Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Sackmann Genusshotel

Murgtalstrasse 602
Bewertet mit 8.4 in 273 Bewertungen

Das Sackmann Genusshotel in Baiersbronn ist ein elegantes Boutique-Hotel, das seinen Gästen einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt inmitten der wunderschönen Landschaft des Schwarzwaldes bietet. Das Hotel ist bekannt für seine warme Gastfreundschaft und die exquisite Kulinarik, die es zu einem idealen Ort für Feinschmecker macht.

Im Sackmann Genusshotel wird großer Wert auf ein ansprechendes Ambiente und eine einladende Atmosphäre gelegt. Die geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten den Gästen einen erholsamen Rückzugsort. Die warmen und natürlichen Materialien, die in der Inneneinrichtung verwendet werden, ergänzen die Schönheit der umliegenden Natur und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Ein weiteres Highlight des Hotels ist das reichhaltige Wellnessangebot, das den Gästen Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung bietet. Ob in der Sauna, im Dampfbad oder bei einer wohltuenden Massage – das Hotel sorgt für ein rundum erholsames Wohlfühlerlebnis.

Die Umgebung von Baiersbronn lädt zu einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten ein. Ob Wanderungen durch die malerische Landschaft, Radtouren oder Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten des Schwarzwaldes – das Sackmann Genusshotel ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen in dieser eindrucksvollen Region.

Ein Aufenthalt im Sackmann Genusshotel verspricht genussvolle und erholsame Tage, in denen der Gast im Mittelpunkt steht und die regionale Küche sowie die Naturschönheit des Schwarzwaldes vollends genießen kann.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
März
 9°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 14°
 3°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 7°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 24°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
September
 19°
 9°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 5°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
November
 8°
 1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Baiersbronn und in der Nähe Sackmann Genusshotel

Was man in Baiersbronn und in der Nähe Sackmann Genusshotel unternehmen kann

Ruine Königswart
Burgruine in Deutschland
2.9km / 1.8mi
Evangelische Kirche Klosterreichenbach
Evangelische Kirche Klosterreichenbach
Kirchengebäude in Klosterreichenbach, einem Teilort der Gemeinde Baiersbronn im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg
8km / 5mi
Petruskirche (Heselbach)
Petruskirche (Heselbach)
Kirchengebäude in Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
6.5km / 4.1mi
Kloster Reichenbach
Kloster Reichenbach
Kloster in Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
8km / 4.9mi
Burg Tannenfels
Burg Tannenfels
Burgruine in Baiersbronn, Baden-Württemberg
9.9km / 6.1mi
Seliger Bernhard (Gausbach)
Seliger Bernhard (Gausbach)
Kirchengebäude in Gausbach
9.8km / 6.1mi
St. Johannes
St. Johannes
Kirchengebäude in Forbach, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
9.5km / 5.9mi
Rußhütte
Bauwerk in Enzklösterle, diente der Produktion von Rußpigmenten durch Verbrennung von harzhaligen Holzabfällen, Rauch wurde in einem Rauchfang mittels Leinensäcken "gefiltert"
9km / 5.6mi
Rinkenmauer
Rinkenmauer
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
9.2km / 5.7mi
Burg Schildeck
Burgruine im Schneitbachtal bei Simmersfeld
10.1km / 6.3mi
Johanneskirche
Johanneskirche
Kirchengebäude in Simmersfeld, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
10.3km / 6.4mi
Die Märchen
Märchensammlung von Wilhelm Hauff (1826–1828)
10.3km / 6.4mi
Seekopf
Seekopf
Berg zwischen Seebach und Baiersbronn im Schwarzwald
11.5km / 7.2mi
Sankenbach-Wasserfälle
Sankenbach-Wasserfälle
Wasserfall in Deutschland
13km / 8.1mi
Maria Frieden Plättig
Maria Frieden Plättig
Kirche im Nordschwarzwald
13.9km / 8.7mi
St. Michaelskapelle
St. Michaelskapelle
Kapelle in Seebach, Ortenaukreis
13.4km / 8.3mi
Ruhestein
Ruhestein
Gebirgspass im Schwarzwald
12.6km / 7.8mi
Bismarckturm (Sasbach)
Bismarckturm (Sasbach)
Aussichtsturm auf der Hornisgrinde
13.4km / 8.4mi
Hornisgrindeturm
Hornisgrindeturm
Aussichtsturm auf der Hornisgrinde im Schwarzwald
13.5km / 8.4mi
Stadtkirche Freudenstadt
Stadtkirche Freudenstadt
Kirchengebäude in Freudenstadt
15km / 9.4mi
St.-Wendelinus-Kapelle
St.-Wendelinus-Kapelle
Kirchengebäude in Weisenbach
14.9km / 9.2mi
Burg Hornberg (Altensteig)
Burg Hornberg (Altensteig)
Ruine einer Höhenburg an der Straße nach Berneck Hornberg, einem heutigen Stadtteil von Altensteig im Landkreis Calw in Baden-Württemberg
14.5km / 9mi
Sankt Wendelinus
Sankt Wendelinus
Kirche in Weisenbach, Baden-Württemberg
14.8km / 9.2mi
Allerheiligenkapelle
Kirchengebäude in Oppenau
15.5km / 9.6mi
Fautsburg
14.2km / 8.8mi
Kloster Kniebis
Kloster Kniebis
Klosterruine im Nordschwarzwald
14.9km / 9.3mi
Tannenberg (Führerhauptquartier)
Bauwerk in Deutschland
14.3km / 8.9mi
Röschenschanze
Röschenschanze
Archäologische Stätte in Deutschland
15.6km / 9.7mi
Prämonstratenserabtei Allerheiligen
Prämonstratenserabtei Allerheiligen
Ehemaliges Prämonstratenser-Chorherrenstift in Baden-Württemberg
15.5km / 9.6mi
Schloss Eberstein
Schloss in Gernsbach, früher Spornburg, heute Hotel, Restaurant und Weingut
17.2km / 10.7mi
Ruine Mandelberg
Ruine Mandelberg
Burgruine in Deutschland
17.8km / 11.1mi
Ruine Vörbach
Burgruine in Deutschland
17.2km / 10.7mi
Burg Rüdenberg
Burg Rüdenberg
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
17.4km / 10.8mi
Allerheiligen-Wasserfälle
Allerheiligen-Wasserfälle
Wasserfall in Deutschland
16.2km / 10mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirche in Obertsrot, Baden-Württemberg
16.5km / 10.2mi
Evangelische Stadtkirche (Altensteig)
Evangelische Stadtkirche (Altensteig)
Kirchengebäude im Landkreis Calw, Baden-Württemberg
16.3km / 10.1mi
Burg Berneck
Burg Berneck
Höhenburg auf dem Felssporn zwischen Köllbach und Bruderbachtal bei Berneck, einem heutigen Stadtteil von Altensteig im Landkreis Calw in Baden-Württemberg
17km / 10.6mi
Burg Hohenrod
Burg Hohenrod
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
17.1km / 10.6mi
Evangelische Laurentiuskirche
Evangelische Laurentiuskirche
Kirchengebäude in Berneck, Altensteig, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
17.1km / 10.6mi
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Kirche in Lautenbach im Nordschwarzwald
17.6km / 10.9mi
Erhard-Kapelle
Erhard-Kapelle
Kapelle in Obertsrot, Landkreis Rastatt
16.6km / 10.3mi
Antonius-Kapelle
Antonius-Kapelle
Kapelle in Obertsrot, Landkreis Rastatt
16.9km / 10.5mi
Schloss Altensteig
Bauwerk in Deutschland
16.3km / 10.1mi
Friedrichsturm
Friedrichsturm
Aussichtsturm in Freudenstadt
16.1km / 10mi
Burg Bosenstein
Burgruine in Deutschland
16.7km / 10.4mi

Über Baiersbronn

Baiersbronn, im Herzen des Schwarzwalds gelegen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Gourmethliebhaber. Eine der Hauptattraktionen ist die erkundung der Wanderwege, die durch dichte Wälder und malerische Täler führen. Die Region ist berühmt für ihre gut ausgeschilderten Wanderwege wie den Seensteig oder den Panoramasteig. Im Winter bieten die Langlaufloipen eine hervorragende Möglichkeit, die verschneite Landschaft zu genießen.

Für Feinschmecker ist Baiersbronn ein besonderes Ziel. Die kleine Gemeinde hat mehrere Michelin-Sterne-Restaurants, die Besucher aus aller Welt anziehen. Dies macht es zu einem ausgezeichneten Ort, um die lokale Küche und innovative Gerichte zu entdecken.

Zusätzlich ist der Besuch der Schwarzwaldhochstraße ein Muss, da sie eine der schönsten Panoramastraßen Deutschlands ist und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Auch der Nationalpark Schwarzwald, der sich in der Nähe befindet, ist ideal für Naturliebhaber, die gerne die Vielfalt der Flora und Fauna entdecken möchten.

Für Entspannungssuchende gibt es Wellnesshotels, die Verwöhnprogramme und Spa-Behandlungen im Angebot haben, während Kulturinteressierte das lokale Heimatmuseum oder die Historie von Baiersbronn erkunden können. Die Kombination aus Natur, Kulinarik und Erholung macht Baiersbronn zu einem vielseitigen Reiseziel.




About  |  Contact