)
St. Nikolai (Dippoldiswalde)
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
13.4km / 8.4mi
Kirche Helbigsdorf
Kirche Helbigsdorf
Kirchengebäude in Deutschland
12.1km / 7.5mi
Wasserburg Ruppendorf
Wasserburg Ruppendorf
Burgruine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
12.4km / 7.7mi
Evangelisch-Lutherische Kapelle Oberbärenburg
Evangelisch-Lutherische Kapelle Oberbärenburg
Ortshistorisch von Bedeutung Kapelle: Kapelle mit Dachreiter über dem Eingangsgiebel, Bau von Lossow & Kühne. Putzbau, an der Giebelseite rundbogiges profiliertes Portal, mit originaler Tür, Satteldach, Schieferdeckung, Dachreiter mit Glockenstuhl
12.2km / 7.6mi
Dorfkirche Ruppendorf
Dorfkirche Ruppendorf
Kirchengebäude in Klingenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
12.5km / 7.8mi
Katholische Kapelle Oberbärenburg
Katholische Kapelle Oberbärenburg
Kirchengebäude in Altenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
12.6km / 7.8mi
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Rittergut Altklingenberg Am Rittergut 1; 2; 4
Ehem. Rittergut Altklingenberg: Herrenhaus mit Turmstumpf (Nr. 4), durch Torbogen verbundenes Nebengebäude (Nr. 2), das Gebäude der Westseite (Nr. 1) sowie Gutspark mit Terrassierung (Gartendenkmal) – zum Teil verändertes Gebäudeensemble von ho
12.8km / 7.9mi

Über Frauenstein

Frauenstein, eine charmante Stadt im Erzgebirge, bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Ein Highlight ist die Burg Frauenstein, die majestätisch über der Stadt thront. Diese gut erhaltene Burg aus dem 13. Jahrhundert lädt zu einer Besichtigung ein und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung. Touristen können die Geschichte der Region kennenlernen und mehr über die Bedeutung der Burg erfahren.

Ein weiterer interessanter Ort ist die Stadtkirche St. Afra, die für ihre wunderschöne Architektur und ihre historischen Kunstwerke bekannt ist. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die ruhige Atmosphäre zu genießen und die beeindruckenden Kirchenfenster zu bewundern. Die Kirche ist ein kulturelles Zentrum und bietet häufig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Frauenstein ist ideal für Wanderungen und Erkundungstouren im Erzgebirge. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen und die Möglichkeit bieten, die Natur zu genießen. Besonders empfehlenswert sind Routen, die zu lokalen Aussichtspunkten führen, an denen man die Schönheit der Region in Ruhe betrachten kann.

Für Familien ist ein Besuch im Freizeitpark in der Nähe von Frauenstein von Interesse. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam verschiedene Aktivitäten genießen und einen Tag voller Spaß verbringen.

Die einheimische Küche ist ebenfalls einen Besuch wert. In den lokalen Restaurants können Besucher traditionelle Gerichte probieren und die Gastfreundschaft der Region erleben. Insgesamt bietet Frauenstein eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, die einen Besuch durchaus wert ist.




About  |  Contact