Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhotel Die Waldschänke

von Velsenstraße 18
Bewertet mit 8.4 in 328 Bewertungen

Landhotel Die Waldschänke ist ein charmantes Hotel, das eine harmonische Verbindung von Tradition und modernem Komfort bietet. Eingebettet in die malerische Landschaft rund um Kochel, ist das Hotel der ideale Rückzugsort für Natur- und Erholungsuchende. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, sowie einen direkten Zugang zum schönen Kochelsee, der zu verschiedenen Freizeitaktivitäten einlädt.

Die Zimmer im Landhotel Die Waldschänke sind geschmackvoll und funktional eingerichtet, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, während charmante Details eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Das Hotelrestaurant serviert regionale Spezialitäten und legt Wert auf frische, saisonale Zutaten, was zu einem authentischen kulinarischen Erlebnis beiträgt.

Das Landhotel Die Waldschänke zeichnet sich durch seine ruhige Lage und persönliche Gastfreundschaft aus. Die freundlichen Mitarbeiter stehen stets bereit, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob für einen Kurzurlaub, eine kleine Auszeit oder einfach nur einen Stopp auf der Durchreise – das Landhotel Die Waldschänke bietet eine ideale Basis, um die Schönheit der bayerischen Landschaft zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.

Genießen Sie die Kombination aus ländlichem Charme und modernem Komfort im Landhotel Die Waldschänke und lassen Sie sich von der Idylle der Umgebung verzaubern.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -6°
 4°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -5°
 4°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 -2°
 6°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 14°
 1°
 9°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 6°
 14°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 10°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 12°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 23°
 12°
 19°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 17°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
November
 7°
 0°
 8°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -3°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Landhotel Die Waldschänke

Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern
1.4km / 0.85mi
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Kirchengebäude in Benediktbeuern
1.4km / 0.87mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Nachkriegsmoderner quadratischer Zentralbau mit Pyramidendach und campanileartigem Zeltdachturm, von Fritz Hierl, 1962–65; mit Kirchenausstattung
1.2km / 0.72mi
St. Georg (Bichl)
St. Georg (Bichl)
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Kapelle
Kapelle
Dreiseitig geschlossener Satteldachbau mit Dachreiter, 1890, Dachreiter 1909; mit Kirchenausstattung
3.3km / 2mi
Orterer Kapelle
Orterer Kapelle
Chapel in Ort, Kochel am See, Germany
2.9km / 1.8mi
Schloss Aspenstein
Schloss in Kochel, Bayern
5.9km / 3.7mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Saalbau in barockisierenden Jugendstilformen mit eingezogenem Chor und dachreiterartigem Zwiebelturm über dem südlichen Anbau, nach Entwurf von Karl Selzer, 1913/14
5.6km / 3.5mi
Grenzstein am Vogelkopf
Grenzstein am Vogelkopf
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
5.5km / 3.4mi
Museum im Schusterhaus
Museum im Schusterhaus
5.1km / 3.2mi
Grenzstein im Steinbach
Grenzstein im Steinbach
5.5km / 3.4mi
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Dominikanerinnenkloster in Bayern
7.9km / 4.9mi
Franz Marc Museum
Franz Marc Museum
Kunstmuseum in Kochel am See
6.1km / 3.8mi
Museum Penzberg
Museum Penzberg
Kunst- und Stadtmuseum in Penzberg, Bayern, Deutschland
7km / 4.3mi
Islamisches Forum Penzberg
Islamisches Forum Penzberg
Moscheebau in Penzberg
6.2km / 3.8mi
St. Georg Sindelsdorf
St. Georg Sindelsdorf
Katholische Pfarrkirche in Sindelsdorf
6.5km / 4mi
St. Martin (Zell)
St. Martin (Zell)
Kirchengebäude in Großweil-Zell, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
7.4km / 4.6mi
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
Kirchengebäude in Bad Heilbrunn
6.3km / 3.9mi
St. Andreas (Unterau)
St. Andreas (Unterau)
Kirchengebäude in Schlehdorf-Unterau; barockisierter Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Zwiebelturm, im Kern 15/16. Jahrhundert, 1719 erhöht und umgestaltet
7.2km / 4.5mi
Kapelle
Kapelle
Lisenengegliederter neuromanischer Flachsatteldachbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, 1878 erbaut, 1882 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
Kirche
Kirche
Evangelisch-lutherische Kirche, 1904 nach Plänen von Wilhelm Metzger erbaut.
6.9km / 4.3mi
Felsmarch am Hennenkopf
Felsmarch am Hennenkopf
Cultural heritage monument in Lenggries, Bavaria
6.7km / 4.1mi
Felsmarch am Rotöhrsattel
Felsmarch am Rotöhrsattel
Cultural heritage monument in Benediktbeuern, Bavaria
7.1km / 4.4mi
Grenzstein am Plattl
Grenzstein am Plattl
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
6.4km / 4mi
Johann Rummer
Johann Rummer
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Johann Dreher
Johann Dreher
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Franz Xaver Fleissner
Franz Xaver Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Agathe Fleissner
Agathe Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Rupert Höck
Rupert Höck
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.4km / 4mi
Therese Zenk
Therese Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4.1mi
Johann Zenk
Johann Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4.1mi
Sebastian Tauschinger
Sebastian Tauschinger
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.1km / 3.8mi
Johann Summerdinger
Johann Summerdinger
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4.1mi
Franz Biersack
Franz Biersack
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4.1mi
Ludwig März
Ludwig März
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.4km / 4mi
Paul Badlehner
Paul Badlehner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.6km / 4.1mi
Michael Boos
Michael Boos
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.6km / 4.1mi
Franz Schwab
Franz Schwab
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.1km / 3.8mi
Bergwerksmuseum
Bergwerksmuseum
Museum zur Geschichte des Bergbaus in Penzberg, Bayern, Deutschland
6.8km / 4.2mi
Gottlieb Belohlawek
Gottlieb Belohlawek
Stolperstein in Penzberg, Germany
7km / 4.3mi
Stolperstein für Albert Grauvogl
Stolperstein für Albert Grauvogl
Stolperstein in Penzberg, Germany
7.4km / 4.6mi
Freilichtmuseum Glentleiten
Freilichtmuseum Glentleiten
Museum in Deutschland
9.4km / 5.8mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirchengebäude in Antdorf-Frauenrain
8.9km / 5.5mi
St. Martin
St. Martin
Katholische Filialkirche, schlichter Saalbau mit polygonalem Chorschluss und südlichem Flankenturm, romanisches Langhaus 1063, spätgotischer Chor und Turm 15. Jahrhundert, Barockisierung um 1670; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, verputztes Bruchste
8.6km / 5.4mi
St. Korbinian
St. Korbinian
Kapelle in Großweil-Kleinweil
8.1km / 5mi

Was man in und in der Nähe Landhotel Die Waldschänke unternehmen kann

Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Benediktinerkloster Benediktbeuern, zeitweise Doppelkloster
Ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern
1.4km / 0.85mi
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Klosterkirche St. Benedikt (Benediktbeuern)
Kirchengebäude in Benediktbeuern
1.4km / 0.87mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Nachkriegsmoderner quadratischer Zentralbau mit Pyramidendach und campanileartigem Zeltdachturm, von Fritz Hierl, 1962–65; mit Kirchenausstattung
1.2km / 0.72mi
St. Georg (Bichl)
St. Georg (Bichl)
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Kapelle
Kapelle
Dreiseitig geschlossener Satteldachbau mit Dachreiter, 1890, Dachreiter 1909; mit Kirchenausstattung
3.3km / 2mi
Orterer Kapelle
Orterer Kapelle
Chapel in Ort, Kochel am See, Germany
2.9km / 1.8mi
Schloss Aspenstein
Schloss in Kochel, Bayern
5.9km / 3.7mi
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche
Saalbau in barockisierenden Jugendstilformen mit eingezogenem Chor und dachreiterartigem Zwiebelturm über dem südlichen Anbau, nach Entwurf von Karl Selzer, 1913/14
5.6km / 3.5mi
Grenzstein am Vogelkopf
Grenzstein am Vogelkopf
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
5.5km / 3.4mi
Museum im Schusterhaus
Museum im Schusterhaus
5.1km / 3.2mi
Grenzstein im Steinbach
Grenzstein im Steinbach
5.5km / 3.4mi
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Benediktinerkloster, dann Augustinerchorherrenstift Schlehdorf
Dominikanerinnenkloster in Bayern
7.9km / 4.9mi
Franz Marc Museum
Franz Marc Museum
Kunstmuseum in Kochel am See
6.1km / 3.8mi
Museum Penzberg
Museum Penzberg
Kunst- und Stadtmuseum in Penzberg, Bayern, Deutschland
7km / 4.3mi
Islamisches Forum Penzberg
Islamisches Forum Penzberg
Moscheebau in Penzberg
6.2km / 3.8mi
St. Georg Sindelsdorf
St. Georg Sindelsdorf
Katholische Pfarrkirche in Sindelsdorf
6.5km / 4mi
St. Martin (Zell)
St. Martin (Zell)
Kirchengebäude in Großweil-Zell, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
7.4km / 4.6mi
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
St. Kilian (Bad Heilbrunn)
Kirchengebäude in Bad Heilbrunn
6.3km / 3.9mi
St. Andreas (Unterau)
St. Andreas (Unterau)
Kirchengebäude in Schlehdorf-Unterau; barockisierter Saalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Zwiebelturm, im Kern 15/16. Jahrhundert, 1719 erhöht und umgestaltet
7.2km / 4.5mi
Kapelle
Kapelle
Lisenengegliederter neuromanischer Flachsatteldachbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, 1878 erbaut, 1882 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.4km / 4mi
Kirche
Kirche
Evangelisch-lutherische Kirche, 1904 nach Plänen von Wilhelm Metzger erbaut.
6.9km / 4.3mi
Felsmarch am Hennenkopf
Felsmarch am Hennenkopf
Cultural heritage monument in Lenggries, Bavaria
6.7km / 4.1mi
Felsmarch am Rotöhrsattel
Felsmarch am Rotöhrsattel
Cultural heritage monument in Benediktbeuern, Bavaria
7.1km / 4.4mi
Grenzstein am Plattl
Grenzstein am Plattl
Cultural heritage monument in Wackersberg, Bavaria
6.4km / 4mi
Johann Rummer
Johann Rummer
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Johann Dreher
Johann Dreher
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Franz Xaver Fleissner
Franz Xaver Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Agathe Fleissner
Agathe Fleissner
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.3km / 3.9mi
Rupert Höck
Rupert Höck
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.4km / 4mi
Therese Zenk
Therese Zenk
Stolperstein in Penzberg, Germany
6.5km / 4.1mi

Über Kochel

Kochel am See ist ein charmantes Städtchen, das den Besuchern viele interessante Aktivitäten bietet. Ein wichtiger Anziehungspunkt ist der Kochelsee, der sich hervorragend für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Angeln eignet. Die umliegenden Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Berglandschaft des bayerischen Oberlandes.

Ein weiteres Highlight ist das Benediktinerkloster Kochel, das Atzinger Kloster, dessen Architektur und Geschichte für viele Besucher von Interesse sind. Die sehenswerte Klosterkirche und die ruhige Atmosphäre sind ideal für eine besinnliche Auszeit. Zudem gibt es in Kochel immer wieder kleinere kulturelle Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben bereichern.

Für Naturliebhaber ist die Umgebung des Walchensees ein wahres Juwel. Die Region bietet zahlreiche Wander-, Rad- und Mountainbikestrecken, wo sich die Naturlandschaft in voller Pracht zeigt. Besonders die Strecke zur Kocheler Alm ist bei Wanderern beliebt, da sie nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch einen Blick auf die gastronomischen Leckereien bietet.

Kochel ist außerdem ein geeigneter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie dem Herzogstand, der mit der Gondelbahn erreichbar ist. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf die umliegenden Täler und das Alpenpanorama.

Abgerundet wird ein Aufenthalt in Kochel durch das lokale kulinarische Angebot, das traditionelle bayerische Küche in verschiedenen Gasthäusern bietet. Die angenehme Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft machen Kochel am See zu einem einladenden Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.




About  |  Contact