Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Landhotel Zum Erbgericht

Am Markt 8
Bewertet mit 8.7 in 141 Bewertungen

Das Landhotel Zum Erbgericht ist ein charmantes Hotel, das eine harmonische Mischung aus traditionellem Flair und modernem Komfort bietet. Die ruhige Lage in Stolpen macht es zu einem idealen Rückzugsort für Reisende, die sich nach Erholung und Natur sehnen. Die gemütlichen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt benötigt.

Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant, das regionale und saisonale Spezialitäten serviert. Die Gerichte werden mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet und laden dazu ein, die sächsische Küche zu entdecken. Darüber hinaus können Gäste im stilvollen Ambiente der Hotelbar entspannen und den Tag bei einem guten Getränk ausklingen lassen.

Die Umgebung des Landhotel Zum Erbgericht bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, einschließlich Wanderungen und Radtouren durch die malerische sächsische Landschaft. Kulturinteressierte haben die Möglichkeit, in der Nähe historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Stolpen zu besuchen.

Ob für einen Kurzurlaub oder eine längere Auszeit, das Landhotel Zum Erbgericht überzeugt durch seine herzliche Atmosphäre und den persönlichen Service. Die Kombination aus Annehmlichkeiten und der schönen Umgebung macht es zu einem empfehlenswerten Ziel für einen erholsamen Aufenthalt in Deutschland.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 14°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 23°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Landhotel Zum Erbgericht

Burg Hohnstein
Burg Hohnstein
Burg in Sachsen
3.4km / 2.1mi
Stadtkirche Hohnstein
Stadtkirche Hohnstein
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
3.3km / 2.1mi
Kirche Zum Amselgrund 28
Kirche Zum Amselgrund 28
Kleine Saalkirche mit Dachreiter, Putzbau mit hohem Walmdach, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Evangelische Pfarrkirche. Kleine Saalkirche, 1689 durch Brand zerstört, der heutige Bau datiert 1860. Restaurierungen 1971/72 (Entfer
3km / 1.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
3.7km / 2.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Stationsstein
3.3km / 2.1mi
Historische Wegsäule
Historische Wegsäule
Of historical significance in terms of transport
3.9km / 2.4mi
Rathewalder Mühle
Rathewalder Mühle
Residential mill house, remains of the former cutting mill and so-called Bofe (also known as a small tower), the Waldesruh guest house and two millstones of the rock mill; significant in terms of building history, local history and technical history
3.4km / 2.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Burg Stolpen
Burg Stolpen
Burg in Sachsen, Deutschland
4.4km / 2.7mi
Felsenburg Neurathen
Felsenburg Neurathen
Burg in Sachsen, Deutschland
5.3km / 3.3mi
Dorfkirche Ehrenberg
Dorfkirche Ehrenberg
4.7km / 2.9mi
Stadtkirche Stolpen
Stadtkirche Stolpen
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
4.5km / 2.8mi
Basteibrücke
Basteibrücke
Bridge in Germany
5.3km / 3.3mi
Steinerner Tisch
Steinerner Tisch
Cultural monument in Lohmen
5.1km / 3.2mi
Mord- und Sühnekreuz
Mord- und Sühnekreuz
Sandstein-Steinkreuz, ortsgeschichtlich von Bedeutung
4.9km / 3mi
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
5.5km / 3.4mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhofskapelle und Friedhof Stolpen: Friedhofskapelle, fünf Grabmale und drei Grabanlagen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument Obj. 09302107) Dresdner Straße 19a
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhofskapelle und Friedhof Stolpen: Friedhofskapelle, fünf Grabmale und drei Grabanlagen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument Obj. 09302107) Dresdner Straße 19a
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung, Kapelle (um 1900), Grabanlage Familie Josef Püschner (1861-1937) Fabrikbesitzer, expressionistische Formensprache, Grabmal Familie Ferdinand Emil Leideck (1850-1919), Bildhauermeister, Grabmal Am
4.6km / 2.9mi
St. Lorenz
St. Lorenz
Schlichte Saalkirche mit Dachreiter, im Kern mittelalterlich, baugeschichtlich von Bedeutung, Schieferturm, Dachreiter
4.4km / 2.7mi
Kirche, Kirchhof und Einfriedung mit Kirchhofstor Wesenitzstraße 2; 4
Schlichter Saalbau, ursprünglich mit Dachreiter, Spitzbogenportal, zwei Sandsteinpfeilern als Eingang zum Kirchhof, von orts- und baugeschichtlicher Bedeutung, Evangelische Katharinenkirche. 1473 erstmals urkundlich erwähnt, 1846 Umbau, nach Brand
4.4km / 2.7mi
Station 52 Grossenberg
Station 52 Grossenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; auf Großens Berg bei Langenwolmsdorf
5.1km / 3.2mi
Gatehouse
Gatehouse
Gatehouse with drawbridge and passageway (double gate) of Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Kornhaus
Kornhaus
Stable and granary with passage through Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Johannisturm
Johannisturm
Fortified tower of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Schösserturm
Schösserturm
Fortified tower of Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Bürgermeister Barth-Park
Bürgermeister Barth-Park
Memorial stone in Mayor Barth Park in Stolpen
4.3km / 2.7mi
Seiger Tower
Seiger Tower
Fortified tower of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Elector's Palace
Elector's Palace
Residence of the electoral family at Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Destillierhaus
Destillierhaus
Advanced fortification and laboratory of Electress Anna at Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Coselgrab
Coselgrab
Burial place of Anna Constantia Countess of Cosel in the castle chapel of Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Burgkapelle
Burgkapelle
Ruins of the chapel of Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Hochschloss
Hochschloss
Ruins of a palatial building complex at Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Siebenspitzenturm
Siebenspitzenturm
Fortified tower of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Siegesdenkmal 1870/81
Siegesdenkmal 1870/81
War memorial west of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Niedertor
Niedertor
City gate as part of the city wall and remains of the city wall on Kirchberg and along the park promenade below Dresdner Straße Castle - place of local historical significance, marked in the keystone
4.6km / 2.9mi
Kriegsgefallenendenkmal
Kriegsgefallenendenkmal
Of local historical significance, eagle with spread wings
4.5km / 2.8mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kammergut Rennersdorf b. Stolpen: Herrenhaus, Stallgebäude, Torbau, weiteres Seitengebäude, Brauerei und Reste der Hofmauer, an der Stolpener Straße Mord- und Sühnekreuz (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj.
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kammergut Rennersdorf b. Stolpen: Herrenhaus, Stallgebäude, Torbau, weiteres Seitengebäude, Brauerei und Reste der Hofmauer, an der Stolpener Straße Mord- und Sühnekreuz (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj.
Bau- und ortsgeschichtlich bedeutsam, ehem. Rittergut, vierseitig geschlossene Anlage, 18. Jh., hufeisenförmige Hauptbau zweigeschossig, mit Walmdach, Fledermausgauben und Dachreiter, im Innern umgestaltet, die Wirtschaftsgebäude zum Teil erhalten,
5.8km / 3.6mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kammergut Rennersdorf b. Stolpen: Herrenhaus, Stallgebäude, Torbau, weiteres Seitengebäude, Brauerei und Reste der Hofmauer, an der Stolpener Straße Mord- und Sühnekreuz (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj.
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Kammergut Rennersdorf b. Stolpen: Herrenhaus, Stallgebäude, Torbau, weiteres Seitengebäude, Brauerei und Reste der Hofmauer, an der Stolpener Straße Mord- und Sühnekreuz (siehe auch Sachgesamtheitsdokument - Obj.
Bau- und ortsgeschichtlich bedeutsam, ehem. Rittergut, vierseitig geschlossene Anlage, 18. Jh., hufeisenförmige Hauptbau zweigeschossig, mit Walmdach, Fledermausgauben und Dachreiter, im Innern umgestaltet, die Wirtschaftsgebäude zum Teil erhalten,
5.9km / 3.6mi
Kursächsische Postmeilensäule Stolpen
Kursächsische Postmeilensäule Stolpen
Kursächsische Distanzsäule in Stolpen (Sachsen)
4.6km / 2.9mi
Burg Wehlen
Burg Wehlen
Burgruine in Deutschland
6.8km / 4.3mi
Kleinwolmsdorf
Ortsteil von Arnsdorf
6.8km / 4.2mi
Bahnstrecke Dürrröhrsdorf–Weißig
Bahnstrecke Dürrröhrsdorf–Weißig
Stillgelegte Nebenbahn in Sachsen
6.3km / 3.9mi
Feldbahnmuseum Herrenleite
Feldbahnmuseum Herrenleite
Eisenbahnmuseum in Lohmen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
7.9km / 4.9mi
Dorfkirche Lohmen (Sachsen)
Dorfkirche Lohmen (Sachsen)
Sachgesamtheit Dorfkirche und Kirchhof Lohmen mit folgenden Einzeldenkmalen: Kirche (einschließlich Ausstattung) mit Kirchhof einschließlich der Lindenreihe an der Dorfstraße (Gartendenkmale), Kirchhofstor und Einfriedung, vier Grabsteinen
7km / 4.3mi
Kirche mit Kirchhof, Einfriedungsmauer und Kirchhofstor sowie Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchstraße 53
Kirche mit Kirchhof, Einfriedungsmauer und Kirchhofstor sowie Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kirchstraße 53
Kirche schlichter Putzbau mit Krüppelwalmdach und Dachreiter, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung Evangelische Pfarrkirche. Schlichte Saalkirche, E. 15. Jh. Mehrere Umbauten im 16. und 17. Jh., nach Brand 1766 Neubau 1767. Restaurie
7.6km / 4.7mi
Kirche Hauptstraße -
Kirche Hauptstraße -
Kleine Saalkirche mit Viereckchor und Südturm, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
7.6km / 4.7mi

Was man in und in der Nähe Landhotel Zum Erbgericht unternehmen kann

Burg Hohnstein
Burg Hohnstein
Burg in Sachsen
3.4km / 2.1mi
Stadtkirche Hohnstein
Stadtkirche Hohnstein
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
3.3km / 2.1mi
Kirche Zum Amselgrund 28
Kirche Zum Amselgrund 28
Kleine Saalkirche mit Dachreiter, Putzbau mit hohem Walmdach, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Evangelische Pfarrkirche. Kleine Saalkirche, 1689 durch Brand zerstört, der heutige Bau datiert 1860. Restaurierungen 1971/72 (Entfer
3km / 1.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
3.7km / 2.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Königlich-Sächsischer Meilenstein Schulberg Hohnstein
Stationsstein
3.3km / 2.1mi
Historische Wegsäule
Historische Wegsäule
Of historical significance in terms of transport
3.9km / 2.4mi
Rathewalder Mühle
Rathewalder Mühle
Residential mill house, remains of the former cutting mill and so-called Bofe (also known as a small tower), the Waldesruh guest house and two millstones of the rock mill; significant in terms of building history, local history and technical history
3.4km / 2.1mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hohnstein Basteistraße
Königlich-Sächsischer Meilenstein in Hohnstein in Deutschland
3.6km / 2.2mi
Burg Stolpen
Burg Stolpen
Burg in Sachsen, Deutschland
4.4km / 2.7mi
Felsenburg Neurathen
Felsenburg Neurathen
Burg in Sachsen, Deutschland
5.3km / 3.3mi
Dorfkirche Ehrenberg
Dorfkirche Ehrenberg
4.7km / 2.9mi
Stadtkirche Stolpen
Stadtkirche Stolpen
Kirchengebäude im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
4.5km / 2.8mi
Basteibrücke
Basteibrücke
Bridge in Germany
5.3km / 3.3mi
Steinerner Tisch
Steinerner Tisch
Cultural monument in Lohmen
5.1km / 3.2mi
Mord- und Sühnekreuz
Mord- und Sühnekreuz
Sandstein-Steinkreuz, ortsgeschichtlich von Bedeutung
4.9km / 3mi
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Ehemalige Burganlage mit Wohnturm, Vorhof, Innenhof und Umfassungsmauer Am Grünbach 11
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
5.5km / 3.4mi
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhofskapelle und Friedhof Stolpen: Friedhofskapelle, fünf Grabmale und drei Grabanlagen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument Obj. 09302107) Dresdner Straße 19a
Einzeldenkmale der Sachgesamtheit Friedhofskapelle und Friedhof Stolpen: Friedhofskapelle, fünf Grabmale und drei Grabanlagen (siehe auch Sachgesamtheitsdokument Obj. 09302107) Dresdner Straße 19a
Baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung, Kapelle (um 1900), Grabanlage Familie Josef Püschner (1861-1937) Fabrikbesitzer, expressionistische Formensprache, Grabmal Familie Ferdinand Emil Leideck (1850-1919), Bildhauermeister, Grabmal Am
4.6km / 2.9mi
St. Lorenz
St. Lorenz
Schlichte Saalkirche mit Dachreiter, im Kern mittelalterlich, baugeschichtlich von Bedeutung, Schieferturm, Dachreiter
4.4km / 2.7mi
Kirche, Kirchhof und Einfriedung mit Kirchhofstor Wesenitzstraße 2; 4
Schlichter Saalbau, ursprünglich mit Dachreiter, Spitzbogenportal, zwei Sandsteinpfeilern als Eingang zum Kirchhof, von orts- und baugeschichtlicher Bedeutung, Evangelische Katharinenkirche. 1473 erstmals urkundlich erwähnt, 1846 Umbau, nach Brand
4.4km / 2.7mi
Station 52 Grossenberg
Station 52 Grossenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; auf Großens Berg bei Langenwolmsdorf
5.1km / 3.2mi
Gatehouse
Gatehouse
Gatehouse with drawbridge and passageway (double gate) of Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Kornhaus
Kornhaus
Stable and granary with passage through Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Johannisturm
Johannisturm
Fortified tower of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Schösserturm
Schösserturm
Fortified tower of Stolpen Castle
4.5km / 2.8mi
Bürgermeister Barth-Park
Bürgermeister Barth-Park
Memorial stone in Mayor Barth Park in Stolpen
4.3km / 2.7mi
Seiger Tower
Seiger Tower
Fortified tower of Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Elector's Palace
Elector's Palace
Residence of the electoral family at Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Destillierhaus
Destillierhaus
Advanced fortification and laboratory of Electress Anna at Stolpen Castle
4.4km / 2.8mi
Coselgrab
Coselgrab
Burial place of Anna Constantia Countess of Cosel in the castle chapel of Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi
Burgkapelle
Burgkapelle
Ruins of the chapel of Stolpen Castle
4.4km / 2.7mi

Über Stolpen

In der Stadt Stolpen, die von ihrer malerischen Umgebung und historischer Bedeutung geprägt ist, gibt es mehrere interessante Aktivitäten, die Besucher genießen können. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Burg Stolpen, die majestätisch über der Stadt thront. Diese beeindruckende mittelalterliche Festung bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die Geschichte, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft, was einen Besuch sehr lohnenswert macht.

Ein weiterer empfehlenswerter Ort ist die Stadtkirche St. Afra, die mit ihrer architektonischen Ausstattung und den kunstvollen Altären begeistert. Diese Kirche ist ein wunderbares Beispiel für den Einfluss der Region auf die sakrale Architektur. Die ruhige Atmosphäre der Kirche lädt dazu ein, einen Moment der Besinnung zu finden.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Stolpen zahlreiche Wander- und Radwege. Die Sächsische Schweiz, die sich in der Nähe befindet, ist besonders für ihre beeindruckenden Felsformationen und atemberaubenden Ausblicke bekannt. Hier kann man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

Zusätzlich steht die Altstadt von Stolpen auf dem Programm. Die charmanten, gut erhaltenen Gebäude und kleinen Geschäfte verleihen der Stadt ein gemütliches Ambiente. Man kann durch die Gassen schlendern, die lokale Kultur erleben und kleine Souvenirs erwerben.

Kulturelle Veranstaltungen, die gelegentlich in der Stadt stattfinden, bieten zudem eine wunderbare Möglichkeit, die regionalen Traditionen kennenzulernen. Insgesamt bietet Stolpen eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur, die für jeden Besucher einen Mehrwert bietet.




About  |  Contact