Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Upstalsboom Wyk auf Föhr

Gmelinstrasse 11
Bewertet mit 9.3 in 818 Bewertungen

Das Upstalsboom Wyk auf Föhr ist ein reizvolles Hotel, das seinen Gästen eine gemütliche Atmosphäre und einen komfortablen Aufenthalt auf der wunderschönen Nordseeinsel Föhr bietet. Das Hotel besticht durch seine Lage direkt am Strand und bietet Gästen die Möglichkeit, die frische Seeluft und die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Die Räume im Upstalsboom Wyk auf Föhr sind geschmackvoll eingerichtet und bieten moderne Annehmlichkeiten, die den Bedürfnissen der Gäste gerecht werden. Viele Zimmer verfügen über Balkone, die einen wunderbaren Blick auf das Meer oder die malerische Landschaft der Insel bieten.

Das hoteleigene Restaurant legt Wert auf regionale Küche und serviert eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Gäste können den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen, das eine Vielfalt an Optionen bietet und mit einem eindrucksvollen Blick auf die See genossen werden kann.

Das Hotel bietet zudem einen Wellnessbereich, in dem die Gäste entspannen und sich verwöhnen lassen können. Sauna, Dampfbad und verschiedene Anwendungen sorgen dafür, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Das freundliche und aufmerksame Personal des Upstalsboom Wyk auf Föhr steht stets bereit, um den Gästen bei Fragen oder der Organisation von Aktivitäten behilflich zu sein.

Insgesamt bietet das Upstalsboom Wyk auf Föhr eine einladende Mischung aus Komfort, Entspannung und natürlicher Schönheit, die es zu einem idealen Rückzugsort für Reisende macht, die die Nordsee und die Insel Föhr erkunden möchten.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 0°
 5°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 0°
 4°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
März
 7°
 2°
 4°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
April
 11°
 5°
 5°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Mai
 15°
 9°
 10°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 18°
 12°
 14°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 20°
 14°
 17°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 20°
 14°
 18°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 17°
 12°
 16°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 8°
 13°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
November
 8°
 4°
 9°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 12
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 1°
 6°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 11
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in Wyk auf Föhr und in der Nähe Upstalsboom Wyk auf Föhr

Was man in Wyk auf Föhr und in der Nähe Upstalsboom Wyk auf Föhr unternehmen kann

Friesenmuseum
Friesenmuseum
Das Friesenmuseum ist ein kulturhistorisches Museum der Insel Föhr, mit Freilandmuseum auf ca. 10.000 qm
0.9km / 0.53mi
St. Nicolai
St. Nicolai
Kirchengebäude in Wyk auf Föhr
1.6km / 1mi
St. Marien
St. Marien
Kirchengebäude in Wyk auf Föhr
1.1km / 0.69mi
Kurpark
Kurpark
Kurpark in Wyk auf Föhr, 1898 als Windschutz und Erholungsangebot für Sanatoriumsgäste angelegt, Architekt: August Endell. Umgestaltung ab 1900, seit 1983 im Besitz der Stadt Wyk.
120m / 130yd
Windmühle Venti Amica
Windmühle Venti Amica
Die Windmühle Venti Amica (Freundin des Windes) ist eine Holländerwindmühle, Baujahr 1879. Dort lebte die Föhrer Heimatdichterin Stine Andresen (1849–1927) mit ihrem Mann dem Müller Emil Andresen von 1879 bis 18
1.1km / 0.66mi
Museum Kunst der Westküste
Museum Kunst der Westküste
Museum in Alkersum, Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
4.1km / 2.5mi
St. Johannis
St. Johannis
Kirchengebäude in Nieblum
4.2km / 2.6mi
Lembecksburg
Lembecksburg
Niederungsburg in Schleswig-Holstein, Deutschland
6.9km / 4.3mi
Kirche Langeneß
Kirche Langeneß
Kirche mit Gemeindeteil, Kirchendecke und Ausstattung, Glockenstapel, Kirchhof, Historische Grabmale
6.1km / 3.8mi
St. Laurentii
St. Laurentii
Kirchengebäude in Süderende, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
8.5km / 5.3mi
Kirche St. Petri
Kirche St. Petri
Kirche St. Petri mit Ausstattung, Glockenstapel, Kirchhof mit Feldsteinmauer, Grabmale bis 1870
8.6km / 5.4mi
Kniepsand
Kniepsand
Sandbank vor Amrum
11.6km / 7.2mi
Leuchtturm Dagebüll
Leuchtturm Dagebüll
Leuchtturm in Deutschland
10.7km / 6.6mi
St. Margarethen
St. Margarethen
Kirchengebäude in Gröde, Deutschland
11.9km / 7.4mi
Megalithanlage Sunberig
Megalithanlage Sunberig
Großsteingrab in Deutschland
10.7km / 6.7mi
Leuchtturm Amrum
Leuchtturm Amrum
Leuchtturm auf der deutschen Nordseeinsel Amrum
13.9km / 8.7mi
St.-Clemens-Kirche
St.-Clemens-Kirche
Kirche in Nebel auf Amrum (Deutschland)
13.1km / 8.1mi
Öömrang Hüs
Öömrang Hüs
Denkmalgeschütztes Gebäude in Nebel auf der Insel Amrum
13.1km / 8.1mi
Kapelle Wittdün
Kapelle Wittdün
Kirchengebäude in Deutschland
12.1km / 7.5mi
Amrumer Windmühle
Amrumer Windmühle
Windmühle und Museum auf Amrum
13.3km / 8.3mi
Königspesel
Königspesel
Museum in Deutschland
12.8km / 8mi
St. Dionysius
St. Dionysius
Kirchengebäude in Dagebüll
12.6km / 7.8mi
Halligkirche
Halligkirche
Kirchengebäude
12km / 7.5mi
Dolmen Steenodde
Dolmen Steenodde
Großsteingrab in Deutschland
12.5km / 7.8mi
Leuchtturm Wittdün
Leuchtturm Wittdün
Leuchtturm in Deutschland
12.2km / 7.6mi
Nachbau eines eisenzeitlichen Hauses
Nachbau eines eisenzeitlichen Hauses
Museum in Deutschland
14.9km / 9.3mi
Kirche St. Gallus
Kirche St. Gallus
Kirchengebäude in Galmsbüll, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
15.6km / 9.7mi
Hünenbett von Nebel
Hünenbett von Nebel
Großsteingrab in Deutschland
15.1km / 9.4mi
St. Elisabeth
St. Elisabeth
Kirche in Norddorf, Amrum
14.3km / 8.9mi
Vogelkoje Meeram
Vogelkoje Meeram
Duck decoy on the German island Amrum
14.8km / 9.2mi
Rimbertikirche
Rimbertikirche
Kirche in Emmelsbüll-Horsbüll
17km / 10.6mi
Marienkirche (Horsbüll)
Marienkirche (Horsbüll)
Kirchengebäude in Emmelsbüll-Horsbüll, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
17.6km / 11mi
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche zum heiligen Kreuz
Kirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof
17.8km / 11.1mi
Alte Kirche
Alte Kirche
Kirchengebäude in Pellworm
18.6km / 11.6mi
St. Thomas-Kirche Hörnum
St. Thomas-Kirche Hörnum
Kirchengebäude in Hörnum
19km / 11.8mi
Apostelkirche
Apostelkirche
Kirchengebäude in Deezbüll im Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein)
20km / 12.4mi
Neue Kirche (Pellworm)
Neue Kirche (Pellworm)
Neue Kirche mit Ausstattung, Kirchhof (Liliencronweg); ehemaliges Pastorat der Neuen Kirche (Liliencronweg 10)
19.7km / 12.3mi
Vogelkoje Pellworm
Vogelkoje Pellworm
Duck decoy on the German island Pellworm
18.7km / 11.6mi
Leuchtturm Hörnum
Leuchtturm Hörnum
Leuchtturm auf Sylt
18.7km / 11.6mi
Kirche Unser Lieben Frau
Kirche Unser Lieben Frau
Kirchengebäude im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
21.9km / 13.6mi
Friesisches Museum Niebüll-Deezbüll
Friesisches Museum Niebüll-Deezbüll
Heimatmuseum im Niebüller Ortsteil Deezbüll
20.5km / 12.8mi
Christuskirche
Christuskirche
Christuskirche mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Südertor, Nordertor, Lindenkranz, Feldsteinböschungsmauer (Kirchenstraße); Pastorat (Kirchenstraße 6)
21.6km / 13.4mi
Kirche St. Sebald
Kirche St. Sebast mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Kirchhofstor
20.4km / 12.7mi
Naturkundemuseum Niebüll - Nationalpark Wattenmeer Station
Museum in Niebüll, Deutschland
20.6km / 12.8mi
Altes Rathaus (Museum)
Altes Rathaus (Museum)
Gebäude in Niebüll in Deutschland
21.2km / 13.2mi

Über Wyk auf Föhr

Wyk auf Föhr bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die sich gut für verschiedene Interessen eignen. Ein Highlight ist der Strand von Wyk, der perfekt für lange Spaziergänge, Sonnenbaden oder einfach nur zum Entspannen am Meer ist. Entlang der Promenade gibt es viele Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Ein Besuch im Friesen-Museum bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel Föhr. Für Naturliebhaber sind die Rad- und Wanderwege rund um die Insel sehr zu empfehlen, da sie durch wunderschöne Landschaften führen. Ein entspannender Nachmittag in einem der zahlreichen Kurorte oder ein Besuch der Erlebnis-Golfanlage können auch auf dem Programm stehen. Im Stadtzentrum laden kleine Boutiquen und Geschäfte zum Bummeln ein. Auch die Besichtigung der St. Nicolai Kirche, einer der drei alten Inselkirchen, ist interessant. Die maritime Atmosphäre des Hafens von Wyk schafft eine angenehme Kulisse, insbesondere wenn man frischen Fisch oder andere lokale Delikatessen in einem der Hafenrestaurants genießt.




About  |  Contact