Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Lèvres Hotel

15 Regensburger Straße
Bewertet mit 9.4 in 92 Bewertungen

Lèvres Hotel ist ein charmantes Hotel in Schrobenhausen, das sich durch seinen einladenden Charakter und seine stilvolle Einrichtung auszeichnet. Die Atmosphäre des Hotels kombiniert moderne Annehmlichkeiten mit klassischen Elementen, was seinen Gästen ein komfortables und entspanntes Ambiente bietet. Die Zimmer sind geschmackvoll gestaltet und bieten einen ruhigen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag.

Das Hotel legt besonderen Wert auf persönlichen Service, wobei das freundliche Personal stets bereit ist, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die gemütlichen Gemeinschaftsbereiche laden zum Verweilen ein, und im hoteleigenen Restaurant wird eine vielfältige Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.

Darüber hinaus bietet das Lèvres Hotel einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung von Schrobenhausen und der umliegenden Region. Die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ermöglichen es den Gästen, die Schönheit der bayerischen Landschaft zu entdecken. Ob für Geschäftsreisende oder Urlauber, das Lèvres Hotel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine angenehme und entspannte Unterkunft suchen.

Insgesamt vereint das Lèvres Hotel Komfort, Stil und Gastfreundschaft, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende macht, die eine qualitativ hochwertige Übernachtungsmöglichkeit in Schrobenhausen suchen.

Klima und Wetter

Januar
 1°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Februar
 3°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
März
 8°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 1°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 1°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 1°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 2°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 2°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 1°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 6°
 1°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
November
 7°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Dezember
 2°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Lèvres Hotel

Europäisches Spargelmuseum
Europäisches Spargelmuseum
Regionalmuseum zum Thema Spargel in Schrobenhausen
0.6km / 0.37mi
St. Salvator
St. Salvator
Römisch-katholische Filialkirche in Schrobenhausen, Bayern
1.1km / 0.66mi
Lenbachmuseum
Museum in Franz von Lenbachs Geburtshaus in Schrobenhausen, Bayern, Deutschland
0.5km / 0.31mi
Evang.-Luth. Pfarrkirche
Evang.-Luth. Pfarrkirche
Christuskirche, Saalkirche mit seitlichem Turm, 1934; mit Ausstattung
320m / 350yd
Stadtpfarrkirche Sankt Jakob
Stadtpfarrkirche Sankt Jakob
Church building in Schrobenhausen, Upper Bavaria, Germany
450m / 490yd
Zeiselmairhaus
Zeiselmairhaus
Building in Schrobenhausen, Upper Bavaria, Germany
0.5km / 0.34mi
Filialkirche Unsere Liebe Frau
Filialkirche Unsere Liebe Frau
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau, rechteckiger flachgedeckter Saalraum mit in die Ostseite eingestelltem Turm, 1409–17, Umbauten 1572, 1713, 1879–85; mit Ausstattung
410m / 450yd
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal in Schrobenhausen
200m / 220yd
Mariä Reinigung und Sankt Wendelin (Waidhofen)
Mariä Reinigung und Sankt Wendelin (Waidhofen)
Barocke Saalkirche, Neubau 1717/19, Turm gotisch; mit Ausstattung; mit Friedhofsmauer, wohl 18. Jahrhundert.
5.5km / 3.4mi
Kapelle
Kleiner Satteldachbau mit Vorhalle, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Mauritius
Saalkirche, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Umgestaltung 18. Jahrhundert, 1931 erweitert; mit Ausstattung
4.9km / 3mi
Katholische Filialkirche St. Ottilia
Spätgotische Saalkirche, erbaut 1494; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit Stützpfeilern
4.3km / 2.7mi
Katholische Filialkirche St. Philipp und Jakob
Kleiner Saalbau mit Dachreiter, zweite Hälfte 17. Jahrhundert; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Katholische Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spätgotischer Saalbau, verputzter Backsteinbau mit Dachreiter, Ende 15. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.4km / 3.4mi
St. Wenzeslaus
St. Wenzeslaus
Parish church in Oberlauterbach, Aresing, Germany
5.9km / 3.6mi
Wasserschloss Sandizell
Wasserschloss Sandizell
Schloss in Deutschland
6.7km / 4.2mi
Maria Beinberg
Maria Beinberg
Ortsteil von Gachenbach
6.5km / 4.1mi
St. Georg
St. Georg
Römisch-katholische Filialkirche in Gachenbach, Bayern
7.6km / 4.7mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Römisch-katholische Filialkirche in Strobenried, Bayern
7.3km / 4.5mi
St. Andreas
St. Andreas
Römisch-katholische Pfarrkirche in Langenmosen, Bayern
6.5km / 4mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Chor unter Kreuzrippengewölbe, Satteldachturm mit geschwungenem Volutengiebel, im Kern 15. Jahrhundert, Langhaus 1875/76; mit Kirchenausstattung
7.5km / 4.7mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Parish church in Berg im Gau, Germany
8km / 5mi
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Barocke Saalkirche, 1716; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi
Wieskapelle
Langer schmaler Satteldachbau mit Glockenständer, 1755.
6.2km / 3.9mi
Pfarrkirche St. Peter (Sandizell)
Pfarrkirche St. Peter (Sandizell)
Katholische Pfarr- und ehemalige Hofmarkskirche St. Peter, oktogonaler Zentralbau, von Johann Baptist Gunetzrhainer, 1735–37, Turm von Leonhard Matthäus Gießl, 1756–59; mit Ausstattung. – Friedhofstor, barocke Portalanlage mit Dreiecksgiebel,
6.6km / 4.1mi
Schloss Haslangkreit
Schloss Haslangkreit
Schloss in Deutschland
8.6km / 5.4mi
Pfarrhaus
Zweigeschossiger, giebelständiger Steilsatteldachbau mit Scheitelzinne, Anfang 18. Jahrhundert;
9.1km / 5.7mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Römisch-katholische Filialkirche in Hohenwart, Bayern
9.1km / 5.7mi
St. Georg (Hohenwart)
St. Georg (Hohenwart)
Wandpfeilerkirche mit Satteldach, leicht eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor und südwestlich ans Langhaus angebautem Turm mit oktogonalem Aufsatz und laternenbekrönter Haube, Langhaus mit Stichkappentonne, Seitenkapellen mit Quertonnengewölb
9km / 5.6mi
St. Kastulus (Unterschönbach)
St. Kastulus (Unterschönbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
9.5km / 5.9mi
St. Laurentius und Stephanus (Paar)
St. Laurentius und Stephanus (Paar)
Kreuzförmige Anlage mit Satteldachturm, Saalbau mit Stichkappentonne, von Abraham Bader, 1606/07; mit Kirchenausstattung
9.7km / 6mi
St. Isidor und Wendelin
St. Isidor und Wendelin
Kapelle bei Haslangkreit
9km / 5.6mi
Wasserschloss
Wasserschloss
Vierflügelanlage um einen Rechteckhof, dreigeschossiger Süd- und Westflügel mit polygonalen Ecktürmen, der Südflügel mit Risalit und Volutengiebel, nach Osten zweigeschossige Schlosskapelle, die nördlichen und östlichen zweigeschossigen Trakt
9.9km / 6.2mi
Katholische Ortskapelle
Thierham; verputzter Satteldachbau mit Dreiseitschluss, geschweifter Giebelfront und Giebeldachreiter mit Zwiebelhaube, neubarock, 1905; mit Ausstattung
9.9km / 6.1mi
Katholische Gutskapelle Sankt Willibald
Englmannsberg; oktogonaler Zentralbau mit südlichem Eingangsturm mit Zeltdach und nördlichem Sakristeianbau, Innenraum mit flachem Kuppelgewölbe, 1834; mit Ausstattung
8.7km / 5.4mi
St. Nikolaus (Schenkenau)
St. Nikolaus (Schenkenau)
Ehemalige Schloßkirche, Saalkirche, 1109/35, Turm 17. Jahrhundert; mit Ausstattung
8.5km / 5.3mi
Katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
Saalkirche, erbaut 1737, 1860/62 umgestaltet und verlängert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer, mit Deckziegeln, 18./19. Jahrhundert.
8.7km / 5.4mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Chapel in Winden, Kühbach, Germany
8.2km / 5.1mi
St. Martin
Building in Kühbach, Lower Bavaria, Germany
9.6km / 6mi
Maria Zell
Building in Gerolsbach, Upper Bavaria, Germany
9.6km / 6mi
Hofkapelle
Stattliche neuromanische Kapelle mit Dachreiter, bezeichnet mit dem Jahr 1841; mit Ausstattung
8.1km / 5mi
Schloss
Schloss
Rapperzell; zweigeschossiger Satteldachbau mit geschweiftem Giebel und zwei Aufzugsluken, 1690–98
10.6km / 6.6mi
Schloss Kühbach
Schloss in Deutschland
10.1km / 6.3mi
St. Vitus (Göbelsbach)
St. Vitus (Göbelsbach)
Kirchengebäude in Deutschland
10.5km / 6.5mi
Pfarrhaus
Zweigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Putzdekor und südlichem Schweifgiebel, bez. 1791
11.5km / 7.2mi

Was man in und in der Nähe Lèvres Hotel unternehmen kann

Europäisches Spargelmuseum
Europäisches Spargelmuseum
Regionalmuseum zum Thema Spargel in Schrobenhausen
0.6km / 0.37mi
St. Salvator
St. Salvator
Römisch-katholische Filialkirche in Schrobenhausen, Bayern
1.1km / 0.66mi
Lenbachmuseum
Museum in Franz von Lenbachs Geburtshaus in Schrobenhausen, Bayern, Deutschland
0.5km / 0.31mi
Evang.-Luth. Pfarrkirche
Evang.-Luth. Pfarrkirche
Christuskirche, Saalkirche mit seitlichem Turm, 1934; mit Ausstattung
320m / 350yd
Stadtpfarrkirche Sankt Jakob
Stadtpfarrkirche Sankt Jakob
Church building in Schrobenhausen, Upper Bavaria, Germany
450m / 490yd
Zeiselmairhaus
Zeiselmairhaus
Building in Schrobenhausen, Upper Bavaria, Germany
0.5km / 0.34mi
Filialkirche Unsere Liebe Frau
Filialkirche Unsere Liebe Frau
Katholische Filialkirche Unsere Liebe Frau, rechteckiger flachgedeckter Saalraum mit in die Ostseite eingestelltem Turm, 1409–17, Umbauten 1572, 1713, 1879–85; mit Ausstattung
410m / 450yd
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal in Schrobenhausen
200m / 220yd
Mariä Reinigung und Sankt Wendelin (Waidhofen)
Mariä Reinigung und Sankt Wendelin (Waidhofen)
Barocke Saalkirche, Neubau 1717/19, Turm gotisch; mit Ausstattung; mit Friedhofsmauer, wohl 18. Jahrhundert.
5.5km / 3.4mi
Kapelle
Kleiner Satteldachbau mit Vorhalle, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Mauritius
Saalkirche, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Umgestaltung 18. Jahrhundert, 1931 erweitert; mit Ausstattung
4.9km / 3mi
Katholische Filialkirche St. Ottilia
Spätgotische Saalkirche, erbaut 1494; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit Stützpfeilern
4.3km / 2.7mi
Katholische Filialkirche St. Philipp und Jakob
Kleiner Saalbau mit Dachreiter, zweite Hälfte 17. Jahrhundert; mit Ausstattung
4.4km / 2.7mi
Katholische Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit
Spätgotischer Saalbau, verputzter Backsteinbau mit Dachreiter, Ende 15. Jahrhundert; mit Ausstattung
5.4km / 3.4mi
St. Wenzeslaus
St. Wenzeslaus
Parish church in Oberlauterbach, Aresing, Germany
5.9km / 3.6mi
Wasserschloss Sandizell
Wasserschloss Sandizell
Schloss in Deutschland
6.7km / 4.2mi
Maria Beinberg
Maria Beinberg
Ortsteil von Gachenbach
6.5km / 4.1mi
St. Georg
St. Georg
Römisch-katholische Filialkirche in Gachenbach, Bayern
7.6km / 4.7mi
St. Leonhard
St. Leonhard
Römisch-katholische Filialkirche in Strobenried, Bayern
7.3km / 4.5mi
St. Andreas
St. Andreas
Römisch-katholische Pfarrkirche in Langenmosen, Bayern
6.5km / 4mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Saalbau mit eingezogenem Chor unter Kreuzrippengewölbe, Satteldachturm mit geschwungenem Volutengiebel, im Kern 15. Jahrhundert, Langhaus 1875/76; mit Kirchenausstattung
7.5km / 4.7mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Parish church in Berg im Gau, Germany
8km / 5mi
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Barocke Saalkirche, 1716; mit Ausstattung
7.1km / 4.4mi
Wieskapelle
Langer schmaler Satteldachbau mit Glockenständer, 1755.
6.2km / 3.9mi
Pfarrkirche St. Peter (Sandizell)
Pfarrkirche St. Peter (Sandizell)
Katholische Pfarr- und ehemalige Hofmarkskirche St. Peter, oktogonaler Zentralbau, von Johann Baptist Gunetzrhainer, 1735–37, Turm von Leonhard Matthäus Gießl, 1756–59; mit Ausstattung. – Friedhofstor, barocke Portalanlage mit Dreiecksgiebel,
6.6km / 4.1mi
Schloss Haslangkreit
Schloss Haslangkreit
Schloss in Deutschland
8.6km / 5.4mi
Pfarrhaus
Zweigeschossiger, giebelständiger Steilsatteldachbau mit Scheitelzinne, Anfang 18. Jahrhundert;
9.1km / 5.7mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Römisch-katholische Filialkirche in Hohenwart, Bayern
9.1km / 5.7mi
St. Georg (Hohenwart)
St. Georg (Hohenwart)
Wandpfeilerkirche mit Satteldach, leicht eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor und südwestlich ans Langhaus angebautem Turm mit oktogonalem Aufsatz und laternenbekrönter Haube, Langhaus mit Stichkappentonne, Seitenkapellen mit Quertonnengewölb
9km / 5.6mi
St. Kastulus (Unterschönbach)
St. Kastulus (Unterschönbach)
Kirchengebäude im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
9.5km / 5.9mi

Über Schrobenhausen

Schrobenhausen, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl die lokale Kultur als auch die natürliche Schönheit der Umgebung widerspiegeln. Stadtgeschichte erleben ist hier ein zentraler Aspekt. Das Stadtmuseum informiert über die Geschichte der Region, die traditionell von der Landwirtschaft und dem Handwerk geprägt ist. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden lädt dazu ein, einfach durch die Straßen zu schlendern und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Ein besonderes Highlight ist das Schrobenhausener Spargel, der hier in der Umgebung hochwertig angebaut wird. Während der Spargelsaison lohnt sich ein Besuch auf einem der örtlichen Märkte oder in einem Restaurant, um diese regionale Delikatesse zu probieren. Zudem gibt es zahlreiche Vereine und Feste, die das Gemeinschaftsleben stärken und Besuchern die Möglichkeit bieten, die bayerische Kultur hautnah zu erleben. Die Veranstaltungen beinhalten oft traditionelle Musik- und Tanzaufführungen.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Schrobenhausen zahlreiche Wander- und Radwege. Die idyllische Landschaft lädt dazu ein, die Natur zu erkunden, sei es im Frühling, Sommer oder Herbst. Es gibt auch verschiedene Gewässer in der Nähe, die ideal für entspannende Spaziergänge oder ein Picknick sind.

Nicht zu vergessen sind die Wein- und Biergärten, die während der warmen Monate einen angenehmen Ort für gesellige Treffen bieten. Hier kann man die lokale Gastronomie genießen und in entspannter Atmosphäre Zeit verbringen. Schrobenhausen hat seine eigene, ruhige Art, die Schönheit Bayerns zu zeigen, und bietet seinen Besuchern eine authentische Erfahrung abseits des Massentourismus.




About  |  Contact