Besthotels.com - The Best Hotels in the World
  • de Deutsch

Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass

Notschrei Passhöhe 2
Bewertet mit 8.5 in 348 Bewertungen

Das Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde gleichermaßen. Umgeben von der malerischen Kulisse des Schwarzwalds bietet das Hotel eine ruhige Oase, die sich ideal für entspannende Aufenthalte eignet. Die Gäste können sich auf ein umfangreiches Wellnessangebot freuen, das von professionellen Massagen über diverse Saunen bis hin zu einem beheizten Innenpool reicht.

Die Zimmer sind modern und elegant eingerichtet und strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus. Viele Zimmer bieten herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und Wälder, sodass die Natur bereits beim Aufwachen spürbar ist.

Die gastronomischen Angebote im Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass sind vielfältig und beinhalten regionale Spezialitäten, die mit frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

Für aktive Urlauber stehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Wander- und Radwege, die direkt vor der Haustür beginnen. Die freundlichen Mitarbeiter des Hotels sind stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen den Gästen mit Tipps und Informationen zur Seite. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt – das Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass bietet eine ideale Umgebung zur Entspannung und Erholung.

 Swimming pool

Klima und Wetter

Januar
 5°
 -2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Februar
 6°
 -1°
 0°
 3
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
März
 10°
 1°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 14
Regenfreie Tage
April
 14°
 4°
 0°
 5
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Mai
 18°
 8°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 16
Regenfreie Tage
Juni
 22°
 11°
 0°
 7
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
Juli
 25°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
August
 24°
 13°
 0°
 8
Sonnenstunden
/ Tag
 15
Regenfreie Tage
September
 20°
 10°
 0°
 6
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
Oktober
 14°
 6°
 0°
 4
Sonnenstunden
/ Tag
 17
Regenfreie Tage
November
 9°
 2°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage
Dezember
 5°
 -1°
 0°
 2
Sonnenstunden
/ Tag
 13
Regenfreie Tage

Michelin-Restaurants in und in der Nähe Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass

Steinwasen-Park
Steinwasen-Park
Freizeitpark im Breisgau
2.7km / 1.7mi
Grube Schauinsland
Grube Schauinsland
Silber- und Bleibergwerk östlich von Freiburg im Breisgau im Schwarzwald
3.8km / 2.4mi
Todtnauer Wasserfall
Todtnauer Wasserfall
Wasserfall in Deutschland
4.1km / 2.6mi
Bienenkundemuseum Münstertal
Bienenkundemuseum Münstertal
Museum in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Wilde Schneeburg
Wilde Schneeburg
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
4.4km / 2.8mi
Besucherbergwerk Finstergrund
Museum in Deutschland
4.8km / 3mi
Schauinslandbahn
Schauinslandbahn
Die längste Umlaufseilbahn Deutschlands in Baden-Württemberg
4km / 2.5mi
St. Agatha
St. Agatha
Pfarrkirche in Horben im Südschwarzwald, nahe Freiburg im Breisgau
7.6km / 4.7mi
Schauinslandbahn
Schauinslandbahn
Die längste Umlaufseilbahn Deutschlands in Baden-Württemberg
7.5km / 4.6mi
Kloster St. Trudpert
Kloster St. Trudpert
Ehemalige Beneditkinerabtei im Schwarzwald, heute Ordenshaus der Kongregation der Schwestern vom Heiligen Josef
8km / 5mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Römisch-katholische Pfarrkirche in Schönau im Schwarzwald
10km / 6.2mi
Giersbergkapelle
Giersbergkapelle
Kapelle in Kirchzarten im Schwarzwald, Deutschland
9.9km / 6.2mi
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
9.4km / 5.9mi
Bergkirche (Schönau)
Bergkirche (Schönau)
Kirchengebäude in Schönau
9.7km / 6mi
Burg Kybfelsen
Burg Kybfelsen
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
9.7km / 6mi
Waldtraut vom Mühlwald
Waldtraut vom Mühlwald
Höchster Baum Deutschlands
9.4km / 5.8mi
Rödelsburg
Rödelsburg
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
9.6km / 6mi
Hirschsprung (Schwarzwald)
Klammartige engste Stelle des Schwarzwälder Höllentals
10.7km / 6.6mi
Burg Falkenstein (Höllental)
Burg Falkenstein (Höllental)
Burgruine in Deutschland
10.7km / 6.7mi
St. Gallus
St. Gallus
Kirchengebäude in Kirchzarten
10.3km / 6.4mi
Evangelische Kirche Neuenweg
Evangelische Kirche Neuenweg
Kirchengebäude in Kleines Wiesental
10.8km / 6.7mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirche in Freiburg-Kappel
10.1km / 6.3mi
St. Barbara (Freiburg im Breisgau)
St. Barbara (Freiburg im Breisgau)
Römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Littenweiler der Stadt Freiburg im Breisgau
11.6km / 7.2mi
Kloster St. Lioba
Kloster St. Lioba
Kloster in Freiburg
11km / 6.8mi
St. Hilarius
Kirchengebäude in Bollschweil
10.4km / 6.5mi
Ruine Bubenstein
Ruine Bubenstein
Burgruine in Deutschland
10.6km / 6.6mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Tunau
10.1km / 6.3mi
St.-Johannes-Kapelle
St.-Johannes-Kapelle
Römisch-katholisches Kirchengebäude in der Gemeinde Kirchzarten im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
11.7km / 7.3mi
Hohebannstein
Historischer Grenzstein
11.8km / 7.3mi
Gekippte Würfel
Gekippte Würfel
Skulptur von Alf Lechner in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.3mi
Vertikale Doppelfigur
Vertikale Doppelfigur
Skulptur von Wilhelm Loth in Freiburg im Breisgau
11.7km / 7.3mi
Wibke OII/b
Wibke OII/b
Skulptur von Gerlinde Beck in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.4mi
Roots and wings
Roots and wings
Skulptur von Johannes Bierling in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.4mi
Skulpturenpfad Waldmenschen
Skulpturenpfad Waldmenschen
11.8km / 7.3mi
Schloss Bollschweil
Schloss (Deutschland)
10.6km / 6.6mi
Dreisamstadion
Dreisamstadion
Fußballstadion in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
12.5km / 7.8mi
Münster Unserer Lieben Frau
Münster Unserer Lieben Frau
Kirchengebäude in Freiburg im Breisgau, Kathedralkirche des r.-k. Erzbistums Freiburg
14km / 8.7mi
Augustinermuseum
Augustinermuseum
Museum in Freiburg im Breisgau
13.8km / 8.6mi
Ravennabrücke
Ravennabrücke
Brücke der Höllentalbahn, Deutschland
13km / 8.1mi
Schwabentor
Schwabentor
Historisches Stadttor in Deutschland
13.7km / 8.5mi
Museum für Neue Kunst
Museum für Neue Kunst
Museum in Freiburg im Breisgau in Deutschland
13.7km / 8.5mi
Museum Natur und Mensch
Museum Natur und Mensch
Museum in Freiburg im Breisgau in Deutschland
13.8km / 8.6mi
Bertoldsbrunnen
Bertoldsbrunnen
Skulptur von Nikolaus Röslmeir
14km / 8.7mi
Martinstor
Martinstor
Torturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau
13.9km / 8.6mi
Holbeinpferd
Holbeinpferd
Skulptur von Werner Gürtner in Freiburg im Breisgau
12.5km / 7.7mi

Was man in und in der Nähe Wellnesshotel Schwarzwald am Notschreipass unternehmen kann

Steinwasen-Park
Steinwasen-Park
Freizeitpark im Breisgau
2.7km / 1.7mi
Grube Schauinsland
Grube Schauinsland
Silber- und Bleibergwerk östlich von Freiburg im Breisgau im Schwarzwald
3.8km / 2.4mi
Todtnauer Wasserfall
Todtnauer Wasserfall
Wasserfall in Deutschland
4.1km / 2.6mi
Bienenkundemuseum Münstertal
Bienenkundemuseum Münstertal
Museum in Deutschland
5.6km / 3.5mi
Wilde Schneeburg
Wilde Schneeburg
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
4.4km / 2.8mi
Besucherbergwerk Finstergrund
Museum in Deutschland
4.8km / 3mi
Schauinslandbahn
Schauinslandbahn
Die längste Umlaufseilbahn Deutschlands in Baden-Württemberg
4km / 2.5mi
St. Agatha
St. Agatha
Pfarrkirche in Horben im Südschwarzwald, nahe Freiburg im Breisgau
7.6km / 4.7mi
Schauinslandbahn
Schauinslandbahn
Die längste Umlaufseilbahn Deutschlands in Baden-Württemberg
7.5km / 4.6mi
Kloster St. Trudpert
Kloster St. Trudpert
Ehemalige Beneditkinerabtei im Schwarzwald, heute Ordenshaus der Kongregation der Schwestern vom Heiligen Josef
8km / 5mi
Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Römisch-katholische Pfarrkirche in Schönau im Schwarzwald
10km / 6.2mi
Giersbergkapelle
Giersbergkapelle
Kapelle in Kirchzarten im Schwarzwald, Deutschland
9.9km / 6.2mi
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Naturschutzzentrum Südschwarzwald
9.4km / 5.9mi
Bergkirche (Schönau)
Bergkirche (Schönau)
Kirchengebäude in Schönau
9.7km / 6mi
Burg Kybfelsen
Burg Kybfelsen
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
9.7km / 6mi
Waldtraut vom Mühlwald
Waldtraut vom Mühlwald
Höchster Baum Deutschlands
9.4km / 5.8mi
Rödelsburg
Rödelsburg
Burg in Baden-Württemberg, Deutschland
9.6km / 6mi
Hirschsprung (Schwarzwald)
Klammartige engste Stelle des Schwarzwälder Höllentals
10.7km / 6.6mi
Burg Falkenstein (Höllental)
Burg Falkenstein (Höllental)
Burgruine in Deutschland
10.7km / 6.7mi
St. Gallus
St. Gallus
Kirchengebäude in Kirchzarten
10.3km / 6.4mi
Evangelische Kirche Neuenweg
Evangelische Kirche Neuenweg
Kirchengebäude in Kleines Wiesental
10.8km / 6.7mi
St. Peter und Paul
St. Peter und Paul
Kirche in Freiburg-Kappel
10.1km / 6.3mi
St. Barbara (Freiburg im Breisgau)
St. Barbara (Freiburg im Breisgau)
Römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Littenweiler der Stadt Freiburg im Breisgau
11.6km / 7.2mi
Kloster St. Lioba
Kloster St. Lioba
Kloster in Freiburg
11km / 6.8mi
St. Hilarius
Kirchengebäude in Bollschweil
10.4km / 6.5mi
Ruine Bubenstein
Ruine Bubenstein
Burgruine in Deutschland
10.6km / 6.6mi
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Kirchengebäude in Tunau
10.1km / 6.3mi
St.-Johannes-Kapelle
St.-Johannes-Kapelle
Römisch-katholisches Kirchengebäude in der Gemeinde Kirchzarten im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
11.7km / 7.3mi
Hohebannstein
Historischer Grenzstein
11.8km / 7.3mi
Gekippte Würfel
Gekippte Würfel
Skulptur von Alf Lechner in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.3mi
Vertikale Doppelfigur
Vertikale Doppelfigur
Skulptur von Wilhelm Loth in Freiburg im Breisgau
11.7km / 7.3mi
Wibke OII/b
Wibke OII/b
Skulptur von Gerlinde Beck in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.4mi
Roots and wings
Roots and wings
Skulptur von Johannes Bierling in Freiburg im Breisgau
11.8km / 7.4mi
Skulpturenpfad Waldmenschen
Skulpturenpfad Waldmenschen
11.8km / 7.3mi
Schloss Bollschweil
Schloss (Deutschland)
10.6km / 6.6mi
Dreisamstadion
Dreisamstadion
Fußballstadion in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
12.5km / 7.8mi
Münster Unserer Lieben Frau
Münster Unserer Lieben Frau
Kirchengebäude in Freiburg im Breisgau, Kathedralkirche des r.-k. Erzbistums Freiburg
14km / 8.7mi
Augustinermuseum
Augustinermuseum
Museum in Freiburg im Breisgau
13.8km / 8.6mi
Ravennabrücke
Ravennabrücke
Brücke der Höllentalbahn, Deutschland
13km / 8.1mi
Schwabentor
Schwabentor
Historisches Stadttor in Deutschland
13.7km / 8.5mi
Museum für Neue Kunst
Museum für Neue Kunst
Museum in Freiburg im Breisgau in Deutschland
13.7km / 8.5mi
Museum Natur und Mensch
Museum Natur und Mensch
Museum in Freiburg im Breisgau in Deutschland
13.8km / 8.6mi
Bertoldsbrunnen
Bertoldsbrunnen
Skulptur von Nikolaus Röslmeir
14km / 8.7mi
Martinstor
Martinstor
Torturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Freiburg im Breisgau
13.9km / 8.6mi
Holbeinpferd
Holbeinpferd
Skulptur von Werner Gürtner in Freiburg im Breisgau
12.5km / 7.7mi

Über Todtnau

Todtnau, am Fuß des Feldbergs gelegen, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Sportliebhaber. Wanderungen und Naturerkundungen sind hier besonders beliebt. Die umliegenden Wälder und Berge laden dazu ein, die beeindruckende Landschaft des Schwarzwaldes zu genießen. Zahlreiche Wanderwege führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten und lohnenswerten Zielen, wie dem Todtnauer Wasserfall, der mit seinen mehreren Stufen besonders eindrucksvoll ist.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Skigebiet. Die Skilifte und Pisten sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet und ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Die Winterlandschaft bietet zudem Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern und zur Rodelpartie.

Für diejenigen, die sich für Kultur und Geschichte interessieren, bietet Todtnau einige interessante Orte. Die Johanneskirche ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Architektur der Region. Zudem finden oft lokale Veranstaltungen und Märkte statt, die Einblick in das traditionelle Leben der Bewohner geben.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Hexenlochmühle, eine alte Mühle, die heute als Museum dient und Einblicke in die alte Handwerkskunst bietet. Hier können Besucher auch regionale Produkte probieren und erwerben.

Die Kulinarik in Todtnau kommt ebenfalls nicht zu kurz. Es gibt mehrere gemütliche Gasthäuser, in denen man die badische Küche genießen kann. Die entspannte Atmosphäre dieser Stadt sorgt dafür, dass man sich gut erholen kann. In Todtnau verbinden sich Naturerlebnisse, sportliche Aktivitäten und lokale Traditionen harmonisch zu einem kleinen, aber feinen Urlaubsziel im Schwarzwald.




About  |  Contact