Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt

Kopernikusstraße 17
Bewertet mit 8.2 in 1159 Bewertungen

Das Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt ist eine moderne Unterkunft, die sich in der Umgebung von Kösching befindet und sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern eine angenehme Atmosphäre bietet. Die Architektur und das Innendesign des Hotels zeichnen sich durch klare Linien und stilvolle Elemente aus, die eine einladende Umgebung schaffen.

Die Zimmer sind komfortabel und funktional eingerichtet, ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten, die einen entspannten Aufenthalt garantieren. Das Hotel bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden gerecht werden, darunter Tagungsräume mit modernster Technik. Zudem steht den Gästen ein WLAN-Zugang in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen das hoteleigene Restaurant und die Bar, die eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten sowie eine Vielzahl von Getränken anbieten. Das Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt legt Wert auf Qualität und Gastfreundschaft, was sich in den positiven Bewertungen seiner Gäste widerspiegelt.

Die Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten, weshalb es ideal für Ausflüge ist. Ob für eine kurze Geschäftsreise oder einen längeren Aufenthalt, das Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt bietet eine entspannte und produktive Umgebung für alle Arten von Reisenden.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt

Museum Markt Kösching
Museum Markt Kösching
Archäologisches und volkskundliches Museum in Kösching
1.5km / 0.91mi
Bahnstrecke Ingolstadt–Riedenburg
Bahnstrecke in Deutschland
1.9km / 1.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Saalbau mit Doppelempore, 1717 erbaut, Turm mit Zwiebelhaube und Laterne, 1721, das quadratische Turmuntergeschoss noch spätmittelalterlich; mit Kirchenausstattung;
1.5km / 0.92mi
Bodendenkmal in Lenting, #D-1-7134-0289
Burgstall des hohen Mittelalters.
3.4km / 2.1mi
Schloss Lenting
Zweigeschossiger barocker Wohntrakt mit Walmdach und Putzgliederung, 1677 errichtet.
3km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Steildachbau mit eingezogenem Chor und Chorflankenturm, 1629 erbaut, 1926/27 Anbau von zwei Seitenschiffen durch Friedrich Haindl; mit Kirchenausstattung; Friedhofsmauer, im östlichen und westlichen Teil wohl 17./18. Jahrhundert, 1926/27 erweitert.
3.5km / 2.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Oswald
Saalkirche mit Steildach, nördlich abgeschleppt, Kirchturm nordwestlich angebaut, von Friedrich Haindl, 1951; mit historischer Kirchenausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Kapelle Hl. Kreuz
Klausenkapelle, kleiner Saalbau mit Steildach und Turmreiter, 1658 erbaut, 1737 barockisiert; mit Kirchenausstattung
2.3km / 1.5mi
St. Leonhard (Tholbath)
St. Leonhard (Tholbath)
Kleiner romanischer Bau mit halbrunder Apsis, figürliche Bauplastik und girlandenartig umlaufender Eisenkette (Leonhardikette), 1188–94, Turm, 1907; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Filialkirche St. Oswald
Katholische Filialkirche St. Oswald
Saalbau mit Steildach, 13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut, Chorturm über halbrund gewölbter Apsis wiederhergestellt, 1962; mit Kirchenausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Saalbau mit Satteldach, gotischer Chor und Turmuntergeschosse, spätes 15. Jahrhundert, Langhaus barock, Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert, Erweiterung der Kirche und historisierender Innenausbau, 1853–1859; mit Kirchenausstattung; mit Friedhofsmauer
5.5km / 3.5mi
Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Museum Mobile
Museum Mobile
Automuseum in Ingolstadt
6.6km / 4.1mi
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Kunstmuseum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.7km / 4.2mi
Bayerisches Armeemuseum
Bayerisches Armeemuseum
Militärhistorisches Museum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.3km / 3.9mi
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.6km / 4.1mi
Schloss Oberdolling
Schloss Oberdolling
Schloss in Deutschland
7.3km / 4.5mi
Stadtmuseum Ingolstadt
Stadtmuseum Ingolstadt
Kulturgeschichtliches Museum der Stadt Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Neues Schloss
Neues Schloss
Stadtburg in Ingolstadt, Bayern
6.3km / 3.9mi
St. Moritz
St. Moritz
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.7km / 4.2mi
Herzogskasten
Herzogskasten
Wurde 1255 als Herzogsburg und als zusätzliche Befestigungsanlage im südwestlichen Teil der Stadtmauer erbaut
6.6km / 4.1mi
Bayerisches Polizeimuseum
Bayerisches Polizeimuseum
Ausstellung des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.2km / 3.9mi
Asamkirche
Asamkirche
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ingolstadt, Bayern
6.9km / 4.3mi
Franziskanerinnenkloster Ingolstadt, Gnadenthal
Franziskanerinnenkloster Ingolstadt, Gnadenthal
Kloster in Deutschland
6.7km / 4.2mi
Lechner Museum
Kunstmuseum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.2km / 3.9mi
Luitpoldpark
Parkanlage in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Sebastianskirche
Sebastianskirche
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.3km / 3.9mi
St. Pius
St. Pius
Katholische Pfarrkirche im Piusviertel im Nordwesten der Stadt Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
St. Anton
St. Anton
Katholische Pfarrkirche in Ingolstadt
7.4km / 4.6mi
St. Georg (Oberdolling)
St. Georg (Oberdolling)
Eine katholische Pfarrkirche in Oberdolling
7.5km / 4.7mi
Viereckschanze
Wall-Graben-Anlage mit quadratischem oder rechteckigem Grundriss keltischen Ursprungs
6.3km / 3.9mi
Brunnhausturm
Brunnhausturm
Mittelalterlicher Wehrturm über dem Einlauf der Schutter, Ende 14. Jahrhundert, mit barockem Mansarddach anstelle des urspr. Treppengiebels, ab Mitte 16. Jahrhundert als Wasserturm der zentralen Wasserversorgungsanlage ausgebaut; Instandsetzung für
7.2km / 4.5mi
Kreuztor
Kreuztor
Stadttor in Ingolstadt; wurde 1385 erbaut, ist der Wachturm mit sieben kleinen Türmchen und war das Westtor der Landesfestung Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Alte Anatomie
Alte Anatomie
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt, Bayern
7.1km / 4.4mi
Deutsches Medizinhistorisches Museum, Bibliothek
Bibliothek in Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Taschenturm
Turm in Deutschland
7.1km / 4.4mi
Pfründnerhaus
Pfründnerhaus
Ehemaliges Pfründnerhaus nach Stiftung von Herzog Ludwig dem Gebarteten, dann Universität, sog. Hohe Schule, dreigeschossiger Bau mit hohem Satteldach und durch Kantlisenen gegliedertem Nordgiebel, dendrochronologisch datiert auf das Jahr 1434, Umb
7km / 4.4mi
Liste der Stolpersteine in Ingolstadt
Wikimedia-Liste
6.9km / 4.3mi
Pfeifturm
Pfeifturm
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt
6.8km / 4.2mi
Münzbergtor
Münzbergtor
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Reduit Tilly
Reduit Tilly
Nach Plänen von Ingenieur-Oberst Michael von Streiter und Leo von Klenze 1828-50 errichtetes Hauptwerk der Brückenkopfbefestigung, jetzt Teil des Bayerischen Armeemuseums; in kolossalem Halbrund angelegter, flach gedeckter und von zwei runden Trepp
6.4km / 4mi
Heinrich-Stiefel-Schulmuseum
Museum in der Wirtschaftsschule und Tilly-Realschule Ingolstadt
6.8km / 4.2mi
Turm Triva
Turm Triva
Festungsbau der Landesfestung Ingolstadt (Bayern), die ovale Redoute wurde 1841 erbaut
6.2km / 3.8mi
Exerzierhaus
Exerzierhaus
Jetzt Ausstellungshalle, erdgeschossiger Sichtziegelbau mit traufseitig gleichmäßig gereihten Rundbogentoren, offene Dachkonstruktion aus Polonceau-Bindern, 1897.
6.3km / 3.9mi
St. Jakobus
Kirchengebäude in Wettstetten
6.8km / 4.3mi

Was man in und in der Nähe Intergroup Business & Design Hotel Ingolstadt unternehmen kann

Museum Markt Kösching
Museum Markt Kösching
Archäologisches und volkskundliches Museum in Kösching
1.5km / 0.91mi
Bahnstrecke Ingolstadt–Riedenburg
Bahnstrecke in Deutschland
1.9km / 1.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Saalbau mit Doppelempore, 1717 erbaut, Turm mit Zwiebelhaube und Laterne, 1721, das quadratische Turmuntergeschoss noch spätmittelalterlich; mit Kirchenausstattung;
1.5km / 0.92mi
Bodendenkmal in Lenting, #D-1-7134-0289
Burgstall des hohen Mittelalters.
3.4km / 2.1mi
Schloss Lenting
Zweigeschossiger barocker Wohntrakt mit Walmdach und Putzgliederung, 1677 errichtet.
3km / 1.9mi
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Steildachbau mit eingezogenem Chor und Chorflankenturm, 1629 erbaut, 1926/27 Anbau von zwei Seitenschiffen durch Friedrich Haindl; mit Kirchenausstattung; Friedhofsmauer, im östlichen und westlichen Teil wohl 17./18. Jahrhundert, 1926/27 erweitert.
3.5km / 2.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Oswald
Saalkirche mit Steildach, nördlich abgeschleppt, Kirchturm nordwestlich angebaut, von Friedrich Haindl, 1951; mit historischer Kirchenausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Kapelle Hl. Kreuz
Klausenkapelle, kleiner Saalbau mit Steildach und Turmreiter, 1658 erbaut, 1737 barockisiert; mit Kirchenausstattung
2.3km / 1.5mi
St. Leonhard (Tholbath)
St. Leonhard (Tholbath)
Kleiner romanischer Bau mit halbrunder Apsis, figürliche Bauplastik und girlandenartig umlaufender Eisenkette (Leonhardikette), 1188–94, Turm, 1907; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Filialkirche St. Oswald
Katholische Filialkirche St. Oswald
Saalbau mit Steildach, 13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut, Chorturm über halbrund gewölbter Apsis wiederhergestellt, 1962; mit Kirchenausstattung
4km / 2.5mi
Katholische Filialkirche St. Stephan
Katholische Filialkirche St. Stephan
Saalbau mit Satteldach, gotischer Chor und Turmuntergeschosse, spätes 15. Jahrhundert, Langhaus barock, Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert, Erweiterung der Kirche und historisierender Innenausbau, 1853–1859; mit Kirchenausstattung; mit Friedhofsmauer
5.5km / 3.5mi
Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Museum Mobile
Museum Mobile
Automuseum in Ingolstadt
6.6km / 4.1mi
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Kunstmuseum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.7km / 4.2mi
Bayerisches Armeemuseum
Bayerisches Armeemuseum
Militärhistorisches Museum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.3km / 3.9mi
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.6km / 4.1mi
Schloss Oberdolling
Schloss Oberdolling
Schloss in Deutschland
7.3km / 4.5mi
Stadtmuseum Ingolstadt
Stadtmuseum Ingolstadt
Kulturgeschichtliches Museum der Stadt Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Neues Schloss
Neues Schloss
Stadtburg in Ingolstadt, Bayern
6.3km / 3.9mi
St. Moritz
St. Moritz
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.7km / 4.2mi
Herzogskasten
Herzogskasten
Wurde 1255 als Herzogsburg und als zusätzliche Befestigungsanlage im südwestlichen Teil der Stadtmauer erbaut
6.6km / 4.1mi
Bayerisches Polizeimuseum
Bayerisches Polizeimuseum
Ausstellung des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.2km / 3.9mi
Asamkirche
Asamkirche
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ingolstadt, Bayern
6.9km / 4.3mi
Franziskanerinnenkloster Ingolstadt, Gnadenthal
Franziskanerinnenkloster Ingolstadt, Gnadenthal
Kloster in Deutschland
6.7km / 4.2mi
Lechner Museum
Kunstmuseum in Ingolstadt, Bayern, Deutschland
6.2km / 3.9mi
Luitpoldpark
Parkanlage in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Sebastianskirche
Sebastianskirche
Kirchengebäude in Ingolstadt
6.3km / 3.9mi
St. Pius
St. Pius
Katholische Pfarrkirche im Piusviertel im Nordwesten der Stadt Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
St. Anton
St. Anton
Katholische Pfarrkirche in Ingolstadt
7.4km / 4.6mi
St. Georg (Oberdolling)
St. Georg (Oberdolling)
Eine katholische Pfarrkirche in Oberdolling
7.5km / 4.7mi
Viereckschanze
Wall-Graben-Anlage mit quadratischem oder rechteckigem Grundriss keltischen Ursprungs
6.3km / 3.9mi
Brunnhausturm
Brunnhausturm
Mittelalterlicher Wehrturm über dem Einlauf der Schutter, Ende 14. Jahrhundert, mit barockem Mansarddach anstelle des urspr. Treppengiebels, ab Mitte 16. Jahrhundert als Wasserturm der zentralen Wasserversorgungsanlage ausgebaut; Instandsetzung für
7.2km / 4.5mi
Kreuztor
Kreuztor
Stadttor in Ingolstadt; wurde 1385 erbaut, ist der Wachturm mit sieben kleinen Türmchen und war das Westtor der Landesfestung Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Alte Anatomie
Alte Anatomie
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt, Bayern
7.1km / 4.4mi
Deutsches Medizinhistorisches Museum, Bibliothek
Bibliothek in Ingolstadt
7.1km / 4.4mi
Taschenturm
Turm in Deutschland
7.1km / 4.4mi
Pfründnerhaus
Pfründnerhaus
Ehemaliges Pfründnerhaus nach Stiftung von Herzog Ludwig dem Gebarteten, dann Universität, sog. Hohe Schule, dreigeschossiger Bau mit hohem Satteldach und durch Kantlisenen gegliedertem Nordgiebel, dendrochronologisch datiert auf das Jahr 1434, Umb
7km / 4.4mi
Liste der Stolpersteine in Ingolstadt
Wikimedia-Liste
6.9km / 4.3mi
Pfeifturm
Pfeifturm
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt
6.8km / 4.2mi
Münzbergtor
Münzbergtor
Denkmalgeschütztes Gebäude in Ingolstadt
6.9km / 4.3mi
Reduit Tilly
Reduit Tilly
Nach Plänen von Ingenieur-Oberst Michael von Streiter und Leo von Klenze 1828-50 errichtetes Hauptwerk der Brückenkopfbefestigung, jetzt Teil des Bayerischen Armeemuseums; in kolossalem Halbrund angelegter, flach gedeckter und von zwei runden Trepp
6.4km / 4mi
Heinrich-Stiefel-Schulmuseum
Museum in der Wirtschaftsschule und Tilly-Realschule Ingolstadt
6.8km / 4.2mi
Turm Triva
Turm Triva
Festungsbau der Landesfestung Ingolstadt (Bayern), die ovale Redoute wurde 1841 erbaut
6.2km / 3.8mi
Exerzierhaus
Exerzierhaus
Jetzt Ausstellungshalle, erdgeschossiger Sichtziegelbau mit traufseitig gleichmäßig gereihten Rundbogentoren, offene Dachkonstruktion aus Polonceau-Bindern, 1897.
6.3km / 3.9mi
St. Jakobus
Kirchengebäude in Wettstetten
6.8km / 4.3mi

Über Kösching

Kösching, eine charmante Stadt in Bayern, bietet einige interessante Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die die lokale Kultur und Natur widerspiegeln. Die historische Altstadt ist ein guter Ausgangspunkt, um die alten Gebäude und das traditionelle Flair der Stadt zu erkunden. Während eines Spaziergangs kann man die St. Alban Kirche besichtigen, die für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist und einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region gibt.

Ein weiteres Highlight ist der Landschaftspark, der sich hervorragend für entspannte Spaziergänge und Picknicks eignet. Die grüne Umgebung lädt dazu ein, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Für Radfahrer gibt es zahlreiche Radwege, die durch die malerische Landschaft der Umgebung führen und die Erkundung der Region erleichtern.

Die lokale Kultur wird oft durch Veranstaltungen und Feste repräsentiert. Das jährliche Dorffest zieht viele Besucher an und bietet eine gute Gelegenheit, regionale Speisen sowie traditionelle Musik und Tänze kennenzulernen. Die guten Gastronomieangebote in Kösching ermöglichen es, die bayerische Küche zu erleben; viele Restaurants und Gasthäuser bieten regionale Spezialitäten an.

Für diejenigen, die an Geschichte interessiert sind, gibt es in der Nähe auch einige Museen und Ausstellungen, die die Geschichte von Kösching und der umliegenden Region näherbringen. Abseits der Stadt können Naturliebhaber die umliegenden Wälder und Hügel leicht erreichen, die ideale Bedingungen für Wanderungen bieten.

Insgesamt ist Kösching ein ruhiger Ort, der sowohl kulturelle als auch naturnahe Aktivitäten anbietet und somit einen entspannten Aufenthalt ermöglicht.




About  |  Contact