Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Lohauserhof

Schulstraße 1A
Bewertet mit 8.9 in 169 Bewertungen

Das Lohauserhof ist ein charmantes Hotel, das seinen Gästen eine einladende Atmosphäre und persönlichen Service bietet. Umgeben von der malerischen Landschaft Brüchsee, ist das Hotel ideal für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Im Lohauserhof haben Gäste die Möglichkeit, in einem stilvollen Restaurant regionale Spezialitäten zu genießen. Das Restaurant legt Wert auf frische, saisonale Zutaten und bietet eine Auswahl an Gerichten, die den Gaumen verwöhnen. Ein einladender Frühstücksraum sorgt dafür, dass der Tag gut beginnt, während eine Bar für entspannte Abende zur Verfügung steht.

Das Hotel bietet auch eine Reihe von Freizeiteinrichtungen, darunter einen Wellnessbereich, der ideal ist, um nach einem langen Tag die Seele baumeln zu lassen. Aktive Gäste können die umliegenden Wander- und Radwege erkunden, die die natürliche Schönheit der Umgebung zur Geltung bringen.

Der Lohauserhof ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern auch ein Rückzugsort für Traveler, die Gastfreundschaft und einen verbundenen Service schätzen. Ob für einen Kurzurlaub, einen geschäftlichen Aufenthalt oder eine Feier – das Lohauserhof bietet eine angenehme und entspannte Atmosphäre für alle Gäste.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 14°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 9°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 15°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Lohauserhof

Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Saalbau mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor, an der Südseite Turm mit Oktogon und Zwiebelhaube, 1735 ff. von Gregor Glonner und Michael Pröbstl errichtet; mit Kirchenausstattung
1.3km / 0.79mi
Schloss Kammerberg
Schloss in Deutschland
3km / 1.9mi
St. Jakobus
St. Jakobus
Church in Bavaria, Germany
3.4km / 2.1mi
Mariensäule
Mariensäule
2.4km / 1.5mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Parish church in Röhrmoos, Germany
3.4km / 2.1mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Church building in Rettenbach, Vierkirchen, Germany
2.6km / 1.6mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
2.5km / 1.6mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Saalbau mit dreiseitigem Schluss, Fassadenturm mit Oktogon und Spitzhelm, Chor 15./16. Jahrhundert, Langhaus und Turm 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.3mi
Katholische Kapelle St. Antonius
Katholische Kapelle St. Antonius
Einschiffig mit dreiseitigem Schluss und Giebelreiter, 1870 errichtet; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.3mi
Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Kapelle in Fahrenzhausen; kleiner Saalbau mit Putzgliederung und verschindeltem Dachreiter, bezeichnet mit 1820; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
St. Martin
St. Martin
Filial church in Amperpettenbach, Germany
3.4km / 2.1mi
Schloss Haimhausen
Schloss Haimhausen
Schloss in der Gemeinde Haimhausen im Landkreis Dachau, Deutschland
5.3km / 3.3mi
St. Vitus (Fahrenzhausen)
St. Vitus (Fahrenzhausen)
Römisch-katholisches Kirchengebäude in Fahrenzhausen, Landkreis Freising, Oberbayern
4.2km / 2.6mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Römisch-katholische Pfarrkirche in Haimhausen, Bayern
5.5km / 3.4mi
St. Stephan
St. Stephan
Römisch-katholische Filialkirche in Lauterbach, Gemeinde Fahrenzhausen, Bayern
4.7km / 2.9mi
St. Margareth (Großnöbach)
St. Margareth (Großnöbach)
Kirchengebäude in Deutschland
6km / 3.7mi
Bründlkapelle
Bründlkapelle
Chapel in Haimhausen, Germany
5.4km / 3.3mi
Heimatmuseum
Local history museum in Haimhausen, Bavaria, Germany
5.4km / 3.4mi
Grenzschild
Grenzschild
4.9km / 3mi
St. Anna
St. Anna
Church building in Unterbruck, Fahrenzhausen, Germany
5.1km / 3.2mi
Katholische Filialkirche St. Margareth
Katholische Filialkirche St. Margareth
Einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, Westturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, im Kern spätgotisch, in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts erweitert und umgestaltet; mit Kirchenausstattung
4.3km / 2.7mi
St. Peter (Ampermoching)
St. Peter (Ampermoching)
Kath. Pfarrkirche St. Peter, Saalbau mit wenig eingezogenem. dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Satteldachturm mit Treppengiebeln, Ende des 15. Jh. (über älterem Kern) errichtet, 1839 verlängert, mit Ausstattung
4.5km / 2.8mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Church in Kollbach, Petershausen, Germany
5.2km / 3.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Parish church in Asbach, Petershausen, Germany
5.7km / 3.5mi
Mariensäule
Mariensäule
Aus Sandstein, mit Muttergottesfigur, errichtet 1890; an der Purtlhofer Straße
4.6km / 2.9mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Pilgrimage church in Mariabrunn, Röhrmoos, Germany
4.1km / 2.6mi
Rockerl-Mausoleum
Rockerl-Mausoleum
5.9km / 3.7mi
St. Jakob und Stephan
St. Jakob und Stephan
Filial church in Ottershausen, Germany
5.4km / 3.3mi
Schloss Unterweilbach
Schloss Unterweilbach
Cultural heritage monument D-1-74-122-16 (0) in Hebertshausen, Bavaria, Germany
5.8km / 3.6mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Church building in Unterweilbach, Upper Bavaria, Germany
5.7km / 3.6mi
St. Laurentius (Petershausen)
St. Laurentius (Petershausen)
Kirchengebäude im Landkreis Dachau, Bayern
6.9km / 4.3mi
St. Georg (Pelka)
St. Georg (Pelka)
Kirchengebäude in Deutschland
6.8km / 4.2mi
St. Margareta
St. Margareta
Römisch-katholische Pfarrkirche in Hohenbercha, Bayern
7.5km / 4.7mi
Wallfahrtskirche St. Ulrich (Mühldorf)
Wallfahrtskirche St. Ulrich (Mühldorf)
Kirchengebäude in Petershausen, Bayern
7.6km / 4.7mi
St. Sylvester (Appercha)
St. Sylvester (Appercha)
Kirchengebäude in Deutschland
6.2km / 3.9mi
St. Ottilia
St. Ottilia
Church building in Straßbach, Germany
6.4km / 4mi
St. Martin
St. Martin
Parish church in Weichs, Germany
6.9km / 4.3mi
Kriegerdenkmal Weichs
Ehrenmal im Gedenken an die Bewohner der Pfarrgemeinde Weichs, welche in den Einigungskriegen 1870/71 gegen Frankreich fielen
7km / 4.3mi
Fillialkirche St. Vitalis
Fillialkirche St. Vitalis
Church building in Sigmertshausen, Germany
6.7km / 4.2mi
Sankt Georg
Sankt Georg
Church building in Bavaria, Germany
6.9km / 4.3mi
Filialkirche St.Johannes Baptist
Filialkirche St.Johannes Baptist
Filial church in Hörenzhausen, Germany
7.4km / 4.6mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Building in Hebertshausen, Upper Bavaria, Germany
7.7km / 4.8mi
St. Johannes und Paulus
St. Johannes und Paulus
Filial church in Arzbach, Röhrmoos, Germany
6km / 3.7mi
Maria Verkündigung
Maria Verkündigung
Filial church in Glonnbercha, Germany
7km / 4.3mi
St. Kastulus
St. Kastulus
Building in Hebertshausen, Upper Bavaria, Germany
7.7km / 4.8mi

Was man in und in der Nähe Lohauserhof unternehmen kann

Katholische Filialkirche St. Peter und Paul
Saalbau mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Chor, an der Südseite Turm mit Oktogon und Zwiebelhaube, 1735 ff. von Gregor Glonner und Michael Pröbstl errichtet; mit Kirchenausstattung
1.3km / 0.79mi
Schloss Kammerberg
Schloss in Deutschland
3km / 1.9mi
St. Jakobus
St. Jakobus
Church in Bavaria, Germany
3.4km / 2.1mi
Mariensäule
Mariensäule
2.4km / 1.5mi
St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Parish church in Röhrmoos, Germany
3.4km / 2.1mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Church building in Rettenbach, Vierkirchen, Germany
2.6km / 1.6mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
2.5km / 1.6mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Saalbau mit dreiseitigem Schluss, Fassadenturm mit Oktogon und Spitzhelm, Chor 15./16. Jahrhundert, Langhaus und Turm 17. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
3.6km / 2.3mi
Katholische Kapelle St. Antonius
Katholische Kapelle St. Antonius
Einschiffig mit dreiseitigem Schluss und Giebelreiter, 1870 errichtet; mit Kirchenausstattung
3.8km / 2.3mi
Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes
Kapelle in Fahrenzhausen; kleiner Saalbau mit Putzgliederung und verschindeltem Dachreiter, bezeichnet mit 1820; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
St. Martin
St. Martin
Filial church in Amperpettenbach, Germany
3.4km / 2.1mi
Schloss Haimhausen
Schloss Haimhausen
Schloss in der Gemeinde Haimhausen im Landkreis Dachau, Deutschland
5.3km / 3.3mi
St. Vitus (Fahrenzhausen)
St. Vitus (Fahrenzhausen)
Römisch-katholisches Kirchengebäude in Fahrenzhausen, Landkreis Freising, Oberbayern
4.2km / 2.6mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Römisch-katholische Pfarrkirche in Haimhausen, Bayern
5.5km / 3.4mi
St. Stephan
St. Stephan
Römisch-katholische Filialkirche in Lauterbach, Gemeinde Fahrenzhausen, Bayern
4.7km / 2.9mi
St. Margareth (Großnöbach)
St. Margareth (Großnöbach)
Kirchengebäude in Deutschland
6km / 3.7mi
Bründlkapelle
Bründlkapelle
Chapel in Haimhausen, Germany
5.4km / 3.3mi
Heimatmuseum
Local history museum in Haimhausen, Bavaria, Germany
5.4km / 3.4mi
Grenzschild
Grenzschild
4.9km / 3mi
St. Anna
St. Anna
Church building in Unterbruck, Fahrenzhausen, Germany
5.1km / 3.2mi
Katholische Filialkirche St. Margareth
Katholische Filialkirche St. Margareth
Einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, Westturm mit Oktogon und Zwiebelhaube, im Kern spätgotisch, in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts erweitert und umgestaltet; mit Kirchenausstattung
4.3km / 2.7mi
St. Peter (Ampermoching)
St. Peter (Ampermoching)
Kath. Pfarrkirche St. Peter, Saalbau mit wenig eingezogenem. dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Satteldachturm mit Treppengiebeln, Ende des 15. Jh. (über älterem Kern) errichtet, 1839 verlängert, mit Ausstattung
4.5km / 2.8mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Church in Kollbach, Petershausen, Germany
5.2km / 3.2mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Parish church in Asbach, Petershausen, Germany
5.7km / 3.5mi
Mariensäule
Mariensäule
Aus Sandstein, mit Muttergottesfigur, errichtet 1890; an der Purtlhofer Straße
4.6km / 2.9mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Pilgrimage church in Mariabrunn, Röhrmoos, Germany
4.1km / 2.6mi
Rockerl-Mausoleum
Rockerl-Mausoleum
5.9km / 3.7mi
St. Jakob und Stephan
St. Jakob und Stephan
Filial church in Ottershausen, Germany
5.4km / 3.3mi
Schloss Unterweilbach
Schloss Unterweilbach
Cultural heritage monument D-1-74-122-16 (0) in Hebertshausen, Bavaria, Germany
5.8km / 3.6mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Church building in Unterweilbach, Upper Bavaria, Germany
5.7km / 3.6mi

Über Röhrmoos

Röhrmoos, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet Besuchern eine ruhige Umgebung mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Natur erleben ist hier besonders empfehlenswert. Die ländliche Umgebung lädt zu entspannenden Spaziergängen und Radtouren ein. Die umliegenden Felder und Wälder sind perfekt für Naturliebhaber, die die frische Luft und die ländliche Idylle genießen möchten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Röhrmoos ist der historische Charme des Ortes. Die kleinen, traditionellen Gebäude und die gepflegten Vorgärten schaffen ein einladendes Ambiente. Ein Bummel durch die Straßen gibt Ihnen die Möglichkeit, die lokale Architektur und die ruhige Atmosphäre zu genießen.

Kulturelle Veranstaltungen finden in Röhrmoos regelmäßig statt. Verschiedene Feste und Märkte bieten eine Gelegenheit, die regionale Kultur kennenzulernen und mit den Einheimischen in Kontakt zu treten. Besonders die traditionellen Feste sind einen Besuch wert, da sie oft lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk präsentieren.

Für Familien ist Röhrmoos ein guter Ausgangspunkt, um Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Nahegelegene Städte wie Dachau oder Fürstenfeldbruck bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten, darunter Museen, historische Stätten und weitere Freizeitaktivitäten.

Nicht zu vergessen ist die einfache Erreichbarkeit von Röhrmoos über die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Auto, was es Besuchern ermöglicht, die benachbarten größeren Städte mit Leichtigkeit zu erkunden. Durch diese Kombination aus Natur, Kultur und der Möglichkeit, die Umgebung zu entdecken, ist Röhrmoos ein angenehmer Ort für einen Besuch oder einen längeren Aufenthalt.




About  |  Contact