Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Pension Waldkristall

Krebsbachweg 8
Bewertet mit 8.9 in 298 Bewertungen

Das Pension Waldkristall liegt malerisch in der ruhigen Umgebung von Frauenau und bietet eine einladende Atmosphäre für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Diese familiengeführte Unterkunft verbindet traditionellen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und sorgt so für einen angenehmen Aufenthalt inmitten der Natur. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind komfortabel und geschmackvoll gestaltet, um den Gästen einen angenehmen Rückzugsort zu bieten.

Das Pension Waldkristall verfügt über eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter eine gemütliche Lounge, ein einladender Frühstücksraum und eine kleine Wellness-Oase, die ideale Voraussetzungen für Entspannung und Erholung schafft. Die Umgebung lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, sei es Wandern in den umliegenden Wäldern, Radfahren auf gut ausgebauten Strecken oder das Entdecken der kulturellen Highlights der Region.

Für sportbegeisterte Gäste bietet das Pension Waldkristall zudem Informationen zu den besten Outdoor-Aktivitäten in der Nähe, wie Langlaufen im Winter oder Schwimmen in den klaren Seen im Sommer. Die herzliche Gastfreundschaft der Betreiber trägt dazu bei, dass sich Besucher schnell wohlfühlen und den Aufenthalt genießen können.

Dank der ruhigen Lage ist das Pension Waldkristall der ideale Ort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen und eine Kombination aus Erholung, Natur und Aktivität suchen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -7°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -6°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
März
 8°
 -4°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
April
 12°
 0°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 17°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Juli
 22°
 10°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
August
 22°
 10°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 18°
 7°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 3°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
November
 7°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -5°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Frauenau und in der Nähe Pension Waldkristall

Interior of Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Interior of Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Kirchengebäude in Frauenau
490m / 0.31mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Erbaut um 1750; mit Ausstattung
1.4km / 0.84mi
Ortskapelle
Historische Ausstattung der 1968 erneuerten Ortskapelle
1.4km / 0.86mi
Dorfkapelle
Dorfkapelle
Mit Dachreiter, 1840; mit Ausstattung
2.5km / 1.6mi
Bauernhausmuseum Lindberg
Bauernhausmuseum Lindberg
Museum in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Waldmuseum Zwiesel
Naturhistorisches Museum
5.5km / 3.4mi
Bergkirche (Zwiesel)
Bergkirche (Zwiesel)
Kirchengebäude in Zwiesel
5.6km / 3.5mi
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Kirchengebäude in Zwiesel
5.5km / 3.4mi
Schloss Buchenau
Schloss Buchenau
Ehem. Gutsherrensitz, zweigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebeln, Eckerkern und Dachreiter, historisierend, 1840 für den Glasfabrikanten Ferdinand von Poschinger errichtet, 1868 erweitert; mit Ausstattung; ehem. Verwalterhaus, zweigeschossig
4.5km / 2.8mi
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle
5.9km / 3.6mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Satteldachbau mit Lisenengliederung, polygonal geschlossen, Dachreiter mit Spitzhelm, 1867; mit Ausstattung
6km / 3.7mi
Ehemaliges Forstamt
Ehemaliges Forstamt
Zweigeschossiger traufständiger Steildachbau mit Stufengiebeln, Quadermauerwerk, 1854-57 an Stelle des sogenannten Weissbierbräuhauses errichtet
5.7km / 3.5mi
Rachelkapelle
Rachelkapelle
Church building in Germany
7.6km / 4.7mi
Glasmacherkapelle
Glasmacherkapelle
Sogenannte Glasmacherkapelle, Satteldachbau mit Dachreiter, segmentbogig geschlossen
7.6km / 4.7mi
Kreuzkirche (Zwiesel)
Evang.-Luth. Pfarrkirche, Saalkirche mit Steildach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Flankenturm mit Spitzhelm und Eckbaldachinen, neugotisch, 1894-95.
6.1km / 3.8mi
Ödtaferlkapelle
Verschindelter Holzbau, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
7.7km / 4.8mi
Benediktinerkloster Rinchnach
Benediktinerkloster Rinchnach
Kloster in Deutschland
8.9km / 5.5mi
Schloss Ludwigsthal
Schloss Ludwigsthal
Schloss in Lindberg, Niederbayern
8.4km / 5.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
9.8km / 6.1mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
10km / 6.2mi
Katholische Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
Katholische Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
8.2km / 5.1mi
Pfarrkirche Herz-Jesu
Pfarrkirche Herz-Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu, Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor und Turm an der Chorwestseite, neoromanisch-byzantinischer Stil, 1893/94 nach Plänen von Johann Baptist Schott; mit Ausstattung
8.6km / 5.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
11.6km / 7.2mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
11.4km / 7.1mi
Kapelle
Mit Dachreiter, 18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung
10.9km / 6.8mi
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Erbaut 1924; mit Ausstattung; Turm im Kern mittelalterlich, barock verändert
11.2km / 7mi
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Wasserfall im Landkreis Regen in Bayern
11.4km / 7.1mi
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
12.6km / 7.9mi
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Regen
13km / 8.1mi
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Museum in Deutschland
13.2km / 8.2mi
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
Gotischer Gewölbebau des 13./14. Jahrhundert, im Kern romanischer Rechteckturm, Langhaus 1861 westlich verlängert; mit Ausstattung; Friedhofmauer, ringförmige Anlage um den südlichen, östlichen und nördlichen Friedhof, mittelalterlich.
13.4km / 8.3mi
Kapellenbau
Kapellenbau an der Straße, erbaut 1845; mit Totenbrettern, Ende 19. Jahrhundert
13.2km / 8.2mi
Kapellenbau
Kapellenbau
Kapellenbau, mit Dachreiter, erbaut 1820; mit Ausstattung und Totenbretter-Gruppe.
12.6km / 7.8mi
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael, ursprünglich romanische Anlage, erhalten der Nordturm von ca. 1270, Chor und Langhaus 1473 und nach Brand 1655-57 erneuert unter Einbeziehung des Wehrturms der Friedhofsbefestigung, 1697 Erweiterung der süd
13km / 8.1mi
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Museum in Deutschland
15.7km / 9.8mi
St. Johann (Regen)
St. Johann (Regen)
Kirchengebäude in Regen
14.1km / 8.8mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
14.1km / 8.8mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
14.6km / 9.1mi
Rieslochfälle
Rieslochfälle
Wasserfall in Deutschland
17km / 10.6mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
17km / 10.6mi
Zámeček Železná Ruda
Zámeček Železná Ruda
Schloss in Tschechien
16.7km / 10.4mi
Nejsvětější Trojice
Nejsvětější Trojice
Kirchengebäude in Tschechien
16.7km / 10.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
17.2km / 10.7mi
Feldkapelle
Von 1826
16.9km / 10.5mi
Ortskapelle
Mit Dachreiter, wohl noch 18. Jahrhundert; mit Ausstattung
17km / 10.6mi

Was man in Frauenau und in der Nähe Pension Waldkristall unternehmen kann

Interior of Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Interior of Mariä Himmelfahrt (Frauenau)
Kirchengebäude in Frauenau
490m / 0.31mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Erbaut um 1750; mit Ausstattung
1.4km / 0.84mi
Ortskapelle
Historische Ausstattung der 1968 erneuerten Ortskapelle
1.4km / 0.86mi
Dorfkapelle
Dorfkapelle
Mit Dachreiter, 1840; mit Ausstattung
2.5km / 1.6mi
Bauernhausmuseum Lindberg
Bauernhausmuseum Lindberg
Museum in Deutschland
5.9km / 3.7mi
Waldmuseum Zwiesel
Naturhistorisches Museum
5.5km / 3.4mi
Bergkirche (Zwiesel)
Bergkirche (Zwiesel)
Kirchengebäude in Zwiesel
5.6km / 3.5mi
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Kirchengebäude in Zwiesel
5.5km / 3.4mi
Schloss Buchenau
Schloss Buchenau
Ehem. Gutsherrensitz, zweigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebeln, Eckerkern und Dachreiter, historisierend, 1840 für den Glasfabrikanten Ferdinand von Poschinger errichtet, 1868 erweitert; mit Ausstattung; ehem. Verwalterhaus, zweigeschossig
4.5km / 2.8mi
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle Zwieseler Straße 6 in Lindberg (D-2-76-130-26#2)
Kapelle
5.9km / 3.6mi
Ortskapelle
Ortskapelle
Satteldachbau mit Lisenengliederung, polygonal geschlossen, Dachreiter mit Spitzhelm, 1867; mit Ausstattung
6km / 3.7mi
Ehemaliges Forstamt
Ehemaliges Forstamt
Zweigeschossiger traufständiger Steildachbau mit Stufengiebeln, Quadermauerwerk, 1854-57 an Stelle des sogenannten Weissbierbräuhauses errichtet
5.7km / 3.5mi
Rachelkapelle
Rachelkapelle
Church building in Germany
7.6km / 4.7mi
Glasmacherkapelle
Glasmacherkapelle
Sogenannte Glasmacherkapelle, Satteldachbau mit Dachreiter, segmentbogig geschlossen
7.6km / 4.7mi
Kreuzkirche (Zwiesel)
Evang.-Luth. Pfarrkirche, Saalkirche mit Steildach und eingezogenem, fünfseitig geschlossenem Chor, Flankenturm mit Spitzhelm und Eckbaldachinen, neugotisch, 1894-95.
6.1km / 3.8mi
Ödtaferlkapelle
Verschindelter Holzbau, 19. Jahrhundert; mit Ausstattung
7.7km / 4.8mi
Benediktinerkloster Rinchnach
Benediktinerkloster Rinchnach
Kloster in Deutschland
8.9km / 5.5mi
Schloss Ludwigsthal
Schloss Ludwigsthal
Schloss in Lindberg, Niederbayern
8.4km / 5.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1914/16 von Hans Schurr, München; mit Kirchenausstattung
9.8km / 6.1mi
Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, 1901 von Robert Wohlfahrth, Dresden; mit Kirchenausstattung
10km / 6.2mi
Katholische Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
Katholische Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen
1927 von Michael Kurz, Augsburg; mit Kirchenausstattung
8.2km / 5.1mi
Pfarrkirche Herz-Jesu
Pfarrkirche Herz-Jesu
Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu, Wandpfeilerkirche mit eingezogenem Chor und Turm an der Chorwestseite, neoromanisch-byzantinischer Stil, 1893/94 nach Plänen von Johann Baptist Schott; mit Ausstattung
8.6km / 5.3mi
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Katholische Pfarrkirche St. Katharina
Erbaut 1901 von Architekt Joseph Elsner senior, München; mit Kirchenausstattung
11.6km / 7.2mi
Kapelle
Anfang 19. Jahrhundert, 1 km nordostwärts; mit Ausstattung und Totenbrettern.
11.4km / 7.1mi
Kapelle
Mit Dachreiter, 18./19. Jahrhundert; mit Ausstattung
10.9km / 6.8mi
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Pfarrkirche St. Maria Magdalena (Langdorf)
Erbaut 1924; mit Ausstattung; Turm im Kern mittelalterlich, barock verändert
11.2km / 7mi
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Steinbachfall am Falkenstein bei Zwieslerwaldhaus
Wasserfall im Landkreis Regen in Bayern
11.4km / 7.1mi
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Ruine Weißenstein (Niederbayern)
Burgruine in Deutschland
12.6km / 7.9mi
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Regen
13km / 8.1mi
Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen
Museum in Deutschland
13.2km / 8.2mi
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
St. Gotthard (Kirchberg im Wald)
Gotischer Gewölbebau des 13./14. Jahrhundert, im Kern romanischer Rechteckturm, Langhaus 1861 westlich verlängert; mit Ausstattung; Friedhofmauer, ringförmige Anlage um den südlichen, östlichen und nördlichen Friedhof, mittelalterlich.
13.4km / 8.3mi
Kapellenbau
Kapellenbau an der Straße, erbaut 1845; mit Totenbrettern, Ende 19. Jahrhundert
13.2km / 8.2mi
Kapellenbau
Kapellenbau
Kapellenbau, mit Dachreiter, erbaut 1820; mit Ausstattung und Totenbretter-Gruppe.
12.6km / 7.8mi
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael
Katholische Stadtpfarrkirche St. Michael, ursprünglich romanische Anlage, erhalten der Nordturm von ca. 1270, Chor und Langhaus 1473 und nach Brand 1655-57 erneuert unter Einbeziehung des Wehrturms der Friedhofsbefestigung, 1697 Erweiterung der süd
13km / 8.1mi
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Museum in Deutschland
15.7km / 9.8mi
St. Johann (Regen)
St. Johann (Regen)
Kirchengebäude in Regen
14.1km / 8.8mi
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Erbaut 1909/12 von Michael Kurz; mit Ausstattung
14.1km / 8.8mi
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Museum in Deutschland
14.6km / 9.1mi
Rieslochfälle
Rieslochfälle
Wasserfall in Deutschland
17km / 10.6mi
Schloss Bärnstein
Schloss in Deutschland
17km / 10.6mi
Zámeček Železná Ruda
Zámeček Železná Ruda
Schloss in Tschechien
16.7km / 10.4mi
Nejsvětější Trojice
Nejsvětější Trojice
Kirchengebäude in Tschechien
16.7km / 10.4mi
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha (Schönberg)
Im Kern spätgotische dreischiffige Anlage von 1594, mit nordseitigem Turm, nach Brand als Staffelhalle 1836-38 im neugotischen Stil wieder aufgebaut, nach Plänen des Deggendorfer Architekten Karl von Montigny; mit Kirchenausstattung
17.2km / 10.7mi
Feldkapelle
Von 1826
16.9km / 10.5mi
Ortskapelle
Mit Dachreiter, wohl noch 18. Jahrhundert; mit Ausstattung
17km / 10.6mi

Über Frauenau

Frauenau, ein charmantes Dorf im Bayerischen Wald, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, die die Natur und Kultur der Region erkunden möchten. Einer der Höhepunkte ist der Nationalpark Bayerischer Wald, der sich ideal für Wanderungen und Spaziergänge eignet. Hier können Besucher die beeindruckende Flora und Fauna des ältesten Nationalparks Deutschlands erleben.

Ein weiteres Highlight in Frauenau ist das Glasmuseum Frauenau, das Einblicke in die lange Tradition der Glasherstellung in der Region bietet. Besucher können sowohl historische Exponate bewundern als auch mehr über die moderne Glaskunst lernen. Wer Interesse an Handwerkskunst hat, sollte sich unbedingt die Glashütte Eisch anschauen, wo man hautnah erleben kann, wie Glaskunstwerke entstehen.

Für Naturfreunde ist der Rachelsee, ein idyllischer Bergsee in der Nähe von Frauenau, ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Die Umgebung bietet auch zahlreiche Rad- und Wanderwege, die sich besonders im Sommer gut erkunden lassen.

In Frauenau selbst gibt es gemütliche Gasthäuser, in denen man die bayerische Küche und Gastfreundschaft genießen kann. Besonders empfehlenswert ist es, regionale Spezialitäten wie Knödel oder Schweinsbraten zu probieren. An kulturellen Veranstaltungen mangelt es in Frauenau ebenfalls nicht. Das ganze Jahr über finden verschiedene Feste und Märkte statt, die einen Einblick in die lokale Tradition und das Brauchtum gewähren.

Zusammenfassend bietet Frauenau eine gelungene Mischung aus Naturschönheit, handwerklicher Tradition und regionaler Kultur, die einen Besuch lohnenswert machen.




About  |  Contact