Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landgasthof Struckum

Hauptstr. 40
Bewertet mit 8.6 in 571 Bewertungen

Der Landgasthof Struckum ist eine charmante Unterkunft, die traditionelle Gastfreundschaft mit modernem Komfort verbindet. Ideal gelegen in der ruhigen Gemeinde Struckum, bietet der Landgasthof eine einladende Atmosphäre, die sowohl für Reisende als auch für Geschäftsleute attraktiv ist. Die harmonische Kombination aus ländlichem Flair und durchdachter Einrichtung schafft eine angenehme Umgebung, in der sich die Gäste wohlfühlen können.

Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet, wobei jedes Detail sorgfältig ausgewählt wurde, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Ausstattung umfasst moderne Annehmlichkeiten und sorgt dafür, dass die Gäste eine erholsame Nachtruhe genießen können. Das Hotel bietet zudem ein Restaurant, das regionale Küche serviert und frische Zutaten verwendet, um authentische Gerichte zu kreieren. Hier können die Gäste die köstlichen Aromen der Umgebung kennenlernen.

Der Landgasthof Struckum eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Erkundungen in der malerischen Landschaft, die von weiten Feldern und Wäldern geprägt ist. Zu den Aktivitäten in der Nähe gehören Radfahren, Wandern und der Besuch von lokalen Sehenswürdigkeiten. Mit seinem Blick auf die Natur und einem Fokus auf persönliche Betreuung ist der Landgasthof Struckum eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen ruhigen, entspannten Aufenthalt in Deutschland suchen.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -1°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -1°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
März
 8°
 1°
 6°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 12°
 4°
 7°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 8°
 11°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 12°
 15°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 14°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 22°
 14°
 17°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 18°
 11°
 16°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 7°
 14°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 3°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 0°
 6°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Landgasthof Struckum

Mühle Fortuna
Mühle Fortuna
Graupenmühle in der nordfriesischen Gemeinde Struckum
450m / 0.28mi
St. Marien und St. Johannis (Drelsdorf)
St. Marien und St. Johannis (Drelsdorf)
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870 (Kniepenbarg); Pastorat (Dorfstraße 1)
3.2km / 2mi
St.-Olaf-Kirche
St.-Olaf-Kirche
Kirchengebäude in Breklum, Schleswig-Holstein, mit Ausstattung, Warft mit Kirchhof, Grabmale bis 1870, Einfriedung
2.4km / 1.5mi
Kirche St. Nikolai
Kirche St. Nikolai
Kirche St. Nikolai mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale, Torhaus, Lindenkranz, Kirchhofsmauer, Granitböschungsmauer
3.9km / 2.4mi
Pastorat Süderstraße
Pastorat Süderstraße
Neben diesem Pastorat befindet sich ein weiteres in der Bredstedter Bahnhofstraße.
3.9km / 2.4mi
Naturzentrum Nordfriesland
Museum in Bredstedt, Deutschland
4.2km / 2.6mi
Wasserturm Bredstedt
Wasserturm Bredstedt
Wasserturm in Schleswig-Holstein
4km / 2.5mi
St. Marien
St. Marien
Kirche in Hattstedt, Schleswig-Holstein
7km / 4.4mi
St. Nikolai (Bordelum)
St. Nikolai (Bordelum)
Kirchengebäude im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
6.7km / 4.2mi
Ehemaliges Pastorat
Gebäude in Hattstedt
7km / 4.4mi
Kirchlein am Meer
Kirchlein am Meer
Kirchengebäude in Husum
8.6km / 5.3mi
Kirche Olderup
Kirche Olderup
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwall, Lindenkranz
9.2km / 5.7mi
Der kleine Häwelmann
Skulptur von Karin Hertz
11km / 6.9mi
Kirche Joldelund
Kirche Joldelund
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Heckenkranz, Feldstein-Böschungsmauer
11.7km / 7.3mi
Versöhnungskirche
Kirchengebäude in Husum
11.5km / 7.2mi
Friedenskirche
Kirchengebäude in Husum
11.6km / 7.2mi
Kirche St. Laurentius
Kirche St. Laurentius
Kirche St. Laurentius mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, nördliches Kirchhofstor, Böschungsmauer
10.8km / 6.7mi
Schloss vor Husum
Schloss vor Husum
Schloss in Deutschland
12.4km / 7.7mi
Marienkirche
Marienkirche
Kirchengebäude in Husum
12.7km / 7.9mi
Nordfriesland Museum Husum
Nordfriesland Museum Husum
Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum
13km / 8.1mi
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Marktbrunnen in Husum, Schleswig-Holstein, Deutschland
12.8km / 7.9mi
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Museum in Husum in Schleswig-Holstein
12.9km / 8mi
Theodor-Storm-Haus
Theodor-Storm-Haus
Literaturmuseum in Husum in Schleswig-Holstein
12.8km / 8mi
Weihnachtshaus Husum
Privates Museum in Husum
12.6km / 7.8mi
Dänische Kirche Husum
Dänische Kirche Husum
Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Dänischen Kirche in Südschleswig
12.5km / 7.8mi
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Gebäude in Husum, früher Rathaus, jetzt Tourist-Info
12.7km / 7.9mi
Kirche St. Christophorus
Kirche St. Christophorus
Kirche St. Christophorus mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwälle
12.1km / 7.5mi
Kirche Schwesing
Kirche Schwesing
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Feldsteinwall/-böschungsmauer, Kirchhofspforten
13.7km / 8.5mi
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof
14km / 8.7mi
Spielende Möwen
Spielende Möwen
Skulptur von Karlheinz Goedtke in Husum
13.3km / 8.3mi
Klabautermann
Klabautermann
Skulptur von Walter Rössler in Husum
13km / 8.1mi
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Altersheim mit Predigtsaal am östlichen Rand der Husumer Altstadt (Osterende 18)
12.7km / 7.9mi
Ehemaliger Schützenhof
Ehemaliger Schützenhof
12.8km / 8mi
Süderstraße 12
Wohnhaus in Husum
12.8km / 8mi
Markt 1
Markt 1
Wohn- und Geschäftshaus in Husum; Ende 16. Jh.; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel, im Stil der Spätgotik; im Inneren Balkendecke mit Stuck; 1. Drittel 17. Jh.
12.7km / 7.9mi
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus; im Kern wohl 16. Jh., bez. 1605 und 1613; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel und spitzbogigen Blendbögen, im Stil der Spätgotik, Freitreppe mit reliefierten Beischlagwangen aus Sandstein
12.7km / 7.9mi
Ehemaliges Kaufmannshaus
Ehemaliges Kaufmannshaus
Haus in Deutschland
12.8km / 7.9mi
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Sog. „Wernersches Haus“, Kaufmannshaus aus der Zeit der wirtschaftlichen Blüte Husums mit Backsteinfassade und Stufengiebel des 16. Jahrhunderts.
12.7km / 7.9mi
Gelände der ehem. Husumer Werft
12.9km / 8mi
Husumer Krokusblüte
12.3km / 7.6mi
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus sog. Cornilssches Haus; bez. 1612; im Südwesten des Schlossparks liegende ehemalige Zufahrt zum Schlossgarten, traufständiger zweigeschossiger Satteldachbau mit mittigem Durchfahrtsquerhaus und Schweifgiebeln, weiß geschlämmte
12.5km / 7.8mi
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavaliershaus, auch Tönnies´sches Haus genannt; um 1630, im Kern wohl älter; freistehender, im Schlosspark liegender, zweigeschossiger Satteldachbau mit Stufengiebeln, Zwerchhaus mit getrepptem Blendgiebel und Eingangsrisalit mit Zinnen
12.4km / 7.7mi
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
12.5km / 7.7mi
Windmühle Aeolus
Windmühle Aeolus
Windmühle in Bargum in Schleswig-Holstein
12.8km / 8mi
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus in Husum in Schleswig-Holstein
12.9km / 8mi

Was man in und in der Nähe Landgasthof Struckum unternehmen kann

Mühle Fortuna
Mühle Fortuna
Graupenmühle in der nordfriesischen Gemeinde Struckum
450m / 0.28mi
St. Marien und St. Johannis (Drelsdorf)
St. Marien und St. Johannis (Drelsdorf)
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870 (Kniepenbarg); Pastorat (Dorfstraße 1)
3.2km / 2mi
St.-Olaf-Kirche
St.-Olaf-Kirche
Kirchengebäude in Breklum, Schleswig-Holstein, mit Ausstattung, Warft mit Kirchhof, Grabmale bis 1870, Einfriedung
2.4km / 1.5mi
Kirche St. Nikolai
Kirche St. Nikolai
Kirche St. Nikolai mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale, Torhaus, Lindenkranz, Kirchhofsmauer, Granitböschungsmauer
3.9km / 2.4mi
Pastorat Süderstraße
Pastorat Süderstraße
Neben diesem Pastorat befindet sich ein weiteres in der Bredstedter Bahnhofstraße.
3.9km / 2.4mi
Naturzentrum Nordfriesland
Museum in Bredstedt, Deutschland
4.2km / 2.6mi
Wasserturm Bredstedt
Wasserturm Bredstedt
Wasserturm in Schleswig-Holstein
4km / 2.5mi
St. Marien
St. Marien
Kirche in Hattstedt, Schleswig-Holstein
7km / 4.4mi
St. Nikolai (Bordelum)
St. Nikolai (Bordelum)
Kirchengebäude im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
6.7km / 4.2mi
Ehemaliges Pastorat
Gebäude in Hattstedt
7km / 4.4mi
Kirchlein am Meer
Kirchlein am Meer
Kirchengebäude in Husum
8.6km / 5.3mi
Kirche Olderup
Kirche Olderup
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwall, Lindenkranz
9.2km / 5.7mi
Der kleine Häwelmann
Skulptur von Karin Hertz
11km / 6.9mi
Kirche Joldelund
Kirche Joldelund
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Heckenkranz, Feldstein-Böschungsmauer
11.7km / 7.3mi
Versöhnungskirche
Kirchengebäude in Husum
11.5km / 7.2mi
Friedenskirche
Kirchengebäude in Husum
11.6km / 7.2mi
Kirche St. Laurentius
Kirche St. Laurentius
Kirche St. Laurentius mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, nördliches Kirchhofstor, Böschungsmauer
10.8km / 6.7mi
Schloss vor Husum
Schloss vor Husum
Schloss in Deutschland
12.4km / 7.7mi
Marienkirche
Marienkirche
Kirchengebäude in Husum
12.7km / 7.9mi
Nordfriesland Museum Husum
Nordfriesland Museum Husum
Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum
13km / 8.1mi
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Asmussen-Woldsen-Denkmal
Marktbrunnen in Husum, Schleswig-Holstein, Deutschland
12.8km / 7.9mi
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Museum in Husum in Schleswig-Holstein
12.9km / 8mi
Theodor-Storm-Haus
Theodor-Storm-Haus
Literaturmuseum in Husum in Schleswig-Holstein
12.8km / 8mi
Weihnachtshaus Husum
Privates Museum in Husum
12.6km / 7.8mi
Dänische Kirche Husum
Dänische Kirche Husum
Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Dänischen Kirche in Südschleswig
12.5km / 7.8mi
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Gebäude in Husum, früher Rathaus, jetzt Tourist-Info
12.7km / 7.9mi
Kirche St. Christophorus
Kirche St. Christophorus
Kirche St. Christophorus mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Feldsteinwälle
12.1km / 7.5mi
Kirche Schwesing
Kirche Schwesing
Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Feldsteinwall/-böschungsmauer, Kirchhofspforten
13.7km / 8.5mi
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof
14km / 8.7mi
Spielende Möwen
Spielende Möwen
Skulptur von Karlheinz Goedtke in Husum
13.3km / 8.3mi
Klabautermann
Klabautermann
Skulptur von Walter Rössler in Husum
13km / 8.1mi
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Gasthaus zum Ritter St. Jürgen
Altersheim mit Predigtsaal am östlichen Rand der Husumer Altstadt (Osterende 18)
12.7km / 7.9mi
Ehemaliger Schützenhof
Ehemaliger Schützenhof
12.8km / 8mi
Süderstraße 12
Wohnhaus in Husum
12.8km / 8mi
Markt 1
Markt 1
Wohn- und Geschäftshaus in Husum; Ende 16. Jh.; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel, im Stil der Spätgotik; im Inneren Balkendecke mit Stuck; 1. Drittel 17. Jh.
12.7km / 7.9mi
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus
Ehemaliges Patrizierhaus; im Kern wohl 16. Jh., bez. 1605 und 1613; zweigeschossiger Satteldachbau in Backsteinbauweise mit Stufengiebel und spitzbogigen Blendbögen, im Stil der Spätgotik, Freitreppe mit reliefierten Beischlagwangen aus Sandstein
12.7km / 7.9mi
Ehemaliges Kaufmannshaus
Ehemaliges Kaufmannshaus
Haus in Deutschland
12.8km / 7.9mi
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Ehemaliges Kaufmannsgebäude
Sog. „Wernersches Haus“, Kaufmannshaus aus der Zeit der wirtschaftlichen Blüte Husums mit Backsteinfassade und Stufengiebel des 16. Jahrhunderts.
12.7km / 7.9mi
Gelände der ehem. Husumer Werft
12.9km / 8mi
Husumer Krokusblüte
12.3km / 7.6mi
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus („Cornils’sches Haus“)
Ehemaliges Torhaus sog. Cornilssches Haus; bez. 1612; im Südwesten des Schlossparks liegende ehemalige Zufahrt zum Schlossgarten, traufständiger zweigeschossiger Satteldachbau mit mittigem Durchfahrtsquerhaus und Schweifgiebeln, weiß geschlämmte
12.5km / 7.8mi
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavalierhaus
Ehemaliges Kavaliershaus, auch Tönnies´sches Haus genannt; um 1630, im Kern wohl älter; freistehender, im Schlosspark liegender, zweigeschossiger Satteldachbau mit Stufengiebeln, Zwerchhaus mit getrepptem Blendgiebel und Eingangsrisalit mit Zinnen
12.4km / 7.7mi
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
Ehemalige Westbank mit Einfriedung
12.5km / 7.7mi
Windmühle Aeolus
Windmühle Aeolus
Windmühle in Bargum in Schleswig-Holstein
12.8km / 8mi
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Haus in Husum in Schleswig-Holstein
12.9km / 8mi

Über Struckum

Struckum, eine kleine Gemeinde in Deutschland, bietet eine charmante Mischung aus Natur und ländlicher Ruhe. Ein Besuch in Struckum ermöglicht es, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Die Landschaft ist geprägt von malerischen Feldern und Wäldern, ideal für Spaziergänge oder Radtouren. Die unberührte Natur lädt dazu ein, die frische Luft zu genießen und zu entspannen.

Für diejenigen, die sich für die lokale Kultur interessieren, lohnt sich ein Rundgang durch den Ort, um die traditionellen Gebäude und die ländliche Architektur zu bewundern. Die ruhigen Straßen sind einladend und bieten einen Einblick in das ländliche Leben. In der Gemeinde finden gelegentlich Feste und Veranstaltungen statt, die die Traditionen und Bräuche der Region präsentieren. Diese sind eine gute Gelegenheit, mit Einheimischen in Kontakt zu treten und authentische regionale Spezialitäten zu kosten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Struckum ist die Zugänglichkeit zu nahegelegenen Städten. In kurzer Zeit erreicht man größere Städte wie Husum oder Flensburg, wo man zusätzliche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote vorfindet. Ein Tagesausflug in diese Städte erweitert das Erlebnis, da dort Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Die kulinarischen Angebote in Struckum sind ebenfalls erwähnenswert. Lokale Restaurants und Cafés servieren typische Gerichte der Region, oft mit frischen Zutaten aus der Umgebung. Es lohnt sich, die gemütlichen Lokale zu besuchen und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.

Insgesamt ist Struckum ein ruhiger Ort, der sich gut für einen entspannten Aufenthalt eignet und Möglichkeiten bietet, die Natur und Kultur der Region zu entdecken.




About  |  Contact