Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Minderleins Apart

30 Franz-Wittmann-Gasse
Bewertet mit 9.6 in 223 Bewertungen

Minderleins Apart ist ein charmantes Boutique-Hotel in Pottenstein, Deutschland, das seinen Gästen eine einladende und komfortable Atmosphäre bietet. Umgeben von der malerischen Landschaft der Fränkischen Schweiz, ist dieses Hotel der ideale Ausgangspunkt für Naturliebhaber und solche, die auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort sind.

Die Unterkunft besticht durch ihr geschmackvolles Design, das eine gelungene Kombination aus traditionellem Stil und modernen Akzenten darstellt. Die Zimmer und Apartments sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bieten den Gästen alle Annehmlichkeiten, die sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Jedes Zimmer verfügt über hochwertige Betten und moderne Badezimmer, die für maximalen Komfort sorgen.

Zu den Annehmlichkeiten im Minderleins Apart gehören ein gemütlicher Frühstücksbereich, in dem jeden Morgen ein reichhaltiges Buffet angeboten wird, sowie verschiedene Ruhezonen, in denen sich die Gäste entspannen können. Zudem lädt der umliegende Garten zum Verweilen in der Natur ein.

Die Lage des Hotels bietet schnellen Zugang zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern, wodurch es ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber ist. Die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten macht Minderleins Apart auch für Kulturinteressierte attraktiv.

Das engagierte und freundliche Personal steht jederzeit zur Verfügung, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten, und gibt gerne Tipps für Ausflüge in die Region. Ein Aufenthalt im Minderleins Apart verspricht eine Kombination aus Erholung, Naturerlebnis und Komfort.

Klima und Wetter

Januar
 2°
 -4°
 3°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 3°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 6°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 9°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 13°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 12°
 16°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 12°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 7°
 1°
 7°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Dezember
 3°
 -2°
 4°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Pottenstein und in der Nähe Minderleins Apart

Burg Pottenstein
Burg Pottenstein
Burganlage in Pottenstein
260m / 290yd
St. Bartholomäus
St. Bartholomäus
Kirchengebäude in Pottenstein
170m / 190yd
St. Kunigund (Pottenstein)
St. Kunigund (Pottenstein)
Kirchengebäude in Pottenstein, Oberfranken, Bayern
20m / 20yd
Wohnhaus
Wohnhaus
Zweigeschossiger, traufständiger Satteldachbau auf hohem Sockel mit genuteten Ecklisenen, erste Hälfte 19. Jahrhundert
180m / 200yd
Kreuzbergkapelle
Chapel with crucifixion group above Gößweinstein, Germany
0.6km / 0.36mi
Felsenbad Pottenstein
1926 eröffnetes Freibad in Pottenstein (Oberfranken)
1.2km / 0.74mi
Hofmannskapelle
Hofmannskapelle
Chapel near Pottenstein (Oberfranken), Germany
1.1km / 0.7mi
Teufelshöhle bei Pottenstein
Teufelshöhle bei Pottenstein
Schauhöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern
2.2km / 1.4mi
Fränkische Schweiz-Museum
Fränkische Schweiz-Museum
Museum in Deutschland
3.7km / 2.3mi
Katholische Filialkirche St. Matthäus und Erhard
Katholische Filialkirche St. Matthäus und Erhard
Saalbau mit abgeteiltem Chor und Ostturm, Turmuntergeschoss 13./14. Jahrhundert, Langhaus 1747–48, Architekturmalerei; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
Klumpermühle
Klumpermühle
Ehemalige Mühle in Oberfranken, Bayern
3.5km / 2.2mi
Elbersberger Kapelle
Elbersberger Kapelle
Chapel south of Elbersberg near Pottenstein (Oberfranken), Germany
3km / 1.9mi
Wohnstallhaus
Wohnstallhaus
Eingeschossiger Satteldachbau mit reichem Fachwerkgiebel, bezeichnet „1792“, 1910 zum Frackdachhaus verändert
2.6km / 1.6mi
Kapuzinerkloster Gößweinstein (später Franziskaner)
Kapuzinerkloster Gößweinstein (später Franziskaner)
Kloster in Deutschland
5km / 3.1mi
Burg Kohlstein
Burg Kohlstein
Archäologische Stätte in Deutschland
4.7km / 2.9mi
Burg Gößweinstein
Burg Gößweinstein
Archäologische Stätte in Deutschland
5.4km / 3.3mi
Basilika Gößweinstein
Basilika Gößweinstein
Kirchengebäude in Deutschland
5.1km / 3.2mi
Burgruine Hollenberg
Burgruine Hollenberg
Burgruine in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Pirkenreuther Kapelle
Pirkenreuther Kapelle
Reste der ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Georg, 1556 zerstört, Bruchsteinmauern
4.8km / 3mi
St. Burkard
St. Burkard
Saalbau mit eingezogenem polygonalen Chor, Sandsteinlisenengliederung, Giebelreiter mit welscher Haube, Westfassade ganz in Sandstein, 1769–70, von Martin Mayer und Wenzel Schwesner; mit Kirchenausstattung, Orgel von Engelhard Herrmann
6km / 3.7mi
Katholische Schlosskapelle St. Maria
Katholische Schlosskapelle St. Maria
Traufständiger Bruchsteinbau mit Satteldach, um 1743, hölzerner Glockenturm 1816; mit Kirchenausstattung; im Garten südwestlich des Schlosses
4.7km / 2.9mi
Kreuzweg Gößweinstein
Kreuzweg Gößweinstein
Stations of the Cross on the Kreuzberg in Gößweinstein
5km / 3.1mi
Kreuzwegstation VI
Kreuzwegstation VI
Statio 6 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.3km / 3.3mi
Kreuzwegstation VII
Kreuzwegstation VII
Statio 7 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.3mi
Kreuzwegstation V
Kreuzwegstation V
Statio 5 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Wegkreuz
Wayside cross near Hollenberg, Pegnitz (Stadt), Germany
5km / 3.1mi
Kreuzwegstation IV
Kreuzwegstation IV
Statio 4 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation III
Kreuzwegstation III
Statio 3 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation VIII
Kreuzwegstation VIII
Statio 8 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Viktor-von-Scheffel-Denkmal
Viktor-von-Scheffel-Denkmal
Auf Sockel mit Medaillon Knabenskulptur mit Laute, 1933; gegenüber Haus Nummer 6
5.2km / 3.2mi
Votivkapelle zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Votivkapelle zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Verputzter Massivbau auf quadratischem Grundriss mit Zeltdach und Laterne, 1948–1950; mit Kirchenausstattung; an der Straße nach Behringersmühle
4.8km / 3mi
Kapelle
Kapelle
Kleiner Satteldachbau mit offenem Vorbau, 1923/24; mit Kirchenausstattung; an der Straße nach Etzdorf
5.6km / 3.5mi
Kreuzwegstation IX
Kreuzwegstation IX
Statio 9 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation II
Kreuzwegstation II
Statio 2 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation I
Kreuzwegstation I
Statio 1 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.1km / 3.2mi
Kreuzwegstation X
Kreuzwegstation X
Statio 10 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.1km / 3.2mi
Hochkreuz
Hochkreuz
Crucifix on the Kreuzberg in Gößweinstein
5.1km / 3.2mi
Kreuzwegstation XI
Kreuzwegstation XI
Statio 11 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.1km / 3.2mi
Kreuzwegstation XIV
Kreuzwegstation XIV
Statio 14 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.1km / 3.1mi
Kreuzwegstation XII
Kreuzwegstation XII
Statio 12 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.1km / 3.1mi
Kreuzwegstation XIII
Kreuzwegstation XIII
Statio 13 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5km / 3.1mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Altarähnlicher Sandsteinsockel mit Inschriftentafeln, darauf zwei Soldatenfiguren, um 1920; im Friedhof
4.9km / 3mi
Burgstall Alte Veste
Burgstall Alte Veste
Ehemalige Burganlage in der Gemeinde Ahorntal, Bayern
5.7km / 3.6mi
Heimatkundliche Sammlung Gößweinstein
Museum in Deutschland
5.2km / 3.3mi
Wallfahrtsmuseum Gößweinstein
Museum in Deutschland
5.2km / 3.2mi

Was man in Pottenstein und in der Nähe Minderleins Apart unternehmen kann

Burg Pottenstein
Burg Pottenstein
Burganlage in Pottenstein
260m / 290yd
St. Bartholomäus
St. Bartholomäus
Kirchengebäude in Pottenstein
170m / 190yd
St. Kunigund (Pottenstein)
St. Kunigund (Pottenstein)
Kirchengebäude in Pottenstein, Oberfranken, Bayern
20m / 20yd
Wohnhaus
Wohnhaus
Zweigeschossiger, traufständiger Satteldachbau auf hohem Sockel mit genuteten Ecklisenen, erste Hälfte 19. Jahrhundert
180m / 200yd
Kreuzbergkapelle
Chapel with crucifixion group above Gößweinstein, Germany
0.6km / 0.36mi
Felsenbad Pottenstein
1926 eröffnetes Freibad in Pottenstein (Oberfranken)
1.2km / 0.74mi
Hofmannskapelle
Hofmannskapelle
Chapel near Pottenstein (Oberfranken), Germany
1.1km / 0.7mi
Teufelshöhle bei Pottenstein
Teufelshöhle bei Pottenstein
Schauhöhle im Landkreis Bayreuth in Bayern
2.2km / 1.4mi
Fränkische Schweiz-Museum
Fränkische Schweiz-Museum
Museum in Deutschland
3.7km / 2.3mi
Katholische Filialkirche St. Matthäus und Erhard
Katholische Filialkirche St. Matthäus und Erhard
Saalbau mit abgeteiltem Chor und Ostturm, Turmuntergeschoss 13./14. Jahrhundert, Langhaus 1747–48, Architekturmalerei; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
Klumpermühle
Klumpermühle
Ehemalige Mühle in Oberfranken, Bayern
3.5km / 2.2mi
Elbersberger Kapelle
Elbersberger Kapelle
Chapel south of Elbersberg near Pottenstein (Oberfranken), Germany
3km / 1.9mi
Wohnstallhaus
Wohnstallhaus
Eingeschossiger Satteldachbau mit reichem Fachwerkgiebel, bezeichnet „1792“, 1910 zum Frackdachhaus verändert
2.6km / 1.6mi
Kapuzinerkloster Gößweinstein (später Franziskaner)
Kapuzinerkloster Gößweinstein (später Franziskaner)
Kloster in Deutschland
5km / 3.1mi
Burg Kohlstein
Burg Kohlstein
Archäologische Stätte in Deutschland
4.7km / 2.9mi
Burg Gößweinstein
Burg Gößweinstein
Archäologische Stätte in Deutschland
5.4km / 3.3mi
Basilika Gößweinstein
Basilika Gößweinstein
Kirchengebäude in Deutschland
5.1km / 3.2mi
Burgruine Hollenberg
Burgruine Hollenberg
Burgruine in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Pirkenreuther Kapelle
Pirkenreuther Kapelle
Reste der ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Georg, 1556 zerstört, Bruchsteinmauern
4.8km / 3mi
St. Burkard
St. Burkard
Saalbau mit eingezogenem polygonalen Chor, Sandsteinlisenengliederung, Giebelreiter mit welscher Haube, Westfassade ganz in Sandstein, 1769–70, von Martin Mayer und Wenzel Schwesner; mit Kirchenausstattung, Orgel von Engelhard Herrmann
6km / 3.7mi
Katholische Schlosskapelle St. Maria
Katholische Schlosskapelle St. Maria
Traufständiger Bruchsteinbau mit Satteldach, um 1743, hölzerner Glockenturm 1816; mit Kirchenausstattung; im Garten südwestlich des Schlosses
4.7km / 2.9mi
Kreuzweg Gößweinstein
Kreuzweg Gößweinstein
Stations of the Cross on the Kreuzberg in Gößweinstein
5km / 3.1mi
Kreuzwegstation VI
Kreuzwegstation VI
Statio 6 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.3km / 3.3mi
Kreuzwegstation VII
Kreuzwegstation VII
Statio 7 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.3mi
Kreuzwegstation V
Kreuzwegstation V
Statio 5 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Wegkreuz
Wayside cross near Hollenberg, Pegnitz (Stadt), Germany
5km / 3.1mi
Kreuzwegstation IV
Kreuzwegstation IV
Statio 4 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation III
Kreuzwegstation III
Statio 3 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Kreuzwegstation VIII
Kreuzwegstation VIII
Statio 8 of the Stations of the Cross in Gößweinstein, Germany
5.2km / 3.2mi
Viktor-von-Scheffel-Denkmal
Viktor-von-Scheffel-Denkmal
Auf Sockel mit Medaillon Knabenskulptur mit Laute, 1933; gegenüber Haus Nummer 6
5.2km / 3.2mi

Über Pottenstein

Pottenstein, Deutschland, ist ein charmantes Städtchen in der Fränkischen Schweiz, das eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet. Ein Highlight der Region ist die Teufelshöhle, eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die Besucher mit ihren faszinierenden Formationen in ihren Bann zieht. Die geführten Touren sind informativ und bieten Einblicke in die geologische Geschichte der Gegend. Wer die Natur liebt, sollte die Fränkische Schweiz erkunden, die mit ihren markanten Felsformationen und malerischen Wanderwegen lockt. Der Schöngrundsee ist ein idyllischer Ort zum Entspannen und Bootfahren.

Geschichtsinteressierte können die Burg Pottenstein besuchen, die hoch über der Stadt thront. Die Burg bietet nicht nur einen Einblick in das mittelalterliche Leben, sondern auch eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Landschaft. Für Familien ist das Felsenbad Pottenstein ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen während der warmen Monate. Abenteuerlustige sollten den Kletterwald Pottenstein nicht verpassen, ein Hochseilgarten, der Herausforderungen und Spaß für Jung und Alt bietet.

Das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld, in der Nähe von Pottenstein, zeigt Ausstellungen über die Kultur und Geschichte der Region. Schließlich ist ein Spaziergang durch die charmante Altstadt von Pottenstein selbst mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Cafés ein Erlebnis. Diese Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung und ist ein wunderbares Ziel für einen Besuch.




About  |  Contact