Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Posthotel Donaustauf

Maxstraße 43
Bewertet mit 8.0 in 1375 Bewertungen

Das Posthotel Donaustauf ist ein einladendes Hotel, das Gästen eine komfortable und entspannte Atmosphäre bietet. Gelegen in der malerischen Umgebung von Donaustauf, ist es der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheiten der Region zu erkunden. Das Hotel verbindet modernes Design mit traditioneller Gastfreundschaft und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind.

Die Zimmer des Posthotel Donaustauf sind geschmackvoll eingerichtet und bieten alle notwendigen Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Gäste können die ruhige Atmosphäre genießen und sich nach einem Tag voller Erkundungen entspannen. Das Hotel verfügt über verschiedene Einrichtungen, darunter ein Restaurant, in dem regionale Spezialitäten serviert werden, und einen Wellnessbereich, der dazu einlädt, Körper und Geist zu regenerieren.

Darüber hinaus ist das Posthotel Donaustauf ideal gelegen, um die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, wie das weltberühmte Kloster und die beeindruckenden Landschaften der Umgebung, zu entdecken. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, sowohl aktiv die Natur zu genießen als auch kulturelle Höhepunkte zu erleben.

Die Kombination aus Komfort, hervorragender Lage und einem aufmerksamen Service macht das Posthotel Donaustauf zu einer idealen Wahl für Reisende, die auf der Suche nach Erholung und Genuss sind.

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Posthotel Donaustauf

Walhalla
Walhalla
Gedenkstätte in Donaustauf, Bayern
1.3km / 0.78mi
Burgruine Donaustauf
Burgruine Donaustauf
Burgruine in Deutschland
160m / 180yd
St. Salvator (Donaustauf)
St. Salvator (Donaustauf)
0.7km / 0.47mi
Kreuzhofkapelle
Kreuzhofkapelle
Kirchengebäude in Regensburg
3.1km / 1.9mi
St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Sulzbach an der Donau, einem Gemeindeteil des Marktes Donaustauf, Landkreis Regensburg, Oberpfalz, Bayern
2.5km / 1.5mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Kirchengebäude in Tegernheim. Chorturmkirche, im Kern romanisch, Chor 12. Jahrhundert, Turm 13. Jahrhundert, Langhauserweiterung 1. Hälfte 14. Jahrhundert, 1739 und 1953; mit Ausstattung;
2.5km / 1.6mi
St. Maria
St. Maria
Römisch-katholische Nebenkirche im Regensburger Stadtteil Irl
3.9km / 2.4mi
St. Michael (Keilberg)
St. Michael (Keilberg)
Kirchengebäude in Keilberg
3.4km / 2.1mi
St. Coloman
St. Coloman
Kirchengebäude in Harting
5.3km / 3.3mi
St. Georg (Schwabelweis)
St. Georg (Schwabelweis)
Pfarrkirche in Deutschland
4.5km / 2.8mi
St. Peter (Wenzenbach)
St. Peter (Wenzenbach)
Spätgotisch, 1477 (dendro. dat.), neugotisch überformt; mit Resten der historischen Ausstattung
5.4km / 3.4mi
Lutherkirche (Neutraubling)
Lutherkirche (Neutraubling)
Kirchengebäude in Deutschland
4km / 2.5mi
St. Michael (Neutraubling)
St. Michael (Neutraubling)
Pfarrkirche in Deutschland
4.4km / 2.8mi
Kath. Filialkirche St. Maria
Kath. Filialkirche St. Maria
Saalbau mit eingezogenem Chor und Flankenturm mit Zwiebelhaube, spätgotisch, im 18. Jahrhundert verändert; mit Ausstattung
5.7km / 3.5mi
St. Andreas (Demling)
St. Andreas (Demling)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Flankenturm mit Zwiebelhaube und Putzgliederungen, 17. Jahrhundert, 1990/91 erweitert
4.7km / 2.9mi
Schloss Schönberg
Schloss Schönberg
Dreigeschossiger Walmdachbau über nach Süden unregelmäßig gebrochenem Grundriss mit Erker, Kernbau 1253/54 (dendro. dat.) mit mittelalterlicher Erweiterung, prägende Umbauten vom späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert und um 1770/71 (dendro. da
5.9km / 3.6mi
Regensburger Dom
Regensburger Dom
Kathedralkirche des katholischen Bistums Regensburg, Deutschland
7.9km / 4.9mi
Steinerne Brücke
Steinerne Brücke
Brücke in Regensburg
8km / 5mi
Historisches Museum Regensburg
Historisches Museum Regensburg
Museum für Geschichte, Kunst und Kultur von Regensburg und Ostbayern
7.7km / 4.8mi
Stiftskirche zur Alten Kapelle
Stiftskirche zur Alten Kapelle
Römisch-katholische Stiftskirche am Alten Kornmarkt in Regensburg
7.8km / 4.9mi
Haus der Bayerischen Geschichte: Museum
Haus der Bayerischen Geschichte: Museum
Museum für bayerische Geschichte in Regensburg
7.6km / 4.8mi
Franziskaner-Minoritenkloster St. Salvator, Regensburg
Ehemaliges Franziskanerkloster in Regensburg
7.7km / 4.8mi
Königliche Villa
Königliche Villa
Schloss in Regensburg
7.2km / 4.5mi
St. Ulrich
St. Ulrich
Kirchengebäude in Regensburg
7.9km / 4.9mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.7km / 4.8mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.8km / 4.9mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.8km / 4.8mi
Schloss Weichs
Schloss in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Schloss Pürkelgut
Schloss Pürkelgut
Wasserschloss im Südosten von Regensburg
6.2km / 3.9mi
St. Andreas (Regensburg)
St. Andreas (Regensburg)
Pfarrkirche und ehemalige Klosterkirche
7.8km / 4.9mi
Niedermünsterkirche
Niedermünsterkirche
Bauwerk in Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Josef
St. Josef
Kirchengebäude in Regensburg
7.8km / 4.8mi
St. Anton
St. Anton
Katholische Pfarrkirche im Kasernenviertel von Regensburg.
7.4km / 4.6mi
Bistumsmuseen Regensburg
8km / 5mi
Allerheiligenkapelle
Allerheiligenkapelle
Kirchengebäude in Regensburg
7.9km / 4.9mi
Mariä Himmelfahrt (Sallern)
Mariä Himmelfahrt (Sallern)
Kirchengebäude in Sallern
7.9km / 4.9mi
Peterskirchlein
Peterskirchlein
Kirchengebäude in Regensburg, Deutschland
7.9km / 4.9mi
St. Nikolaus (Reinhausen)
St. Nikolaus (Reinhausen)
St. Nikolaus (Reinhausen)
7.6km / 4.7mi
St. Matthäus (Regensburg)
St. Matthäus (Regensburg)
Kirchengebäude in Deutschland
7.5km / 4.6mi
St. Cäcilia (Regensburg)
St. Cäcilia (Regensburg)
Pfarrkirche in Deutschland
7.1km / 4.4mi
St. Franziskus
St. Franziskus
Römisch-katholische Pfarrkirche in der Kirchfeldallee 1 im Ortsteil Burgweinting der Stadt Regensburg (Bayern)
6.4km / 4mi
St. Albertus Magnus (Regensburg)
St. Albertus Magnus (Regensburg)
Pfarrkirche in Deutschland
7.2km / 4.5mi
Baierwein-Museum
Baierwein-Museum
Weinbau-Museum in Bach an der Donau, Bayern
6.6km / 4.1mi
St. Martin (Illkofen)
St. Martin (Illkofen)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Ostturm, romanisch, Langhaus und Turmerhöhung Ende 17. Jahrhunderts, Umbauten erste Hälfte 18. Jahrhundert, 1933 Erweiterung
7.4km / 4.6mi
St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Roith, einem Gemeindeteil der Gemeinde Mintraching im Landkreis Regensburg, Oberpfalz, Bayern
7km / 4.4mi

Was man in und in der Nähe Posthotel Donaustauf unternehmen kann

Walhalla
Walhalla
Gedenkstätte in Donaustauf, Bayern
1.3km / 0.78mi
Burgruine Donaustauf
Burgruine Donaustauf
Burgruine in Deutschland
160m / 180yd
St. Salvator (Donaustauf)
St. Salvator (Donaustauf)
0.7km / 0.47mi
Kreuzhofkapelle
Kreuzhofkapelle
Kirchengebäude in Regensburg
3.1km / 1.9mi
St. Martin
St. Martin
Kirchengebäude in Sulzbach an der Donau, einem Gemeindeteil des Marktes Donaustauf, Landkreis Regensburg, Oberpfalz, Bayern
2.5km / 1.5mi
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Kirchengebäude in Tegernheim. Chorturmkirche, im Kern romanisch, Chor 12. Jahrhundert, Turm 13. Jahrhundert, Langhauserweiterung 1. Hälfte 14. Jahrhundert, 1739 und 1953; mit Ausstattung;
2.5km / 1.6mi
St. Maria
St. Maria
Römisch-katholische Nebenkirche im Regensburger Stadtteil Irl
3.9km / 2.4mi
St. Michael (Keilberg)
St. Michael (Keilberg)
Kirchengebäude in Keilberg
3.4km / 2.1mi
St. Coloman
St. Coloman
Kirchengebäude in Harting
5.3km / 3.3mi
St. Georg (Schwabelweis)
St. Georg (Schwabelweis)
Pfarrkirche in Deutschland
4.5km / 2.8mi
St. Peter (Wenzenbach)
St. Peter (Wenzenbach)
Spätgotisch, 1477 (dendro. dat.), neugotisch überformt; mit Resten der historischen Ausstattung
5.4km / 3.4mi
Lutherkirche (Neutraubling)
Lutherkirche (Neutraubling)
Kirchengebäude in Deutschland
4km / 2.5mi
St. Michael (Neutraubling)
St. Michael (Neutraubling)
Pfarrkirche in Deutschland
4.4km / 2.8mi
Kath. Filialkirche St. Maria
Kath. Filialkirche St. Maria
Saalbau mit eingezogenem Chor und Flankenturm mit Zwiebelhaube, spätgotisch, im 18. Jahrhundert verändert; mit Ausstattung
5.7km / 3.5mi
St. Andreas (Demling)
St. Andreas (Demling)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Flankenturm mit Zwiebelhaube und Putzgliederungen, 17. Jahrhundert, 1990/91 erweitert
4.7km / 2.9mi
Schloss Schönberg
Schloss Schönberg
Dreigeschossiger Walmdachbau über nach Süden unregelmäßig gebrochenem Grundriss mit Erker, Kernbau 1253/54 (dendro. dat.) mit mittelalterlicher Erweiterung, prägende Umbauten vom späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert und um 1770/71 (dendro. da
5.9km / 3.6mi
Regensburger Dom
Regensburger Dom
Kathedralkirche des katholischen Bistums Regensburg, Deutschland
7.9km / 4.9mi
Steinerne Brücke
Steinerne Brücke
Brücke in Regensburg
8km / 5mi
Historisches Museum Regensburg
Historisches Museum Regensburg
Museum für Geschichte, Kunst und Kultur von Regensburg und Ostbayern
7.7km / 4.8mi
Stiftskirche zur Alten Kapelle
Stiftskirche zur Alten Kapelle
Römisch-katholische Stiftskirche am Alten Kornmarkt in Regensburg
7.8km / 4.9mi
Haus der Bayerischen Geschichte: Museum
Haus der Bayerischen Geschichte: Museum
Museum für bayerische Geschichte in Regensburg
7.6km / 4.8mi
Franziskaner-Minoritenkloster St. Salvator, Regensburg
Ehemaliges Franziskanerkloster in Regensburg
7.7km / 4.8mi
Königliche Villa
Königliche Villa
Schloss in Regensburg
7.2km / 4.5mi
St. Ulrich
St. Ulrich
Kirchengebäude in Regensburg
7.9km / 4.9mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.7km / 4.8mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.8km / 4.9mi
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg
Schifffahrtsmuseum in Regensburg
7.8km / 4.8mi
Schloss Weichs
Schloss in Deutschland
6.6km / 4.1mi
Schloss Pürkelgut
Schloss Pürkelgut
Wasserschloss im Südosten von Regensburg
6.2km / 3.9mi
St. Andreas (Regensburg)
St. Andreas (Regensburg)
Pfarrkirche und ehemalige Klosterkirche
7.8km / 4.9mi
Niedermünsterkirche
Niedermünsterkirche
Bauwerk in Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Josef
St. Josef
Kirchengebäude in Regensburg
7.8km / 4.8mi
St. Anton
St. Anton
Katholische Pfarrkirche im Kasernenviertel von Regensburg.
7.4km / 4.6mi
Bistumsmuseen Regensburg
8km / 5mi
Allerheiligenkapelle
Allerheiligenkapelle
Kirchengebäude in Regensburg
7.9km / 4.9mi
Mariä Himmelfahrt (Sallern)
Mariä Himmelfahrt (Sallern)
Kirchengebäude in Sallern
7.9km / 4.9mi
Peterskirchlein
Peterskirchlein
Kirchengebäude in Regensburg, Deutschland
7.9km / 4.9mi
St. Nikolaus (Reinhausen)
St. Nikolaus (Reinhausen)
St. Nikolaus (Reinhausen)
7.6km / 4.7mi
St. Matthäus (Regensburg)
St. Matthäus (Regensburg)
Kirchengebäude in Deutschland
7.5km / 4.6mi
St. Cäcilia (Regensburg)
St. Cäcilia (Regensburg)
Pfarrkirche in Deutschland
7.1km / 4.4mi
St. Franziskus
St. Franziskus
Römisch-katholische Pfarrkirche in der Kirchfeldallee 1 im Ortsteil Burgweinting der Stadt Regensburg (Bayern)
6.4km / 4mi
St. Albertus Magnus (Regensburg)
St. Albertus Magnus (Regensburg)
Pfarrkirche in Deutschland
7.2km / 4.5mi
Baierwein-Museum
Baierwein-Museum
Weinbau-Museum in Bach an der Donau, Bayern
6.6km / 4.1mi
St. Martin (Illkofen)
St. Martin (Illkofen)
Saalbau mit eingezogenem Chor und Ostturm, romanisch, Langhaus und Turmerhöhung Ende 17. Jahrhunderts, Umbauten erste Hälfte 18. Jahrhundert, 1933 Erweiterung
7.4km / 4.6mi
St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Roith, einem Gemeindeteil der Gemeinde Mintraching im Landkreis Regensburg, Oberpfalz, Bayern
7km / 4.4mi

Über Donaustauf

Donaustauf, eine charmante Stadt in Bayern, hat einige interessante Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Walhalla ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Dieses beeindruckende Denkmal, das hoch über der Donau thront, wurde im 19. Jahrhundert erbaut, um bedeutende deutsche Persönlichkeiten zu ehren. Von der Plattform der Walhalla aus hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft und die Donau. Ein Besuch dort bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Ein weiterer schöner Ort in Donaustauf ist der Waldpark, der ideal für Spaziergänge und Picknicks ist. Die weitläufigen Grünflächen und schattigen Bäume laden dazu ein, sich zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Hier können Familien mit Kindern einen angenehmen Tag verbringen oder Sportler ihren Bewegungsdrang ausleben.

Die Altstadt von Donaustauf ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Einrichtungen. Die kleinen Cafés und Restaurants laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren. Die herzliche Atmosphäre und die freundlichen Menschen tragen zu einem entspannten Aufenthalt bei.

Für Geschichtsinteressierte gibt es in Donaustauf auch die Möglichkeiten für geführte Stadttouren, die tiefere Einblicke in die Geschichte der Region geben. Diese Touren vermitteln nicht nur Wissen, sondern zeigen auch die kulturelle Bedeutung der Stadt.

Insgesamt ist Donaustauf ein angenehmer Ort für einen Tagesausflug, wo man sowohl die Natur als auch die Kultur genießen kann. Die Mischung aus historischen Stätten und erholsamen Grünanlagen macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel.




About  |  Contact