Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Hotel Maurerhansl

Johannisstr. 7
Bewertet mit 8.5 in 519 Bewertungen

Hotel Maurerhansl ist ein charmantes Hotel in Dießen am Ammersee, das durch seine malerische Lage und einladende Atmosphäre besticht. Die benachbarte Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten im Freien, sodass Gäste die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen können.

Das Hotel legt großen Wert auf Komfort und Gemütlichkeit. Verschiedene Zimmertypen und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und bieten sowohl modernen Komfort als auch individuelle Akzente. Gäste können in einladenden Räumlichkeiten entspannen und den Blick auf die Umgebung genießen.

Das gastronomische Angebot im Hotel Maurerhansl ist vielfältig und reicht von regionalen Köstlichkeiten bis hin zu internationalen Speisen. Das Restaurant kreiert einladende Menüs, die mit frischen Zutaten zubereitet werden und bei denen auch die Weinauswahl überzeugt.

Zur Erholung steht den Gästen ein Wellnessbereich zur Verfügung, der eine Oase der Ruhe und Entspannung bietet. Verschiedene Anwendungen und Behandlungen sorgen dafür, dass Körper und Geist neue Energie tanken können.

Mit seiner Kombination aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten ist das Hotel Maurerhansl ein idealer Rückzugsort für Reisende, die sowohl Erholung als auch ein autentisches Erlebnis der bayerischen Gastfreundschaft suchen. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, das Hotel Maurerhansl lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Umgebung zu entdecken.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -3°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Februar
 7°
 -2°
 3°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
März
 11°
 0°
 5°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 10°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 24°
 12°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 27°
 14°
 22°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 26°
 13°
 21°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 21°
 10°
 18°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 6°
 14°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 8°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Hotel Maurerhansl

Marienmünster Dießen
Marienmünster Dießen
Kirchengebäude in Dießen am Ammersee, Bayern
430m / 470yd
Schacky-Park
Schacky-Park
Park in Dießen am Ammersee, Deutschland
0.8km / 0.47mi
Carl Orff Museum
Museum in Dießen am Ammersee, Bayern
1.5km / 0.94mi
St. Johann
St. Johann
Kirchengebäude in Dießen am Ammersee. Saalbau mit gedrückt rundbogigem Chor und Chorflankenturm, Turm um 1740, Langhaus und Chor von Franz Anton Kirchgrabner, 1777-80; mit Kirchenausstattung
210m / 230yd
St. Remigius (Raisting)
St. Remigius (Raisting)
Pfarrkirche in Raisting, Bayern, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Heimatmuseum Raisting
Heimatmuseum Raisting
Museum des Heimat- und Trachtenvereins in Raisting, Bayern, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Kupfermuseum
Kupfermuseum
Museum in Fischen am Ammersee, Gemeinde Pähl, Bayern, Deutschland
4.4km / 2.7mi
St. Johannes der Täufer (Raisting)
St. Johannes der Täufer (Raisting)
Kirchengebäude in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Radom Raisting
Radom Raisting
Telekommunikationsanlage
5.1km / 3.2mi
Katholische Kapelle St. Georg
Katholische Kapelle St. Georg
Satteldachbau mit eingezogenem Rechteckchor und Dachreiter, im Kern spätromanisch, um 1480, 1594 und um 1730 umgestaltet; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Kapelle Maria Hilf
Katholische Kapelle Maria Hilf
Satteldachbau mit eingezogenem, halbrundem Chor und Dachreiter, 1796; mit Kirchenausstattung
4.2km / 2.6mi
Benediktinerabtei Andechs
Benediktinerabtei Andechs
Benediktinerpriorat in Bayern
6.6km / 4.1mi
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl, historisierende Anlage auf Bergsporn, bestehend aus Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Zeltdach, zweigeschossigem Wohngebäude mit Erdgeschossarkaden und Laubengang, zwei Türmen mit Eckerkern und Reliefs.
7.2km / 4.5mi
Klosterkirche Andechs
Klosterkirche Andechs
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Andechs, Bayern
6.6km / 4.1mi
St. Vitus (Erling)
St. Vitus (Erling)
Kirchengebäude in Andechs-Erling, Bayern
6.4km / 4mi
St. Martin (Herrsching)
St. Martin (Herrsching)
Kirchengebäude in Herrsching, Bayern
8km / 5mi
Kurparkschlösschen
Kurparkschlösschen
Neurenaissance-Villa am Ufer des Ammersee in Herrsching
7.3km / 4.5mi
Via Raetia
Via Raetia
Römerstraße zwischen Norditalien und Süddeutschland, über den Brennerpass
6.3km / 3.9mi
Katholische Filialkirche St. Martin
Katholische Filialkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Chorflankenturm, im Kern spätgotisch mit älteren Mauerteilen, verlängert um 1720, Turm 1836; mit Kirchenausstattung
6.3km / 3.9mi
Katholische Filialkirche St. Ulrich
Katholische Filialkirche St. Ulrich
Saalbau mit eingezogenem, halbrundem Chor und Chorflankenturm, Langhaus im Kern romanischer Tuffquaderbau, Chor um 1725, Turm 1. Hälfte 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Evangelisch-Lutherische Kirche, tonnengewölbtes Langhaus mit runder Apsis und einseitiger Empore, in reduziertem neuklassizistischen Stil, von Roderich Fick, 1955; mit Ausstattung; Campanile, über Rundbogen mit Kirchenbau verbunden
7.5km / 4.6mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Pfarrkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor, Turm und Chor spätgotisch; mit Ausstattung; Langhaus 1927 erweitert, nach Plänen von Richard Steidle (Architekt). Im ehemaligen Friedhof Kriegerdenkmal von Hermann Rainer, 1922
7.9km / 4.9mi
Hartkapelle
Hartkapelle
Waldkapelle, kleine verputzte Nischenanlage mit einseitig geschlossener Vorhalle, 1653
6.2km / 3.9mi
Friedenskapelle (Erling)
Friedenskapelle (Erling)
Bauwerk in Deutschland
7.5km / 4.7mi
St. Stephan
St. Stephan
Kapelle bei Machtlfing; kleiner Satteldachbau, 17./18. Jahrhundert
7.6km / 4.7mi
Schloss Rezensried
Schloss Rezensried
Ehemaliger Sommersitz der Äbte von Kloster Fürstenfeld, dreigeschossiger Mansarddachbau, 17./18. Jahrhundert, Äußeres Anfang 20. Jahrhundert; mit Ausstattung; an der Ostseite angebaute Schlosskapelle St. Michael, 1572 (westlicher Anbau neuzeitlic
7.3km / 4.5mi
Schloss Mühlfeld
Schloss Mühlfeld
Gebäude in Mühlfeld, Bayern, Deutschland
6.4km / 4mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.7km / 6mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.4km / 5.9mi
Rößlberg
Rößlberg
Ortsteil der Gemeinde Tutzing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
9.3km / 5.8mi
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
Römisch-katholische Pfarrkirche in Wessobrunn
9.7km / 6mi
St. Peter (Wielenbach)
St. Peter (Wielenbach)
Katholische Pfarrkirche, Turmunterbau spätromanisch, Chor 1563, Langhaus 1723 von Joseph Schmuzer, 1970/71 bis auf Westwand durch Neubau ersetzt; mit Ausstattung.
9km / 5.6mi
St. Johann Baptist (Machtlfing)
St. Johann Baptist (Machtlfing)
Kirche in Machtlfing
8.9km / 5.6mi
Glockenturm (Wessobrunn)
Bauwerk in Deutschland
9.7km / 6mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Kapelle. Anfang 19. Jahrhundert errichtet, 1948 erweitert; mit Ausstattung.
9.3km / 5.8mi
Katholische Filialkirche St. Leonhard
Katholische Filialkirche St. Leonhard
Saalbau mit eingezogenem Chor und Südwestturm, von Michael Natter, 1707–12; mit Kirchenausstattung
8.8km / 5.5mi
Tassilolinde
Tassilolinde
9.7km / 6mi
St. Petrus
St. Petrus
Katholische Kapelle, Chor 1716, Langhaus 1883; mit Ausstattung.
9.3km / 5.8mi
Bodendenkmal in Utting am Ammersee, #D-1-7932-0035
Viereckschanze der späten Latènezeit.
9.7km / 6mi
Unsere Liebe Frau (Machtlfing)
Unsere Liebe Frau (Machtlfing)
Filialkirche in Machtlfing, Andechs; kleiner Barockbau, um 1680, Kernbau älter
8.8km / 5.5mi
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss in Deutschland
11.8km / 7.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Chorflankenturm, einheitlicher Neubau von Nikolaus Schütz, 1762/64; mit Kirchenausstattung;
11.3km / 7mi
St. Wolfgang
St. Wolfgang
Ehemalige Wallfahrtskirche, niedriger Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Turm an der Langhausnordseite, erbaut 1430, nach Westen erweitert 1711, ab 1664 barockisiert; mit Kirchenausstattung;
11.1km / 6.9mi
Zur Schmerzhaften Muttergottes (Unterfinning)
Zur Schmerzhaften Muttergottes (Unterfinning)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Chorflankenturm, Chor und Turm 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Langhaus 16. /17. Jahrhundert und verlängert um 1700; mit Kirchenausstattung
11.3km / 7mi
Hl. Kreuz
Hl. Kreuz
Saalbau mit halbrundem Chor und Chorflankenturm, Langhaus und Turm 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Chor und Stuck 1754; mit Kirchenausstattung
10.6km / 6.6mi

Was man in und in der Nähe Hotel Maurerhansl unternehmen kann

Marienmünster Dießen
Marienmünster Dießen
Kirchengebäude in Dießen am Ammersee, Bayern
430m / 470yd
Schacky-Park
Schacky-Park
Park in Dießen am Ammersee, Deutschland
0.8km / 0.47mi
Carl Orff Museum
Museum in Dießen am Ammersee, Bayern
1.5km / 0.94mi
St. Johann
St. Johann
Kirchengebäude in Dießen am Ammersee. Saalbau mit gedrückt rundbogigem Chor und Chorflankenturm, Turm um 1740, Langhaus und Chor von Franz Anton Kirchgrabner, 1777-80; mit Kirchenausstattung
210m / 230yd
St. Remigius (Raisting)
St. Remigius (Raisting)
Pfarrkirche in Raisting, Bayern, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Heimatmuseum Raisting
Heimatmuseum Raisting
Museum des Heimat- und Trachtenvereins in Raisting, Bayern, Deutschland
3.9km / 2.4mi
Kupfermuseum
Kupfermuseum
Museum in Fischen am Ammersee, Gemeinde Pähl, Bayern, Deutschland
4.4km / 2.7mi
St. Johannes der Täufer (Raisting)
St. Johannes der Täufer (Raisting)
Kirchengebäude in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Radom Raisting
Radom Raisting
Telekommunikationsanlage
5.1km / 3.2mi
Katholische Kapelle St. Georg
Katholische Kapelle St. Georg
Satteldachbau mit eingezogenem Rechteckchor und Dachreiter, im Kern spätromanisch, um 1480, 1594 und um 1730 umgestaltet; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Kapelle Maria Hilf
Katholische Kapelle Maria Hilf
Satteldachbau mit eingezogenem, halbrundem Chor und Dachreiter, 1796; mit Kirchenausstattung
4.2km / 2.6mi
Benediktinerabtei Andechs
Benediktinerabtei Andechs
Benediktinerpriorat in Bayern
6.6km / 4.1mi
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl
Hochschloss Pähl, historisierende Anlage auf Bergsporn, bestehend aus Torturm mit spitzbogiger Durchfahrt und Zeltdach, zweigeschossigem Wohngebäude mit Erdgeschossarkaden und Laubengang, zwei Türmen mit Eckerkern und Reliefs.
7.2km / 4.5mi
Klosterkirche Andechs
Klosterkirche Andechs
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Andechs, Bayern
6.6km / 4.1mi
St. Vitus (Erling)
St. Vitus (Erling)
Kirchengebäude in Andechs-Erling, Bayern
6.4km / 4mi
St. Martin (Herrsching)
St. Martin (Herrsching)
Kirchengebäude in Herrsching, Bayern
8km / 5mi
Kurparkschlösschen
Kurparkschlösschen
Neurenaissance-Villa am Ufer des Ammersee in Herrsching
7.3km / 4.5mi
Via Raetia
Via Raetia
Römerstraße zwischen Norditalien und Süddeutschland, über den Brennerpass
6.3km / 3.9mi
Katholische Filialkirche St. Martin
Katholische Filialkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Chorflankenturm, im Kern spätgotisch mit älteren Mauerteilen, verlängert um 1720, Turm 1836; mit Kirchenausstattung
6.3km / 3.9mi
Katholische Filialkirche St. Ulrich
Katholische Filialkirche St. Ulrich
Saalbau mit eingezogenem, halbrundem Chor und Chorflankenturm, Langhaus im Kern romanischer Tuffquaderbau, Chor um 1725, Turm 1. Hälfte 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
6.9km / 4.3mi
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Evangelisch-Lutherische Kirche, tonnengewölbtes Langhaus mit runder Apsis und einseitiger Empore, in reduziertem neuklassizistischen Stil, von Roderich Fick, 1955; mit Ausstattung; Campanile, über Rundbogen mit Kirchenbau verbunden
7.5km / 4.6mi
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus
Katholische Pfarrkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor, Turm und Chor spätgotisch; mit Ausstattung; Langhaus 1927 erweitert, nach Plänen von Richard Steidle (Architekt). Im ehemaligen Friedhof Kriegerdenkmal von Hermann Rainer, 1922
7.9km / 4.9mi
Hartkapelle
Hartkapelle
Waldkapelle, kleine verputzte Nischenanlage mit einseitig geschlossener Vorhalle, 1653
6.2km / 3.9mi
Friedenskapelle (Erling)
Friedenskapelle (Erling)
Bauwerk in Deutschland
7.5km / 4.7mi
St. Stephan
St. Stephan
Kapelle bei Machtlfing; kleiner Satteldachbau, 17./18. Jahrhundert
7.6km / 4.7mi
Schloss Rezensried
Schloss Rezensried
Ehemaliger Sommersitz der Äbte von Kloster Fürstenfeld, dreigeschossiger Mansarddachbau, 17./18. Jahrhundert, Äußeres Anfang 20. Jahrhundert; mit Ausstattung; an der Ostseite angebaute Schlosskapelle St. Michael, 1572 (westlicher Anbau neuzeitlic
7.3km / 4.5mi
Schloss Mühlfeld
Schloss Mühlfeld
Gebäude in Mühlfeld, Bayern, Deutschland
6.4km / 4mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.7km / 6mi
Benediktinerabtei Wessobrunn
Kloster in Deutschland
9.4km / 5.9mi
Rößlberg
Rößlberg
Ortsteil der Gemeinde Tutzing im oberbayerischen Landkreis Starnberg
9.3km / 5.8mi
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
St. Johannes Baptist (Wessobrunn)
Römisch-katholische Pfarrkirche in Wessobrunn
9.7km / 6mi
St. Peter (Wielenbach)
St. Peter (Wielenbach)
Katholische Pfarrkirche, Turmunterbau spätromanisch, Chor 1563, Langhaus 1723 von Joseph Schmuzer, 1970/71 bis auf Westwand durch Neubau ersetzt; mit Ausstattung.
9km / 5.6mi
St. Johann Baptist (Machtlfing)
St. Johann Baptist (Machtlfing)
Kirche in Machtlfing
8.9km / 5.6mi
Glockenturm (Wessobrunn)
Bauwerk in Deutschland
9.7km / 6mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Kapelle. Anfang 19. Jahrhundert errichtet, 1948 erweitert; mit Ausstattung.
9.3km / 5.8mi
Katholische Filialkirche St. Leonhard
Katholische Filialkirche St. Leonhard
Saalbau mit eingezogenem Chor und Südwestturm, von Michael Natter, 1707–12; mit Kirchenausstattung
8.8km / 5.5mi
Tassilolinde
Tassilolinde
9.7km / 6mi
St. Petrus
St. Petrus
Katholische Kapelle, Chor 1716, Langhaus 1883; mit Ausstattung.
9.3km / 5.8mi
Bodendenkmal in Utting am Ammersee, #D-1-7932-0035
Viereckschanze der späten Latènezeit.
9.7km / 6mi
Unsere Liebe Frau (Machtlfing)
Unsere Liebe Frau (Machtlfing)
Filialkirche in Machtlfing, Andechs; kleiner Barockbau, um 1680, Kernbau älter
8.8km / 5.5mi
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss Seefeld (Oberbayern)
Schloss in Deutschland
11.8km / 7.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Chorflankenturm, einheitlicher Neubau von Nikolaus Schütz, 1762/64; mit Kirchenausstattung;
11.3km / 7mi
St. Wolfgang
St. Wolfgang
Ehemalige Wallfahrtskirche, niedriger Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Turm an der Langhausnordseite, erbaut 1430, nach Westen erweitert 1711, ab 1664 barockisiert; mit Kirchenausstattung;
11.1km / 6.9mi
Zur Schmerzhaften Muttergottes (Unterfinning)
Zur Schmerzhaften Muttergottes (Unterfinning)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Chorflankenturm, Chor und Turm 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Langhaus 16. /17. Jahrhundert und verlängert um 1700; mit Kirchenausstattung
11.3km / 7mi
Hl. Kreuz
Hl. Kreuz
Saalbau mit halbrundem Chor und Chorflankenturm, Langhaus und Turm 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Chor und Stuck 1754; mit Kirchenausstattung
10.6km / 6.6mi

Über Dießen am Ammersee

Dießen am Ammersee ist eine charmante Stadt, die eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet. Besonders hervorzuheben ist der Ammersee selbst, der mit seinen malerischen Uferpromenaden und der schönen Natur um den See ein idealer Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten ist. Hier können Besucher wandern, Rad fahren oder einfach die Aussicht auf das Wasser genießen.

Ein weiterer anziehender Punkt ist die St. Eberhard Kirche, die für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Innenräume bekannt ist. Dies ist ein Ort der Ruhe und des Interesses für Geschichts- und Architekturinteressierte. Zudem lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt von Dießen, wo man viele gut erhaltene historische Gebäude entdecken kann. Hier finden sich auch gemütliche Cafés und lokale Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Für Kunstliebhaber bietet Dießen eine Vielfalt an Kunsthandwerk und lokalen Künstlern, die ihre Werke in Galerien und Ausstellungen präsentieren. Besonders der „Kunstkreis Dießen“ ist aktiv und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die Einblicke in die lokale Kunstszene gewähren.

Die Umgebung von Dießen eignet sich ideal für Wassersport. Aktivitäten wie Segeln, Bootfahren oder Schwimmen sind sehr beliebt und tragen zur Entspannung am See bei. Zudem kann man von hier aus auch leicht Ausflüge in die umliegende Natur unternehmen, die reich an Wander- und Radwegen ist.

Schließlich bietet die regionaltypische Küche in den Restaurants und Gasthäusern der Stadt eine authentische Möglichkeit, die bayerische Kultur zu erleben. Lokale Spezialitäten sind hier sehr geschätzt und runden den Besuch in Dießen am Ammersee ab.




About  |  Contact