Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhotel Winter

Affingerstr. 29
Bewertet mit 9.0 in 62 Bewertungen

Das Landhotel Winter ist ein einladendes Hotel, das sich in der ruhigen Umgebung von Gebenhofen befindet. Mit seinem charmanten Landhausstil bietet das Hotel eine gemütliche Atmosphäre, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet ist. Die Gestaltung der Innenräume kombiniert traditionelle Elemente mit modernem Komfort, was den Gästen ein angenehmes und entspanntes Erlebnis bietet.

Im Landhotel Winter können die Gäste den weitläufigen Garten genießen, der zur Erholung und zum Verweilen einlädt. Die hoteleigenen Einrichtungen umfassen ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert, sowie eine Bar, in der man abends entspannen kann. Auch für Veranstaltungen und Feiern stehen passende Räumlichkeiten zur Verfügung.

Die Lage des Landhotels ist ideal, um die umliegende Natur zu erkunden oder Ausflüge in die nahegelegenen Städte zu unternehmen. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bereit, hilfreiche Tipps zu geben und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Insgesamt bietet das Landhotel Winter eine ideale Kombination aus Gastfreundschaft, Komfort und einem ruhigen Rückzugsort in der malerischen Umgebung von Gebenhofen. Egal, ob für einen kurzen Aufenthalt oder einen längeren Urlaub, das Hotel schafft ein herzliches Ambiente, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.

Klima und Wetter

Januar
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 7°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 12°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 16°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Landhotel Winter

Schloss Affing
Schloss Affing
Schloss in Deutschland
1.4km / 0.86mi
St. Michael (Affing)
St. Michael (Affing)
Kirchengebäude in Affing
1.3km / 0.83mi
St. Peter und Paul (Affing)
St. Peter und Paul (Affing)
Kirchengebäude in Affing, Bayern
1.4km / 0.85mi
Salzbergkapelle
Salzbergkapelle
Denkmalgeschütztes Gebäude bei Affing
1km / 0.64mi
St. Johann Nepomuk (Affing)
St. Johann Nepomuk (Affing)
Building in Affing, Germany
1.4km / 0.89mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Frechholzhausen
3.7km / 2.3mi
St. Peter (Stotzard)
St. Peter (Stotzard)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
3.8km / 2.3mi
St. Jakobus der Ältere (Haunswies)
St. Jakobus der Ältere (Haunswies)
Katholische Pfarrkirche in Haunswies, einem Ortsteil der Gemeinde Affing im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben
3.2km / 2mi
Burgstall Miedering
Burgstall Miedering
Archäologische Stätte in Deutschland
3.5km / 2.2mi
Schloss Scherneck
Schloss Scherneck
Siedlung in Deutschland
3.2km / 2mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Netzrippengewölbe, südlicher Zwiebelturm, Langhaus im Kern 12. Jahrhundert, Chor und Turmunterbau 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Turmerhöhung 1. Hälfte 18. Jahrhundert, Erweiterung 1843; mit Kirchen
2.8km / 1.7mi
St. Johannes Baptist und Maria Magdalena (Mühlhausen)
St. Johannes Baptist und Maria Magdalena (Mühlhausen)
Bauwerk in Deutschland
2.9km / 1.8mi
St. Elisabeth (Miedering)
St. Elisabeth (Miedering)
Bauwerk in Deutschland
3.3km / 2mi
Alte Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
Alte Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
Romanischer, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem, kreuzgratgewölbtem Chor, Außengliederung durch Bogenfriese, nördlicher Satteldachturm, 1. Hälfte 13. Jahrhundert, Mitte 15. Jahrhundert und 1765/66 verändert; mit Kirchenausstattung
5.9km / 3.7mi
St. Martin (Aindling)
St. Martin (Aindling)
Neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor, nach Plänen von Karl Bauer, 1897–1901, Turm spätgotisch; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
St. Elisabeth (Arnhofen)
St. Elisabeth (Arnhofen)
Flachgedeckter Saalraum mit eingezogenem Rechteckchor, 13. Jahrhundert, Umgestaltung 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
5.1km / 3.2mi
Ballonmuseum Gersthofen
Ballonmuseum Gersthofen
Museum zur Geschichte der Ballonfahrt in Gersthofen bei Augsburg
7.7km / 4.8mi
Schloss Pichl
Schloss in Deutschland
7.6km / 4.7mi
Bekenntniskirche (Gersthofen)
Bekenntniskirche (Gersthofen)
Kirchengebäude in Deutschland
7km / 4.3mi
St. Jakobus major (Gersthofen)
St. Jakobus major (Gersthofen)
Pfarrkirche in Gersthofen
7.3km / 4.5mi
St. Emmeram
St. Emmeram
Kirchengebäude in Gersthofen
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, nördlicher Satteldachturm mit Treppengiebel, Chor und Turm 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Langhaus Mitte 18. Jahrhundert, 1846 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.8mi
Pfarrhaus
Pfarrhaus
Kirchengebäude in Todtenweis
6.5km / 4mi
Abschnittsbefestigung im Taitinger Holz
Bodendenkmal in Bayern
6.8km / 4.2mi
Burgstall Sand (Todtenweis)
Burgstall Sand (Todtenweis)
Archäologische Stätte im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
6.5km / 4mi
Ringwall im Kirchholz (Haberskirch)
Ringwall im Kirchholz (Haberskirch)
Archäologische Stätte in Deutschland
7.9km / 4.9mi
Katholische Kapelle St. Laurentius
Saalbau mit östlichem Zwiebelturm, 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Katholische Pfarrkirche in Haberskirch bei Friedberg
7.8km / 4.8mi
Loretokapelle
Loretokapelle
8km / 4.9mi
St. Ulrich und Afra
St. Ulrich und Afra
Pfarrkirche in Todtenweis
6.5km / 4.1mi
Katholische Kirche St. Ulrich
Katholische Kirche St. Ulrich
Romanische Chorturmkirche, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem, kreuzgratgewölbtem Chor, im Kern erste Hälfte 12. Jahrhundert, 15. Jahrhundert verlängert, 1754 umgestaltet; mit Kirchenausstattung
7.9km / 4.9mi
St. Georg und Gregor
Katholische Pfarrkirche in Hohenried (Petersdorf); Chor und Turm 15. Jahrhundert, Langhaus 1961 ff.; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Filialkirche in Petersdorf, Landkreis Aichach-Friedberg
6.5km / 4mi
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, 1837 ff.; mit Kirchenausstattung
7km / 4.3mi
Lechmuseum Bayern
Lechmuseum Bayern
Museum in und um das Laufwasserkraftwerk Langweid am Lechkanal in der Gemeinde Langweid am Lech
8.2km / 5.1mi
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Römisch-katholisches Kirchengebäude in Augsburg-Lechhausen
9.4km / 5.8mi
Aindlinger Baggersee
Aindlinger Baggersee
Badesee bei Aindling
8.9km / 5.5mi
St. Petrus (Augsburg-Lechhausen)
St. Petrus (Augsburg-Lechhausen)
Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Turm, Blankziegelbau mit Betonskelettkonstruktion, von Wilhelm Wichtendahl, 1961–1964
9.6km / 6mi
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und halbrundem Schluss, Außenbau mit Lisenengliederung und Dachreiter, 1714, 1737 erweitert; mit Kirchenausstattung; östlich des Ortes an der Straße von Dasing nach Sulzbach
9.6km / 5.9mi
St. Stephan (Obergriesbach)
St. Stephan (Obergriesbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.8km / 5.5mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Verkündigung
Katholische Pfarrkirche Mariä Verkündigung
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Stichkappentonne, nördlicher Zwiebelturm, 1712 ff.; mit Kirchenausstattung
9.5km / 5.9mi
St. Nikolaus (Unterzell)
St. Nikolaus (Unterzell)
Kirchengebäude in Dasing, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.9km / 5.5mi
St. Barbara (Oberzell)
St. Barbara (Oberzell)
Neubarocker Zentralbau, westlicher Vorbau mit geschweiftem Giebel und Dachreiter mit Zwiebelhaube, 1910; mit Kirchenausstattung
9.9km / 6.1mi
Eyüp-Sultan-Moschee (Gersthofen)
Eyüp-Sultan-Moschee (Gersthofen)
Moschee der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) in Gersthofen bei Augsburg
8.1km / 5mi
St. Georg (Stätzling)
St. Georg (Stätzling)
Kirchengebäude in Stätzling bei Friedberg (Bayern), Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.1km / 5mi

Was man in und in der Nähe Landhotel Winter unternehmen kann

Schloss Affing
Schloss Affing
Schloss in Deutschland
1.4km / 0.86mi
St. Michael (Affing)
St. Michael (Affing)
Kirchengebäude in Affing
1.3km / 0.83mi
St. Peter und Paul (Affing)
St. Peter und Paul (Affing)
Kirchengebäude in Affing, Bayern
1.4km / 0.85mi
Salzbergkapelle
Salzbergkapelle
Denkmalgeschütztes Gebäude bei Affing
1km / 0.64mi
St. Johann Nepomuk (Affing)
St. Johann Nepomuk (Affing)
Building in Affing, Germany
1.4km / 0.89mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Frechholzhausen
3.7km / 2.3mi
St. Peter (Stotzard)
St. Peter (Stotzard)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
3.8km / 2.3mi
St. Jakobus der Ältere (Haunswies)
St. Jakobus der Ältere (Haunswies)
Katholische Pfarrkirche in Haunswies, einem Ortsteil der Gemeinde Affing im Landkreis Aichach-Friedberg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben
3.2km / 2mi
Burgstall Miedering
Burgstall Miedering
Archäologische Stätte in Deutschland
3.5km / 2.2mi
Schloss Scherneck
Schloss Scherneck
Siedlung in Deutschland
3.2km / 2mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Netzrippengewölbe, südlicher Zwiebelturm, Langhaus im Kern 12. Jahrhundert, Chor und Turmunterbau 2. Hälfte 15. Jahrhundert, Turmerhöhung 1. Hälfte 18. Jahrhundert, Erweiterung 1843; mit Kirchen
2.8km / 1.7mi
St. Johannes Baptist und Maria Magdalena (Mühlhausen)
St. Johannes Baptist und Maria Magdalena (Mühlhausen)
Bauwerk in Deutschland
2.9km / 1.8mi
St. Elisabeth (Miedering)
St. Elisabeth (Miedering)
Bauwerk in Deutschland
3.3km / 2mi
Alte Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
Alte Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
Romanischer, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem, kreuzgratgewölbtem Chor, Außengliederung durch Bogenfriese, nördlicher Satteldachturm, 1. Hälfte 13. Jahrhundert, Mitte 15. Jahrhundert und 1765/66 verändert; mit Kirchenausstattung
5.9km / 3.7mi
St. Martin (Aindling)
St. Martin (Aindling)
Neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor, nach Plänen von Karl Bauer, 1897–1901, Turm spätgotisch; mit Kirchenausstattung
5.5km / 3.4mi
St. Elisabeth (Arnhofen)
St. Elisabeth (Arnhofen)
Flachgedeckter Saalraum mit eingezogenem Rechteckchor, 13. Jahrhundert, Umgestaltung 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
5.1km / 3.2mi
Ballonmuseum Gersthofen
Ballonmuseum Gersthofen
Museum zur Geschichte der Ballonfahrt in Gersthofen bei Augsburg
7.7km / 4.8mi
Schloss Pichl
Schloss in Deutschland
7.6km / 4.7mi
Bekenntniskirche (Gersthofen)
Bekenntniskirche (Gersthofen)
Kirchengebäude in Deutschland
7km / 4.3mi
St. Jakobus major (Gersthofen)
St. Jakobus major (Gersthofen)
Pfarrkirche in Gersthofen
7.3km / 4.5mi
St. Emmeram
St. Emmeram
Kirchengebäude in Gersthofen
7.7km / 4.8mi
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, nördlicher Satteldachturm mit Treppengiebel, Chor und Turm 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Langhaus Mitte 18. Jahrhundert, 1846 erweitert; mit Kirchenausstattung
6.2km / 3.8mi
Pfarrhaus
Pfarrhaus
Kirchengebäude in Todtenweis
6.5km / 4mi
Abschnittsbefestigung im Taitinger Holz
Bodendenkmal in Bayern
6.8km / 4.2mi
Burgstall Sand (Todtenweis)
Burgstall Sand (Todtenweis)
Archäologische Stätte im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
6.5km / 4mi
Ringwall im Kirchholz (Haberskirch)
Ringwall im Kirchholz (Haberskirch)
Archäologische Stätte in Deutschland
7.9km / 4.9mi
Katholische Kapelle St. Laurentius
Saalbau mit östlichem Zwiebelturm, 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Katholische Pfarrkirche in Haberskirch bei Friedberg
7.8km / 4.8mi
Loretokapelle
Loretokapelle
8km / 4.9mi
St. Ulrich und Afra
St. Ulrich und Afra
Pfarrkirche in Todtenweis
6.5km / 4.1mi
Katholische Kirche St. Ulrich
Katholische Kirche St. Ulrich
Romanische Chorturmkirche, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem, kreuzgratgewölbtem Chor, im Kern erste Hälfte 12. Jahrhundert, 15. Jahrhundert verlängert, 1754 umgestaltet; mit Kirchenausstattung
7.9km / 4.9mi
St. Georg und Gregor
Katholische Pfarrkirche in Hohenried (Petersdorf); Chor und Turm 15. Jahrhundert, Langhaus 1961 ff.; mit Kirchenausstattung
7.4km / 4.6mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Filialkirche in Petersdorf, Landkreis Aichach-Friedberg
6.5km / 4mi
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor, 1837 ff.; mit Kirchenausstattung
7km / 4.3mi
Lechmuseum Bayern
Lechmuseum Bayern
Museum in und um das Laufwasserkraftwerk Langweid am Lechkanal in der Gemeinde Langweid am Lech
8.2km / 5.1mi
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Römisch-katholisches Kirchengebäude in Augsburg-Lechhausen
9.4km / 5.8mi
Aindlinger Baggersee
Aindlinger Baggersee
Badesee bei Aindling
8.9km / 5.5mi
St. Petrus (Augsburg-Lechhausen)
St. Petrus (Augsburg-Lechhausen)
Chorturmkirche, Saalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Turm, Blankziegelbau mit Betonskelettkonstruktion, von Wilhelm Wichtendahl, 1961–1964
9.6km / 6mi
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Katholische Kapelle Unserer Lieben Frau ob der Au, sog. Aukapelle
Pilastergegliederter Saalbau mit flacher Stichkappentonne und halbrundem Schluss, Außenbau mit Lisenengliederung und Dachreiter, 1714, 1737 erweitert; mit Kirchenausstattung; östlich des Ortes an der Straße von Dasing nach Sulzbach
9.6km / 5.9mi
St. Stephan (Obergriesbach)
St. Stephan (Obergriesbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.8km / 5.5mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Verkündigung
Katholische Pfarrkirche Mariä Verkündigung
Flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Stichkappentonne, nördlicher Zwiebelturm, 1712 ff.; mit Kirchenausstattung
9.5km / 5.9mi
St. Nikolaus (Unterzell)
St. Nikolaus (Unterzell)
Kirchengebäude in Dasing, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.9km / 5.5mi
St. Barbara (Oberzell)
St. Barbara (Oberzell)
Neubarocker Zentralbau, westlicher Vorbau mit geschweiftem Giebel und Dachreiter mit Zwiebelhaube, 1910; mit Kirchenausstattung
9.9km / 6.1mi
Eyüp-Sultan-Moschee (Gersthofen)
Eyüp-Sultan-Moschee (Gersthofen)
Moschee der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) in Gersthofen bei Augsburg
8.1km / 5mi
St. Georg (Stätzling)
St. Georg (Stätzling)
Kirchengebäude in Stätzling bei Friedberg (Bayern), Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben, Bayern
8.1km / 5mi

Über Gebenhofen

Gebenhofen, ein kleines und charmantes Dorf in Deutschland, bietet eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die ländliche Kultur zu genießen. Naturerlebnisse sind hier besonders reizvoll. Die umliegende Landschaft lädt zu gemütlichen Spaziergängen und Radfahrten ein. Die sanften Hügel und malerischen Felder sind ideal für Naturfreunde, die die Ruhe abseits des städtischen Trubels suchen.

Ein weiterer Anziehungspunkt in Gebenhofen ist die lokale Gastronomie. Die kleinen Restaurants und Cafés servieren oft traditionelle deutsche Küche, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Hier kann man die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben und authentische Gerichte genießen, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.

Kulturell gibt es in Gebenhofen nicht viel Trubel, dennoch können Besucher das historische Ortsbild erkunden. Alte Gebäude und traditionelle Architektur erzählen Geschichten und geben einen Einblick in die Vergangenheit des Dorfes. Oft finden sich auch kleine Ausstellungen oder lokale Märkte, die die Kultur lebendig halten.

Wer Interesse an Festen und Veranstaltungen hat, sollte die örtlichen Feiertage nicht verpassen, die oft mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten gefeiert werden. Dies bietet die Möglichkeit, die Gemeinschaft kennenzulernen und die Traditionen der Region hautnah zu erleben.

Für Reisende, die einen entspannten Aufenthalt abseits der Massen suchen, ist Gebenhofen ein idealer Ort. Die Kombination aus der schönen Natur, den lokalen Köstlichkeiten und der ruhigen Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.




About  |  Contact