Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Hasselhof

Schützenstr. 6
Bewertet mit 8.4 in 822 Bewertungen

Das Hotel Hasselhof in Braunlage ist eine einladende Unterkunft, die sich ideal für Reisende eignet, die die natürliche Schönheit des Harzes erkunden möchten. Umgeben von malerischen Landschaften und Wanderwegen, bietet das Hotel eine entspannte Atmosphäre, die sowohl Erholung als auch Abenteuer ermöglicht. Die modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten komfortable Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt angenehm gestalten.

Hotel Hasselhof legt Wert auf persönlichen Service und gastfreundliche Betreuung. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstück freuen, das im hoteleigenen Restaurant serviert wird. Hier werden regionale Spezialitäten und internationale Gerichte angeboten, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.

Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, wo Besucher nach einem aktiven Tag entspannen können. Zudem stehen Fitnessmöglichkeiten zur Verfügung, um die aktive Gästeschicht anzusprechen.

Die zentrale Lage des Hotel Hasselhof ermöglicht den Gästen, die besten Sehenswürdigkeiten von Braunlage schnell zu erreichen. Ob Ski fahren im Winter oder Wandern und Radfahren im Sommer, die Gegend bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das Hotel hat sich einen Ruf für seine freundliche und entspannte Atmosphäre erarbeitet, die es zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht. Hotel Hasselhof vereint Komfort, erstklassigen Service und eine hervorragende Lage und lädt so zu einem erholsamen Aufenthalt im Harz ein.

 Swimming pool

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
März
 8°
 -1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
April
 12°
 2°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 6°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 10°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
August
 21°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
September
 17°
 9°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Oktober
 12°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Hasselhof

Trinitatis-Kirche (Braunlage)
Trinitatis-Kirche (Braunlage)
Kirche in der Stadt Braunlage im Harz in Niedersachsen
0.9km / 0.56mi
Hl. Familie
Hl. Familie
Katholische Kirche in Braunlage im Landkreis Goslar in Niedersachsen
0.7km / 0.46mi
Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage
Museum in Braunlage, Deutschland
0.8km / 0.5mi
Kamelfichte vom Achtermann
Kamelfichte vom Achtermann
0.8km / 0.52mi
Denkmal Johann Georg von Langen
Denkmal Johann Georg von Langen
0.6km / 0.35mi
Kolonnenweg
Kolonnenweg
Teil der ehemaligen innerdeutschen Grenzanlagen
2.6km / 1.6mi
Wildererstein
Wildererstein
Gedenkstein für den 1922 erschossenen Wilderer Wilhelm Mückenheim im Harz in Sachsen-Anhalt
2.7km / 1.7mi
Innerdeutsche Grenze
Innerdeutsche Grenze
Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
2.2km / 1.4mi
Oberharzer Wasserregal
Oberharzer Wasserregal
System zur Umleitung und Speicherung von Wasser für Wasserräder des Oberharzer Bergbaus
5.8km / 3.6mi
Grube Roter Bär
Grube Roter Bär
Historisches- und Lehrbergwerk Roter Bär
5.8km / 3.6mi
Grenzmuseum Sorge
Grenzmuseum Sorge
Museum in Deutschland
4.7km / 2.9mi
Holzkirche in Elend
Holzkirche in Elend
Evangelisch-lutherische Kirche im Oberharz am Brockener Ortsteil Elend
5.8km / 3.6mi
Grube Samson
Grube Samson
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Grube Samson
Grube Samson
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Bergkirche Schierke
Bergkirche Schierke
Kirchengebäude in Schierke (Gemeinde Wernigerode), Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
6.2km / 3.9mi
Bahnhof Goetheweg
Bahnhof Goetheweg
Betriebsbahnhof an der Brockenbahn
7.9km / 4.9mi
Hotel Fürst zu Stolberg
Nicht erhaltenes Luxushotel und Baudenkmal in Schierke im Landkreis Harz
6.3km / 3.9mi
Martinikirche
Martinikirche
Kirchengebäude in Sankt Andreasberg
6.4km / 4mi
Dorfkirche Tanne
Dorfkirche Tanne
Evangelisch-lutherische Kirche des Ortes Tanne im Harz in Sachsen-Anhalt
7.9km / 4.9mi
Grube Catharina Neufang
Grube Catharina Neufang
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.7km / 4.2mi
Dreibrodesteine
Dreibrodesteine
Gesteinsformation bei Sankt Andreasberg und Schauplatz mehrere Sagen
7.1km / 4.4mi
Hühnerbrühe-Graben
Graben im Harz beim Oderteich
7.3km / 4.5mi
Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Museum in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Harzer Roller-Kanarien-Museum
Harzer Roller-Kanarien-Museum
Museum über die Kanarienvogelrasse der Harzer Roller in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Zur Himmelspforte
Zur Himmelspforte
Church building in Hohegeiß, Braunlage, Germany
7.4km / 4.6mi
Glockenturm (Sankt Andreasberg)
Glockenturm (Sankt Andreasberg)
Glockenturm und Wahrzeichen der ehem. freien Bergstadt Sankt Andreasberg
6.9km / 4.3mi
Königsköpfer Graben
Königsköpfer Graben
Zufluss des Oderteich
6.6km / 4.1mi
Wilhelm-Trute-Denkmal Sankt Andreasberg
Wilhelm-Trute-Denkmal Sankt Andreasberg
Denkmal in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Kriegsopfer Gedenkstätte Sankt Andreasberg
Kriegsopfer Gedenkstätte Sankt Andreasberg
Denkmal in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Dreieckiger Pfahl (Grenzstein von 1866)
Dreieckiger Pfahl (Grenzstein von 1866)
Boundary marker
7.4km / 4.6mi
Brockengarten
Brockengarten
Botanischer Garten auf dem Gipfel des Brocken
8.8km / 5.5mi
Ostdeutsches Fahrzeugmuseum Benneckenstein
Ostdeutsches Fahrzeugmuseum Benneckenstein
Automuseum in Deutschland
8.8km / 5.4mi
Mandelhölzer Teich
Stausee in Deutschland
8.4km / 5.2mi
Heimatmuseum Zorge
Museum in Zorge, Deutschland
9.3km / 5.8mi
St. Laurentius Kirche
St. Laurentius Kirche
Church building in Oberharz am Brocken, Germany
9.4km / 5.9mi
Lutherkirche
Lutherkirche
Kirchengebäude in Wieda
9.8km / 6.1mi
Kurpark
Mitte der 1930er Jahre angelegte Grünanlage und ehemaliger Botanischer Garten in Tanne (Harz)
8.1km / 5.1mi
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus
Building at the summit of Brocken, Germany
9.1km / 5.7mi
Brockenuhr
Brockenuhr
8.9km / 5.6mi
Ruine Königsburg
Ruine Königsburg
Burgruine in Deutschland
11km / 6.8mi
Königshütter Wasserfall
Königshütter Wasserfall
Wasserfall in Deutschland
10.4km / 6.5mi
Drei-Länder-Stein (Großer Ehrenberg)
Grenzstein am Dreiländereck der deutschen Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
10.7km / 6.6mi
Oberst Petri, Retter von Wernigerode 1945
Oberst Petri, Retter von Wernigerode 1945
Monument in Wernigerode, Germany
10.1km / 6.3mi
Harzfalkenhof
Harzfalkenhof
Greifvogelpark in Niedersachsen
13.4km / 8.3mi
Bismarckturm (Bad Lauterberg)
Bismarckturm (Bad Lauterberg)
Aussichtsturm in Bad Lauterberg, Niedersachsen
12.9km / 8mi

Was man in und in der Nähe Hotel Hasselhof unternehmen kann

Trinitatis-Kirche (Braunlage)
Trinitatis-Kirche (Braunlage)
Kirche in der Stadt Braunlage im Harz in Niedersachsen
0.9km / 0.56mi
Hl. Familie
Hl. Familie
Katholische Kirche in Braunlage im Landkreis Goslar in Niedersachsen
0.7km / 0.46mi
Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage
Museum in Braunlage, Deutschland
0.8km / 0.5mi
Kamelfichte vom Achtermann
Kamelfichte vom Achtermann
0.8km / 0.52mi
Denkmal Johann Georg von Langen
Denkmal Johann Georg von Langen
0.6km / 0.35mi
Kolonnenweg
Kolonnenweg
Teil der ehemaligen innerdeutschen Grenzanlagen
2.6km / 1.6mi
Wildererstein
Wildererstein
Gedenkstein für den 1922 erschossenen Wilderer Wilhelm Mückenheim im Harz in Sachsen-Anhalt
2.7km / 1.7mi
Innerdeutsche Grenze
Innerdeutsche Grenze
Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
2.2km / 1.4mi
Oberharzer Wasserregal
Oberharzer Wasserregal
System zur Umleitung und Speicherung von Wasser für Wasserräder des Oberharzer Bergbaus
5.8km / 3.6mi
Grube Roter Bär
Grube Roter Bär
Historisches- und Lehrbergwerk Roter Bär
5.8km / 3.6mi
Grenzmuseum Sorge
Grenzmuseum Sorge
Museum in Deutschland
4.7km / 2.9mi
Holzkirche in Elend
Holzkirche in Elend
Evangelisch-lutherische Kirche im Oberharz am Brockener Ortsteil Elend
5.8km / 3.6mi
Grube Samson
Grube Samson
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Grube Samson
Grube Samson
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Bergkirche Schierke
Bergkirche Schierke
Kirchengebäude in Schierke (Gemeinde Wernigerode), Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
6.2km / 3.9mi
Bahnhof Goetheweg
Bahnhof Goetheweg
Betriebsbahnhof an der Brockenbahn
7.9km / 4.9mi
Hotel Fürst zu Stolberg
Nicht erhaltenes Luxushotel und Baudenkmal in Schierke im Landkreis Harz
6.3km / 3.9mi
Martinikirche
Martinikirche
Kirchengebäude in Sankt Andreasberg
6.4km / 4mi
Dorfkirche Tanne
Dorfkirche Tanne
Evangelisch-lutherische Kirche des Ortes Tanne im Harz in Sachsen-Anhalt
7.9km / 4.9mi
Grube Catharina Neufang
Grube Catharina Neufang
Bergwerk in Sankt Andreasberg
6.7km / 4.2mi
Dreibrodesteine
Dreibrodesteine
Gesteinsformation bei Sankt Andreasberg und Schauplatz mehrere Sagen
7.1km / 4.4mi
Hühnerbrühe-Graben
Graben im Harz beim Oderteich
7.3km / 4.5mi
Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Museum in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Harzer Roller-Kanarien-Museum
Harzer Roller-Kanarien-Museum
Museum über die Kanarienvogelrasse der Harzer Roller in Sankt Andreasberg
6.6km / 4.1mi
Zur Himmelspforte
Zur Himmelspforte
Church building in Hohegeiß, Braunlage, Germany
7.4km / 4.6mi
Glockenturm (Sankt Andreasberg)
Glockenturm (Sankt Andreasberg)
Glockenturm und Wahrzeichen der ehem. freien Bergstadt Sankt Andreasberg
6.9km / 4.3mi
Königsköpfer Graben
Königsköpfer Graben
Zufluss des Oderteich
6.6km / 4.1mi
Wilhelm-Trute-Denkmal Sankt Andreasberg
Wilhelm-Trute-Denkmal Sankt Andreasberg
Denkmal in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Kriegsopfer Gedenkstätte Sankt Andreasberg
Kriegsopfer Gedenkstätte Sankt Andreasberg
Denkmal in Deutschland
6.1km / 3.8mi
Dreieckiger Pfahl (Grenzstein von 1866)
Dreieckiger Pfahl (Grenzstein von 1866)
Boundary marker
7.4km / 4.6mi

Über Braunlage

Braunlage, gelegen im malerischen Harz, bietet Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Wanderungen und Naturerlebnisse sind eine der Hauptattraktionen der Region. Umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die Schönheit der Natur zu entdecken. Besonders beliebt sind die Rundwanderwege um den Wurmberg, den höchsten Gipfel des Harzes.

Für Wintersportler ist Braunlage ein idealer Ort. Ski- und Snowboardfahren an den hiesigen Pisten zieht viele Besucher an, die die schneebedeckten Berge nutzen möchten. Die Skischulen und Verleihstationen vor Ort bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihren Sport auszuprobieren oder zu verbessern. Der Wurmbergseilbahn ermöglicht einen komfortablen Zugang zu den oberen Hängen, wo die Ausblicke atemberaubend sind.

Im Stadtzentrum finden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, die regionale und internationale Küche anbieten. Der Genuss von lokalen Spezialitäten ist ein Teil des Besuchs, besonders die Harzer Wurst und die traditionellen Kuchen. Eine Besichtigung des Kurparks ist ebenfalls lohnenswert, da er eine ruhige Oase inmitten der Stadt darstellt, wo man sich entspannen kann.

Darüber hinaus kommen Familien im Bode Wasserfall auf ihre Kosten, wo sich spannende Freizeitmöglichkeiten entdecken lassen. Der Zugang zu dieser Attraktion führt durch reizvolle Landschaften und bietet Gelegenheiten für Fotos und Erholung. Für kulturinteressierte Besucher bietet Braunlage kleine Museen und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte und Tradition der Region geben. In Braunlage verbinden sich Natur, Sport und Kultur zu einem harmonischen Erlebnis.




About  |  Contact