Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Liebesbier Urban Art & Smart Hotel

3 Andreas-Maisel-Weg
Bewertet mit 9.0 in 1888 Bewertungen

Das Liebesbier Urban Art & Smart Hotel in Bayreuth verbindet modernen Komfort mit einem einzigartigen Konzept. Dieses Hotel richtet sich an urbane Reisende und bietet eine inspirierende Atmosphäre, die von zeitgenössischer Kunst geprägt ist. Schon beim Betreten werden Gäste von einer kreativen Umgebung empfangen, die durch wechselnde Ausstellungen lokaler Künstler ergänzt wird.

Das Hotel bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter großzügige Zimmer, die funktional und stilvoll eingerichtet sind. Jedes Zimmer ist mit modernen Technologien ausgestattet, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Smart-Funktionen in den Zimmern ermöglichen es Gästen, individuelle Bedürfnisse einfach zu erfüllen.

Das Liebesbier Urban Art & Smart Hotel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Das Restaurant des Hotels bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die regionale und saisonale Spezialitäten berücksichtigt. Der dazugehörige Biergarten lädt dazu ein, nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen und neue Energien zu tanken.

Dank seiner zentralen Lage ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die Kultur und Geschichte Bayreuths zu erkunden. Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Bayreuther Festspiele und das historische Markgräfliche Opernhaus sind in unmittelbarer Nähe. Das Liebesbier Urban Art & Smart Hotel bietet somit ein zeitgemäßes und ansprechendes Ambiente für alle, die die Stadt besuchen möchten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Bayreuth und in der Nähe Liebesbier Urban Art & Smart Hotel

Richard-Wagner-Festspielhaus
Richard-Wagner-Festspielhaus
Theatergebäude in Bayreuth, Bayern
1.8km / 1.1mi
Markgräfliches Opernhaus
Markgräfliches Opernhaus
Theatergebäude und Weltkulturerbe in Bayreuth, Bayern
0.8km / 0.5mi
Heilig Dreifaltigkeit
Heilig Dreifaltigkeit
Kirchengebäude in Bayreuth
0.6km / 0.35mi
Spitalkirche
Spitalkirche
Kirchengebäude in Bayreuth
360m / 390yd
Kunstmuseum Bayreuth
Kunstmuseum Bayreuth
Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth in Bayern, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Synagoge Bayreuth
Synagoge Bayreuth
Ehemaliges Opern-, dann Redoutenhaus, dann Synagoge in Bayreuth
0.8km / 0.53mi
Christuskirche
Christuskirche
Kirchengebäude in Bayreuth
1km / 0.6mi
Deutsches Freimaurer-Museum
Deutsches Freimaurer-Museum
Freimaurermuseum in Deutschland
1.1km / 0.67mi
Schlosskirche Bayreuth
Schlosskirche Bayreuth
Pfarrkirche in Deutschland
0.7km / 0.46mi
Urwelt-Museum Oberfranken
Urwelt-Museum Oberfranken
Museum in Deutschland
0.7km / 0.44mi
Franz-Liszt-Museum
Franz-Liszt-Museum
Museum über Franz Liszt in Bayreuth
1.2km / 0.76mi
Schloss Birken
Schloss in Deutschland
1.5km / 0.94mi
Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte
Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte
Museum in Deutschland
1.1km / 0.66mi
Tierpark Röhrensee
Park in Bayreuth
1.2km / 0.74mi
Evangelische Erlöserkirche
Evangelische Erlöserkirche
Backsteinbau auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes mit Pultdach, Campanile mit Betonelementen und Flachdach, 1966 von Wolfgang Gsaenger; mit Ausstattung;
1.3km / 0.78mi
Prometheus
Prometheus
Statue von Frans Huygelen in Bayreuth
1.5km / 0.95mi
Der Traum
Der Traum
Skulptur in Bayreuth
1.9km / 1.2mi
Marsyas I
Marsyas I
Sculptur in Bayreuth
0.6km / 0.36mi
Ohne Titel
Ohne Titel
Sklptur von Stephan Wurmer vor dem Bundesarchiv in Bayreuth
250m / 280yd
Jean Paul Museum
Jean Paul Museum
Museum über Jean Paul in Bayreuth, mit Mittelrisalit, in Formen der Neurenaissance, 1878, von Carl Wölfel, Kuppel nachträglich aufgesetzt; im Garten Laube, Holz, Satteldach, um 1900
1.2km / 0.77mi
Porzellanmuseum Walküre
Museum in Deutschland
1.7km / 1mi
IWALEWA-Haus
IWALEWA-Haus
Denkmalgeschütztes Gebäude in Bayreuth
0.8km / 0.51mi
Altes Schloss, heute Finanzamt
Altes Schloss, heute Finanzamt
Unregelmäßige Anlage um einen geschlossenen Binnen- und einen zur Maximilianstraße hin offenen Ehrenhof, Gründung des 14./15. Jahrhunderts
0.7km / 0.41mi
Ehemalige Lateinschule, jetzt Historisches Museum
Ehemalige Lateinschule, jetzt Historisches Museum
Freistehender, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und Zwerchhaus, 1571–72, 1605 und 1621 zerstört durch Brand, Neubau 1626–1628, Zwerchhaus und Portal um 1725, 1938 zur Feuerwache umgebaut
0.5km / 0.33mi
Altstadt-Kult-Museum der SpVgg Bayreuth
Museum in Deutschland
330m / 360yd
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken
Museum in Deutschland
2km / 1.2mi
Ludwig II
Ludwig II
Bronzebüste in Bayreuth
1.2km / 0.74mi
Kreuzsteinbad
Kreuzsteinbad
Freibad in Bayreuth
1.7km / 1.1mi
Villa Richard-Wagner-Straße 48 in Bayreuth (D-4-62-000-311#2)
Künstlervilla
1.2km / 0.75mi
Haus Wahnfried
Haus Wahnfried
Richard Wagners Villa in Bayreuth
1.2km / 0.73mi
Haus Wahnfried
Haus Wahnfried
Richard Wagners Villa in Bayreuth
1.1km / 0.7mi
Vier Trophäen
Vier Trophäen
Sandsteinskulpturen der ehemaligen Markgräflichen Mainkaserne (1737 von Friedrich Jakob Grael), um 1737, von Johann Jeremias Martini
0.8km / 0.52mi
Eremitage
Eremitage
Barocke Parkanlage in Bayreuth, auch Ortsteil der Stadt Bayreuth
3.7km / 2.3mi
Ordenskirche St. Georgen
Ordenskirche St. Georgen
Kirchengebäude in Bayreuth
2.1km / 1.3mi
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Botanischer Garten
2.3km / 1.4mi
St.-Johannis-Kirche
St.-Johannis-Kirche
Kirchengebäude in Bayreuth, Oberfranken, Bayern
3.6km / 2.3mi
Ordensschloss St. Georgen
Ordensschloss St. Georgen
Schloss in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Schloss Colmdorf
Schloss Colmdorf
Schloss in Bayreuth, Bayern
2.9km / 1.8mi
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Bürotechnikmuseum
2.2km / 1.4mi
Rollwenzelei
Rollwenzelei
Eingeschossiges Wohnhaus mit Mansardgiebeldach, 18. Jahrhundert; Jean-Paul-Stube in Bayreuth
3.3km / 2.1mi
Ehemaliger Gutshof, heute Stadtgartenamt
Ehemaliger Gutshof, heute Stadtgartenamt
Langgestreckter, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, 17./18. Jahrhundert mit rechtwinklig angebauter Scheune, diese mit Halbwalmdach und kleinem Dachreiter, 1806
2.7km / 1.7mi
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914–18
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914–18
Granitpfeiler, mit seitlichen Tafeln, 1922, zwischen zwei Linden
3.7km / 2.3mi
Kirchenburg St. Marien
Kirchenburg St. Marien
Wehrkirche im Landkreis Bayreuth in Bayern
5.4km / 3.4mi
St. Bartholomäus (Bindlach)
St. Bartholomäus (Bindlach)
Saalbau mit Ostturm, 1766–1769 nach Plänen von Carl Philipp von Gontard durch Rudolf Heinrich Richter erbaut; mit Kirchenausstattung
5.2km / 3.2mi
St. Ägidius (Eckersdorf)
St. Ägidius (Eckersdorf)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3mi

Was man in Bayreuth und in der Nähe Liebesbier Urban Art & Smart Hotel unternehmen kann

Richard-Wagner-Festspielhaus
Richard-Wagner-Festspielhaus
Theatergebäude in Bayreuth, Bayern
1.8km / 1.1mi
Markgräfliches Opernhaus
Markgräfliches Opernhaus
Theatergebäude und Weltkulturerbe in Bayreuth, Bayern
0.8km / 0.5mi
Heilig Dreifaltigkeit
Heilig Dreifaltigkeit
Kirchengebäude in Bayreuth
0.6km / 0.35mi
Spitalkirche
Spitalkirche
Kirchengebäude in Bayreuth
360m / 390yd
Kunstmuseum Bayreuth
Kunstmuseum Bayreuth
Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth in Bayern, Deutschland
0.6km / 0.35mi
Synagoge Bayreuth
Synagoge Bayreuth
Ehemaliges Opern-, dann Redoutenhaus, dann Synagoge in Bayreuth
0.8km / 0.53mi
Christuskirche
Christuskirche
Kirchengebäude in Bayreuth
1km / 0.6mi
Deutsches Freimaurer-Museum
Deutsches Freimaurer-Museum
Freimaurermuseum in Deutschland
1.1km / 0.67mi
Schlosskirche Bayreuth
Schlosskirche Bayreuth
Pfarrkirche in Deutschland
0.7km / 0.46mi
Urwelt-Museum Oberfranken
Urwelt-Museum Oberfranken
Museum in Deutschland
0.7km / 0.44mi
Franz-Liszt-Museum
Franz-Liszt-Museum
Museum über Franz Liszt in Bayreuth
1.2km / 0.76mi
Schloss Birken
Schloss in Deutschland
1.5km / 0.94mi
Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte
Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte
Museum in Deutschland
1.1km / 0.66mi
Tierpark Röhrensee
Park in Bayreuth
1.2km / 0.74mi
Evangelische Erlöserkirche
Evangelische Erlöserkirche
Backsteinbau auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes mit Pultdach, Campanile mit Betonelementen und Flachdach, 1966 von Wolfgang Gsaenger; mit Ausstattung;
1.3km / 0.78mi
Prometheus
Prometheus
Statue von Frans Huygelen in Bayreuth
1.5km / 0.95mi
Der Traum
Der Traum
Skulptur in Bayreuth
1.9km / 1.2mi
Marsyas I
Marsyas I
Sculptur in Bayreuth
0.6km / 0.36mi
Ohne Titel
Ohne Titel
Sklptur von Stephan Wurmer vor dem Bundesarchiv in Bayreuth
250m / 280yd
Jean Paul Museum
Jean Paul Museum
Museum über Jean Paul in Bayreuth, mit Mittelrisalit, in Formen der Neurenaissance, 1878, von Carl Wölfel, Kuppel nachträglich aufgesetzt; im Garten Laube, Holz, Satteldach, um 1900
1.2km / 0.77mi
Porzellanmuseum Walküre
Museum in Deutschland
1.7km / 1mi
IWALEWA-Haus
IWALEWA-Haus
Denkmalgeschütztes Gebäude in Bayreuth
0.8km / 0.51mi
Altes Schloss, heute Finanzamt
Altes Schloss, heute Finanzamt
Unregelmäßige Anlage um einen geschlossenen Binnen- und einen zur Maximilianstraße hin offenen Ehrenhof, Gründung des 14./15. Jahrhunderts
0.7km / 0.41mi
Ehemalige Lateinschule, jetzt Historisches Museum
Ehemalige Lateinschule, jetzt Historisches Museum
Freistehender, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und Zwerchhaus, 1571–72, 1605 und 1621 zerstört durch Brand, Neubau 1626–1628, Zwerchhaus und Portal um 1725, 1938 zur Feuerwache umgebaut
0.5km / 0.33mi
Altstadt-Kult-Museum der SpVgg Bayreuth
Museum in Deutschland
330m / 360yd
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken
Museum in Deutschland
2km / 1.2mi
Ludwig II
Ludwig II
Bronzebüste in Bayreuth
1.2km / 0.74mi
Kreuzsteinbad
Kreuzsteinbad
Freibad in Bayreuth
1.7km / 1.1mi
Villa Richard-Wagner-Straße 48 in Bayreuth (D-4-62-000-311#2)
Künstlervilla
1.2km / 0.75mi
Haus Wahnfried
Haus Wahnfried
Richard Wagners Villa in Bayreuth
1.2km / 0.73mi
Haus Wahnfried
Haus Wahnfried
Richard Wagners Villa in Bayreuth
1.1km / 0.7mi
Vier Trophäen
Vier Trophäen
Sandsteinskulpturen der ehemaligen Markgräflichen Mainkaserne (1737 von Friedrich Jakob Grael), um 1737, von Johann Jeremias Martini
0.8km / 0.52mi
Eremitage
Eremitage
Barocke Parkanlage in Bayreuth, auch Ortsteil der Stadt Bayreuth
3.7km / 2.3mi
Ordenskirche St. Georgen
Ordenskirche St. Georgen
Kirchengebäude in Bayreuth
2.1km / 1.3mi
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Botanischer Garten
2.3km / 1.4mi
St.-Johannis-Kirche
St.-Johannis-Kirche
Kirchengebäude in Bayreuth, Oberfranken, Bayern
3.6km / 2.3mi
Ordensschloss St. Georgen
Ordensschloss St. Georgen
Schloss in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Schloss Colmdorf
Schloss Colmdorf
Schloss in Bayreuth, Bayern
2.9km / 1.8mi
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Bürotechnikmuseum
2.2km / 1.4mi
Rollwenzelei
Rollwenzelei
Eingeschossiges Wohnhaus mit Mansardgiebeldach, 18. Jahrhundert; Jean-Paul-Stube in Bayreuth
3.3km / 2.1mi
Ehemaliger Gutshof, heute Stadtgartenamt
Ehemaliger Gutshof, heute Stadtgartenamt
Langgestreckter, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, 17./18. Jahrhundert mit rechtwinklig angebauter Scheune, diese mit Halbwalmdach und kleinem Dachreiter, 1806
2.7km / 1.7mi
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914–18
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914–18
Granitpfeiler, mit seitlichen Tafeln, 1922, zwischen zwei Linden
3.7km / 2.3mi
Kirchenburg St. Marien
Kirchenburg St. Marien
Wehrkirche im Landkreis Bayreuth in Bayern
5.4km / 3.4mi
St. Bartholomäus (Bindlach)
St. Bartholomäus (Bindlach)
Saalbau mit Ostturm, 1766–1769 nach Plänen von Carl Philipp von Gontard durch Rudolf Heinrich Richter erbaut; mit Kirchenausstattung
5.2km / 3.2mi
St. Ägidius (Eckersdorf)
St. Ägidius (Eckersdorf)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3mi

Über Bayreuth

Bayreuth, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Eines der wichtigsten Highlights ist das prachtvolle Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besucher sollten auch das Festspielhaus besichtigen, berühmt für die Bayreuther Festspiele, die Werke Richard Wagners gewidmet sind. Ein Spaziergang durch den Eremitage-Park bietet eine entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, die wunderschöne Architektur des Alten Schlosses zu bewundern. Kunst- und Kulturinteressierte werden das Kunstmuseum Bayreuth schätzen, das eine breite Palette von Ausstellungen bietet. Die Universität Bayreuth trägt ebenfalls mit ihren kulturellen Veranstaltungen zum lebendigen Stadtkern bei. Besucher können auch die lokale fränkische Küche in einem der vielen Restaurants der Stadt genießen. Das Neue Schloss im Stadtzentrum mit seinem großzügigen Park lädt zum Verweilen und Erholen ein. Wer Interesse an Geschichte hat, sollte das Historische Museum besuchen, das interessante Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet.




About  |  Contact