Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Wasmayr Hof

Aich 4
Bewertet mit 9.2 in 805 Bewertungen

Wasmayr Hof ist ein charmantes Hotel in Landshut, das seinen Gästen eine gelungene Kombination aus Komfort und traditioneller Gastfreundschaft bietet. Das Hotel besticht durch seine einladende Atmosphäre, die sowohl geschäftliche Reisende als auch Urlauber anzieht. Die modern gestalteten Zimmer sind mit Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Aufenthalt angenehm und entspannend machen.

Die zentrale Lage von Wasmayr Hof ermöglicht es den Gästen, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden. In der Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsgelegenheiten, die die lokale Kultur widerspiegeln. Für Erholung sorgt der hoteleigene Wellnessbereich, der ideale Bedingungen bietet, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen.

Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Hier können Gäste nicht nur gut essen, sondern auch die herzliche Atmosphäre genießen. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse zu einem gemütlichen Aufenthalt im Freien ein.

Wasmayr Hof legt großen Wert auf persönlichen Service und versucht, den Bedürfnissen der Gäste bestmöglich gerecht zu werden. Ob für eine Geschäftsreise oder einen Kurzurlaub – dieses Hotel bietet eine ideale Grundlage für einen gelungenen Aufenthalt in Landshut. Die Verbindung von Tradition und modernem Komfort macht Wasmayr Hof zu einem empfehlenswerten Ziel für Reisende.

Klima und Wetter

Januar
 4°
 -3°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -3°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
März
 11°
 0°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
April
 15°
 3°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Mai
 20°
 8°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 20
Regenfreie Tage
Juni
 23°
 12°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 19
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 14°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
September
 19°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 21
Regenfreie Tage
November
 8°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 18
Regenfreie Tage
St. Nikola
St. Nikola
Kirche in Altdorf bei Landshut
1.2km / 0.74mi
St. Georg (Eugenbach)
St. Georg (Eugenbach)
Kirchengebäude in Deutschland
1.9km / 1.2mi
St. Othmar (Pfettrach)
St. Othmar (Pfettrach)
Kirchengebäude im Landkreis Landshut, Niedebayern
1.6km / 1mi
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Säule mit Figurenbekrönung über Sockelaufbau, nach 1945
1.6km / 0.98mi
Museum im Adlhoch-Haus
Museum in Deutschland
1.1km / 0.71mi
Bauernhaus, Mittertennbau
Bauernhaus, Mittertennbau
, teildachbau mit Obergeschoss in Blockbau, Trauf- und Giebelschrot, 18. Jahrhundert
1.2km / 0.73mi
St. Wolfgang (Landshut)
St. Wolfgang (Landshut)
Pfarrkirche in Landshut, Bayern, Deutschland
3.3km / 2.1mi
Auferstehungskirche
Kirchengebäude in Landshut
3.1km / 1.9mi
Bahnhof Pfettrach
Bahnhof Pfettrach
Bahnhof, Bahnhofsgebäude und Nebengebäude in Sichtziegelbauweise auf Stampfbetonsockel, 1900
2.4km / 1.5mi
Burg Trausnitz
Burg Trausnitz
Burg über Landshut
5.5km / 3.4mi
Martinskirche
Martinskirche
Kirchengebäude in Landshut, Bayern; höchstes Backsteingebäude der Welt
5.3km / 3.3mi
Schloss Piflas
Schloss Piflas
Schloss in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Kloster Seligenthal
Kloster Seligenthal
Kloster der Zisterzienser in Landshut
4.4km / 2.8mi
Franziskanerkloster Landshut
Franziskanerkloster Landshut
Kloster in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Landshut
5.1km / 3.2mi
Stadtresidenz Landshut
Stadtresidenz Landshut
Schloss in Deutschland
5.2km / 3.2mi
St. Jodok
St. Jodok
Kirchengebäude in Landshut
5.6km / 3.5mi
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Kirchengebäude in Landshut
5.4km / 3.4mi
Ursulinenkloster Landshut
Ursulinenkloster Landshut
Kloster in Deutschland
5.3km / 3.3mi
St. Ignatius
St. Ignatius
Kirchengebäude in Landshut
5.5km / 3.4mi
Rathaus (Landshut)
Rathaus (Landshut)
Rathaus in der Altstadt von Landshut
5.3km / 3.3mi
KOENIGmuseum
KOENIGmuseum
Kunstmuseum mit Werken des Bildhauers Fritz Koenig in Landshut
5.6km / 3.5mi
Mariä Heimsuchung (Ergolding)
Mariä Heimsuchung (Ergolding)
Bauwerk in Deutschland
6km / 3.7mi
St. Peter (Ergolding)
St. Peter (Ergolding)
Bauwerk in Deutschland
4.9km / 3.1mi
St. Sebastian (Landshut)
St. Sebastian (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3mi
Theklakapelle
Theklakapelle
Kirchengebäude in Landshut
5.5km / 3.4mi
Christuskirche (Landshut)
Christuskirche (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3.1mi
St. Margaret
St. Margaret
Spätgotische Kirche in Landshut
5.8km / 3.6mi
Alt-St. Nikolaus
Alt-St. Nikolaus
Kirchengebäude in Deutschland
4km / 2.5mi
St. Peter (Münchnerau)
St. Peter (Münchnerau)
Kirchengebäude in Deutschland
4.2km / 2.6mi
Pfarrkirche Peter
Pfarrkirche Peter
Saalkirche mit eingezogenem Chor und Westturm, Rokoko-Anlage, ein Hauptwerk des Landshuter Hofmaurermeisters Johann Georg Hirschstötter, 1746-56, Gliederung durch Lisenen und Rundbogenblenden, Westturm mit rustizierter Putzgliederung, Achteckaufsatz
6km / 3.7mi
Freyung
Freyung
Platz in der Altstadt von Landshut
5.5km / 3.4mi
Bodendenkmal in Tiefenbach (bei Landshut), #D-2-7438-0302
Mittelalterliche Burg in Niederbayern
5.5km / 3.4mi
Burgfriedenssäule
Burgfriedenssäule
Ehemaliges Grenzzeichen, welches als Grenzpfeiler eines Burgfriedens entstand
5.3km / 3.3mi
Ruffinischlösschen
Ruffinischlösschen
Denkmalgeschütztes Gebäude in Landshut
5.3km / 3.3mi
XXIV. Burgfriedenssäule
XXIV. Burgfriedenssäule
Mit gemaltem Wappen, nach 1780, steht am Berghang, auf halber Höhe zwischen der Inneren Münchner Straße und der Einmündung Kellerstraße
5.4km / 3.3mi
Denkmal für Herzog Ludwig den Reichen
Denkmal in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Landschaftshaus
Landschaftshaus
Gebäude in Landshut
5.3km / 3.3mi
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Dreigeschossig, mit neubarockem Ziergiebel, stuckierte Hausfigur, Anfang 20. Jahrhundert
5.2km / 3.2mi
Burghauser Tor
Burghauser Tor
Spätgotische Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unverputzter Ziegelbau mit Wappen, 1. Hälfte des 14. Jh., um 1800 klassizistisch umgestaltet
5.6km / 3.5mi
Sog. "Sandstadel"
Sog. "Sandstadel"
Nach modernem Umbau jetzt Pfarrzentrum St. Martin, dreigeschossiger Bau mit Aufzugshäuschen, 1596 errichtet, 1706 umgebaut, im Erdgeschoss barocke Allerseelenkapelle, 1706, mit Ausstattung, unter der Kapelle Gruft mit Ossarium. (Haager Konvention zu
5.4km / 3.4mi
Spiegelgasse 207 (Landshut)
Spiegelgasse 207 (Landshut)
Bauwerk in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in Landshut
5.4km / 3.4mi
Pfarrhof
Pfarrhof
Zweigeschossiger Walmdachbau, barocke Anlage, wohl 18. Jahrhundert.
5.9km / 3.7mi
Adelspalast Ländgasse 127 in Landshut (D-2-61-000-64#1)
Adelspalast, syn. Adelspalais
5.1km / 3.2mi

Was man in und in der Nähe Wasmayr Hof unternehmen kann

St. Nikola
St. Nikola
Kirche in Altdorf bei Landshut
1.2km / 0.74mi
St. Georg (Eugenbach)
St. Georg (Eugenbach)
Kirchengebäude in Deutschland
1.9km / 1.2mi
St. Othmar (Pfettrach)
St. Othmar (Pfettrach)
Kirchengebäude im Landkreis Landshut, Niedebayern
1.6km / 1mi
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Säule mit Figurenbekrönung über Sockelaufbau, nach 1945
1.6km / 0.98mi
Museum im Adlhoch-Haus
Museum in Deutschland
1.1km / 0.71mi
Bauernhaus, Mittertennbau
Bauernhaus, Mittertennbau
, teildachbau mit Obergeschoss in Blockbau, Trauf- und Giebelschrot, 18. Jahrhundert
1.2km / 0.73mi
St. Wolfgang (Landshut)
St. Wolfgang (Landshut)
Pfarrkirche in Landshut, Bayern, Deutschland
3.3km / 2.1mi
Auferstehungskirche
Kirchengebäude in Landshut
3.1km / 1.9mi
Bahnhof Pfettrach
Bahnhof Pfettrach
Bahnhof, Bahnhofsgebäude und Nebengebäude in Sichtziegelbauweise auf Stampfbetonsockel, 1900
2.4km / 1.5mi
Burg Trausnitz
Burg Trausnitz
Burg über Landshut
5.5km / 3.4mi
Martinskirche
Martinskirche
Kirchengebäude in Landshut, Bayern; höchstes Backsteingebäude der Welt
5.3km / 3.3mi
Schloss Piflas
Schloss Piflas
Schloss in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Kloster Seligenthal
Kloster Seligenthal
Kloster der Zisterzienser in Landshut
4.4km / 2.8mi
Franziskanerkloster Landshut
Franziskanerkloster Landshut
Kloster in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Kirchengebäude in Landshut
5.1km / 3.2mi
Stadtresidenz Landshut
Stadtresidenz Landshut
Schloss in Deutschland
5.2km / 3.2mi
St. Jodok
St. Jodok
Kirchengebäude in Landshut
5.6km / 3.5mi
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Kirchengebäude in Landshut
5.4km / 3.4mi
Ursulinenkloster Landshut
Ursulinenkloster Landshut
Kloster in Deutschland
5.3km / 3.3mi
St. Ignatius
St. Ignatius
Kirchengebäude in Landshut
5.5km / 3.4mi
Rathaus (Landshut)
Rathaus (Landshut)
Rathaus in der Altstadt von Landshut
5.3km / 3.3mi
KOENIGmuseum
KOENIGmuseum
Kunstmuseum mit Werken des Bildhauers Fritz Koenig in Landshut
5.6km / 3.5mi
Mariä Heimsuchung (Ergolding)
Mariä Heimsuchung (Ergolding)
Bauwerk in Deutschland
6km / 3.7mi
St. Peter (Ergolding)
St. Peter (Ergolding)
Bauwerk in Deutschland
4.9km / 3.1mi
St. Sebastian (Landshut)
St. Sebastian (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3mi
Theklakapelle
Theklakapelle
Kirchengebäude in Landshut
5.5km / 3.4mi
Christuskirche (Landshut)
Christuskirche (Landshut)
Kirchengebäude in Deutschland
4.9km / 3.1mi
St. Margaret
St. Margaret
Spätgotische Kirche in Landshut
5.8km / 3.6mi
Alt-St. Nikolaus
Alt-St. Nikolaus
Kirchengebäude in Deutschland
4km / 2.5mi
St. Peter (Münchnerau)
St. Peter (Münchnerau)
Kirchengebäude in Deutschland
4.2km / 2.6mi
Pfarrkirche Peter
Pfarrkirche Peter
Saalkirche mit eingezogenem Chor und Westturm, Rokoko-Anlage, ein Hauptwerk des Landshuter Hofmaurermeisters Johann Georg Hirschstötter, 1746-56, Gliederung durch Lisenen und Rundbogenblenden, Westturm mit rustizierter Putzgliederung, Achteckaufsatz
6km / 3.7mi
Freyung
Freyung
Platz in der Altstadt von Landshut
5.5km / 3.4mi
Bodendenkmal in Tiefenbach (bei Landshut), #D-2-7438-0302
Mittelalterliche Burg in Niederbayern
5.5km / 3.4mi
Burgfriedenssäule
Burgfriedenssäule
Ehemaliges Grenzzeichen, welches als Grenzpfeiler eines Burgfriedens entstand
5.3km / 3.3mi
Ruffinischlösschen
Ruffinischlösschen
Denkmalgeschütztes Gebäude in Landshut
5.3km / 3.3mi
XXIV. Burgfriedenssäule
XXIV. Burgfriedenssäule
Mit gemaltem Wappen, nach 1780, steht am Berghang, auf halber Höhe zwischen der Inneren Münchner Straße und der Einmündung Kellerstraße
5.4km / 3.3mi
Denkmal für Herzog Ludwig den Reichen
Denkmal in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Landschaftshaus
Landschaftshaus
Gebäude in Landshut
5.3km / 3.3mi
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
Dreigeschossig, mit neubarockem Ziergiebel, stuckierte Hausfigur, Anfang 20. Jahrhundert
5.2km / 3.2mi
Burghauser Tor
Burghauser Tor
Spätgotische Toranlage der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unverputzter Ziegelbau mit Wappen, 1. Hälfte des 14. Jh., um 1800 klassizistisch umgestaltet
5.6km / 3.5mi
Sog. "Sandstadel"
Sog. "Sandstadel"
Nach modernem Umbau jetzt Pfarrzentrum St. Martin, dreigeschossiger Bau mit Aufzugshäuschen, 1596 errichtet, 1706 umgebaut, im Erdgeschoss barocke Allerseelenkapelle, 1706, mit Ausstattung, unter der Kapelle Gruft mit Ossarium. (Haager Konvention zu
5.4km / 3.4mi
Spiegelgasse 207 (Landshut)
Spiegelgasse 207 (Landshut)
Bauwerk in Deutschland
5.4km / 3.4mi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Denkmal in Landshut
5.4km / 3.4mi
Pfarrhof
Pfarrhof
Zweigeschossiger Walmdachbau, barocke Anlage, wohl 18. Jahrhundert.
5.9km / 3.7mi
Adelspalast Ländgasse 127 in Landshut (D-2-61-000-64#1)
Adelspalast, syn. Adelspalais
5.1km / 3.2mi

Über Landshut

Landshut, eine charmante Stadt in Bayern, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Burgruine Trausnitz, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Geschichte der Burg geht bis ins 13. Jahrhundert zurück und sie ist ein hervorragendes Beispiel mittelalterlicher Architektur.

Die Stadtkirche St. Martin stellt mit ihrem markanten gotischen Turm ein weiteres Highlight dar. Diese Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Altäre und das beeindruckende Glockenspiel, das regelmäßig die Besucher mit melodischen Klängen erfreut. Die Innentempel sind eine Entdeckung wert, da sie die religiöse und kulturelle Geschichte der Stadt widerspiegeln.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Landshut ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Die gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter das Rathaus mit seiner prächtigen Fassade, vermitteln ein Gefühl für die vergangene Blütezeit der Stadt. Zahlreiche kleine Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren.

Ein weiteres wichtiges Ereignis in Landshut ist das Landshuter Hochzeit, das alle vier Jahre stattfindet. Dieses historische Fest zieht eine Vielzahl von Besuchern an, die in die Atmosphäre des Mittelalters eintauchen möchten. Die Nachstellungen und Festlichkeiten sind eine interessante Reise in die Vergangenheit.

Abgesehen von historischen Stätten hat Landshut auch eine schöne Umgebung, die sich gut für Spaziergänge und Fahrradtouren eignet. Die Natur und die Nähe zur Isar bieten eine willkommene Abwechslung zur urbanen Umgebung und laden dazu ein, die wunderschöne bayerische Landschaft zu genießen.




About  |  Contact