Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Waldhotel Kreuztanne

Kreuztannenstr. 10
Bewertet mit 9.1 in 644 Bewertungen

Das Waldhotel Kreuztanne ist ein einladendes Hotel, das sich harmonisch in die malerische Umgebung von Sayda einfügt. Umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln bietet dieses Hotel eine optimale Auszeit für Natur- und Erholungsliebhaber. Das Hotel zeichnet sich durch eine rustikale, aber moderne Architektur aus, die den Charakter der Region widerspiegelt.

Im Waldhotel Kreuztanne stehen den Gästen komfortable Zimmer zur Verfügung, die mit hochwertigen Möbeln und modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Jedes Zimmer lädt zu einem erholsamen Aufenthalt ein und bietet einen Blick auf die wunderschöne Natur. Die Gastfreundschaft des Hotels ist bemerkenswert, und das freundliche Personal steht jederzeit bereit, um individuelle Wünsche zu erfüllen.

Die hoteleigene Gastronomie bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl regionaler und saisonaler Gerichte, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Im hoteleigenen Wellnessbereich können sich die Gäste entspannen und die Seele baumeln lassen. Eine Vielzahl an Behandlungen und Anwendungen sorgt für Wohlbefinden und Erholung.

Zusätzlich bietet das Waldhotel Kreuztanne eine Reihe von Freizeitaktivitäten, darunter Wander- und Radwege direkt vor der Tür. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, dieses Hotel ist ein hervorragender Ort, um die Schönheit der Erzgebirgen zu genießen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Klima und Wetter

Januar
 3°
 -4°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Februar
 4°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
März
 8°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 13°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
Juni
 21°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juli
 23°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
August
 23°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 22
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 13°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 7°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 4°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Schloss Purschenstein
Schloss Purschenstein
Schloss in Neuhausen/Erzgeb., Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.9km / 2.4mi
Kirche Clausnitz
Kirche Clausnitz
Kirchengebäude in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.7km / 2.3mi
Nussknackermuseum
Nussknackermuseum
Museum in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Museum in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Stationsstein
2.9km / 1.8mi
Station 88 Saidahöhe
Station 88 Saidahöhe
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; nördlich von Sayda
3.5km / 2.2mi
Kostel svatého Jana Křtitele
Kostel svatého Jana Křtitele
Kirchengebäude in Tschechien
5.5km / 3.4mi
Kirche (mit Ausstattung) Dorfstraße 36
Kirche (mit Ausstattung) Dorfstraße 36
Spätklassizistische Saalkirche mit eingezogenem Chor und großem, turmartigem Dachreiter, baukünstlerischer Wert, ortshistorische und ortsbildprägende Bedeutung. Kleine spätklassizistische Saalkirche von 1852, Restaurierung und Veränderung des
5.9km / 3.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Halbmeilenstein
5.5km / 3.5mi
Station 82 Schwartenberg
Station 82 Schwartenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Neuhausen/Erzgeb.
5.8km / 3.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Halbmeilenstein
4.1km / 2.5mi
Jagdschloss Lichtenwald
Jagdschloss Lichtenwald
Schloss in Tschechien
7.1km / 4.4mi
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Museum in Sachsen
7.2km / 4.4mi
Seiffener Kirche
Seiffener Kirche
Kirche mit Kirchhof im Erzgebirgskreis, Sachsen
7.2km / 4.5mi
Burgruine Rechenberg
Burgruine Rechenberg
Burgruine in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
6.9km / 4.3mi
Eisenhammer Dorfchemnitz
Historisches Hammerwerk im Erzgebirge, Museum
7.1km / 4.4mi
Dorfkirche Nassau
Dorfkirche Nassau
Saalkirche, Bruchsteinbau mit Walmdach und Dachreiter mit Welscher Haube, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
7.9km / 4.9mi
Dorfkirche Dorfchemnitz
Dorfkirche Dorfchemnitz
Saalkirche, verputzter Bruchsteinbau mit dreiseitigem Chorschluss, Rundbogenfenster, Walmdach, ortsbildprägendes Ensemble von baugeschichtlicher und ortsgeschichtlicher Bedeutung.
6.5km / 4mi
Längster Holztisch der Welt
Längster Holztisch der Welt
Walderlebniszentrum in Sachsen
8km / 5mi
[11] Sägewerk
[11] Sägewerk
Sawmill with overshot waterwheel and sawmill cellar in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
[14] Doppelwohnhaus
[14] Doppelwohnhaus
House for 2 families in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Open air museum in Saxony
8km / 4.9mi
Bahnstrecke Olbernhau-Grünthal–Deutschneudorf
Bahnstrecke Olbernhau-Grünthal–Deutschneudorf
Ehemalige Nebenbahn in Sachsen
9.4km / 5.8mi
Wehrgangkirche Dörnthal
Wehrgangkirche Dörnthal
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Dörnthal, einem Ortsteil von Olbernhau im Erzgebirgskreis (Sachsen)
8.2km / 5.1mi
Bergkirche
Bergkirche
Exulantenkirche im Ortsteil Olbernhau-Oberneuschönberg
9.5km / 5.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Halbmeilenstein
8.5km / 5.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hirschberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hirschberg
Halbmeilenstein bei Hirschberg (Olbernhau)
9km / 5.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dörnthal
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dörnthal
Halbmeilenstein
9.5km / 5.9mi
[1] Bergarbeiterwohnhaus
[1] Bergarbeiterwohnhaus
Typical house of a miner's family in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[2] Flößerwohnhaus
[2] Flößerwohnhaus
House in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen housed a villager from the Freiberg Mulde valley
8.1km / 5mi
[3] Wasserkraftdrehwerk
[3] Wasserkraftdrehwerk
Original preserved water-powered turning mill in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen, where the craft of hoop turning has been practiced for over 100 years
8.1km / 5mi
[3] Stall
[3] Stall
Original preserved water-powered turning mill in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen, where the craft of hoop turning has been practiced for over 100 years
8.1km / 5mi
[3] Scheune des Drehwerkes
[3] Scheune des Drehwerkes
Original preserved water-powered turning mill in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen, where the craft of hoop turning has been practiced for over 100 years
8km / 5mi
[4] Trafostation
[4] Trafostation
Museum substation in half-timbered construction in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[5] Spielzeugmacherhaus
[5] Spielzeugmacherhaus
Toy manufacturer's house as an original part of a loose row of settlements in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[13] Haus des Archenmachers
[13] Haus des Archenmachers
Half-timbered house in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[6] Spankorbmacherhaus
[6] Spankorbmacherhaus
Inner hall house of a basket maker with shingle roof and small dormer window in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
[7] Waldarbeiterwohnhaus
[7] Waldarbeiterwohnhaus
Half-timbered house of a forest worker's family in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[8] Stellmachwerkstatt
[8] Stellmachwerkstatt
Wheelwright's living and working house in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[9] Dorfspritzenhaus
[9] Dorfspritzenhaus
Building to house historical fire-fighting equipment in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
[10] Wohnstallhaus
[10] Wohnstallhaus
Residential house with stable and barn building in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
Ornamentpflanzung (Initialen A.D. v. S. und Jahreszahl 1929) Bärenbachweg -
Ornamentpflanzung (Initialen A.D. v. S. und Jahreszahl 1929) Bärenbachweg -
Alte Ortslage Schönfeld, angelegt zum 50. Geburtstag für Alfons Diener von Schönberg, Fichtenpflanzung - beschnitten, regionalgeschichtliche und landschaftsgestaltende Bedeutung
8.4km / 5.2mi
Schlosskirche St. Georg
Schlosskirche St. Georg
Church building in Olbernhau, Germany
8.1km / 5.1mi
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Sächsische Nebenbahn
11.1km / 6.9mi
Burg Frauenstein
Burg Frauenstein
Burgruine im Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
11.5km / 7.1mi

Was man in und in der Nähe Waldhotel Kreuztanne unternehmen kann

Schloss Purschenstein
Schloss Purschenstein
Schloss in Neuhausen/Erzgeb., Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.9km / 2.4mi
Kirche Clausnitz
Kirche Clausnitz
Kirchengebäude in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
3.7km / 2.3mi
Nussknackermuseum
Nussknackermuseum
Museum in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Museum in Deutschland
3.8km / 2.4mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Stationsstein
2.9km / 1.8mi
Station 88 Saidahöhe
Station 88 Saidahöhe
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; nördlich von Sayda
3.5km / 2.2mi
Kostel svatého Jana Křtitele
Kostel svatého Jana Křtitele
Kirchengebäude in Tschechien
5.5km / 3.4mi
Kirche (mit Ausstattung) Dorfstraße 36
Kirche (mit Ausstattung) Dorfstraße 36
Spätklassizistische Saalkirche mit eingezogenem Chor und großem, turmartigem Dachreiter, baukünstlerischer Wert, ortshistorische und ortsbildprägende Bedeutung. Kleine spätklassizistische Saalkirche von 1852, Restaurierung und Veränderung des
5.9km / 3.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Königlich-Sächsischer Meilenstein Bienenmühle
Halbmeilenstein
5.5km / 3.5mi
Station 82 Schwartenberg
Station 82 Schwartenberg
Triangulationssäule, Station 2. Ordnung, der Königlich-Sächsischen Triangulierung in Sachsen 1862–1890; bei Neuhausen/Erzgeb.
5.8km / 3.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Königlich-Sächsischer Meilenstein Sayda
Halbmeilenstein
4.1km / 2.5mi
Jagdschloss Lichtenwald
Jagdschloss Lichtenwald
Schloss in Tschechien
7.1km / 4.4mi
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Museum in Sachsen
7.2km / 4.4mi
Seiffener Kirche
Seiffener Kirche
Kirche mit Kirchhof im Erzgebirgskreis, Sachsen
7.2km / 4.5mi
Burgruine Rechenberg
Burgruine Rechenberg
Burgruine in Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
6.9km / 4.3mi
Eisenhammer Dorfchemnitz
Historisches Hammerwerk im Erzgebirge, Museum
7.1km / 4.4mi
Dorfkirche Nassau
Dorfkirche Nassau
Saalkirche, Bruchsteinbau mit Walmdach und Dachreiter mit Welscher Haube, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung
7.9km / 4.9mi
Dorfkirche Dorfchemnitz
Dorfkirche Dorfchemnitz
Saalkirche, verputzter Bruchsteinbau mit dreiseitigem Chorschluss, Rundbogenfenster, Walmdach, ortsbildprägendes Ensemble von baugeschichtlicher und ortsgeschichtlicher Bedeutung.
6.5km / 4mi
Längster Holztisch der Welt
Längster Holztisch der Welt
Walderlebniszentrum in Sachsen
8km / 5mi
[11] Sägewerk
[11] Sägewerk
Sawmill with overshot waterwheel and sawmill cellar in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
[14] Doppelwohnhaus
[14] Doppelwohnhaus
House for 2 families in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8km / 5mi
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Open air museum in Saxony
8km / 4.9mi
Bahnstrecke Olbernhau-Grünthal–Deutschneudorf
Bahnstrecke Olbernhau-Grünthal–Deutschneudorf
Ehemalige Nebenbahn in Sachsen
9.4km / 5.8mi
Wehrgangkirche Dörnthal
Wehrgangkirche Dörnthal
Evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Dörnthal, einem Ortsteil von Olbernhau im Erzgebirgskreis (Sachsen)
8.2km / 5.1mi
Bergkirche
Bergkirche
Exulantenkirche im Ortsteil Olbernhau-Oberneuschönberg
9.5km / 5.9mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Königlich-Sächsischer Meilenstein Holzhau
Halbmeilenstein
8.5km / 5.3mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hirschberg
Königlich-Sächsischer Meilenstein Hirschberg
Halbmeilenstein bei Hirschberg (Olbernhau)
9km / 5.6mi
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dörnthal
Königlich-Sächsischer Meilenstein Dörnthal
Halbmeilenstein
9.5km / 5.9mi
[1] Bergarbeiterwohnhaus
[1] Bergarbeiterwohnhaus
Typical house of a miner's family in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen
8.1km / 5mi
[2] Flößerwohnhaus
[2] Flößerwohnhaus
House in the Erzgbirgisches Freilichtmuseum Seiffen housed a villager from the Freiberg Mulde valley
8.1km / 5mi

Über Sayda

Sayda, eine kleine Stadt in Sachsen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Ein besonderes Highlight ist die historische Altstadt, in der Sie charmante Altbauten und gemütliche Gassen erkunden können. Der Marktplatz mit dem schönen Brunnen und seinen umliegenden Cafés lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, das lokale Flair zu genießen.

Ein weiterer interessanter Ort ist die evangelische Stadtkirche St. Afra, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und der ruhigen Atmosphäre fasziniert. Der Kirchenbesuch kann eine besinnliche Pause im Stadtbummel darstellen. In der Umgebung der Stadt gibt es auch einige malerische Wanderwege, die für Naturfreunde ideal sind. Die umliegende Landschaft bietet traumhafte Ausblicke und ein angenehmes Erlebnis in der Natur.

Für Geschichtsinteressierte ist das Museum im alten Rathaus empfehlenswert, wo verschiedene Exponate zur Stadtgeschichte und zur regionalen Kultur ausgestellt sind. Hier können Sie mehr über die Traditionen und die Entwicklung Saydas erfahren.

In der kalten Jahreszeit bietet die Region Möglichkeiten zum Ski- und Langlauf im nahen Erzgebirge, was einen Besuch besonders attraktiv macht. Auch der Besuch von lokalen Veranstaltungen und Märkten zeigt die lebendige Gemeinschaft und das kulturelle Leben der Stadt.

Sayda bietet eine ruhige Atmosphäre abseits der großen Touristenströme und liegt ideal für Ausflüge in die Umgebung. Die Mischung aus Kultur, Natur und dem Charme einer kleinen Stadt sorgt dafür, dass Sie hier eine entspannende Zeit verbringen können.




About  |  Contact