Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Vitalhotel Bad Birnbach

Brunnaderstraße 27
Bewertet mit 8.7 in 383 Bewertungen

Vitalhotel Bad Birnbach ist ein einladendes Hotel, das sich durch sein abwechslungsreiches Wellness- und Freizeitangebot auszeichnet. Inmitten der malerischen Landschaft von Bad Birnbach bietet das Hotel eine Oase der Entspannung für Gäste jeden Alters. Die hellen und komfortabel ausgestatteten Zimmer schaffen eine angenehme Atmosphäre, die sowohl für einen erholsamen Kurzurlaub als auch für längere Aufenthalte geeignet ist.

Das Vitalhotel Bad Birnbach legt großen Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die hoteleigenen Spa-Einrichtungen bieten eine breite Palette an Anwendungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Hier können Sie sich bei Massagen, Sauna- und Dampfbadbesuchen verwöhnen lassen und die heilenden Eigenschaften der umliegenden Natur genießen. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Fitnessprogramm, das dazu einlädt, aktiv zu bleiben und gleichzeitig die Ruhe zu fördern.

Für kulinarische Genüsse sorgt das Restaurant des Vitalhotels, das regionale und saisonale Speisen anbietet. Besonders die Verwendung frischer Zutaten aus der Umgebung steht im Fokus, um den Gästen gesundheitsbewusste und schmackhafte Mahlzeiten zu bieten.

Egal, ob Sie einen Wellnessurlaub planen oder einfach nur die Schönheit der Region erkunden möchten, das Vitalhotel Bad Birnbach ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erlebnisse in Bad Birnbach.

 Swimming pool

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juni
 24°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Juli
 27°
 15°
 0°
 9
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
August
 26°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
September
 21°
 11°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Oktober
 15°
 6°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Vitalhotel Bad Birnbach

St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Aunham, Germany
320m / 350yd
St. Vitus (St. Veit)
St. Vitus (St. Veit)
Kleine romanische Saalkirche mit eingezogener Apsis, 12. Jahrhundert, in spätgotischer Zeit gewölbt, bezeichnet mit „1513“, Dachreiter 1847mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
St. Martinus
St. Martinus
Cultural heritage monument D-2-77-113-54 (0) in Bad Birnbach, Lower Bavaria, Germany
3.3km / 2.1mi
Krokodilfelsen
Geotop in Landkreis Rottal-Inn in Bavaria, Germany
3.4km / 2.1mi
Kriegerdenkmal
Cultural heritage monument D-2-77-113-54 (1) in Bad Birnbach, Bavaria
3.3km / 2.1mi
St. Georg
St. Georg
Church building in Bad Birnbach, Lower Bavaria, Germany
3.3km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Chor und Turm zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Langhaus und Turmoberbau neugotisch, 1849; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
St. Margaretha (Huckenham)
St. Margaretha (Huckenham)
Einschiffiger Bruchsteinbau mit geziegeltem Turm an der Südseite, Langhaus im Kern romanisch, nach Osten erweitert und spätgotisch überformt um 1451/1468mit Ausstattung
4.6km / 2.9mi
Katholische Kirche St. Koloman
Katholische Kirche St. Koloman
Einschiffig mit nicht eingezogenem Chor, spätgotisch, frühes 16. Jahrhundert, Barockisierung bezeichnet 1715; Turm und Erweiterung nach Westen 1898; mit Ausstattung
5km / 3.1mi
St. Wolfgang
St. Wolfgang
Human settlement in Germany
5.4km / 3.3mi
Hohler Stein
Geotop in Landkreis Passau in Bavaria, Germany
4.5km / 2.8mi
Wallfahrtskirche Grongörgen
Wallfahrtskirche Grongörgen
Spätgotisch, 1460/72 von Meister Thomas von Braunau erbaut; mit Ausstattung; bildet mit dem Gasthof eine Baugruppe.
7.1km / 4.4mi
Emmauskirche (Bad Griesbach)
Emmauskirche (Bad Griesbach)
Kirchengebäude in Bad Griesbach
7.9km / 4.9mi
Maria Heimsuchung (Langwinkl)
Maria Heimsuchung (Langwinkl)
Kirchengebäude in Langwinkl, Bayerbach, Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern
7km / 4.4mi
Katholische Filialkirche Hl. Theresia
Katholische Filialkirche Hl. Theresia
Saalbau mit Dachreiter, Heimatstil mit neubarocken Anklängen, erbaut 1927; mit Ausstattung
7.2km / 4.5mi
St. Georg
St. Georg
Parish church in Amsham, Egglham, Germany
7.9km / 4.9mi
Bruder-Konrad-Geburtshaus
Bruder-Konrad-Geburtshaus
Building in Bad Griesbach im Rottal, Lower Bavaria, Germany
6.2km / 3.9mi
Benediktinerkloster Asbach, zunächst Doppelkloster
Benediktinerkloster Asbach, zunächst Doppelkloster
Kloster in Deutschland
9km / 5.6mi
Wehrkirche Kößlarn
Wehrkirche Kößlarn
Wallfahrtskirche in Kößlarn, Landkreis Passau, Niederbayern
8.6km / 5.3mi
St. Andreas
St. Andreas
Gotische Backsteinkirche im Ortsteil Oberuttlau von Haarbach im niederbayerischen Landkreis Passau
8.2km / 5.1mi
Pfarrhaus
Traufseitbau mit Treppengiebeln, 1832
8.6km / 5.4mi
St. Matthäus (Asbach)
St. Matthäus (Asbach)
Jetzt Katholische Pfarrkirche St. Matthäus, Gewölbebau mit Seitenkapellen und Turm an der Chorsüdseite, 1770, von Francois Cuvillies d. J.; mit Ausstattung; Friedhof, nördlich und westlich der Kirche, 18. Jahrhundert
9km / 5.6mi
Kirchenmuseum Kößlarn
Museum in Deutschland
8.6km / 5.4mi
Geotop "Kaser Steinstuben"
Geotop "Kaser Steinstuben"
9.4km / 5.9mi
Schloss Baumgarten
Archaeological site in Dietersburg, Germany
8.8km / 5.5mi
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Sammarei
11.5km / 7.1mi
Mariä Himmelfahrt (Karpfham)
Mariä Himmelfahrt (Karpfham)
Kirchengebäude in Deutschland
10.4km / 6.5mi
Kloster St. Salvator (Griesbach)
Kloster St. Salvator (Griesbach)
Kloster in Deutschland
11km / 6.8mi
Wallfahrtskirche Gartlberg
Wallfahrtskirche Gartlberg
Church building in Pfarrkirchen, Lower Bavaria, Germany
10km / 6.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Chor, Mittelschiff und Turm 14. Jahrhundert, Seitenschiffe 1852; mit Ausstattung; Turmhaube 1861.
11.1km / 6.9mi
Katholische Stadtpfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus (Pfarrkirchen)
Katholische Stadtpfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus (Pfarrkirchen)
Gotischer, basilikaler Strebepfeilerbau mit Backsteinturm, im Kern 14. Jahrhundert, Erweiterung um 1500, um 1660 im Stil der Spätrenaissance verändert, Chor modern; mit Ausstattung
10.3km / 6.4mi
Wimmer-Ross
Wimmer-Ross
Pferdestandbild, Bronzeguss auf Klinkersockel, 1965 von Hans Wimmer, 1966 aufgestellt.
10.4km / 6.5mi
St. Ulrich (Kirn)
St. Ulrich (Kirn)
Einschiffiger spätgotischer Kirchenbau, erbaut um 1468, Langhausverlängerung und Westturm, 1883/85; mit Ausstattung
11.5km / 7.1mi
Evangelisch-Lutherische Christuskirche
Evangelisch-Lutherische Christuskirche
Neubarocker Saalbau, 1912/13 von Wilhelm Käb
10.5km / 6.5mi
Museum im Alten Rathaus
Museum in Pfarrkirchen, Germany
10.4km / 6.5mi
Katholische Kapelle Heilige Dreifaltigkeit
Um 1750 (Langhaus abgetragen); mit Ausstattung
11.5km / 7.2mi
St. Stephanus
St. Stephanus
Church building in Bayern, Haarbach, Germany
10km / 6.2mi
Maria Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt
Church building in Frauentödling, Germany
10.7km / 6.6mi
Schloss Thurnstein
Schloss in Deutschland
13.1km / 8.1mi
Mariä Himmelfahrt (Rotthalmünster)
Mariä Himmelfahrt (Rotthalmünster)
Kirchengebäude in Rotthalmünster
13.1km / 8.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Einschiffiger spätgotischer Tuffsteinquaderbau mit Westturm, um 1491/96, Turmerdgeschoss älter; mit Ausstattung
13.1km / 8.2mi
Kapelle St. Koloman
Kapelle St. Koloman
Satteldachbau mit verschaltem Vorraum, 18. Jahrhundert; mit Ausstattung
13.7km / 8.5mi
St. Agatha
St. Agatha
Römisch-katholische Pfarrkirche in Aidenbach, Bayern
13.8km / 8.6mi
Kirche
Kirche
Frühgotischer Bau, 13./14. Jahrhundert, barockisiert im 18. Jahrhundert; mit Ausstattung; Friedhofsmauer mit gewölbter Torhalle, 18./19. Jahrhundert
13.4km / 8.3mi
Katholische Wallfahrtskirche Mater Dolorosa
Katholische Wallfahrtskirche Mater Dolorosa ("Wieskapelle zum seligen End"), erbaut 1737/40, Dachreiter 1913; mit Ausstattung
13.3km / 8.3mi

Was man in und in der Nähe Vitalhotel Bad Birnbach unternehmen kann

St. Johannes der Täufer
St. Johannes der Täufer
Church building in Aunham, Germany
320m / 350yd
St. Vitus (St. Veit)
St. Vitus (St. Veit)
Kleine romanische Saalkirche mit eingezogener Apsis, 12. Jahrhundert, in spätgotischer Zeit gewölbt, bezeichnet mit „1513“, Dachreiter 1847mit Ausstattung
3.7km / 2.3mi
St. Martinus
St. Martinus
Cultural heritage monument D-2-77-113-54 (0) in Bad Birnbach, Lower Bavaria, Germany
3.3km / 2.1mi
Krokodilfelsen
Geotop in Landkreis Rottal-Inn in Bavaria, Germany
3.4km / 2.1mi
Kriegerdenkmal
Cultural heritage monument D-2-77-113-54 (1) in Bad Birnbach, Bavaria
3.3km / 2.1mi
St. Georg
St. Georg
Church building in Bad Birnbach, Lower Bavaria, Germany
3.3km / 2.1mi
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Chor und Turm zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Langhaus und Turmoberbau neugotisch, 1849; mit Ausstattung
5.5km / 3.4mi
St. Margaretha (Huckenham)
St. Margaretha (Huckenham)
Einschiffiger Bruchsteinbau mit geziegeltem Turm an der Südseite, Langhaus im Kern romanisch, nach Osten erweitert und spätgotisch überformt um 1451/1468mit Ausstattung
4.6km / 2.9mi
Katholische Kirche St. Koloman
Katholische Kirche St. Koloman
Einschiffig mit nicht eingezogenem Chor, spätgotisch, frühes 16. Jahrhundert, Barockisierung bezeichnet 1715; Turm und Erweiterung nach Westen 1898; mit Ausstattung
5km / 3.1mi
St. Wolfgang
St. Wolfgang
Human settlement in Germany
5.4km / 3.3mi
Hohler Stein
Geotop in Landkreis Passau in Bavaria, Germany
4.5km / 2.8mi
Wallfahrtskirche Grongörgen
Wallfahrtskirche Grongörgen
Spätgotisch, 1460/72 von Meister Thomas von Braunau erbaut; mit Ausstattung; bildet mit dem Gasthof eine Baugruppe.
7.1km / 4.4mi
Emmauskirche (Bad Griesbach)
Emmauskirche (Bad Griesbach)
Kirchengebäude in Bad Griesbach
7.9km / 4.9mi
Maria Heimsuchung (Langwinkl)
Maria Heimsuchung (Langwinkl)
Kirchengebäude in Langwinkl, Bayerbach, Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern
7km / 4.4mi
Katholische Filialkirche Hl. Theresia
Katholische Filialkirche Hl. Theresia
Saalbau mit Dachreiter, Heimatstil mit neubarocken Anklängen, erbaut 1927; mit Ausstattung
7.2km / 4.5mi
St. Georg
St. Georg
Parish church in Amsham, Egglham, Germany
7.9km / 4.9mi
Bruder-Konrad-Geburtshaus
Bruder-Konrad-Geburtshaus
Building in Bad Griesbach im Rottal, Lower Bavaria, Germany
6.2km / 3.9mi
Benediktinerkloster Asbach, zunächst Doppelkloster
Benediktinerkloster Asbach, zunächst Doppelkloster
Kloster in Deutschland
9km / 5.6mi
Wehrkirche Kößlarn
Wehrkirche Kößlarn
Wallfahrtskirche in Kößlarn, Landkreis Passau, Niederbayern
8.6km / 5.3mi
St. Andreas
St. Andreas
Gotische Backsteinkirche im Ortsteil Oberuttlau von Haarbach im niederbayerischen Landkreis Passau
8.2km / 5.1mi
Pfarrhaus
Traufseitbau mit Treppengiebeln, 1832
8.6km / 5.4mi
St. Matthäus (Asbach)
St. Matthäus (Asbach)
Jetzt Katholische Pfarrkirche St. Matthäus, Gewölbebau mit Seitenkapellen und Turm an der Chorsüdseite, 1770, von Francois Cuvillies d. J.; mit Ausstattung; Friedhof, nördlich und westlich der Kirche, 18. Jahrhundert
9km / 5.6mi
Kirchenmuseum Kößlarn
Museum in Deutschland
8.6km / 5.4mi
Geotop "Kaser Steinstuben"
Geotop "Kaser Steinstuben"
9.4km / 5.9mi
Schloss Baumgarten
Archaeological site in Dietersburg, Germany
8.8km / 5.5mi
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Sammarei
11.5km / 7.1mi
Mariä Himmelfahrt (Karpfham)
Mariä Himmelfahrt (Karpfham)
Kirchengebäude in Deutschland
10.4km / 6.5mi
Kloster St. Salvator (Griesbach)
Kloster St. Salvator (Griesbach)
Kloster in Deutschland
11km / 6.8mi
Wallfahrtskirche Gartlberg
Wallfahrtskirche Gartlberg
Church building in Pfarrkirchen, Lower Bavaria, Germany
10km / 6.2mi
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Chor, Mittelschiff und Turm 14. Jahrhundert, Seitenschiffe 1852; mit Ausstattung; Turmhaube 1861.
11.1km / 6.9mi

Über Bad Birnbach

Bad Birnbach ist eine charmante Stadt im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, bekannt für ihre entspannenden Thermalquellen und malerischen Landschaften. Therme Bad Birnbach ist eines der Hauptziele hier. Die großzügigen Thermalbäder bieten ein breites Spektrum an Wellnessanwendungen und Möglichkeiten zur Erholung. Besucher können in den verschiedenen Pools entspannen oder sich einer Massage gönnen.

Die Umgebung von Bad Birnbach ist ebenso reizvoll. Rad- und Wandertouren durch die sanften Hügel der Region ermöglichen es, die herrliche Natur zu erkunden. Die gut ausgebauten Radwege ziehen sich durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wälder und kleinen Dörfern. Es gibt auch einen speziellen Wanderweg, der Informationen über die regionale Flora und Fauna bietet, was besonders für Naturliebhaber interessant ist.

Ein weiterer Höhepunkt von Bad Birnbach ist der Kurpark, der sich ideal für entspannte Spaziergänge eignet. Hier gibt es schöne Gartenanlagen, Teiche und Ruhezonen, die zum Verweilen einladen. In der Nähe des Kurparks finden regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.

Für jene, die sich für die regionale Geschichte interessieren, gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört die Pfarrkirche St. Erasmus, ein Wahrzeichen der Stadt, sowie lokale Museen, die Einblicke in das Leben und die Traditionen der Region bieten.

Abschließend lässt sich sagen, dass Bad Birnbach durch seine Kombination aus Wellness, Natur und Kultur eine ansprechende Destination für Besucher sein kann, die Ruhe und Erholung suchen.




About  |  Contact