Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Schafhof Amorbach

Schafhof 1
Bewertet mit 8.8 in 336 Bewertungen

Das Schafhof Amorbach ist ein charmantes Hotel, das Gastfreundschaft und Komfort in einer einladenden Atmosphäre vereint. Umgeben von der malerischen Landschaft und der ruhigen Umgebung bietet das Hotel eine ideale Auszeit für Reisende, die sowohl Erholung als auch ein authentisches Erlebnis suchen. Die ansprechende Architektur des Hauses verbindet traditionelle Elemente mit modernen Annehmlichkeiten, was den Aufenthalt besonders angenehm gestaltet.

In den stilvoll eingerichteten Zimmern kommen Gäste in den Genuss von zeitgemäßem Komfort. Jedes Zimmer ist liebevoll gestaltet und bietet eine Oase der Ruhe. Die hoteleigene Gastronomie verwöhnt die Gäste mit regionalen Spezialitäten und saisonalen Köstlichkeiten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden.

Das Schafhof Amorbach bietet zudem verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Gäste können die Umgebung auf malerischen Wander- und Radwegen erkunden oder die historischen Sehenswürdigkeiten der nahegelegenen Stadt entdecken. Der freundliche und zuvorkommende Service sorgt dafür, dass sich jeder Besucher willkommen und wohl fühlt.

Ob für einen romantischen Kurzurlaub, ein entspanntes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt - das Schafhof Amorbach ist ein Ort, der durch seine herzliche Atmosphäre und persönliche Note besticht. Die Kombination aus Komfort, Geschmack und der beeindruckenden Umgebung macht das Hotel zu einem attraktiven Ziel für Reisende aus Nah und Fern.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 11°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 20°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 7°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 9°
 3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 1
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Schafhof Amorbach

Amorsbrunn
Amorsbrunn
1km / 0.64mi
St. Gangolf (Amorbach)
St. Gangolf (Amorbach)
Kirchengebäude in Deutschland
1.9km / 1.2mi
Templerhaus (Amorbach)
Templerhaus (Amorbach)
Bauwerk in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Fürstlich-Leiningensches Palais Amorbach
Schloss in Deutschland
1.8km / 1.1mi
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Chorturmkirche mit viergeschossigem Turm und verschiefertem Achteck-Spitzhelm über vier Seiten, Langhaus mit Satteldach, unverputzter Sandstein mit Werksteinkanten und -rahmungen, 1473/74; südlich angebaute eingeschossige Gnadenkapelle über quadra
3.7km / 2.3mi
Burg Frankenberg
Burg Frankenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Burg Wildenberg (Kirchzell)
Burg Wildenberg (Kirchzell)
Burgruine in Deutschland
4.8km / 3mi
Watterbacher Haus
Watterbacher Haus
Jetzt Museum, eingeschossiges teilweise verschindeltes Fachwerkhaus mit Frackdach, Firstständerbau um 1475, Kellersockel bezeichnet 1601, 1980 hierher versetzt
5.7km / 3.5mi
Mildenburg
Mildenburg
Burg im Odenwald, Deutschland
7.6km / 4.8mi
St. Jakobuskirche
St. Jakobuskirche
Kirchengebäude in Miltenberg, Landkreis Miltenberg, Unterfranken, Bayern
7.8km / 4.8mi
Laurentiuskapelle
Laurentiuskapelle
Kirchengebäude in Miltenberg
7.7km / 4.8mi
Museum der Stadt Miltenberg
Museum in Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Kirchengebäude in Rippberg, Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
7.5km / 4.6mi
Marienkapelle (Hettigenbeuern)
Marienkapelle (Hettigenbeuern)
2023 errichtete Kapelle bei Hettigenbeuern
6.8km / 4.3mi
Mainzer Tor
Mainzer Tor
Turm in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Ringwall Greinberg
Ringwall Greinberg
Reste einer vorgeschichtlichen keltischen Ringwallanlage in Breitendiel im Landkreis Miltenberg in Bayern
6.8km / 4.2mi
Synagoge
Synagoge
Synagoge in Miltenberg
7.9km / 4.9mi
Schloss Waldleiningen
Schloss Waldleiningen
Romantische Schlossanlage in Mudau, Baden-Württemberg
9.8km / 6.1mi
Jagdschloss Eulbach
Jagdschloss Eulbach
Kulturdenkmal in Würzberg, Jagdschloss Eulbach und Englischer Garten
9.7km / 6mi
Schloss Löwenstein
Schloss Löwenstein
Schloss in Deutschland
8.9km / 5.6mi
Kleinkastell Haselburg
Kleinkastell Haselburg
Archäologische Stätte in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Adlerstein
Adlerstein
Bauwerk in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Odenwälder Freilandmuseum
Odenwälder Freilandmuseum
Museumsgelände mit siebzehn Gebäuden und Kleindenkmalen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert aus den Regionen Odenwald und Bauland in Gottersdorf, einem Stadtteil von Walldürn, Baden-Württemberg, Deutschland
8.4km / 5.2mi
Historisches Rathaus (Großheubach)
Historisches Rathaus (Großheubach)
Rathaus in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Johannis
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Johannis
Einschiffige Saalkirche über Keller- und Treppensubstruktion mit eingezogener 3/8-Apsis und Satteldach, diverse Annexbauten in betont asymmetrischer Verteilung, einseitiges Querhaus nach Süden, aus der Baumasse aufragender Achteckturm mit hohem Spi
8.1km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Ottilia
Katholische Pfarrkirche St. Ottilia
Chor 1711/12, Langhaus unter Verwendung mittelalterlicher Bauteile mit Dachreiter 1825; mit Ausstattung
8km / 5mi
Kastell Würzberg
Kastell Würzberg
Archäologische Stätte in Deutschland
8.7km / 5.4mi
Kastell Eulbach
Archäologische Stätte in Deutschland
9.6km / 5.9mi
Götzenturm
Götzenturm
Ehemals von einem Wassergraben umgebener wehrhafter Wohnturm der in Hettigenbeuern begüterten Familie von Berlichingen
8.3km / 5.2mi
St. Michael und St. Joseph
St. Michael und St. Joseph
Kirchengebäude in Gottersdorf, 1921 an der Stelle der ehemaligen Kapelle St. Josef von 1752 errichtet
8.3km / 5.2mi
Erasmuskapelle
Erasmuskapelle
Dem hl. Erasmus geweihte Kapelle bei Gottersdorf (Walldürn)
8.3km / 5.2mi
Kurpark Hettigenbeuern
Kurpark Hettigenbeuern
Parkanlage in Hettigenbeuern
8.2km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Mit Sandstein verkleideter Saalraum über parabelförmigem Grundriss, Campanile mit Flachdach, 1954–1956 von Hans Schädel unter Mitarbeit von Friedrich Ebert und Hans Sommer; mit Ausstattung
9.1km / 5.7mi
Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof, 1730 angelegt, im frühen 20. Jh. erweitert, mit Umfassungsmauer und Grabsteinen, um 1730 bis 1942.
9.5km / 5.9mi
Bahnhof Gerolzahn
Bahnhof Gerolzahn
Ehemaliger Wohnplatz und Bahnhof auf der Gemarkung Gerolzahn (Walldürn). Der Bahnhof wurde 1958 stillgelegt und 1962 wurde das 1898 erbaute Gebäude abgerissen. Der Standort diente noch bis 1980 als Haltepunkt.
9.4km / 5.9mi
Eberhardsbild
Eberhardsbild
Kreuzdachpfeilerbildstock bei Walldürn, Namensgeber für eine Abteilung im Wald zwischen Walldürn und Rippberg
9.6km / 6mi
Museum Bürgstadt
Museum in Deutschland
9.6km / 5.9mi
Rathaus (Bürgstadt)
Rathaus in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Kastell Miltenberg-Altstadt
Kastell Miltenberg-Altstadt
Römisches Kohortenkastell auf dem Gebiet der Kreisstadt Miltenberg in Bayern
8.1km / 5mi
Kastell Miltenberg-Altstadt
Kastell Miltenberg-Altstadt
Römisches Kohortenkastell auf dem Gebiet der Kreisstadt Miltenberg in Bayern
8.1km / 5mi
Zum Riesen
Zum Riesen
Baudenkmal in Miltenberg, Bayern
8km / 5mi
Würzburger Tor
Turm in Deutschland
8.5km / 5.3mi
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof im unterfränkischen Miltenberg
8km / 5mi
Hochseilgarten Forest Jump
Hochseilgarten Forest Jump
Ehemaliger Seilgarten bei Rippberg getragen vom Verein Präventive Jugendhilfe e.V. ersetzt durch Erlebnisparcours Stolperfalle
8km / 5mi
Martinskapelle (Bürgstadt)
Martinskapelle (Bürgstadt)
Kirchengebäude in Deutschland
10km / 6.2mi

Was man in und in der Nähe Schafhof Amorbach unternehmen kann

Amorsbrunn
Amorsbrunn
1km / 0.64mi
St. Gangolf (Amorbach)
St. Gangolf (Amorbach)
Kirchengebäude in Deutschland
1.9km / 1.2mi
Templerhaus (Amorbach)
Templerhaus (Amorbach)
Bauwerk in Deutschland
1.7km / 1.1mi
Fürstlich-Leiningensches Palais Amorbach
Schloss in Deutschland
1.8km / 1.1mi
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Chorturmkirche mit viergeschossigem Turm und verschiefertem Achteck-Spitzhelm über vier Seiten, Langhaus mit Satteldach, unverputzter Sandstein mit Werksteinkanten und -rahmungen, 1473/74; südlich angebaute eingeschossige Gnadenkapelle über quadra
3.7km / 2.3mi
Burg Frankenberg
Burg Frankenberg
Archäologische Stätte in Deutschland
2.1km / 1.3mi
Burg Wildenberg (Kirchzell)
Burg Wildenberg (Kirchzell)
Burgruine in Deutschland
4.8km / 3mi
Watterbacher Haus
Watterbacher Haus
Jetzt Museum, eingeschossiges teilweise verschindeltes Fachwerkhaus mit Frackdach, Firstständerbau um 1475, Kellersockel bezeichnet 1601, 1980 hierher versetzt
5.7km / 3.5mi
Mildenburg
Mildenburg
Burg im Odenwald, Deutschland
7.6km / 4.8mi
St. Jakobuskirche
St. Jakobuskirche
Kirchengebäude in Miltenberg, Landkreis Miltenberg, Unterfranken, Bayern
7.8km / 4.8mi
Laurentiuskapelle
Laurentiuskapelle
Kirchengebäude in Miltenberg
7.7km / 4.8mi
Museum der Stadt Miltenberg
Museum in Deutschland
7.8km / 4.8mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Kirchengebäude in Rippberg, Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
7.5km / 4.6mi
Marienkapelle (Hettigenbeuern)
Marienkapelle (Hettigenbeuern)
2023 errichtete Kapelle bei Hettigenbeuern
6.8km / 4.3mi
Mainzer Tor
Mainzer Tor
Turm in Deutschland
7.7km / 4.8mi
Ringwall Greinberg
Ringwall Greinberg
Reste einer vorgeschichtlichen keltischen Ringwallanlage in Breitendiel im Landkreis Miltenberg in Bayern
6.8km / 4.2mi
Synagoge
Synagoge
Synagoge in Miltenberg
7.9km / 4.9mi
Schloss Waldleiningen
Schloss Waldleiningen
Romantische Schlossanlage in Mudau, Baden-Württemberg
9.8km / 6.1mi
Jagdschloss Eulbach
Jagdschloss Eulbach
Kulturdenkmal in Würzberg, Jagdschloss Eulbach und Englischer Garten
9.7km / 6mi
Schloss Löwenstein
Schloss Löwenstein
Schloss in Deutschland
8.9km / 5.6mi
Kleinkastell Haselburg
Kleinkastell Haselburg
Archäologische Stätte in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Adlerstein
Adlerstein
Bauwerk in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Odenwälder Freilandmuseum
Odenwälder Freilandmuseum
Museumsgelände mit siebzehn Gebäuden und Kleindenkmalen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert aus den Regionen Odenwald und Bauland in Gottersdorf, einem Stadtteil von Walldürn, Baden-Württemberg, Deutschland
8.4km / 5.2mi
Historisches Rathaus (Großheubach)
Historisches Rathaus (Großheubach)
Rathaus in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Johannis
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Johannis
Einschiffige Saalkirche über Keller- und Treppensubstruktion mit eingezogener 3/8-Apsis und Satteldach, diverse Annexbauten in betont asymmetrischer Verteilung, einseitiges Querhaus nach Süden, aus der Baumasse aufragender Achteckturm mit hohem Spi
8.1km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Ottilia
Katholische Pfarrkirche St. Ottilia
Chor 1711/12, Langhaus unter Verwendung mittelalterlicher Bauteile mit Dachreiter 1825; mit Ausstattung
8km / 5mi
Kastell Würzberg
Kastell Würzberg
Archäologische Stätte in Deutschland
8.7km / 5.4mi
Kastell Eulbach
Archäologische Stätte in Deutschland
9.6km / 5.9mi
Götzenturm
Götzenturm
Ehemals von einem Wassergraben umgebener wehrhafter Wohnturm der in Hettigenbeuern begüterten Familie von Berlichingen
8.3km / 5.2mi
St. Michael und St. Joseph
St. Michael und St. Joseph
Kirchengebäude in Gottersdorf, 1921 an der Stelle der ehemaligen Kapelle St. Josef von 1752 errichtet
8.3km / 5.2mi
Erasmuskapelle
Erasmuskapelle
Dem hl. Erasmus geweihte Kapelle bei Gottersdorf (Walldürn)
8.3km / 5.2mi
Kurpark Hettigenbeuern
Kurpark Hettigenbeuern
Parkanlage in Hettigenbeuern
8.2km / 5.1mi
Katholische Pfarrkirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Mit Sandstein verkleideter Saalraum über parabelförmigem Grundriss, Campanile mit Flachdach, 1954–1956 von Hans Schädel unter Mitarbeit von Friedrich Ebert und Hans Sommer; mit Ausstattung
9.1km / 5.7mi
Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof, 1730 angelegt, im frühen 20. Jh. erweitert, mit Umfassungsmauer und Grabsteinen, um 1730 bis 1942.
9.5km / 5.9mi
Bahnhof Gerolzahn
Bahnhof Gerolzahn
Ehemaliger Wohnplatz und Bahnhof auf der Gemarkung Gerolzahn (Walldürn). Der Bahnhof wurde 1958 stillgelegt und 1962 wurde das 1898 erbaute Gebäude abgerissen. Der Standort diente noch bis 1980 als Haltepunkt.
9.4km / 5.9mi
Eberhardsbild
Eberhardsbild
Kreuzdachpfeilerbildstock bei Walldürn, Namensgeber für eine Abteilung im Wald zwischen Walldürn und Rippberg
9.6km / 6mi
Museum Bürgstadt
Museum in Deutschland
9.6km / 5.9mi
Rathaus (Bürgstadt)
Rathaus in Deutschland
9.8km / 6.1mi
Kastell Miltenberg-Altstadt
Kastell Miltenberg-Altstadt
Römisches Kohortenkastell auf dem Gebiet der Kreisstadt Miltenberg in Bayern
8.1km / 5mi
Kastell Miltenberg-Altstadt
Kastell Miltenberg-Altstadt
Römisches Kohortenkastell auf dem Gebiet der Kreisstadt Miltenberg in Bayern
8.1km / 5mi
Zum Riesen
Zum Riesen
Baudenkmal in Miltenberg, Bayern
8km / 5mi
Würzburger Tor
Turm in Deutschland
8.5km / 5.3mi
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof im unterfränkischen Miltenberg
8km / 5mi
Hochseilgarten Forest Jump
Hochseilgarten Forest Jump
Ehemaliger Seilgarten bei Rippberg getragen vom Verein Präventive Jugendhilfe e.V. ersetzt durch Erlebnisparcours Stolperfalle
8km / 5mi
Martinskapelle (Bürgstadt)
Martinskapelle (Bürgstadt)
Kirchengebäude in Deutschland
10km / 6.2mi

Über Amorbach

Amorbach, eine malerische Stadt im bayerischen Odenwald, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Der historische Stadtkern von Amorbach ist besonders sehenswert. Die charmante Altstadt zeichnet sich durch gut erhaltene Fachwerkhäuser und enge, verwinkelte Gassen aus, die zum Bummeln und Entdecken einladen. Hier findet man auch verschiedene kleine Geschäfte und Cafés, die ein angenehmes Ambiente bieten.

Ein weiteres Highlight ist die Stiftskirche St. Peter und Paul, eine beeindruckende Barockkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Ihre kunstvollen Innenräume und der aufwändige Altar zeugen von der historischen Baukunst und laden dazu ein, einen Moment der Ruhe zu genießen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Benediktinerkloster, welches eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt spielt. Führungen durch das Kloster bieten interessante Einblicke in das klösterliche Leben und die regionale Geschichte.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Amorbach zahlreiche Wander- und Radwege. Diese führen durch die idyllische Landschaft des Odenwaldes und ermöglichen es, die natürliche Schönheit der Region zu erleben. Insbesondere der Odenwald-Trail ist bei Wanderern beliebt und bietet verschiedene Routen für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Zudem beherbergt Amorbach kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte und Märkte, die über das Jahr verteilt stattfinden. Diese Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten Besuchern die Möglichkeit, regionale Spezialitäten und Traditionen kennenzulernen. Insgesamt eignet sich Amorbach hervorragend für einen entspannten Aufenthalt, bei dem Geschichte, Kultur und Natur harmonisch miteinander vereint sind.




About  |  Contact