Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

MyInn Design Appartments

Oberfrohnaer-Str. 94
Bewertet mit 9.4 in 265 Bewertungen

MyInn Design Apartments ist eine moderne Unterkunft in Chemnitz, die Gästen eine gelungene Kombination aus Komfort und Stil bietet. Die Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über eine gut ausgestattete Küche, die sowohl für kurze Aufenthalte als auch längere Reisen ideal ist. Die offene Gestaltung der Räume schafft eine einladende Atmosphäre, die es den Gästen ermöglicht, sich sofort wie zu Hause zu fühlen.

Die Lage von MyInn Design Apartments ist günstig, da sie es den Gästen ermöglicht, die Umgebung leicht zu erkunden. Die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und Restaurants sind bequem zu erreichen, was die Unterkunft zu einem praktischen Ausgangspunkt für Reisende macht. Die moderne Ausstattung und der angenehme Service runden das Erlebnis ab und ermöglichen einen entspannten Aufenthalt.

Das Hotel bietet zudem Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Parkmöglichkeiten und eine 24-Stunden-Rezeption. Die freundlichen Mitarbeiter stehen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten oder Tipps für Unternehmungen in der Stadt zu geben.

Ob für Geschäftsreisende oder Touristen, MyInn Design Apartments stellt sicher, dass Gäste eine angenehme und komfortable Zeit verbringen. Die stilvolle Gestaltung und der durchdachte Service machen dieses Hotel zu einer attraktiven Wahl für alle, die Chemnitz besuchen möchten.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe MyInn Design Appartments

Tierpark Chemnitz
Tierpark Chemnitz
Zoo in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
1.2km / 0.74mi
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein
Burg in Chemnitz, Deutschland
0.6km / 0.38mi
Bahnstrecke Küchwald–Obergrüna
Ehemalige Bahnstrecke in Sachsen
280m / 300yd
Rabensteiner Viadukt
Rabensteiner Viadukt
Eisenbahnbrücke der ehemaligen Bahnstrecke Limbach–Wüstenbrand
430m / 470yd
St. Georg (Chemnitz-Rabenstein)
St. Georg (Chemnitz-Rabenstein)
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen
0.6km / 0.39mi
Wildgatter Oberrabenstein
Wildgatter Oberrabenstein
Wildgehege in Chemnitz-Rabenstein
1.2km / 0.78mi
Johanneskirche
Johanneskirche
Cultural heritage monument in Chemnitz, Saxony, Germany
2km / 1.2mi
Hans-Carl-von-Carlowitz-Park
Hans-Carl-von-Carlowitz-Park
Parkanlage in Chemnitz-Rabenstein
0.7km / 0.41mi
Peter-Pauls-Kirche Chemnitz-Mittelbach
Peter-Pauls-Kirche Chemnitz-Mittelbach
Kirchgebäude in Chemnitz-Mittelbach
4km / 2.5mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz-Grüna
3.2km / 2mi
Dorfkirche Röhrsdorf
Dorfkirche Röhrsdorf
Kirchengebäude in Chemnitz-Röhrsdorf; mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
Industriemuseum Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz
Sammlung aus der sächsischen Industriegeschichte in Chemnitz. Gießereihalle, Putzereihalle, Werkstattgebäude und Maschinenhaus; eine der bedeutendsten Industrieanlagen in Chemnitz
5.2km / 3.3mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen, Stadtteil Kaßberg
5.5km / 3.4mi
Gnadenkirche
Gnadenkirche
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Chemnitz; Schlichtes Kirchengebäude der Nachkriegszeit mit freistehendem, über seitliche Anbauten mit der Kirche verbundenem Glockenturm, eine der sogenannten Bartning-Notkirchen (Typ B)
5.8km / 3.6mi
Stadtkirche Limbach
Stadtkirche Limbach
Kirchengebäude im Landkreis Zwickau, Sachsen
5.2km / 3.2mi
Botanischer Garten Chemnitz
Botanischer Garten Chemnitz
Garten in Deutschland
5km / 3.1mi
Deutsches Spielemuseum
Museum in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
4.8km / 3mi
Tierpark Limbach-Oberfrohna
Zoo im Landkreis Zwickau in Deutschland
5.6km / 3.5mi
St. Matthäus
St. Matthäus
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen
4.2km / 2.6mi
Kursächsische Postmeilensäule Röhrsdorf
Kursächsische Postmeilensäule Röhrsdorf
Kursächsischer Viertelmeilenstein in Röhrsdorf (Chemnitz)
5.1km / 3.2mi
Villa Esche
Villa Esche
Villa and museum in Chemnitz, Germany
5.6km / 3.5mi
Leipziger Platz
Leipziger Platz
Platz in Chemnitz; kleiner, in seiner Grundform dreieckiger Stadtplatz mit innerer hufeisenförmiger Platzfläche, im Winkel zweier spitz aufeinandertreffender Straßen, erhaltener Baumbestand und Transformatorenhäuschen mit architekton
5.9km / 3.7mi
Andréplatz
Andréplatz
Rechteckige, axialsymmetrische Platzanlage in zwei Ebenen, die obere Ebene mit Spielflächen, die untere Ebene mit geschwungenem Wegesystem und mittiger hufeisenförmiger Schmuckfläche sowie zwei Rasenflächen, Flächenaufteilung noch weitgehend ori
5.4km / 3.4mi
Gedenktafel Ammonstraße 43, Chemnitz
Gedenktafel Ammonstraße 43, Chemnitz
Kulturdenkmal in Sachsen: Gedenktafel für Alfons Pech an einem Wohnhaus; zum Gedenken an den antifaschistischen Widerstandskämpfer und Gewerkschafter Alfons Pech (1894-1945), personengeschichtlich von Bedeutung
4.5km / 2.8mi
Empfangsgebäude des ehemaligen Chemnitzer Flughafens Stollberger Straße 100
Empfangsgebäude des ehemaligen Chemnitzer Flughafens Stollberger Straße 100
Aufwendig gestalteter Bau in konservativen Formen der 1920er Jahre, weitestgehend original erhalten, seltener architektonischer Zeuge des frühen Flugverkehrs in Deutschland, expressionistische Stilmotive
5.3km / 3.3mi
Gerhart-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
Rechteckige Platzanlage in Chemnitz in landschaftlichem Stil mit geschwungen verlaufendem Wegesystem, größeren und kleineren kreis- und halbkreisförmigen Sitz- und Spielplätzen, landschaftliche Bodenmodellierung und wertvollem Gehölzbestand,
5.3km / 3.3mi
Hugo Chanoch Fuchs
Deutscher Rabbiner und jüdischer Historiker
5.6km / 3.5mi
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
5.7km / 3.6mi
Konkordiapark
Konkordiapark
Park mit Freizeitanlage in Chemnitz
5.8km / 3.6mi
Luisenplatz
Luisenplatz
Platz in Chemnitz; Unregelmäßige fünfeckige Platzanlage, mit landschaftlicher Bodenmodellierung, Wegeführung und raumgliederndem Gehölzbestand, ursprüngliche Grundstruktur vorhanden, städtebaulich und gartenkünst
5.6km / 3.5mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Limbach-Oberfrohna
Königlich-Sächsischer Meilenstein Limbach-Oberfrohna
Ganzmeilenstein
5.3km / 3.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Limbach-Oberfrohna
Königlich-Sächsischer Meilenstein Limbach-Oberfrohna
Stationsstein
4.5km / 2.8mi
Hochbehälter Wittgensdorf Alte Herrenhaider Straße
Hochbehälter Wittgensdorf Alte Herrenhaider Straße
Technikgeschichtlich von Bedeutung
5.7km / 3.5mi
Kursächsische Postmeilensäule, Röhrsdorf
Kursächsische Postmeilensäule, Röhrsdorf
Kursächsische Ganzmeilensäule in Chemnitz-Röhrsdorf (Sachsen)
4.3km / 2.7mi
Bahrebachmühlenviadukt
Bahrebachmühlenviadukt
Cultural heritage monument in Chemnitz-Borna-Heinersdorf, Saxony, Germany
5.8km / 3.6mi
Esche-Museum
Museum in Deutschland
5.5km / 3.4mi
Straßenbahnmuseum Chemnitz
Straßenbahnmuseum Chemnitz
Museum in Chemnitz
4.6km / 2.9mi
Marianne Brandt Haus
Marianne Brandt Haus
Museum in Deutschland
5.7km / 3.5mi
Museum für sächsische Fahrzeuge
Museum für sächsische Fahrzeuge
Ausstellung in Chemnitz
5.9km / 3.6mi
Museum Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser
Kunstmuseum der Klassischen Moderne in Chemnitz
6.3km / 3.9mi
Stadtkirche St. Jakobi
Stadtkirche St. Jakobi
Einer der ältesten erhaltenen Sakralbauten in Chemnitz, Sachsen
6.6km / 4.1mi
Schloßbergmuseum Chemnitz
Schloßbergmuseum Chemnitz
Museum in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Neue Sächsische Galerie
Museum in Deutschland
6.9km / 4.3mi
Karl-Marx-Monument
Karl-Marx-Monument
Denkmal in Chemnitz, Sachsen
6.9km / 4.3mi
Versteinerter Wald
Versteinerter Wald
Paläobotanische Fossilstätte in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
6.9km / 4.3mi

Was man in und in der Nähe MyInn Design Appartments unternehmen kann

Tierpark Chemnitz
Tierpark Chemnitz
Zoo in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
1.2km / 0.74mi
Burg Rabenstein
Burg Rabenstein
Burg in Chemnitz, Deutschland
0.6km / 0.38mi
Bahnstrecke Küchwald–Obergrüna
Ehemalige Bahnstrecke in Sachsen
280m / 300yd
Rabensteiner Viadukt
Rabensteiner Viadukt
Eisenbahnbrücke der ehemaligen Bahnstrecke Limbach–Wüstenbrand
430m / 470yd
St. Georg (Chemnitz-Rabenstein)
St. Georg (Chemnitz-Rabenstein)
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen
0.6km / 0.39mi
Wildgatter Oberrabenstein
Wildgatter Oberrabenstein
Wildgehege in Chemnitz-Rabenstein
1.2km / 0.78mi
Johanneskirche
Johanneskirche
Cultural heritage monument in Chemnitz, Saxony, Germany
2km / 1.2mi
Hans-Carl-von-Carlowitz-Park
Hans-Carl-von-Carlowitz-Park
Parkanlage in Chemnitz-Rabenstein
0.7km / 0.41mi
Peter-Pauls-Kirche Chemnitz-Mittelbach
Peter-Pauls-Kirche Chemnitz-Mittelbach
Kirchgebäude in Chemnitz-Mittelbach
4km / 2.5mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz-Grüna
3.2km / 2mi
Dorfkirche Röhrsdorf
Dorfkirche Röhrsdorf
Kirchengebäude in Chemnitz-Röhrsdorf; mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
Industriemuseum Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz
Sammlung aus der sächsischen Industriegeschichte in Chemnitz. Gießereihalle, Putzereihalle, Werkstattgebäude und Maschinenhaus; eine der bedeutendsten Industrieanlagen in Chemnitz
5.2km / 3.3mi
Kreuzkirche
Kreuzkirche
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen, Stadtteil Kaßberg
5.5km / 3.4mi
Gnadenkirche
Gnadenkirche
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Chemnitz; Schlichtes Kirchengebäude der Nachkriegszeit mit freistehendem, über seitliche Anbauten mit der Kirche verbundenem Glockenturm, eine der sogenannten Bartning-Notkirchen (Typ B)
5.8km / 3.6mi
Stadtkirche Limbach
Stadtkirche Limbach
Kirchengebäude im Landkreis Zwickau, Sachsen
5.2km / 3.2mi
Botanischer Garten Chemnitz
Botanischer Garten Chemnitz
Garten in Deutschland
5km / 3.1mi
Deutsches Spielemuseum
Museum in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
4.8km / 3mi
Tierpark Limbach-Oberfrohna
Zoo im Landkreis Zwickau in Deutschland
5.6km / 3.5mi
St. Matthäus
St. Matthäus
Kirchengebäude in Chemnitz, Sachsen
4.2km / 2.6mi
Kursächsische Postmeilensäule Röhrsdorf
Kursächsische Postmeilensäule Röhrsdorf
Kursächsischer Viertelmeilenstein in Röhrsdorf (Chemnitz)
5.1km / 3.2mi
Villa Esche
Villa Esche
Villa and museum in Chemnitz, Germany
5.6km / 3.5mi
Leipziger Platz
Leipziger Platz
Platz in Chemnitz; kleiner, in seiner Grundform dreieckiger Stadtplatz mit innerer hufeisenförmiger Platzfläche, im Winkel zweier spitz aufeinandertreffender Straßen, erhaltener Baumbestand und Transformatorenhäuschen mit architekton
5.9km / 3.7mi
Andréplatz
Andréplatz
Rechteckige, axialsymmetrische Platzanlage in zwei Ebenen, die obere Ebene mit Spielflächen, die untere Ebene mit geschwungenem Wegesystem und mittiger hufeisenförmiger Schmuckfläche sowie zwei Rasenflächen, Flächenaufteilung noch weitgehend ori
5.4km / 3.4mi
Gedenktafel Ammonstraße 43, Chemnitz
Gedenktafel Ammonstraße 43, Chemnitz
Kulturdenkmal in Sachsen: Gedenktafel für Alfons Pech an einem Wohnhaus; zum Gedenken an den antifaschistischen Widerstandskämpfer und Gewerkschafter Alfons Pech (1894-1945), personengeschichtlich von Bedeutung
4.5km / 2.8mi
Empfangsgebäude des ehemaligen Chemnitzer Flughafens Stollberger Straße 100
Empfangsgebäude des ehemaligen Chemnitzer Flughafens Stollberger Straße 100
Aufwendig gestalteter Bau in konservativen Formen der 1920er Jahre, weitestgehend original erhalten, seltener architektonischer Zeuge des frühen Flugverkehrs in Deutschland, expressionistische Stilmotive
5.3km / 3.3mi
Gerhart-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
Rechteckige Platzanlage in Chemnitz in landschaftlichem Stil mit geschwungen verlaufendem Wegesystem, größeren und kleineren kreis- und halbkreisförmigen Sitz- und Spielplätzen, landschaftliche Bodenmodellierung und wertvollem Gehölzbestand,
5.3km / 3.3mi
Hugo Chanoch Fuchs
Deutscher Rabbiner und jüdischer Historiker
5.6km / 3.5mi
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein für Adolf Pakulla
Stolperstein in Chemnitz, Sachsen
5.7km / 3.6mi
Konkordiapark
Konkordiapark
Park mit Freizeitanlage in Chemnitz
5.8km / 3.6mi
Luisenplatz
Luisenplatz
Platz in Chemnitz; Unregelmäßige fünfeckige Platzanlage, mit landschaftlicher Bodenmodellierung, Wegeführung und raumgliederndem Gehölzbestand, ursprüngliche Grundstruktur vorhanden, städtebaulich und gartenkünst
5.6km / 3.5mi

Über Chemnitz

Chemnitz, eine Stadt im Herzen Sachsens, bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ein besonderes Highlight ist das Sächsische Museum für Archäologie, das einen Einblick in die reiche Geschichte der Region gibt. Hier können Besucher faszinierende Artefakte und Ausstellungen bewundern, die von der Steinzeit bis zur Moderne reichen.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt ist das Karl-Marx-Monument, oft als "Nische" bekannt. Diese monumentale Statue erinnert an die Rolle Karl Marx in der Geschichte und ist ein zentraler Punkt für viele Besucher. In der Nähe kann man auch die St. Petrikirche besichtigen, die sich durch ihre beeindruckende Architektur auszeichnet und ein idealer Ort für ruhige Momente ist.

Für Naturliebhaber bietet der Schlossteich eine angenehme Umgebung zum Entspannen oder für einen Spaziergang. Umgeben von Grünflächen ist er ein beliebter Treffpunkt für Einheimische. Das nahegelegene Wolkenburg ist ebenfalls einen Besuch wert, denn die Burgruine bietet nicht nur Geschichtliches, sondern auch einen großartigen Ausblick auf die Umgebung.

Kulturell hat Chemnitz viel zu bieten, darunter das Theater Chemnitz, wo regelmäßig Aufführungen oder Konzerte stattfinden. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen und Galerien, die sich sowohl mit regionaler als auch mit internationaler Kunst auseinandersetzen.

Abgerundet wird ein Besuch in Chemnitz durch die abwechslungsreiche Gastronomie, in der regionale und internationale Spezialitäten angeboten werden. Die Stadt ist somit ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur harmonisch zusammenkommen und einen in ihren Bann ziehen.




About  |  Contact