Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Wailtl Hotel

Marienplatz 2
Bewertet mit 8.9 in 411 Bewertungen

Das Wailtl Hotel ist eine charmante Unterkunft, die sich optimal für Reisende eignet, die sowohl Komfort als auch einen Hauch von lokalem Flair suchen. Die geschmackvoll gestalteten Zimmer bieten eine einladende Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Geschäfts- und Freizeitreisenden abgestimmt sind. Jedes Zimmer verfügt über eine durchdachte Einrichtung sowie kostenloses WLAN, um den Gästen ein angenehmes Erlebnis zu ermöglichen.

Das Wailtl Hotel bietet zudem eine Auswahl an Annehmlichkeiten, darunter ein hauseigenes Restaurant, das regionale und internationale Küche serviert. Hier können die Gäste in einer entspannten Umgebung speisen und den Tag mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten ausklingen lassen. Für diejenigen, die geschäftliche Veranstaltungen oder Feiern planen, stehen modern ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung.

Die Lage des Wailtl Hotels ist ideal für Erkundungstouren in der Umgebung. In der Nähe findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte und kulturelle Angebote, die den Aufenthalt bereichern. Das freundliche Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass sie sich während ihres Aufenthalts rundum wohlfühlen.

Insgesamt bietet das Wailtl Hotel eine gelungene Verbindung aus Komfort, Gastfreundschaft und einer günstigen Lage, die einen unvergesslichen Aufenthalt in Dorfen ermöglicht.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Februar
 5°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
März
 10°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
April
 15°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Mai
 19°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 23
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Wailtl Hotel

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Dorfen)
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Dorfen)
Kirchengebäude in Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
310m / 340yd
Katholische Marktkirche St. Vitus
Katholische Marktkirche St. Vitus
Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Westturm mit Spindelhelm, um 1390, barocker Ausbau 17. und 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
110m / 120yd
St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Oberdorfen, Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
1.8km / 1.1mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Römisch-katholische Kirche in Dorfen, Bayern
260m / 280yd
Ehemalige Kapelle, jetzt Kriegergedächtniskapelle, sogenannte Schulterwundenkapelle
Ehemalige Kapelle, jetzt Kriegergedächtniskapelle, sogenannte Schulterwundenkapelle
Kleiner Saalbau mit geradem Chorabschluss und Dachreiter auf spätgotischer Grundlage, 1715
310m / 330yd
Berta Sewald
Stolperstein in Dorfen, Germany
210m / 230yd
Östliches Stadttor, sog. Unteres oder Altöttinger Tor
Östliches Stadttor, sog. Unteres oder Altöttinger Tor
Zweizonig mit Krüppelwalmdach, um 1530
330m / 360yd
Ehemalige Flurkapelle, sogenannte Etzkapelle
Ehemalige Flurkapelle, sogenannte Etzkapelle
Zur Rast und Sammlung der Dorfener Wallfahrer, stattlicher Satteldachbau mit Apsis, reicher Fassadengliederung und Dachreiter, 1705
440m / 480yd
Heimatmuseum Dorfen
Heimatmuseum Dorfen
Heimatgeschichtliches Museum in Dorfen, Bayern, Deutschland
270m / 290yd
Kirchtor
Kirchtor
Nördliches Stadttor von Dorfen, Bayern. viergeschossiger Turm mit Staffelgiebel, im Kern 16. Jahrhundert, gotisierend überarbeitet und Wohnhaus mit Flachdach angefügt Ende 19. Jahrhundert
110m / 120yd
Westliches Stadttor, sog. Oberes oder Isener Tor
Westliches Stadttor, sog. Oberes oder Isener Tor
Verputzter viergeschossiger Backsteinbau mit Schopfwalmdach, 1928/29 auf älterer Grundlage umgebaut und aufgestockt
0m / 0yd
Wegkapelle
Wegkapelle
Kleiner Putzbau mit klassizistischer Fassadengliederung, Anfang 19. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
1.8km / 1.2mi
Feldkapelle, sogenannte Fürmetz-Kapelle
Feldkapelle, sogenannte Fürmetz-Kapelle
Erbaut 1878 von Martin und Babette Scheicher als Marienheiligtum; mit Kirchenausstattung
1.4km / 0.84mi
Katholische Filialkirche St. Andreas
Katholische Filialkirche St. Andreas
Zentralisierender Bau mit Pilastergliederung und Giebelreiter mit Zwiebelhaube, wohl Frühwerk Hans Koglers, 1665; mit Kirchenausstattung
3.3km / 2mi
St. Peter und Paul (Hampersdorf)
St. Peter und Paul (Hampersdorf)
Kirchengebäude in Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
2.3km / 1.5mi
Lindumer Kircherl
Lindumer Kircherl
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Auf einer Anhöhe gelegener Saalbau mit polygonalem Chorabschluss und Chorflankenturm, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, 1913 um zwei Langhausjoche verlängert, Turm noch 14. Jahrhundert, Turmobergeschoss mit Spitzhelm um 1896; mit Kirchenausstattung
3.1km / 2mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Römisch-katholische Kuratiekirche in Watzling, Bayern
4km / 2.5mi
St. Michael
St. Michael
Römisch-katholische Filialkirche in Kirchstetten, Stadt Dorfen, Bayern
3.4km / 2.1mi
St. Kastulus
St. Kastulus
Römisch-katholische Weilerkapelle in Oberschiltern, Bayern
3.8km / 2.4mi
St. Antonius von Padua
St. Antonius von Padua
Römisch-katholische Kirche in Zeilhofen, Bayern
3.1km / 2mi
Silverakapelle
Silverakapelle
Satteldachbau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter, westlich des Einzelhofes im Tal, 1891; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
Katholische Filialkirche St. Johannes d. T.
Katholische Filialkirche St. Johannes d. T.
Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Westturm mit Zwiebelhaube, spätgotisch, Turm und barocke Umgestaltung von Johann Baptist Lethner, 1761; mit Kirchenausstattung
3.5km / 2.2mi
Klosterkirche St. Josef der Barmherzigen Brüder
Schlichter Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor und Dachreiter, 1875; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Kleiner Saalbau mit eingezogenem geradem Chorschluss und Dachreiter mit Zwiebelhaube in Armstorf, im Kern 14. Jahrhundert, 1631 und 1816 überarbeitet; mit Kirchenausstattung
2.5km / 1.5mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirchengebäude in Schwindkirchen, einem Gemeindeteil der Stadt Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
5km / 3.1mi
St. Leonhard (Kienraching)
St. Leonhard (Kienraching)
Katholisches Kirchengebäude in Bayern, Deutschland
5.4km / 3.4mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Römisch-katholische Filialkirche in Frauenvils, Gemeinde Taufkirchen (Vils), Bayern
6km / 3.7mi
Katholische Filialkirche St. Jakob
Katholische Filialkirche St. Jakob
Saalbau mit Pilastergliederung und leicht eingezogener Apsis, angefügter Sakristei und Giebelreiter, bez. 1731; mit Kirchenausstattung
4.8km / 3mi
Pfarrkirche St. Wolfgang
Pfarrkirche St. Wolfgang
Kirchengebäude in Sankt Wolfgang
5.9km / 3.7mi
St. Michael (Großschwindau)
St. Michael (Großschwindau)
Dreischiffiger Bau mit eingezogenem polygonalem Chorabschluss, angefügter Sakristei und Chorflankenturm, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, Barockisierung 1753 und Verlängerung nach Westen und Turm 1782; mit Kirchenausstattung
4.6km / 2.9mi
St. Martin (Landersdorf)
St. Martin (Landersdorf)
Saalbau mit eingezogenem Chor, angefügter Sakristei und Westturm mit Haubendach, von Johann Baptist Lethner, 1762; mit Kirchenausstattung
5km / 3.1mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Kirchengebäude im Ortsteil Grüntegernbach von Dorfen im Landkreis Erding in Oberbayern
5.5km / 3.4mi
St. Kolomann
St. Kolomann
Römisch-katholische Kirche in Sankt Colomann, Stadt Dorfen, Bayern
4.6km / 2.9mi
Unserer Lieben Frau
Unserer Lieben Frau
Schlosskapelle in Kalling, Stadt Dorfen, Bayern
5.7km / 3.5mi
St. Johannes Evangelist
St. Johannes Evangelist
Römisch-katholische Filialkirche in Wasentegernbach, Bayern
4.8km / 3mi
St. Leonhard (Esterndorf)
St. Leonhard (Esterndorf)
Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Westturm mit Spindelhaube, spätgotisch um 1500, Langhaus im Kern älter; mit Kirchenausstattung
4.6km / 2.8mi
Katholische Filialkirche St. Martin
Katholische Filialkirche St. Martin
Saalbau mit polygonalem Chorabschluss, angefügter Sakristei und Zwiebelturm, erbaut um 1500, barockisiert erste Hälfte 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
5.4km / 3.3mi
St. Petrus (Lengdorf)
St. Petrus (Lengdorf)
Spätgotisches Langhaus mit südlichem Seitenschiff und wenig eingezogenem Polygonalchor, um 1500, Barockisierung 1760/61, Verlängerung des Kirchenschiffs und Neubau des Chorflankenturms 1920/21; mit Kirchenausstattung
7.5km / 4.6mi
St. Bartholomäus (Hörgersdorf)
St. Bartholomäus (Hörgersdorf)
Archäologische Stätte in Deutschland
7.5km / 4.7mi
St. Stephanus
St. Stephanus
Römisch-katholische Filialkirche in Niedergeislbach, Bayern
6.2km / 3.9mi
Mariä Geburt (Unterhofkirchen)
Mariä Geburt (Unterhofkirchen)
Saalbau mit angefügter Sakristei und Spindelhelmturm, Langhaus im Kern spätgotisch, von Hans Kogler 1698 wesentlich neu gebaut, Verlängerung des Langhauses 1908; mit Kirchenausstattung
6.3km / 3.9mi
St. Helena
St. Helena
Römisch-katholische Filalkirche in Breitenweiher, Bayern
7.4km / 4.6mi
Katholische Filialkirche St. Remigius
Katholische Filialkirche St. Remigius
Saalbau mit stark eingezogenem polygonalem Chorschluss und schlankem Spitzturm, um 1420, Unterbau des Turms älter; mit Kirchenausstattung
6.6km / 4.1mi
St. Maria (Maiselsberg)
St. Maria (Maiselsberg)
Kirchengebäude in Taufkirchen (Vils), Landkreis Erding, Oberbayern
7.9km / 4.9mi

Was man in und in der Nähe Wailtl Hotel unternehmen kann

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Dorfen)
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Dorfen)
Kirchengebäude in Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
310m / 340yd
Katholische Marktkirche St. Vitus
Katholische Marktkirche St. Vitus
Spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Westturm mit Spindelhelm, um 1390, barocker Ausbau 17. und 18. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
110m / 120yd
St. Georg
St. Georg
Kirchengebäude in Oberdorfen, Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
1.8km / 1.1mi
St. Sebastian
St. Sebastian
Römisch-katholische Kirche in Dorfen, Bayern
260m / 280yd
Ehemalige Kapelle, jetzt Kriegergedächtniskapelle, sogenannte Schulterwundenkapelle
Ehemalige Kapelle, jetzt Kriegergedächtniskapelle, sogenannte Schulterwundenkapelle
Kleiner Saalbau mit geradem Chorabschluss und Dachreiter auf spätgotischer Grundlage, 1715
310m / 330yd
Berta Sewald
Stolperstein in Dorfen, Germany
210m / 230yd
Östliches Stadttor, sog. Unteres oder Altöttinger Tor
Östliches Stadttor, sog. Unteres oder Altöttinger Tor
Zweizonig mit Krüppelwalmdach, um 1530
330m / 360yd
Ehemalige Flurkapelle, sogenannte Etzkapelle
Ehemalige Flurkapelle, sogenannte Etzkapelle
Zur Rast und Sammlung der Dorfener Wallfahrer, stattlicher Satteldachbau mit Apsis, reicher Fassadengliederung und Dachreiter, 1705
440m / 480yd
Heimatmuseum Dorfen
Heimatmuseum Dorfen
Heimatgeschichtliches Museum in Dorfen, Bayern, Deutschland
270m / 290yd
Kirchtor
Kirchtor
Nördliches Stadttor von Dorfen, Bayern. viergeschossiger Turm mit Staffelgiebel, im Kern 16. Jahrhundert, gotisierend überarbeitet und Wohnhaus mit Flachdach angefügt Ende 19. Jahrhundert
110m / 120yd
Westliches Stadttor, sog. Oberes oder Isener Tor
Westliches Stadttor, sog. Oberes oder Isener Tor
Verputzter viergeschossiger Backsteinbau mit Schopfwalmdach, 1928/29 auf älterer Grundlage umgebaut und aufgestockt
0m / 0yd
Wegkapelle
Wegkapelle
Kleiner Putzbau mit klassizistischer Fassadengliederung, Anfang 19. Jahrhundert; mit Kirchenausstattung
1.8km / 1.2mi
Feldkapelle, sogenannte Fürmetz-Kapelle
Feldkapelle, sogenannte Fürmetz-Kapelle
Erbaut 1878 von Martin und Babette Scheicher als Marienheiligtum; mit Kirchenausstattung
1.4km / 0.84mi
Katholische Filialkirche St. Andreas
Katholische Filialkirche St. Andreas
Zentralisierender Bau mit Pilastergliederung und Giebelreiter mit Zwiebelhaube, wohl Frühwerk Hans Koglers, 1665; mit Kirchenausstattung
3.3km / 2mi
St. Peter und Paul (Hampersdorf)
St. Peter und Paul (Hampersdorf)
Kirchengebäude in Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
2.3km / 1.5mi
Lindumer Kircherl
Lindumer Kircherl
Kirchengebäude in Deutschland
2.6km / 1.6mi
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Auf einer Anhöhe gelegener Saalbau mit polygonalem Chorabschluss und Chorflankenturm, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, 1913 um zwei Langhausjoche verlängert, Turm noch 14. Jahrhundert, Turmobergeschoss mit Spitzhelm um 1896; mit Kirchenausstattung
3.1km / 2mi
St. Nikolaus
St. Nikolaus
Römisch-katholische Kuratiekirche in Watzling, Bayern
4km / 2.5mi
St. Michael
St. Michael
Römisch-katholische Filialkirche in Kirchstetten, Stadt Dorfen, Bayern
3.4km / 2.1mi
St. Kastulus
St. Kastulus
Römisch-katholische Weilerkapelle in Oberschiltern, Bayern
3.8km / 2.4mi
St. Antonius von Padua
St. Antonius von Padua
Römisch-katholische Kirche in Zeilhofen, Bayern
3.1km / 2mi
Silverakapelle
Silverakapelle
Satteldachbau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter, westlich des Einzelhofes im Tal, 1891; mit Kirchenausstattung
3.9km / 2.4mi
Katholische Filialkirche St. Johannes d. T.
Katholische Filialkirche St. Johannes d. T.
Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, angefügter Sakristei und Westturm mit Zwiebelhaube, spätgotisch, Turm und barocke Umgestaltung von Johann Baptist Lethner, 1761; mit Kirchenausstattung
3.5km / 2.2mi
Klosterkirche St. Josef der Barmherzigen Brüder
Schlichter Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor und Dachreiter, 1875; mit Kirchenausstattung
3.4km / 2.1mi
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Katholische Filialkirche St. Laurentius
Kleiner Saalbau mit eingezogenem geradem Chorschluss und Dachreiter mit Zwiebelhaube in Armstorf, im Kern 14. Jahrhundert, 1631 und 1816 überarbeitet; mit Kirchenausstattung
2.5km / 1.5mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Kirchengebäude in Schwindkirchen, einem Gemeindeteil der Stadt Dorfen, Landkreis Erding, Oberbayern
5km / 3.1mi
St. Leonhard (Kienraching)
St. Leonhard (Kienraching)
Katholisches Kirchengebäude in Bayern, Deutschland
5.4km / 3.4mi
Mariä Geburt
Mariä Geburt
Römisch-katholische Filialkirche in Frauenvils, Gemeinde Taufkirchen (Vils), Bayern
6km / 3.7mi
Katholische Filialkirche St. Jakob
Katholische Filialkirche St. Jakob
Saalbau mit Pilastergliederung und leicht eingezogener Apsis, angefügter Sakristei und Giebelreiter, bez. 1731; mit Kirchenausstattung
4.8km / 3mi
Pfarrkirche St. Wolfgang
Pfarrkirche St. Wolfgang
Kirchengebäude in Sankt Wolfgang
5.9km / 3.7mi

Über Dorfen

Dorfen, eine Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Historische Altstadt: Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Dorfen ist empfehlenswert. Hier befinden sich alte Gebäude, enge Gassen und charmante Plätze, die die Tradition und Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die St. Johannes Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Region und einen Besuch wert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Stadt ist die kulturelle Vielfalt. In Dorfen finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben bereichern. Dazu gehören lokale Märkte, Konzerte und Feste, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt und Traditionen gefeiert werden. Die Kunst- und Kulturvereine der Stadt bieten auch zahlreiche Möglichkeiten, lokale Künstler und deren Werke kennenzulernen.

Für Naturliebhaber bietet sich die Umgebung von Dorfen an, da sie von schönen Landschaften und Radwegen geprägt ist. Wanderungen und Fahrradtouren in der Umgebung ermöglichen es, die Natur zu genießen und die Ruhe der bayerischen Landschaft zu erleben.

Ein Besuch im Niederbayerischen Museums kann ebenfalls interessant sein. Hier wird die Geschichte der Region anschaulich präsentiert und vermittelt einen tiefen Einblick in die ländliche Kultur und Lebensweise.

Abschließend ist Dorfen eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Sie an Geschichte, Kultur oder der Natur interessiert sind, in Dorfen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die ihre Eindrücke bereichern können.




About  |  Contact